Louis Geschrieben 29. Januar 2008 report Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo, ich möchte eine Speed Tripple 955i kaufen und hab auch eine gefunden. Macht soweit einen guten Eindruck, bis auf eine gelbe LED im Drehzahlmesser. Neben der LED ist ein Motorsymbol. Da keine Bedienungsanleitung vorhanden ist, weiß einer, was das für eine Störung sein kann. Laufen tut sie ganz normal. Viele Grüße Louis Zitieren
eltron Geschrieben 29. Januar 2008 report Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo und erst mal Willkommen! ....die Forumspolizei wird dich gleich auf die Eingangshalle hinweisen Lampe: Das kann von einem unachtsamen Zündung einschalten bei teilzerlegten Moped (abgeklemmten Senoren....) oder aber auch von einem defektem Teil in der Motorsteuerung kommen. Erstere löschen die Lampe nach drei fehlerfreien Kaltstartzyklen wieder von selbst... Geht sie nicht wieder aus ist wohl was defekt. Genaueres kann dir der Händler nach dem Auslesen des Fehlerspeichers sagen. Ach ja: Die Forumspolizei wird dir wohl auch die Suchfunktion nahe legen ...ich aber auch! Zitieren
Louis Geschrieben 29. Januar 2008 Autor report Geschrieben 29. Januar 2008 Hallo und erst mal Willkommen!....die Forumspolizei wird dich gleich auf die Eingangshalle hinweisen Lampe: Das kann von einem unachtsamen Zündung einschalten bei teilzerlegten Moped (abgeklemmten Senoren....) oder aber auch von einem defektem Teil in der Motorsteuerung kommen. Erstere löschen die Lampe nach drei fehlerfreien Kaltstartzyklen wieder von selbst... Geht sie nicht wieder aus ist wohl was defekt. Genaueres kann dir der Händler nach dem Auslesen des Fehlerspeichers sagen. Ach ja: Die Forumspolizei wird dir wohl auch die Suchfunktion nahe legen ...ich aber auch! Hallo, danke für die schnelle Hilfe. Die Suchfunktion hatte ich natürlich vorher bemüht, ich bin nur hier Neuling. Vorstellen wollte ich mich erst nach dem Kauf und hatte gehofft mich einmal durchmogeln zu können Mopped fahre ich seit 1977 Details siehe meine Homepage aktuell ist es eine K1200R Sport, aber mit einer Speed Triple liebäugle ich schon lange. Viele Grüße Louis Zitieren
kawadaniel Geschrieben 29. Januar 2008 report Geschrieben 29. Januar 2008 Richtig so.Besser erst informieren bevor man sich ein anderes Motorrad kauft. Die Kontrollleuchte ist bei meiner Speed auch in unregelmäßigen Abständen am leuchten,z.B.wenn ich mal ohne Sprit liegengeblieben bin(schäm). Dann leuchtet sie mal nur ein paar Stunden,oder auch mal ne Woche.(Fahre jeden Tag-das ganze Jahr).Hat meiner Meinung nach nichts mit dreimal fehlerfrei starten zu tun.Habe aber auch noch nie gezählt. Zitieren
loewenmann Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 Drei komplette Warmlaufzyklen, also von kalt bis über 85°C Wassertemperatur, dann löschen sich manche Fehler von selbst. Dirk Zitieren
SHETTER Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 Richtig so.Besser erst informieren bevor man sich ein anderes Motorrad kauft. Die Kontrollleuchte ist bei meiner Speed auch in unregelmäßigen Abständen am leuchten,z.B.wenn ich mal ohne Sprit liegengeblieben bin(schäm). Dann leuchtet sie mal nur ein paar Stunden,oder auch mal ne Woche.(Fahre jeden Tag-das ganze Jahr).Hat meiner Meinung nach nichts mit dreimal fehlerfrei starten zu tun.Habe aber auch noch nie gezählt. Die "Selbstlöschung" nach 3 Warmlaufzyklen ist definitiv richtig, dass die Lampe wegen Kraftstoffmangel angeht dagegen garantiert falsch. Zitieren
T509 Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 ...dass die Lampe wegen Kraftstoffmangel angeht dagegen garantiert falsch. Nö, definitiv richtig, weil...ich das schon zweimal (jeweils einmal meinen 2 Speedys) "ausprobiert" hab. Kraftstoffmangel, aber so richtig, mit "I´m walking" und Gang zur Tanke und zurück mit dem dort geliehenem Kanister. Und dann hat die Lampe auch geleuchtet, aber nur die besagten 3 Zyklen lang. Zitieren
loewenmann Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 Kann ich bestätigen, bei "zu niedrigem Kraftstoffstand" wird ein Fehlereintrag im Steuergerät erzeugt und die gelbe Lampe geht an. Blöd dabei, dass sich dazu keine Bemerkung im Handbuch findet. Das zwang mich damals zum Händler, was ich nicht so witzig fand. Aber nun weiß ich es ja. Dirk Zitieren
SHETTER Geschrieben 30. Januar 2008 report Geschrieben 30. Januar 2008 Nö, definitiv richtig, weil...ich das schon zweimal (jeweils einmal meinen 2 Speedys) "ausprobiert" hab. Kraftstoffmangel, aber so richtig, mit "I´m walking" und Gang zur Tanke und zurück mit dem dort geliehenem Kanister. Und dann hat die Lampe auch geleuchtet, aber nur die besagten 3 Zyklen lang. Kann ich bestätigen, bei "zu niedrigem Kraftstoffstand" wird ein Fehlereintrag im Steuergerät erzeugt und die gelbe Lampe geht an. Blöd dabei, dass sich dazu keine Bemerkung im Handbuch findet. Das zwang mich damals zum Händler, was ich nicht so witzig fand. Aber nun weiß ich es ja.Dirk Das wundert mich jetzt aber schon. Meine 97er stand auch schon ohne Sprit, auch schon seit dem Update auf die 2000er Elektrik, aber Spritmangel hat die orange Funzel bisher nicht interessiert. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.