Zum Inhalt springen

ABS Speed Triple ?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

habe mir nach 5 Jahren 955er Speed Triple die 1050 zugelegt.

Die Entscheidung stand zwar fest, habe aber trotzdem ein paar Testberichte

und Vergleichsteste in Motorrad Magazinen gelesen. In Diesen ist ein dickes

Minus das fehlende ABS der Speed Triple. Und darum meine Frage an Euch,

haben die Recht braucht die Speedy ein ABS? Meine Meinung nach nicht

ca.30000 km nein!

Geschrieben

:cheer: ein "brauch ich ABS" Thread :cheer:

TOm

Geschrieben

Die Meinungen zu ABS bei Motorräder sind nach wie vor zweigeteilt.

Bei PKW heute Standard, vermute ich, wird es bei Motorrädern auch irgendwann so sein.

Als ich letztes Jahr meine Speedy bestellt habe, habe ich nach ABS gefragt. Antwort: wird für die Speedy nicht verlangt.

Für mich eigentlich unverständlich, denn Triumph hat ja ein ABS-System.

Warum wird das nicht optional für die Speedy angeboten?!

Das wäre für die 2008er Speedy auf jeden Fall sinnvoll gewesen. Oder haben das etwa auch die Motorrad-Experten von McKinsey entschieden?

Stefan

Geschrieben

Brauche ich beim Motorrad ein ABS?

Das ist eine Glaubensfrage.

Ich habe mir im letzten Jahr ein Zweitmoped zugelegt und eigentlich sollte es eins mit ABS sein.

Bei den SuMo gab es nur die BMW X-Moto mit ABS.

Also Probefahrt gemacht und dankend wieder abgegeben. Dann zum KTM Händler gefahren die SM690 zur Probe gefahren und gekauft ohne ABS aber mit einer genialen Bremboanlage.

Die ABS Bremse der BMW war für meinen Geschmack sehr schwammig und hatte ein Druckpunkt wie eine gekochte Kartoffel.

Die Regelintervalle waren sehr lange.

Also wenn die ABS Systeme nicht besser werden, wird sich ein ABS bei solchen Motorrädern wie den Sumos oder den sportlichen Bikes nicht durchsetzen.

Ich könnte es mir als Option vorstellen, dann kann jeder entscheiden ob er es möchte.

Vielleicht ändere ich meine Meinung, wenn ich das Vorderrad das nächste mal überbremse.

Was hoffentlich nicht passiert. :whistle:

Geschrieben

Hallo Tomm,

ich gebe dir im Grunde vollkommen Recht. Soll jeder selber entscheiden. Aber wenigstens die Chance sollte man haben.

Beim Kauf meiner Speedy hatte ich die Option nicht !!!

Im Motorsport (Pkw und Motorrad) wird ABS nicht eingesetzt. Das ist aber grundsätzlich etwas anderes als der öffentliche Straßenverkehr.

Bei meinem Auto habe ich ABS bisher noch nie gebraucht, trotzdem möchte ich nicht darauf verzichten (als zusätzliches Sicherheitsfeature), und ABS ist Serienausstattung, im PKW heute "Standard".

Warum also nicht auch bei Motorrädern, wenigstens als Option? Immerhin ist es erwiesen, daß zahlreiche Motorradunfälle mit ABS hätten vermieden werden können.

Da ich kein ABS habe, werde ich auch in diesem Jahr wieder ein SHT machen, wo ich das Bremsen bis in die Blockierung üben kann, und bremsen/ausweichen und Bremsen in Schräglage (Hindernis in Kurve). Abgesehen von den Bremsübungen werden da natürlich auch noch anderes Fähigkeiten vermittelt. Würde ich auch teilnehmen, wenn ich ABS am Motorrad hätte.

Stefan

Geschrieben

Vielleicht droht mit ABS ein Imageverlust? Genau wie Heizgriffe oder son Zeug - blos nicht an einen Sportler.

