Fazerfahrer Geschrieben 27. Dezember 2007 report Geschrieben 27. Dezember 2007 Hallo, da ich im nächsten Jahr zu ein paar weiteren Touren unsere Moppeds mit dem Motorradanhänger (Stema mit Standschienen und Vorderradbügel) transportieren möchte, stellt sich die Frage wie ich die Moppeds am Heck befestige, wenn keine Soziusfussrasten montiert sind? Vorne ist es ja recht einfach, da werden Spanngurte zu beiden Seiten von der Gabelbrücke aus gespannt, aber hinten suche ich noch eine geeignete Stelle, um die Gurte zu befestigen. Da meine Frau und ich zu 100% nur solo fahren sind an der Triumph Tiger 1050 und an der Triumph Speed Triple 1050 die hinteren Fussrasten von Beginn an demontiert und sollen es eigentlich auch bleiben. Wäre für hilfreiche Tipps dankbar. Zitieren
Psykonta Geschrieben 27. Dezember 2007 report Geschrieben 27. Dezember 2007 Du kannst Sie doch hinten am Heckrahmen festzurren. So unter den Löchern in der Heckverkleidung der Speed Triple. Das geht ganz gut. Gruß, Hardy Zitieren
Manni Geschrieben 27. Dezember 2007 report Geschrieben 27. Dezember 2007 , stellt sich die Frage wie ich die Moppeds am Heck befestige, wenn keine Soziusfussrasten montiert sind? Die Soziusrasten sind meiner Meinung ungeeignet um das Mopped daran zu verzurren, die Kräfte die dort wirken sind vür die Alu-Guss Rasten einfach zu hoch. Ich befestige immer direkt am Rahmen. Grüssle Manni Zitieren
Highlander Geschrieben 27. Dezember 2007 report Geschrieben 27. Dezember 2007 Einfach einen Gurt über den Reifen, geht schnell und du hast kein Problem mit Scheuerstellen am Rahmen o. ä.. Wenn man auf super sicher gehen will, den Gurt einmal durchschlingen durch die Felge, Lappen dazwischen und gut ist. Gruß Zitieren
GerT Geschrieben 27. Dezember 2007 report Geschrieben 27. Dezember 2007 800km aufm Transporter (einfache Richtung), hinten über die hintere Rahmenschleife, wie auf Mannis erstem Bild (gelber Spanngurt), abgespannt. Wenn Platz ist darfs auch gerne schräger nach hinten sein. Hält bombig, und es gibt keine abgebrochenen Soziusrastenträger, keine krummen und verrutschten Heckrahmen, ..... Gruß GerT Zitieren
Herr WirTh Geschrieben 28. Dezember 2007 report Geschrieben 28. Dezember 2007 Ich hatte im vegangenen Sommer auch Tipps von den Profiracern bekommen. Im Endeffekt habe ich die dann so umgesetzt: Da wir beide zum allerersten Mal Motorräder auf dem Anhänger verstaut hatten, hat es ca. 1,5 Stunden gedauert. Dazu kam noch, daß uns der örtliche Polohändler versetzt hatte und wir den Anhänger viel zu spät bekommen haben. Also hat die ganze Aktion über 3 Stunden gedauert. Zitieren
Fazerfahrer Geschrieben 29. Dezember 2007 Autor report Geschrieben 29. Dezember 2007 Hallo, danke für die Tipps. Werde mal versuchen sowohl bei der Speedy als auch bei der Tiger durch den Rahmenzug zu gehen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.