mag3000 Geschrieben 1. März 2008 report Geschrieben 1. März 2008 Hallo Hab mir ne 2004er Speed Triple zugelegt. Original hat die Doppelscheinwerfer und eine Cockpit Verkleidung. Nun möchte ich auf einfach-Scheinwerfer umbauen. Hab bei LSL gesehen, dass die sowas für die 2008er vertreiben. Wo bekomme ich den Scheinwerfer + die Halterung (inkl. Cockpit-Halterung)? Am liebsten natürlich in schwarz. Brauche ich noch was zum Umbau (Kabel, Kabelbaum, Relais...)? Schon mal vielen Dank für die Inputs! Gruss Marco Zitieren
welle Geschrieben 4. März 2008 report Geschrieben 4. März 2008 HalloHab mir ne 2004er Speed Triple zugelegt. Original hat die Doppelscheinwerfer und eine Cockpit Verkleidung. Nun möchte ich auf einfach-Scheinwerfer umbauen. Hab bei LSL gesehen, dass die sowas für die 2008er vertreiben. Wo bekomme ich den Scheinwerfer + die Halterung (inkl. Cockpit-Halterung)? Am liebsten natürlich in schwarz. Brauche ich noch was zum Umbau (Kabel, Kabelbaum, Relais...)? Schon mal vielen Dank für die Inputs! Gruss Marco Hallo Marco, hab ebenfalls schon mal mit dem Umbau geliebäugelt. Scheinwerfer und schöne Halter gibt´s wie gesagt bei LSL. Sieht gut aus. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob man einen anderen Instrumententräger braucht. Den haben die wohl nur für die 05er Speedy. Würd mich interessieren, ob Du schon weiter gekommen bist. Gruß Welle Zitieren
DocSchokow Geschrieben 4. März 2008 report Geschrieben 4. März 2008 klickme da kann man doch schön sehen, wie wohl der Träger modifiziert werden muß. Säge raus und Platz schaffen für das Zyklopenauge! TOm Zitieren
mag3000 Geschrieben 5. März 2008 Autor report Geschrieben 5. März 2008 Hallo Welle. Wirklich weiter gekommen bin ich noch nicht. Ausser bei LSL habe ich nirgends Teile für dne Umbau gefunden (ich mag es halt, wenn ich vergleichen kann). Ich frage mich was das für'n Scheinwerfer ist, hat der auch Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht? (hab auch schon bei LSL nachgefrag, noch kein Feedback erhalten). Hy TOm Danke für dein Bildli. Ich will den einzelnen Scheinwerfer aber nicht mehr am Rahmen befestigen sondern an den Gabelrohren. Die Originale Halterung fliegt raus. Zitieren
DocSchokow Geschrieben 5. März 2008 report Geschrieben 5. März 2008 ... zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Zyklopenaugenspezialisten Dr. Kohlenklau! Der hat da schon zumindest zwei verschiedene Varianten Schweinwerfer und Halter ausprobiert (ein Haltesatz war von Louis!). Gruß TOm Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 5. März 2008 report Geschrieben 5. März 2008 (bearbeitet) ... zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ihren Zyklopenaugenspezialisten Dr. Kohlenklau! <klick> Gruß vom Einäugigen Edit: Hi, TOm, lass es mal beim Kohlenklau - den Dr.-T-Schrauber-Titel hat sich DrF verdient , ich habe es vielleicht gerade mal zum Dipl.-T-Bastler geschafft Bearbeitet 5. März 2008 von Kohlenklau Zitieren