...nur sonne Idee.

Roland

Geschrieben

Also für mich war es sehr wichtig das die Speedy kein ABS hat :top:

Hab voher mit dem genialen ABS von meiner BMW 1200 GS mehr brenzlige Situationen

wegen ABS bekommen, als was der Kram jemals gutmachen kann!

Z. B. blockiertes Hinterrad aus heiterem Himmel bei 60 km im Tunnel.

Da kommt Freude auf :cry:

Noch was da ich hier immer wieder von Gewichtstunning lese - ABS ist mal

richtig schwer :lambent:

Geschrieben
Vielleicht droht mit ABS ein Imageverlust? Genau wie Heizgriffe oder son Zeug - blos nicht an einen Sportler.

...nur sonne Idee.

Roland

Also, jetzt muss ich auch mal mitspielen :laugh:

Heizgriffe habe ich :top: , und die will ich bei den derzeitigen Temperaturen nicht missen. Ist für mich auch gewisser Sicherheitsfaktor. Mit klammen Fingern ist das Feingefühl auch nicht mehr gut.

Wegen dem ABS wollte ich mir eigentlich erst eine Tiger nehmen, und habe mir das Teil für ein Wochenende gemietet. Geiles Motorrad, aber die Bremse hat mich (auch als Anfänger) alles andere als überzeugt. Vorne etwas teigig und hinten hatte ich das Gefühl den Bremshebel gar nicht getroffen zu haben, bis das ABS gearbeitet hat :sad:

Für mich ist das irgendwie eine Zwickmühle, für Notsituationen ist ABS Gold- (Leben-) Wert, aber im "normalen" Fahrbetrieb ist mir Gefühl in der Bremse wichtiger.

Wenn Triumph eine Speed und/oder eine Street Triple mit ABS bringt, sind wir aber die Ersten die Probefahren werden :whistle:. Hoffentlich gibt es dann in dem Punkt Druckpunkt und Bremsgefühl Verbesserungen.

Grüsse

Tafun

Geschrieben (bearbeitet)

Herrlich, ein ABS-Fred!

Lassen wir doch mal solche Kleinigkeiten wie 2 Kg Mehrgewicht und Image aus dem Spiel, ergibt sich ein nicht von der Hand zu weisender Vorteil MIT ABS: Kein Überbremsen in Schrecksituationen und auf unsicheren Strassenverhältnissen mehr ( bis ca 20° Schräglage !! ).

Und auch ganz wichtig: auch und gerade Fahrer mit ABS sollten ein SHT machen, um ihr Bremssystem kennenzulernen, eventuelle Schwächen und Stärken zu erkennen.

Und speziell zum Thema ABS an der Tiger: ich habe meine Bremse vorne mit der Radialpumpe der 675 gepimpt, weil mir dieses etwas teigige Gefühl auch auf den Zeiger ging.... Hat mich Knapp 150,- € und 1,5 std. Zeit gekostet, jetzt ist es gut, richtig gut!

Wer bremst schon hinten ( außer beim Kehrenzaubern und Langsamfahren.... :whistle: )?

Ach ja: daß BMW beim Thema Bremse an der K und R 1200 Anfangs etwas über das Ziel ( Bremskraftverstärker :sick: ) hinausgeschossen ist, haben die ja zum Glück auch schon gemerkt :laugh: .....

Bearbeitet von Harri675
Geschrieben

Im trockenen und gerade aus ist nichts gefaehrliches an einer Bremse ohne ABS, im gegenteil sie ist feinfuehliger. Bei Schraeglagen kann es dagegen gefaehrlich werden da auch schon kleine unachtsamkeiten beim Bremsen zu stuerzen fuehren koennen, leider hilft aber in diesem Fall das ABS nichts mehr weil es nicht fein genug arbeitet.

Ausserdem kann jede Technik ausfallen. Desto mehr Technik dran ist am Moped, desto mehr wird auch ausfallen!

