andr3i T595 Geschrieben 13. März 2008 report Geschrieben 13. März 2008 Moin zusammen, ich habe einen Freund ( ) und der muss noch gedrosselt fahren. Wie ihr sicher wisst, besteht die Drossel (Tona T595 Bj.98) aus Drosselblenden im Ansaugkanal und einem Drosselplappenanschlag. Nun hat er sich gedacht, dass es total dumm wäre beide Drosseln auszubauen, da jeder Gesetzeshüter das sofort feststellen würde, also nur die Drosselblenden raus, was ja wenigstens mehr leistung bringen sollte....Mein Freund weiss dass sein versicherungsschutz erlischt aber es wird ja nix passieren ;) Was haltet ihr davon bzw. habt ihr eure Maschinchen früher auch entdrosselt (falls ihr überhaupt gedrosselt fahren musstet) ?? Schöne Grüße Andrei Zitieren
MaT5ol Geschrieben 13. März 2008 report Geschrieben 13. März 2008 Wo war nochmal die Frage??? Du willst wissen, ob es ratsam ist ohne Versicherungsschutz rumzufahren, weil ja eh nix passiert? Jo - klar, ne? Das musst du wohl selbst mit dir ausmachen... - vermutlich bekommst du hier nicht allzuviele Antworten, was in diesem Fall auch so ziehmlich das Beste sein dürfte....... Zitieren
Becks Geschrieben 13. März 2008 report Geschrieben 13. März 2008 Mach es nicht Wir fahren auch so mit dir Gruß Michael Zitieren
GerT Geschrieben 13. März 2008 report Geschrieben 13. März 2008 Die zwei Jahre mit 34PS gehen soooo schnell rum. Wenn er noch eine Weile dein Freund sein soll laß die Drosseln drin, zumindest bis er sich ans Motorradfahren insgesamt gewöhnt hat. Wäre doch Schade wenn du einige Wochen später nur noch Monologe mit einem Stein mit seinem Namen drauf führen kannst, und das nur weil er die Leistung beim überholen komplett falsch eingeschätzt hat. Ich bin seinerzeit auch mein erstes Jahr mit 17PS herumgefahren, obwohl ich noch dank Sonderregelung den offenen Einser bekommen habe. Nach dem Jahr kaufte ich mir eine 72PS Maschine und hatte 3 Wochen später das große Glück das die Autofahrer richtig reagiert und mir Platz gelassen haben. Und das nur weil ich der Meinug war ich könnte da noch locker überholen! Mittlerweile ist der Verkehr wesentlich dichter geworden, und ob ich bei der gleichen Situation heute noch genauso viel Glück haben würden, bei all den Blindschleichen da draussen muß ich leider stark bezweifeln. Auch wenn es äußerst schwer fällt, gib deinem Freund die Chance Motorradfahren zu lernen und zu erleben. Gruß GerT Zitieren
MaT5ol Geschrieben 13. März 2008 report Geschrieben 13. März 2008 Die zwei Jahre mit 34PS gehen soooo schnell rum.Wenn er noch eine Weile dein Freund sein soll laß die Drosseln drin, zumindest bis er sich ans Motorradfahren insgesamt gewöhnt hat. Wäre doch Schade wenn du einige Wochen später nur noch Monologe mit einem Stein mit seinem Namen drauf führen kannst, und das nur weil er die Leistung beim überholen komplett falsch eingeschätzt hat. Ich bin seinerzeit auch mein erstes Jahr mit 17PS herumgefahren, obwohl ich noch dank Sonderregelung den offenen Einser bekommen habe. Nach dem Jahr kaufte ich mir eine 72PS Maschine und hatte 3 Wochen später das große Glück das die Autofahrer richtig reagiert und mir Platz gelassen haben. Und das nur weil ich der Meinug war ich könnte da noch locker überholen! Mittlerweile ist der Verkehr wesentlich dichter geworden, und ob ich bei der gleichen Situation heute noch genauso viel Glück haben würden, bei all den Blindschleichen da draussen muß ich leider stark bezweifeln. Auch wenn es äußerst schwer fällt, gib deinem Freund die Chance Motorradfahren zu lernen und zu erleben. Gruß GerT Hut ab für so eine geduldige und besonnenen Antwort... das ging mir im Moment gerade ab... - hätt vielleicht gar nicht antworten sollen... - mea culpa! Zitieren
