eltron Geschrieben 28. Juni 2009 report Geschrieben 28. Juni 2009 http://forum.gs-500.de/viewtopic.php?f=6&t=36679 Aua! Zitieren
Revilo Geschrieben 29. Juni 2009 report Geschrieben 29. Juni 2009 Welcher ist denn nun für die aktuelle Speedy der beste??? Zitieren
firerooky Geschrieben 29. Juni 2009 report Geschrieben 29. Juni 2009 Welcher ist denn nun für die aktuelle Speedy der beste??? Ich sag´s immer wieder gerne : werner´s Ständer : vorne sowie hinten einfach top. Zitieren
StanleyBeamish Geschrieben 29. Juni 2009 report Geschrieben 29. Juni 2009 (bearbeitet) Welcher ist denn nun für die aktuelle Speedy der beste??? Wenn man das so einfach beantworten könnte. Das hängt immer vom Verwendungszweck und den persönlichen Vorlieben bzw. Möglichkeiten des Schraubers ab. Einer der vielseitigsten ist wohl dieser: http://www.werners-staender-shop.de/ Vorderrad ausbauen, Hinterradausbauen und Kette schmieren, ohne weitere Hilfsmittel kaufen zu müssen Gruss PS: upps zu langsam........ach ja, und nach Wechsel der Bolzen für viele verschiedene Bikes verwendbar Bearbeitet 29. Juni 2009 von Angsthase Zitieren
firerooky Geschrieben 29. Juni 2009 report Geschrieben 29. Juni 2009 Wenn man das so einfach beantworten könnte. Das hängt immer vom Verwendungszweck und den persönlichen Vorlieben bzw. Möglichkeiten des Schraubers ab.Einer der vielseitigsten ist wohl dieser: http://www.werners-staender-shop.de/ Vorderrad ausbauen, Hinterradausbauen und Kette schmieren, ohne weitere Hilfsmittel kaufen zu müssen Gruss PS: upps zu langsam........ach ja, und nach Wechsel der Bolzen für viele verschiedene Bikes verwendbar SACHISCHDOCH Zitieren
turbopopel Geschrieben 29. Juni 2009 report Geschrieben 29. Juni 2009 ja , dann frag ich mal , mit der Suche fand ich dazu leider nix.ich werde mir die Speed Triple 08 zulegen. dazu möchte ich einen hübschen Einarmheber haben, mit dem ich zuhause auch mal die Kette sprühen kann, und zwar mit laufendem Motor, also kein Rad drehen von Hand. geht das überhaupt oder plumpst das Moped dann nach rechts weg ? irgendwo las ich, es gäbe Heber mit kugelgelagerter Achse. welchen Heber brauch ich denn für diesen Zweck ? Servus Profeus ( netter Name ) meiner Meinung ist es wichtig den Reifen während des Einsprühens per Hand zu drehen! Das Fett ist mit einem Lösungsmittel versetzt. Dadurch ist es dünnflüssiger und kann gesprüht werden. Wenn das Rad zu schnell dreht, wird das gebundene Fett samt Lösungsmittel durch die Fliehkraft wieder abgeschleudert. Ergebnis: Wenig Fett auf der Kette und Schmiere an der Felge und dem Kettenschutz. Man Sollte auch nach dem Fetten nicht sofort losfahren. Das Lösungsmittel sollte erst verfliegen. Dann ist eine gut geschmierte Kette vorhanden! Also ist ein Schmieren mit Motorkraft hinfällig! Auf deutsch: Murks Gruß Mundl Zitieren
Revilo Geschrieben 13. August 2009 report Geschrieben 13. August 2009 HI! Ich hab mal eine Frage! Will mir den Werner Zentralständer holen und bin am überlegen gleich den Frontständer dazu zu nehmen! Laut Werner gibts bei der 2003er Triple das Problem, dass die Gabelholme unterschiedlich lang sind und da dreht die Gabel dann weg wenn man hebt!! Wie ist das bei der 2007er und 2009er?? Weiß das zufällig jemand von Euch? Sind die gleich lang??? Danke! Grüße Oliver Zitieren
Leo67 Geschrieben 13. August 2009 report Geschrieben 13. August 2009 Hallo Bei der 2009 geht das auch nicht laut Werner, sind unterschiedlich lang. Habe daher nur den Hauptständer genommen. Vorne hängst Du sie einfach auf, Haken in die Decke und fertig Gruß Andreas Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 13. August 2009 report Geschrieben 13. August 2009 Ich kann den Motorbike-Lifter-Sport sehr empfehlen! Der läßt die Speedy schweben HalloBei der 2009 geht das auch nicht laut Werner, sind unterschiedlich lang. Habe daher nur den Hauptständer genommen. Vorne hängst Du sie einfach auf, Haken in die Decke und fertig Gruß Andreas Zitieren
Revilo Geschrieben 13. August 2009 report Geschrieben 13. August 2009 HalloBei der 2009 geht das auch nicht laut Werner, sind unterschiedlich lang. Habe daher nur den Hauptständer genommen. Vorne hängst Du sie einfach auf, Haken in die Decke und fertig Gruß Andreas Komisch, mir hat Werner das nicht sagen können! Hat gemeint ich soll mir das an meinem Moped ansehen ob die gleich lang sind!! Zitieren
Revilo Geschrieben 13. August 2009 report Geschrieben 13. August 2009 Ich kann den Motorbike-Lifter-Sport sehr empfehlen!Der läßt die Speedy schweben Laut Simon Becker ist die Speedy vorne zu schwer und man muss was unter den Motor legen damit sie richtig schwebt! Genaue AW: Hallo Herr XXX,vielen Dank für Ihre Anfrage. Das Anheben im hinteren Bereich geht sehr gut. Da die Speed-Triple aber sehr viel Gewicht vor dem Schwingenbolzen hat ist das Herunterziehen mit dem Spanngurt nicht möglich. Zum kompletten Anheben müßte man etwas unter dem Motor stellen. Ich hoffe ich habe Ihnen damit weiter geholfen. M.f.G Zitieren
Käpt'n schwarz Geschrieben 13. August 2009 report Geschrieben 13. August 2009 Witzig, das er sein eigenes Produkt falsch beschreibt Ich habe die klassischen orange/schwarzen Zurbänder mit Ratsche und bei mir funktioniert das Für mich all in one Laut Simon Becker ist die Speedy vorne zu schwer und man muss was unter den Motor legen damit sie richtig schwebt!Genaue AW: Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.