Soll ich mich diesem, zwar sehr kleinen aber existenten Risiko wirklich aussetzen? Ich fuer meinen Teil werde weiterhin Mopeds ohne ABS kaufen.

Geschrieben

Ausserdem kann jede Technik ausfallen. Desto mehr Technik dran ist am Moped, desto mehr wird auch ausfallen!

quote]

Konsequenz also? FAhrrad kaufen? Wieso nur ABS vermeiden? Was ist mit der ganzen anderen Technik?

Erscheint mir nicht ganz konsequent, oder?

Dirk

Geschrieben (bearbeitet)

Für mich ist dies der Grund, warum ich immer noch keine Speed Triple fahre. Ist ein super Bike, will aber keine neue Maschine kaufen, und dann kommt vielleicht nächstes Jahr ABS. Habe einmal bei nasser Fahrbahn überbremst und bin gestürzt. Meine nächste muß ABS haben, wenn ichs denn noch so lange ohne Speedy aushalte.

An Triumph: Bringt die Speedy endlich mit ABS !!!

zumindest wahlweise, Kawa Z1000 und Honda CB1000R habens auch.

Würde das gerne auch mal Triumph schreiben, hat jemand die e-mail Adresse?

Bearbeitet von Oehle
Geschrieben (bearbeitet)
Ausserdem kann jede Technik ausfallen. Desto mehr Technik dran ist am Moped, desto mehr wird auch ausfallen!
Konsequenz also? FAhrrad kaufen? Wieso nur ABS vermeiden? Was ist mit der ganzen anderen Technik? Erscheint mir nicht ganz konsequent, oder? Dirk

Wahrscheinlich hat er sich die Bremsen ausgebaut. Erstens können die ausfallen und zweitens verringert das die ungefederten Massen.

Für mich ist dies der Grund, warum ich immer noch keine Speed Triple fahre. Ist ein super Bike, will aber keine neue Maschine kaufen, und dann kommt vielleicht nächstes Jahr ABS.

Genau meine Überlegung. Ich würde mir ins Bein beissen, wenn ich eine 08er kaufe und sie 09 mit ABS kommt. Ich hätt's nämlich auch gerne.

Ushiro

Bearbeitet von Ushiro
Geschrieben

Hier die prompte Stellungnahme von Triumph Deutschland:

Die Frage, ob ein Triumph-Modell mit ABS ausgerüstet wird oder nicht, hängt

primär von der weltweiten Nachfrage nach diesem sicherlich sehr sinnvollen

Ausstattungsmerkmal ab. Nur bei einer entsprechend großen Nachfrage rechnet

sich die Entwicklung und die sehr zeit- und kostenintensive Konfigurierung für ein

Modell.

Zur Zeit gestaltet sich die Situation so, dass die Akzeptanz von ABS-Systemen bei

Tourern und Sporttouren in Europa bereits recht hoch ist und immer stärker wird.

Anders sieht es allerdings bei sportlichen Fahrzeugen aus, zu denen wir auch die Modelle

Speed Triple und Street Triple zählen. Hier ist die Akzeptanz in den meisten Märkten

(außer in Deutschland) deutlich schwächer, weshalb es für Triumph aufgrund der recht

kleinen Stückzahlen wirtschaftlich noch keinen Sinn macht, diesen Modellen eine

ABS-Variante zur Seite zu stellen.

Aber wir sind davon überzeugt, dass ABS in allen Märkten immer mehr zum Thema wird,

so dass man davon ausgehen kann, dass irgendwann ALLE Triumph-Modelle optional mit einem ABS

erhältlich sein werden. Wann genau das eine oder andere Modell mit ABS verfügbar sein

wird, können wir Ihnen aber leider nicht sagen, wofür wir um Ihr Verständnis bitten.

