Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Guten Taag.

Vielleicht könnt ihr mir bei folgenden Problemen (Speed-Triple2000) helfen:

1. Welche Nuß / besonderen Schlüssel benötige ich zur Demontage des Hinterrades an einer Speedy?

2. Welche Änderung der Sekundärübersetzung bietet sich bei einem anstehenden Wechsel von Kette/Ritzel/Kettenrad an? (suche insbesondere den Punch im unteren und mittleren Drehzahlbereich!!G) Habt ihr eine Herstellerempfehlung??

3. Habe einen BOS-Endtopf montiert und meine, dass das Ansprechverhalten nicht mehr so prickelnd ist (Drehzahlloch im unteren Bereich).. Lohnt sich also eine Anpassung des Eproms auf Racing Level Niveau bei meinem Händler?? Der will dafür zwischen 150 – 200 DM!!! (unabhängig davon war ich von dem Sound eher enttäuscht, nachdem sich die Endtöpfe des gleichen Herstellers an der Monster 900 wesentlich besser anhörten und der Unterschied zum Originalendtopf nur für Hörgeräteakustiker feststellbar ist!)

4. Bei einer Ausfahrt nach Oschersleben erwischte es mich beinahe in diesem Jahr. Bei 120 km/h wurde das Vorderrad nach einer Brückenkuppe entlastet und ich hatte wildes Lenkerschlagen. Bringt mich hier ein Lenkungsdämpfer weiter?? Welche Erfahrungen habt ihr, oder ist das Ganze nur Geldzapping??

5. Leider hatte ich in Italienien eine Reifenpanne mit der Speedy. Aus diesem Grund trat ich die Heimfahrt (per Autoreisezug, grins) mit dem Füllmittel aus des Reifenpilot an. Über den Winter wollte ich den „Altreifen“ auf dem Mopped lassen und erst im Frühjahr einen Neuen aufziehen. Nun befürchte ich, dass ich Schwierigkeiten mit dem Abziehen des Reifens und / oder den Resten auf der Felge bekomme. Der Hersteller weiß auch nicht, wie ich das Füllmittel schonend und ohne Beschädigung der Felge entsorgen kann. Habt ihr verwertbares Know-how??

6. An der neuen Speedy (2002) sitzen die Lampen enger beieinander. Handelt es sich um kleinere Scheinwerfer oder ist nur ein engerer (kleinerer) Halter montiert??

7. Weiter soll ein Armaturenverkleidung von Fechter (Pro Tech) montiert werden. Da ich hinsichtlich der Detailausführungen von der Fußrastenanlage eher enttäuscht war, bin ich bzgl. des Anbaus der anderen Teile auf Eure Erfahrungen gespannt. Angeblich sollen die Instrumente (insbesondere der DZM) wegen eines Modellwechsels nicht immer gleich sein und es daher zu Einbauproblemen kommen! Wißt ihr was?

8. Schließlich: macht ihr Euren Ölwechsel am Ende der Saison (wie in div. Anleitungen beschrieben) oder mit dem Beginn der neues Fahrspaßzeit?? Es spricht einiges für die 1.Variante (alles erledigt, altes Öl mit Feuchtigkeit + aggressiven Bestandteilen greift keine Motorenteile an) und einiges für die 2. (im Frühjahr wird Neues aufgefüllt, wodurch „Frisches“ nicht schon wieder ein halbe Jahr alt ist etc.). Was meint Ihr??

Träumt was Schönes über die neue Saison und fahrt immer schön rechts!

Vielen Dank, Euer A.501

Geschrieben

Hallo A.501 !

Einen haufen Fragen, werde mal aus meiner Erfahrung versuchen die eine oder andere zu beantworten.

1.Die genaue Größe weis ich auch nicht, ist aber bei TM zu bestellen (habe ich auch gemacht).

2.Wenn Du Punch haben willst gibt es nur eine Übersetzung 18/45 (halte ich für etwas zu heftig, fahre selbst 18/43 reicht auch).

3.BOS fahre ich nicht aber sicher gibt es für die Auspuffanlage auch einen entsprechenden Tune und der Händler sollte das bei der Inspektion kostenlos aufspielen (meiner tut es).

4.Geldzapping !!! hat die Speedy nicht nötig.

5.Habe mal mit einer Suzi Reifenpilot verwendet - riesen Sauerrei. Allerdings haben wir das Zeug gleich wieder weggemacht.

6.Nur anderer Halter, sonst alles gleich (Scheinwerfer). Der Halter hält auch das neue Cockpit.

7.Solche Umbauten habe ich nicht gemacht - keine Ahnung.

