Psykonta Geschrieben 18. Januar 2008 report Geschrieben 18. Januar 2008 Hi! Ich muss die Lambdasonde am Krümmer abbauen aber weiß nicht mit welchem Werkzeug und wie! Wer hilft mir? Gruß, Hardy Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 18. Januar 2008 report Geschrieben 18. Januar 2008 Hi, ????????? Maulschlüssel auswählen und linksrum drehen zum Lösen - oder verstehe ich was nicht? Ok, ich habe serienmäßig keine Sonde dran - sieht Deine anders aus? Gruß vom Klau Zitieren
BlackT Geschrieben 18. Januar 2008 report Geschrieben 18. Januar 2008 Maulschlüssel auswählen und linksrum drehen zum Lösen - oder verstehe ich was nicht? ... naja, mancheiner braucht auch dafür eine Anleitung ... Zitieren
tomm Geschrieben 19. Januar 2008 report Geschrieben 19. Januar 2008 ... naja, mancheiner braucht auch dafür eine Anleitung ... Vorher Stecker abziehen und Kabel freilegen. Es besteht die Gefahr, dass die Adern sonst abreißen. Geht ganz normal mit einem Maulschlüssel. Und jeder kann mal was fragen, was eigentlich selbstverständlich ist. Manchmal steht man mal auf dem Schlauch und dann muss man sich nicht gleich darüber lustig machen. Zitieren
Psykonta Geschrieben 19. Januar 2008 Autor report Geschrieben 19. Januar 2008 Ja, das ich einen Schlüssel ansetzen muss und drehen ist mir schon klar Aber welche Größe? Entweder lag es am zu hohen Zucker gestern Nachmittag oder an meinem unvollständigem Werkzeug, dass ich Sie nicht abbauen konnte. Also: Welche Maulschlüsselgröße wird benötigt? Da wollte ich euch ne Freude machen und die Arrow Racinganlage zünden und hier als Video reinstellen, aber das scheint ja nicht gewollt zu sein Dann baue ich Sie wieder ab Hardy Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 19. Januar 2008 report Geschrieben 19. Januar 2008 Hi, Hardy, ich habe dank DrF ´ne Breitbandsonde aus dem Zubehör und kann gleich mal nachsehen - bin mir anber nicht sicher, ob die Maße vergleichbar sind. Gruß vom Klau Zitieren
tomm Geschrieben 19. Januar 2008 report Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo Hardy, bevor jetzt hier geweint wird war ich extra für Dich gerade noch mal in der Werkstatt und habe gemessen. 22mm Speedy 05 Zitieren
GerT Geschrieben 19. Januar 2008 report Geschrieben 19. Januar 2008 Alles wie oben beschrieben, zusätzlich: Bitte Zündung unbedingt ausgeschaltet lassen und möglichst auch die Batterie abnabeln, bevor das Kabel ca. 10cm oberhalb der Sonde, vom Kabelbaum ausgesteckt wird, und erst wieder anschließen wenn die Sonde wieder verbaut ist. Sonst gibts gleich eine Fehlermeldung im Speicher, was zum leuchten der MIL- Warnlampe führt. Gruß GerT Zitieren
Psykonta Geschrieben 19. Januar 2008 Autor report Geschrieben 19. Januar 2008 Alles klar, dann weiß ich bescheid! Also ab zum Baumarkt/Eisenwarenhändler des Vertrauens und Schlüssel besorgen! Die Batterie ist schon abgeklemmt, danke für den Hinweis GerT ! @tomm Dankeschön, jetzt musste ich nicht weinen und meine Schminke ist nicht verlaufen Hardy Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 19. Januar 2008 report Geschrieben 19. Januar 2008 Hallo Hardy,bevor jetzt hier geweint wird war ich extra für Dich gerade noch mal in der Werkstatt und habe gemessen. 22mm Speedy 05 ... und ich hab Dir extra ein Photo gemacht : Den Einsatz im Krümmer bekommst Du jetzt auch noch raus Gruß Klaus Zitieren
Psykonta Geschrieben 19. Januar 2008 Autor report Geschrieben 19. Januar 2008 Hach ja, was wäre ich bloß ohne euch.......... Morgen verprügel ich den Einsatz im Krümmer und die Welt ist wieder in Ordnung! Danke Danke Danke! Hardy Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.