Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Mahlzeit und gesundes Neues an die T5linge,

ich will die verbleibenden Wintermonate noch nutzen mein Tonafahrwerk etwas aufzuarbeiten, die Dame ist mir mittlwereile zu bockig geworden.

Ob in den 7 Lebensjahren schonmal was dran gemacht wurde weiss ich nicht, vermute aber mal eher nicht. (Zeit wirds also)

Das Federbein wird wohl zum überarbeiten zu Zweiradmotodrom geschickt und die Gabel zumindest frisches Öl und eventuell ein paar Federn ausm Zubehör bekommen (tendiere da zu linearen öhlins+10er Gabelöl)

Wie schauts mit den Federn aus wenn ich 90kg ohne Klamotten auf die Waage bringe?

Es soll keine Rennstreckenabstimmung bei rauskommen sondern was für sportliches Landstrassencruisen brauchbares.

Bisher hat mir Madame eher die Kronen ausm Gebiss gehauen, wenns mal etwas unebener wurde.

Reicht da die Originalfeder hinten oder ist die zu schlapp?

Wie wirkt sich die verbaute Heckhöherlegung aus (Umlenkhebel vom Klaus O.)?

Gibbet bei den Öhlins-Federn verschiedene Federraten und welche bräuchte ich dann für mein Gewicht?

Danke und Grüsse aus Zentralpreussen :flowers:

Magic Footprince
Geschrieben

Hi...

Federbein habe ich auch umbauen lassen.

Die Firma die das gemacht hat, hat die Feder gedrückt und gesagt das die bis 100KG gut ist. (Hab aber trotzdem ne neu genommen)

Ansonsten halt neu abgestimmt & optimiert.

Vorne das selbe + Radial Öhlins.

Das Fahrwerk ist seitdem klasse. Sportlich straff ohne zu "rumpeln"

Lohnt sich auf jeden Fall.

Geschrieben
Das Federbein wird wohl zum überarbeiten zu Zweiradmotodrom geschickt und die Gabel zumindest frisches Öl und eventuell ein paar Federn ausm Zubehör bekommen (tendiere da zu linearen öhlins+10er Gabelöl)

Gabel hab ich dort machen lassen, auch lineare Öhlins+Gabelöl. Einwandfrei, wie das dann funktioniert. :top::top::top:

Wie schauts mit den Federn aus wenn ich 90kg ohne Klamotten auf die Waage bringe?

Es soll keine Rennstreckenabstimmung bei rauskommen sondern was für sportliches Landstrassencruisen brauchbares.

Bisher hat mir Madame eher die Kronen ausm Gebiss gehauen, wenns mal etwas unebener wurde.

Reicht da die Originalfeder hinten oder ist die zu schlapp?

Hab dasselbe Gewicht, aber ein gebraucht gekauftes Wilbers Federbein, allerdings war da die ~110kg-Feder drin -> Einbau einer ~90-95kg-WilbersFeder bei Zweiradmotodrom, bei der Gelegenheit hab ich auch gleich auf schwarz (Classic) statt dem proletenhaften blau :whistle: gewechselt, passt eh besser zum schwarzen Mopped. Einstellungen hab ich immer noch nicht gemacht :whistle::whistle::whistle: , musste fahren. :laugh:

Ist aber extrem schluckfreudig, die Sau. Will sagen, eigentlich noch zu weich. Eingestellt wird dieses Frühjahr.

Wie wirkt sich die verbaute Heckhöherlegung aus (Umlenkhebel vom Klaus O.)?

Gut. :rolleyes:

Die SpeedTriple fuhr sich im Vergleich nach Umbau wie ne SuMo, übertrieben gesagt. Aber ist auch bei 230 nicht instabil. Gute Sache also. :top:

Gibbet bei den Öhlins-Federn verschiedene Federraten und welche bräuchte ich dann für mein Gewicht?

Sprich mal mit den Jungs vom Zweiradmotodrom, Thomas kann Dir da sicherlich Auskunft geben. :top:

Geschrieben
Wie schauts mit den Federn aus wenn ich 90kg ohne Klamotten auf die Waage bringe?

Es soll keine Rennstreckenabstimmung bei rauskommen sondern was für sportliches Landstrassencruisen brauchbares.

Bisher hat mir Madame eher die Kronen ausm Gebiss gehauen, wenns mal etwas unebener wurde.

Reicht da die Originalfeder hinten oder ist die zu schlapp?

Danke und Grüsse aus Zentralpreussen :flowers:

Wenn du schonmal dabei bist, dann lass deine Gabel gleich mit machen. Es gibt nix feineres als ne sensibel ansprechende Gabel und ein dazu synchron arbeitendes Federbein.

Ich kann unvoreingenommen sagen, dass sich das Fahrverhalten auf unserer Fahrwerksteststrecke "Pfitzhof" drastisch verbessert hat.

Da ich sie zwischen Renne & Landstraße abgestimmt haben wollte, weil ich mit dem Teil damals noch auf die Renne wollte, macht sie umso mehr Spass je härter man das Stück rann nimmt :devil::innocent: .

P.S.: Ich war mit meinem Fahrwerk in Rottenburg

Geschrieben

dann lass doch gleich die gleitrohre mal überpolieren, soll auch wunder bewirken...

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...