killer078 Geschrieben 13. März 2008 report Geschrieben 13. März 2008 Hallo, das mit dem ausbau der Drosselscheiben kannst du dir Sparen bringt nicht wirklich was da dein Gasweg begrenzt ist und dardurch die Drosselklappen sich nicht weitgenug öffnen so das der Motor so erst garnicht auf drehzahlen (leistung) kommt. Da nützt es auch nicht die drosselscheiben auszubauen da die gemisch aufbereitung nich mehr stimmt. und auch auf den versicherungsschts zuverzichten finde ich auch unverantwortlich,so erlicht auch die Betriebserlaubnis, und deine Fahrerlaubnis beschränkt sich auch nur auf getrosselte Fahrzeuge. Vorallen in der Probezeit wird das sehr Teuer und könnte auch deinen Führerschein Kosten. Killer078 Zitieren
treibsatz Geschrieben 13. März 2008 report Geschrieben 13. März 2008 (bearbeitet) Servus, ich kann deinem Freund auch nur davon abraten die Drossel zu entfernen. Ich hatte die gleiche Disskussion mal mit nem Kumpel, der meinte er würde direkt nach seinem bestandenen Lappen sich ne R6 oder noch schneller zulegen. Mittlerweile bin ich der überzeugung das sowas total banane ist! Ich habe nach meinem Führerschein direkt mit einer GSX-R 750 W angefangen. Also 118 PS und 240kg. Jetzt, nach ein paar Jahren dazwischen würde ich es nicht mehr machen. Das Mopped war A. zu schnell und B. viel zu schwer! Wenn man so viel Leitung hat ruft man sie in der Regel auch ab! Denn leider ist man selten Reif für die Leistung als Neuling. Wenn dein Freund schon zuvor Auto gefahren ist, hat er wenigstens schon den "allgemeinen" Verkehrsfluss internalisiert und brauch darauf nicht mehr zu achten. Aber wie du ja auch weißt ist Moppedfahren wesentlich aktiver. Meine Frau fährt SV 650 und hat den Lappen erst mit 27 gemacht, also "offen". Aber sie wollte trotzdem gerne ne gedrosselte Maschine haben. Trotzdem ist sie immer super mitgefahren. Als meine Gixxe den Heldenmotorentod gestorben ist, hab ich mir die kleine SV ab und an mal gegriffen und bin mit den 34 PS mit meinen Kumpels mitgefahren. Für die Landstraße reicht das allemal für den Anfang. Wegefahren ist mir keiner. Denn in den Kurven war die SV ganz vorne! Außerdem sind 34PS nicht gleich 34PS. Vergleich mal ne SV mit ner GS500 das sind Welten! Es kommt ja drauf an, wann die Leitung anliegt. Und ich Denke der Dreizylinder hat generell mehr Leistung untenrum als ein Vierer! Doch leider glauben die Neulinge in Zeiten von 200PS Moppeds, dass 34PS Kindergeburtstag sind. Naja soll nicht als Belehrung rüberkommen, denn ich denke die meisten hier haben auch das eine oder andere Bauteil dran, dass zum erlischen des Versicherungsschutz führt. Die Richtig schnellen gewinnen in der Kurve und nicht auf der Geraden! Bearbeitet 13. März 2008 von treibsatz Zitieren
Tom_56 Geschrieben 13. März 2008 report Geschrieben 13. März 2008 Freund ???? ich nehme mal an du schreibst von dir selbst Lass es sein. Gruß Tom Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 14. März 2008 Autor report Geschrieben 14. März 2008 nagut überredet...aber ist schon bisschen enttäuschend, wenn man mit 120 durch die gegend fährt und einen die 16 jährigen auf ihren 125ern überholen...auch im anzug keine chance. naja es heisst wohl warten. im april ist erstmal adac schräglagen training :) thread schließen bitte. Gruß Andrei Zitieren