Da heißt es wohl noch "Warten"

:snivel:

Geschrieben
Im trockenen und gerade aus ist nichts gefaehrliches an einer Bremse ohne ABS, im gegenteil sie ist feinfuehliger. Bei Schraeglagen kann es dagegen gefaehrlich werden da auch schon kleine unachtsamkeiten beim Bremsen zu stuerzen fuehren koennen, leider hilft aber in diesem Fall das ABS nichts mehr weil es nicht fein genug arbeitet.

So einen Quatsch kann nur jemand schreiben und glauben, der ABS an einem Motorrad noch nie ausprobiert hat bzw. Vorurteile und falsches Wissen hat.

Wenn Du möchtest, kann ich Dir genügend Stürze erzählen, wo es auch und gerade im Trockenen geradeaus zu Stürzen durch Überbremsen kam, bei bestem Wetter, Top Asphalt und mit dem Wissen, ich muß/will jetzt bremsen.....

Ausserdem kann jede Technik ausfallen. Desto mehr Technik dran ist am Moped, desto mehr wird auch ausfallen!

Soll ich mich diesem, zwar sehr kleinen aber existenten Risiko wirklich aussetzen? Ich fuer meinen Teil werde weiterhin Mopeds ohne ABS kaufen.

Na dann fahr mal weiter mit dieser Einstellung und ich wünsche Dir, daß Du niemals in die Situation kommst, wo Du mit Schreck und Panik bremsen mußt....wo Du etwas abgelenkt bist, die Strassenverhältnisse nicht 100%ig sind, Du vielleicht etwas müde bist....etc....

Und ja, auch die beste Technik "kann" ausfallen, muß aber nicht. Dafür gibt es Warnhinweise wie Kontrolllämpchen uns so was. Blindes Vertrauen ist nie der einfachste Weg.

Mach doch mal ein Sicherheitstraining beim ADAC, wo auch ein ABS-Fahrzeug gestellt wird ( gibt es....zum Beispiel hier.......) und dann poste hinterher mal über Deine Erfahrungen....

Geschrieben

Das ist ja mal eine korrekte Antwort, wenn auch nicht die gewünschte.

Das lässt vermuten, dass die Speedy 2009 nicht mit ABS kommt, denn so schnell wird sich die Nachfragesituation im Ausland nicht ändern.

Ushiro

Geschrieben

ie Frage, ob ein Triumph-Modell mit ABS ausgerüstet wird oder nicht, hängt

primär von der weltweiten Nachfrage nach diesem sicherlich sehr sinnvollen

Ausstattungsmerkmal ab. Nur bei einer entsprechend großen Nachfrage rechnet

sich die Entwicklung und die sehr zeit- und kostenintensive Konfigurierung für ein

Modell.

Zur Zeit gestaltet sich die Situation so, dass die Akzeptanz von ABS-Systemen bei

Tourern und Sporttouren in Europa bereits recht hoch ist und immer stärker wird.

Anders sieht es allerdings bei sportlichen Fahrzeugen aus, zu denen wir auch die Modelle

Speed Triple und Street Triple zählen. Hier ist die Akzeptanz in den meisten Märkten

(außer in Deutschland) deutlich schwächer, weshalb es für Triumph aufgrund der recht

kleinen Stückzahlen wirtschaftlich noch keinen Sinn macht, diesen Modellen eine

ABS-Variante zur Seite zu stellen.

Aber wir sind davon überzeugt, dass ABS in allen Märkten immer mehr zum Thema wird,

so dass man davon ausgehen kann, dass irgendwann ALLE Triumph-Modelle optional mit einem ABS

erhältlich sein werden. Wann genau das eine oder andere Modell mit ABS verfügbar sein

wird, können wir Ihnen aber leider nicht sagen, wofür wir....

Kann mir mal jemand erklären , wo der "zeit und kostenintensive Konfigurierungsaufwand bei einem bereits existierenden ABS System - zwischen der Tiger und der Speedy liegt ?!!

Ist doch laues Gerede...............