BlackT Geschrieben 18. Juli 2009 report Geschrieben 18. Juli 2009 Hallo Welle.Wirklich weiter gekommen bin ich noch nicht. Ausser bei LSL habe ich nirgends Teile für dne Umbau gefunden (ich mag es halt, wenn ich vergleichen kann). Ich frage mich was das für'n Scheinwerfer ist, hat der auch Standlicht, Abblendlicht und Fernlicht? (hab auch schon bei LSL nachgefrag, noch kein Feedback erhalten). Hy TOm Danke für dein Bildli. Ich will den einzelnen Scheinwerfer aber nicht mehr am Rahmen befestigen sondern an den Gabelrohren. Die Originale Halterung fliegt raus. Hast du jetzt eigentlich schon umgebaut? Von GSG gibt es auch schöne Halter KLICK und KLACK (optisch m.M. sogar ansprechender, als die von LSL) Zitieren
mag3000 Geschrieben 19. Juli 2009 Autor report Geschrieben 19. Juli 2009 Hy BlackT Jaja, der Umbau ist schon ne Weile abgeschlossen. Hab mir dann für die sauteuren LSL Teile entschieden. Naja, was soll ich sagen. Der Lampenhalter ist OK, jedoch sein Geld definitiv nicht wert. Der Tacholahter ist einfach nur Schrott!! Die poristion des Cockpit passt mir nicht so. Und eben, VIEL ZU TEUER!! Guck mal in meine Gallery, dann siehst du wie es heute aussieht. Grüsse Marco Zitieren
DirkW Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 Besorg Dir noch eine Abdeckung für die Tachoeinheit, wenn Du kein Flyscreen montierst. Ansonsten könnte sich der Stecker lösen (oder ein Schelm zieht ihn ab) oder Feuchtugkeit könnte eindringen. Zitieren
BlackT Geschrieben 19. Juli 2009 report Geschrieben 19. Juli 2009 (bearbeitet) Guck mal in meine Gallery, dann siehst du wie es heute aussieht. Danke dir Marco hätte ich ja auch gleich selbst drauf kommen können Hab mir dann für die sauteuren LSL Teile entschieden. Naja, was soll ich sagen. Der Lampenhalter ist OK, jedoch sein Geld definitiv nicht wert. Der Tacholahter ist einfach nur Schrott!! Die poristion des Cockpit passt mir nicht so. Und eben, VIEL ZU TEUER!! Du hast einen Tachohalter und den Lampenhalter von LSL? Ist das der Halter für die 1050, passt der auch an unsere 595N oder gibts dafür einen separaten? Ist denn beides nicht sein Geld wert, oder hauptsächlich der Tachohalter? Was genau ist denn so schlecht? Bin nämlich immer noch am überlegen, ob GSG oder LSL für den Lampenhalter herhalten muss. Beim Tacho wird es gar keinen Halter geben Bearbeitet 19. Juli 2009 von BlackT Zitieren
mag3000 Geschrieben 20. Juli 2009 Autor report Geschrieben 20. Juli 2009 Du hast einen Tachohalter und den Lampenhalter von LSL? Ist das der Halter für die 1050, passt der auch an unsere 595N oder gibt’s dafür einen separaten? Ist denn beides nicht sein Geld wert, oder hauptsächlich der Tachohalter? Was genau ist denn so schlecht? Also, Lampenhalter und Tachohalter sind von LSL. Ist aber nicht dasselbe wie für die 1050 weil; RSD an Stelle von UDS Gabel und somit anderer Durchmesser der Holme und wohl auch eine andere Gabelbrücke und somit noch einen anderen Tachohalter. Bei LSL auf der Website findest du diese Produkte zwar nicht, musst halt per Mail mal anfragen. Nicht so schön am Lampenhalter finde ich: - weisse Unterlegescheiben aus Kunststoff (passt farblich ned wirklich) OK, kann man ja noch um lackieren - Schaumstoff-Ringli zwischen Lampen und Halter sind bei mir nach einem Jahr schon sehr spröde (bad quality) - Die Lampenhalter ist mir etwas zu lange -> Lampen zu weit vorne - Preis!!! Für so'n Halter, weiss nicht mehr genau ~ € 120.