Triple Fighter Geschrieben 10. Januar 2008 report Geschrieben 10. Januar 2008 Tach, hab die Suche vergeblich bemüht.... Hat jemand die Maße der Schwinge im Bereich der Schwingenaufnahme im Rahmen?? Spiel mit dem Gedanken ne T5er Einarm in ne Hayabusa zu verpflanzen.... Hat da mal jemand nen Tipp?? Wie siehts denn mit der Stabilität der Schwinge aus...kann da jemand was zu sagen?? Zitieren
BlackT Geschrieben 10. Januar 2008 report Geschrieben 10. Januar 2008 Tach,hab die Suche vergeblich bemüht.... Hat jemand die Maße der Schwinge im Bereich der Schwingenaufnahme im Rahmen?? Spiel mit dem Gedanken ne T5er Einarm in ne Hayabusa zu verpflanzen.... Hat da mal jemand nen Tipp?? Wie siehts denn mit der Stabilität der Schwinge aus...kann da jemand was zu sagen?? Hi Marco, habe zufällig im Keller eine ausgebaute 1050er Schwinge rumgammeln. Da die Maße für alle Modelle gleich sind, kann ich heute Abend mal nachmessen. /Björn Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 10. Januar 2008 Autor report Geschrieben 10. Januar 2008 Hi Björni, des wär a Sach ...wieso gammelt die denn rum...willsch se eventuell mal los werden? Zitieren
BlackT Geschrieben 10. Januar 2008 report Geschrieben 10. Januar 2008 Hi Björni,des wär a Sach ...wieso gammelt die denn rum...willsch se eventuell mal los werden? bin noch nicht dazu gekommen, die schwingen zu wechseln. hätte dann aber eine schwinge von 04 in schwarz übrig /björn Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 10. Januar 2008 Autor report Geschrieben 10. Januar 2008 aha....is die anders? falls des mit den Maßen so einigermaßen hinhaut...meld i me sch mal an für die 04er Zitieren
MaT5ol Geschrieben 10. Januar 2008 report Geschrieben 10. Januar 2008 Wie siehts denn mit der Stabilität der Schwinge aus...kann da jemand was zu sagen?? Weiss es nicht in Zahlen (show me data!) aber ich vermute du spielst auf die ca. 50% höhere Zugkraft der Busa an... Rein gefühlsmässig würde ich sagen, daß die reine Zugkraft im Vergleich zu Biegung und dynamischer Radlast eine untergeordnete Rolle spielt, der Kraftangriffspunkt des Ritzels hat nur einen minimalen Hebel, insofern geht es eigentlich nur um die Knicklast und die dürfte bei den Schwingenquerschnitten jenseits von sein, da das Ding ja auch der Torsion der Radaufstandskraft wiederstehen muss. Also, schwürd sagen, no problem, aber wissen ist was anderes...?! Ausserdem gehe ich bei Fahrzeugen prinzipiell von einem Sicherheitsfaktor >2 aus... wäre in deinem Fall dann halt nur noch 1.5 aber sollte auch reichen. Zitieren
BlackT Geschrieben 10. Januar 2008 report Geschrieben 10. Januar 2008 (bearbeitet) aha....is die anders?nur die optik, sonst ist alles gleichHat jemand die Maße der Schwinge im Bereich der Schwingenaufnahme im Rahmen?? 285mm breite. was für maße brauchst du sonst noch? Bearbeitet 10. Januar 2008 von BlackT Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 10. Januar 2008 Autor report Geschrieben 10. Januar 2008 285mm...klingt glaub net schlecht...die Haya hat so um die 280mm. Wie is denn der Schwingenachsdurchmesser und die länge von Schwingenachsmitte zu Radachsmitte? Zitieren
BlackT Geschrieben 10. Januar 2008 report Geschrieben 10. Januar 2008 Wie is denn der Schwingenachsdurchmesser und die länge von Schwingenachsmitte zu Radachsmitte? Durchmesser der Achse: 25mm Abstand (ca.): 515mm Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 10. Januar 2008 Autor report Geschrieben 10. Januar 2008 Dank Dir Björni Zitieren