Ich frage mich warum nicht mit entsprechender Auspreispolitik dieses ABS angeboten wird - solls einen tausender mehr kosten - das ist bestimmt den ein oder anderen "seine" Sicherheit wert !

und wenn ich schon lese "kleine Stückzahl oder Akzeptanz in den meisten Märkten außer Deutschland :cry: ..............................

Würde ich ne neue wollen , müßte ich schon darüber nachdenken , ob mit oder ohne ABS ...........................

und über Sinn und Unsinn eines ABS zu diskutieren ist ja wohl völlig daneben !

Ich denke mal in 1 oder 2 Jahren wird man diesen Fred rausholen als "weißt du noch" Anekdote

Wie gesagt optional anbieten , dann wird man sehen wieviele der ABS brauchst du nicht Fraktion sich dafür entscheiden .

Geschrieben
Hier die prompte Stellungnahme von Triumph Deutschland:

Anders sieht es allerdings bei sportlichen Fahrzeugen aus, zu denen wir auch die Modelle

Speed Triple und Street Triple zählen. Hier ist die Akzeptanz in den meisten Märkten

(außer in Deutschland) deutlich schwächer, weshalb es für Triumph aufgrund der recht

kleinen Stückzahlen wirtschaftlich noch keinen Sinn macht, diesen Modellen eine

ABS-Variante zur Seite zu stellen.

:snivel:

Ich schätze mal alleine die Street Triple wird diese Einschätzung (eher Marketingmeinung) ändern, wenn Triumph mit dem Bauen nachkommt. Spätestens dann wird/muss ja wohl auch der blindeste Marketingstratege sich dem Markt anpassen. Und der hat bei der Konkurenz, siehe CBF600, ER6N, usw. ABS im Programm.

Meiner bescheidenen Meinung nach, hat Triumph das auch schon längst in der Schublade. Kann mir nicht vorstellen, dass die Entwicklungsabteilung sowas bis jetzt links liegen gelassen hat.

Taifun

Geschrieben

ich habe mal gelesen, die 675er daytona könnte garkein abs bekommen, kein platz fürs steuergerät im rahmen. das gleiche dürfte für die street triple gelten.

Geschrieben

Bei :shit: wetter ist ja ABS nicht schlecht aber ansonsten Vermiss ichs nicht...............Hab 15 Jahre keins gebraucht :wink:

Geschrieben

auf alle fälle ABS. und solange das triumph kein 1000%iges ABS zur verfügung hat, einfach ein ABS mit an&ausschalter anbieten. würde jetzt im winter gerne mit abs unterwegs sein. muß deshalb einwenig langsamer fahren, wegen schmieriger straßen u.s.w.. bei trockener straße einfach ausschalten. :top::top::top:

g.@.

Geschrieben
bei trockener straße einfach ausschalten. :top::top::top:

.....stimmt, einfach ausschalten auf der Strasse :cry: ( super Idee :laugh: ....)....abschaltbar für Rennstrecke oder Gelände, sonst nix!

Geschrieben (bearbeitet)
Bei :shit: wetter ist ja ABS nicht schlecht aber ansonsten Vermiss ichs nicht...............Hab 15 Jahre keins gebraucht :wink:

Klasse, dann können wir das bei den Pkw und Lkw auch wieder abschaffen, hat ja über 70 Jahre auch keiner gebraucht, und Gurte und Airbags auch gleich mit abschaffen.

Geniale Argumentation. :top:

Edit: grad gesehen, hast du ja nur auf dich bezogen.

Gruß

Stefan

Bearbeitet von Rowdy
Geschrieben (bearbeitet)

Harald,

gib es auf, es lohnt sich nicht, gegen Windmühlenflügel anzukämpfen. Bei diesen sagenhaften Argumenten (habs 15 Jahre nicht gebraucht) kommst Du mit Deiner Ausbilder-Erfahrung eh nicht gegen an!

Dirk

Bearbeitet von loewenmann

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...