- Nicht so schön an der Cockpit-Halterung finde ich: - Position des Tacho. Gerade ohne Flyscreen wäre es eigentlich schöner, man verlegt das Zündschloss weg von der Gabelbrücke. Dann liese sich das Cockpit etwas weiter hinten anbringen was sicherlich besser aussieht. Aber eben, Lenkschloss ist dann auch nicht mehr zu gebrauchen. - Preis!! ebenfalls etwa gleich teuer wie die Lampenhalterung, obwohl es nur um ein gefrästes Alu geht was zum Schluss noch eloxiert wurde. Naja, beim nächsten Mal mach ich das sicher selber für Materialkosten von € 10.- und lackiere das Ding schwarz. Es gibt aber auch positives an den beiden Teilen!! Es passt alles auf Anhieb, kein gefummel, kein Anpassen was ja nicht bei jedem Zubehörteil der Fall ist. Verarbeitet ist das Ganze auch top, da gibt’s nichts zu meckern!! Schön gefräst, eloxiert, perfekt! Fazit: Ich würde mir heute irgend eine Lamepnhalterung von Polo besorgen und diese schwarz Lackieren. Die Cockpithalterung würde ich selbst machen, mit der Bandsäge aus einem Stahlblech aussägen, Löcher rein, biegen, lackieren, fertig. Mit Alu würde ich es nicht machen, könne bei biegen in die Hose gehen. Ach ja, ein Flyscreen werde ich mir wieder bauen, das originale kommt aber nicht mehr dran das finde ich nämlich Zitieren
speedy2002 Geschrieben 18. September 2009 report Geschrieben 18. September 2009 (bearbeitet) um keinen neuen thread aufmachen zu müssen ... möchte die front meines mopeds etwas verändern, heißt ... lampen und cockpit sollen bleiben, aber flyscreen weg und die position der anbauteile verändern: lampen stehen zu weit vor, das cockpit auch. gibt es für die tachoeinheit eine rückseite, wodurch die steckverbindung geschützt wird und man keinen flyscreen benötigt ?? gibt es hierfür mittlerweile irgendwo umbaukits oder alles marke eigenbau ? Bearbeitet 18. September 2009 von speedy2002 Zitieren
DocSchokow Geschrieben 18. September 2009 report Geschrieben 18. September 2009 ja, sollte eigentlich jeder dem das Fly montiert wurde haben die Instrumentenabdeckung... Gruß TOm Zitieren
MaT5ol Geschrieben 18. September 2009 report Geschrieben 18. September 2009 <klick>Gruß vom Einäugigen Noch ne nette Möglichkeit für nen Einzelscheinwerfer Zitieren
DirkW Geschrieben 18. September 2009 report Geschrieben 18. September 2009 gibt es für die tachoeinheit eine rückseite, wodurch die steckverbindung geschützt wird und man keinen flyscreen benötigt ?? Ja klar, sogar serienmäßig. Frag mal bei Deinem Händler nach, warum Du das Teil nicht hast. Wenn von privat oder gebraucht gekauft auch auf zum Händler, die haben die Teile meist rumliegen. Zitieren
BlackT Geschrieben 18. September 2009 report Geschrieben 18. September 2009 (bearbeitet) Im Frühjahr gibt es noch ein Umbaukit Marke Eigenbau - ganz ohne Instrument und mit Scheinwerfer so dicht wie möglich an den Rahmen - so ist zumindest der Plan (CNC gefräste Brücke mit motoscope mini und motosign, Ducati-Scheinwerfer aus Carbon, GSG Lampenhalter) Und wenns gefällt kann ich dann vielleicht sogar noch eine obere gefräste Gabelbrücke abtreten. Bearbeitet 18. September 2009 von BlackT Zitieren
speedy2002 Geschrieben 21. September 2009 report Geschrieben 21. September 2009 Wenn von privat oder gebraucht gekauft auch auf zum Händler, die haben die Teile meist rumliegen. war dort, hab ne abdeckung bekommen Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.