8.Ölwechsel mache ich immer im Frühjahr. Die neuen Motoröle greifen das Material nicht mehr so stark an, kann man also bedenkenlos über den Winter drin lassen.

Hoffe Dir etwas geholfen zu haben - sind wie gesagt meine Erfahrungen und Meinung.

Triumph...aler Gruß Rogi

Geschrieben

1.) 46er Nuß, wenn du an keine günstige aus einem Fachmarkt (kein Obi) herankommst, lohnt sich die bei TM-Accessories.de. Hat den Vorteil das

die Nuß keine große Fase am 6-kant vorne hat, und somit nicht so schnell abrutscht wie eine herkömmliche Nuß.

2. 18/45 mit Alukettenrad hinten / Renthal hat ein klasse finish, aber AFAM kettenräder tuns auch und kosten bloß knapp die Hälfte, beides bei TM.

Falls das noch nicht reicht 17/46 für den Stuntfahrer von morgen :smile::smile::smile:

3. BOS Topf Läuft mit Racingtune angeblich nicht so toll wie mit Serien Tune, allerdings sollte der Co Wert geringfügig angehoben werden.

150.-- sind zuviel, 70.-- sind schon viel, fahr zu einem anderen Händler, oder einem anderen T5ler, der über den Tuneboy verfügt.

und wenn dir das Ding zu wenig Sound hat, mach den dB-Eater raus, aber laß dich anschließend nicht erwischen :wink:

(ach ja , dann wäre der Racingtune wieder passender)

5. Siehe Rogi, ist ne Riesensauerei, hatte mal ein ähnliches Problem bei einem Schlauchreifen, sehr gefreut hats den Reifenhändler nicht.

6.Wenn ich es richtig mitbekommen habe sind auch die Scheinwerfer anders. Hab sie live aber noch nicht gesehen.

7.Nö, erst das 2002er Modell verwendet wegen der Digitalen Tachoeinheit ein anderes Bauformat.

(DZM siehr aber immmer noch gleich aus)

8.Im Prinzip hat rogi recht, aber es kommt trotzdem durch verbrennungsrückstände zu einer geringen Säurebildung, die stärker ist, je älter das Öl ist (Laufleistung).

Ich wechsle eh sehr häufig das Öl (Aberglaube von mir, aber nicht zu bekehren), alle 5000km.

Wenn bei 4000km der Winter hereinbricht wird gleich gewechselt,

wenn bei 1000km werden im Frühjahr noch weitere 4000km gefahren, dazwischen nach gusto.

Gruß

GerT

Geschrieben

mahlzeit!

zu 2&3:

18/45 halte ich für die optimale übersetzung. von 50 bis 250 alles im 6. gang möglich. ausserdem ist diese kombination für den kettentrieb und vor allem den schwingenschleifschutz etwas schonender als 17/43.

beim thema BOS muß ich GerT leider widersprechen: mit dem originaltune lief mein moped ebenfalls eher schlecht. erst das lowlevelracecantunemitcoanhebung hat's gebracht. ich (und auch mein händler) finde, dass sie jetzt richtig gut läuft. (nix drehmomentloch, und nachobendrehen tut sie auch super)

ich fahre den BOS mit db-eater. ich finde, unter vollast isser dann laut genug (nach 10000km).

wenn ich mich recht erinnere, hat mal jemand vergleichsmessungen (mit/ohne db-eater) auf dem prüfstand gemacht und dabei herausgefunden, daß ohne db-eater im unteren drehzahlbereich sogar leistung verloren geht und hier das standarttune sogar besser funktioniert.

was das tuneaufspielen angeht, war es bei meinem händler mit einem obulus für die kaffekasse erledigt. allerdings war der termin auch abgesprochen.

stimmt aber: bei v2 mopeds ist der BOS auch mit db-eater wesentlich lauter als bei den triples...

grüsse,

triplehead #x#_a-note_* Beitrag wurde am 20.11.2001 vom Autor modifiziert!_/a_

Geschrieben

Hi A501

ich nehm den BOS gerne ab wenn er in Karbon ist und mit dem BOS Halter :wink:

Oder ist der nicht zu verkaufen ?

Gruß Harry

Geschrieben

Zum Hinterradwechseln braucht man Größe 46. Im Werkzeugfachgeschäft kann man einen "einfachen" Gabelschlüssel für ca 30 DM kaufen. Der tut es bestens !

(übrigens : gar nicht erst im Baumarkt suchen, die haben die Größe nicht oder nur in Heavy-Duty-Ausführung für 80 oder mehr Steine !

In Mainz kann ich den ehem. Bolte & Waentig empfehlen.

Allzeit gute Fahrt !

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...