Bad Triple Geschrieben 14. Januar 2008 report Geschrieben 14. Januar 2008 Dank Dir Björni Moin, die Schwinge kannste aber recht einfach und auch noch Sicher schmaler machen. Habe für einen Kumpel die Schwinge auf 275mm verschmälert, lager wir dann tiefergesetzt, geht sehr gut, da die T Schwinge dickes Material hat. Bei den 5mm geht es bestimmt auch ohne Lager tiefersetzen, denn links steht die Hülse vom Nadellager ca. 4mm raus, und rechts kannste auch 2mm abfräsen. Gruß andreas Zitieren
DocSchokow Geschrieben 14. Januar 2008 report Geschrieben 14. Januar 2008 by the way: was gehen denn sonst für Einarmschwingen in unsere schönen Rahmen? Hat es da mal den Versuch des Einbaues einer Ducati Rohrschwinge wie diese gegeben? Oder ist das mit der Umlenkung dann zu aufwändig? Dann könnt man ja sogar die 1098er Felgen fahren... TOm Zitieren
Bad Triple Geschrieben 14. Januar 2008 report Geschrieben 14. Januar 2008 by the way: was gehen denn sonst für Einarmschwingen in unsere schönen Rahmen? Hat es da mal den Versuch des Einbaues einer Ducati Rohrschwinge wie diese gegeben? Oder ist das mit der Umlenkung dann zu aufwändig? Dann könnt man ja sogar die 1098er Felgen fahren... TOm Ne TOm, das hässliche Teil doch nicht. Haste die mal Live gesehen. Ich habe sie mal ausgebaut gesehen, man man wasn Ding. Ne ne würde ich nie machen, dann lieber was von Steehlhart. Gruß Andreas Zitieren
crazyjackle Geschrieben 14. Januar 2008 report Geschrieben 14. Januar 2008 Ne ne würde ich nie machen, dann lieber was von Steehlhart.Gruß Andreas Hi Andreas Steehlhart ??? Wer oder was ist den das ?? Noch nie gehört. MfG Ronny Zitieren
DocSchokow Geschrieben 14. Januar 2008 report Geschrieben 14. Januar 2008 http://www.steelheart-engineering.com schick schick, hab nur leider kein Bild von den Siglesidern gefunden... TOm Zitieren
Bad Triple Geschrieben 14. Januar 2008 report Geschrieben 14. Januar 2008 http://www.steelheart-engineering.comschick schick, hab nur leider kein Bild von den Siglesidern gefunden... TOm Schau mal hier http://www.steelheart-engineering.com/ss/singlesiders.htm Gruß Andreas Zitieren
DocSchokow Geschrieben 14. Januar 2008 report Geschrieben 14. Januar 2008 habsch nicht gefunden... aber diese könnt mir echt gefallen. Nur 1500GBP. Uuups. Na, wenn es mit dem Lottogewinn geklappt hat ruf ich da mal an. Dank TOm Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 14. Januar 2008 Autor report Geschrieben 14. Januar 2008 Moin,die Schwinge kannste aber recht einfach und auch noch Sicher schmaler machen. Habe für einen Kumpel die Schwinge auf 275mm verschmälert, lager wir dann tiefergesetzt, geht sehr gut, da die T Schwinge dickes Material hat. Bei den 5mm geht es bestimmt auch ohne Lager tiefersetzen, denn links steht die Hülse vom Nadellager ca. 4mm raus, und rechts kannste auch 2mm abfräsen. Gruß andreas dank dir Andi Zitieren
DocSchokow Geschrieben 16. Januar 2008 report Geschrieben 16. Januar 2008 und bei Lottogewinn gäb es dann für die Speedy auch noch diese Alternative, wegen der schöneren Felge hinten... TOm Zitieren
Rogi Geschrieben 17. Januar 2008 report Geschrieben 17. Januar 2008 (bearbeitet) Hey Marco ! Auch mit einer Speedy Schwinge sieht die Busa immer noch hässlich aus ... Bearbeitet 17. Januar 2008 von Rogi Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.