Dolph Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Nim die Scheiben raus... Und mach dir einen Gasanschlag so wie ich es mir damals gemacht habe. Biege den solange bis du nur noch 160-180 fahren kannst. Geht viel besser als 34 ps aber halbwegs legal (und meine das ist der orginale Gaswegbegrenzer der doch zusammen mit den Drosselscheiben eingesetzt wird? ...aber vorsichtig musst du trotzdem noch fahren Hier das Bild: Zitieren
Fairmann Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Moin zusammen,...Mein Freund weiss dass sein versicherungsschutz erlischt aber es wird ja nix passieren ;) Was haltet ihr davon bzw. habt ihr eure Maschinchen früher auch entdrosselt (falls ihr überhaupt gedrosselt fahren musstet) ?? Schöne Grüße Andrei Moin moin, Dein Freund sollte als Wahrsager sein Geld verdienen . Im Ernst: Wenn das Wissen um die Zukunft dann doch versagt hat er hoffentlich das nötige Kleingeld um ein eventuelles Opfer auch gebührend entschädigen zu können, bei ganz großem Pech ein Leben lang, was für beide Seiten nicht gerade angenehm sein dürfte. Ich finde die Haftpflichtversicherung ist ein wichtiges und hochsoziales Muß beim Kfz. Aber der Gute hat sich ja nun schon entschieden, wünsche ihm viel Spaß, (vielleicht hätte er mit der Anschaffung eines solchen Moppeds ja noch warten sollen ). Gruß Zitieren
djax Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Komisch wie sich der Blick verschiebt. Ich hab zu meiner Zeit auch meine Karre entdrosselt. Ich weiß noch ganz genau, wie man sich da fühlt, wenn man so untermotorisiert unterwegs ist. Ja es ist untermotorisiert. Allerdings empfindet man das glaube ich auch ein paar Monate, nachdem die Drossel raus ist wieder so. Will heißen, man gewöhnt sich an alles. Vllt. ists bei euch schon etwas länger her, dass ihr ihm alle davon abrät. Entweder gabs zu euren Zeiten eine solche Regelung noch nicht oder ihr könnt euch nicht mehr an die Zeit erinnern. Mich hat in der Zeit keiner kontrolliert, bzw. ich hatte keinen Unfall. Das mit dem Versicherungsschutz ist auch so eine Sache. Da muss erstmal nachgewiesen werden, dass es an der fehlenden Drossel lag, bevor die sich der Zahlung entziehen können. Soll nicht heißen, dass ich es wieder machen würde. Mit der Zeit denkt man kritischer über solche leichtsinnigen Entscheidungen. Gruß - Der alt werdende Micha Zitieren
El Barto Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Lass die lieber drin, die 2 Jahre gehen auch vorbei und sooo langsam ist's mit 34Ps auch nicht, selbst meine GS500 lief mit Drossel noch locker 150. Und wenn die Drossel dann endlich raus darf, lass es erstmal langsam angehen, dass ist fast wie wieder von vorne anfangen. Ich dachte nach 2 Jahren ich hätte den Dreh raus aber als die Drossel dann draussen war und ich heldenhafte 46 PS zur Verfügung hatte, war das doch was anderes als die 34 vorher und ich hab mich nie wieder so oft verschätzt und knappe Situationen erlebt wie damals, weil ich einfach dachte ich kann jetzt ja schon richtig gut fahren. Hätte ich dann gleich einen Sprung auf über 100PS gemacht, wer weiß ob das so gut gegangen wär Muß aber auch gestehen, dass ich ganz illegal die Drossel 3 Wochen zu früh rausgenommen habe, da ich die Kiste da gerade eh auseinander hatte Zitieren
treibsatz Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Also wenn dich ne 125er abzieht, stimmt entweder was nicht mit deiner Kiste oder die 125er hat mehr wie 15PS! Außerdem ist es keine Schande von einem Zweitakter zersägt zu werden. Ist auch nix anderes als am Berg eine Supermoto ziehen zu lassen! Zitieren
Rowdy Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Komisch wie sich der Blick verschiebt.Ich hab zu meiner Zeit auch meine Karre entdrosselt. Ich weiß noch ganz genau, wie man sich da fühlt, wenn man so untermotorisiert unterwegs ist. Ja es ist untermotorisiert. Allerdings empfindet man das glaube ich auch ein paar Monate, nachdem die Drossel raus ist wieder so. Will heißen, man gewöhnt sich an alles. Vllt. ists bei euch schon etwas länger her, dass ihr ihm alle davon abrät. Entweder gabs zu euren Zeiten eine solche Regelung noch nicht oder ihr könnt euch nicht mehr an die Zeit erinnern. Mich hat in der Zeit keiner kontrolliert, bzw. ich hatte keinen Unfall. Das mit dem Versicherungsschutz ist auch so eine Sache. Da muss erstmal nachgewiesen werden, dass es an der fehlenden Drossel lag, bevor die sich der Zahlung entziehen können. Soll nicht heißen, dass ich es wieder machen würde. Mit der Zeit denkt man kritischer über solche leichtsinnigen Entscheidungen. Gruß - Der alt werdende Micha Das mit ohne Versicherungsschutz ist nur die halbe Wahrheit. Das andere ist das fahren ohne gültige Fahrerlaubnis. Es muss nur einmal dumm laufen in einer Verkehrskontrolle und der Lappen ist für ganz lange Zeit weg. Also laß die Drossel drin. Hab ich auch überlebt mit meiner Daytona T300 (vollgetankt ca. 290kg)! Gruß Stefan Zitieren
Sledge Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 also im SV Forum berichten die 34PSlinge von Tachogeschwindigekeiten bis zu 180 Bergab mit Rückenwind tja.....würd mal sagen ätsch, dass ist bei dir die Strafe für Drosseln einer Daytona....man würgt eben keine grossen Motoren auf 34PS ab Zitieren
Tom69 Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 ....Ich hab zu meiner Zeit auch meine Karre entdrosselt.Entweder gabs zu euren Zeiten eine solche Regelung noch nicht oder ihr könnt euch nicht mehr an die Zeit erinnern. .....Mich hat in der Zeit keiner kontrolliert, bzw. ich hatte keinen Unfall. ....Das mit dem Versicherungsschutz ist auch so eine Sache. Da muss erstmal nachgewiesen werden, dass es an der fehlenden Drossel lag, bevor die sich der Zahlung entziehen können. Du gibst die Begründung ja selber, in den Achtzigern z.b. gab es kaum Kontrollen und generell weniger und vor allem weniger schnellen Fahrzeugverkehr. Derzeit stehen einem solchen Verhalten wie Frisieren jede Menge Verkehrskontrollen, zahlungsunwillige Versicherungen, Staatsanwälte, Gutachter, Rechtsanwälte und sensibilisierte Bürger gegenüber. Obacht bei Versicherungsschutz: Bei Erlöschen der BE dürfte es unwahrscheinlich sein, dass die Fzg.-Versicherung entstandenen Schaden reguliert (und der kann verdammt hoch beziffert werden). Mein Tip: Drinn lassen. Der Puls geht beim Erkennen von Trachten nicht in die Höhe und verursachter Schaden wird reguliert. Besser zwei Jahre etwas genervt sein als zig Jahre Stress mit Leuten, die man gar nicht kennen lernen wollte. Mein Manko: habe selber ein DB-Killer-Problem in diesem Zusammenhang Zitieren
treibsatz Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 also im SV Forum berichten die 34PSlinge von Tachogeschwindigekeiten bis zu 180 Bergab mit Rückenwindtja.....würd mal sagen ätsch, dass ist bei dir die Strafe für Drosseln einer Daytona....man würgt eben keine grossen Motoren auf 34PS ab Das kann ich nur bestätigen Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 14. März 2008 Autor report Geschrieben 14. März 2008 ich finds auch nicht toll die maschine zu drosseln aber was soll ich machen? das ding in der garage stehen lassen? (natürlich gehts nicht um einen freund sondern um mich, sollte nur ein kleiner spass sein wers noch nicht gemerkt hat) die maschine stand hier beim yamaha händler und ich musste sie einfach haben. es ist nur echt zum kotzen dass sie so langsam fährt. und ich finde 120 kmh ist echt ne gefährliche geschwindigkeit...dauert ewig nen lkw zu überholen. naja wat solls :) Zitieren
Rowdy Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 ich finds auch nicht toll die maschine zu drosseln aber was soll ich machen? das ding in der garage stehen lassen? (natürlich gehts nicht um einen freund sondern um mich, sollte nur ein kleiner spass sein wers noch nicht gemerkt hat) die maschine stand hier beim yamaha händler und ich musste sie einfach haben. es ist nur echt zum kotzen dass sie so langsam fährt. und ich finde 120 kmh ist echt ne gefährliche geschwindigkeit...dauert ewig nen lkw zu überholen. naja wat solls :) Wenn die nur 120 läuft, stimmt was nicht mit der Maschine. Auch mit 34 PS sollte als Endgeschwindigkeit ca. 160 auf dem Tacho stehen. Oder ist das nur im Landstraßenverkehr, weil einfach der Durchzug fehlt? Gruß Stefan Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 14. März 2008 Autor report Geschrieben 14. März 2008 also im schein sind 144 kmh eingetragen...meine schöne fährt HÖCHSTENS 130 und das nur wenn ich mich hinter der scheibe verstecke. mit der alten scheibe ging sogar nur 120...ich hab wirklich nur einen minimalen gasweg...die kommt auch nicht über 4700 touren. und der durchzug fehlt man merkt es und sie wiegt ja 225kg...die sache ist, dass ich denke ich würde mich mit mehr leistung sicherer fühlen. also die fahrschulmaschine gs500 ging um einiges besser =(( Zitieren
Rowdy Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Hi Andrei, bin da jetzt kein Spezialist, aber die 34PS kommen doch durch den Drosselklappenanschlag. Die Motordrehzahl sollte schon höher gehen. Der Gasweg sollte eigentlich normal sein. Eventuell hat sich da am Gasgriff irgendwas verhakt. Ich meine darüber schon mal was hier im Forum gelesen zu haben. Versuchs mal über die "Suche" oben rechts. Ansonsten im Technikbereich einfach mal fragen. Da sind genug Schrauber, die dir helfen können. Gruß Stefan Zitieren
Rowdy Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Noch was: Ist dein Modell von dem defekten Kupplungskorb betroffen? unbedingt mal prüfen. Gruß Stefan Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 14. März 2008 Autor report Geschrieben 14. März 2008 (bearbeitet) die 34 ps sollen 1mal ducrch den drosselklappenanschlag kommen und 2. durch die drosselblenden im ansaugkanal....also es ist wirklich so dass durch diesen ultra kurzen drosselklappenanschlag ich nur ca einen cm gasweg habe. wir sehen uns ja spätestens beim stammtisch denke ich da zeig ich dir das mal. ich hatte die verkleidung auch schonmal runter wollte auch die ganze scheisse ausbauen aber bin dann am luftfilterkasten gescheitert. vllt auch aus aufregung wer weiß. edit: defekter kupplungskorb? keine ahnung :D wie merk ich das? Bearbeitet 14. März 2008 von andr3i T595 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.