coolfire Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Ähm, wenn die Drosselklappen (welche über einen Bowdenzug fix mit dem Gasgriff verbunden sind) anschlagen und sich nicht voll öffnen dann kann man doch den Griff auch nicht weiter drehen ohne den Zug abzureissen oder hab ich da jetzt was falsch verstanden? Zitieren
GerT Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 Ich kann dich gut verstehen, aber fahr trotz allem wenigstens dein erstes 1/2 in diesem Zustand. Danach könntest du ja den Drosselklappenasnchlag ein wenig zurücknehmen. Die 955ccm Daytonas liegen gerade im Bereich 3500-5500 U/min Drehmomentmäßig weit hinter den Speed Triples zurück, und erst darüber legen die 955er Daytonas richtig zu. Kein Wunder also das du mit dem Ergebnis deiner bis 4500U/min drehenden Maschine nicht zufrieden bist. Mit dem Kupplungskorb ist gemeint, daß bei den ersten Baujahren die Zusätzlichen Federn die Radial verbaut sind brechen können. Triumph hat seinerzeit reagiert und die Dinger getauscht. Allerdings gibt es immer wieder Pfeifen die die Rückrufmaßnahmen und die Wartungsintervalle ignorieren, und dann mit Bikes herumfahren die bei weitem nicht auf dem Stand sind wie die, die artig beim Händler ihre Wartung geordert haben. Nach 10 Jahren ist jetzt von Triumph nichts mehr zu erwarten. Quäl mal ein wenig im Technikbereich die Suche, da gabs vor kurzem sogar Nachbau Kupplungskörbe mit den stabileren Ruckdämpferfedern eingebaut. Gruß GerT PS: Ich verschiebe den Thread jetzt mal in den Technikbereich, die Frage der sozialethischen Verantwortung einer unzulässig entfernten Drossel dürfte inzwischen geklärt sein. Zitieren
Robert Geschrieben 14. März 2008 report Geschrieben 14. März 2008 ich musste nach dem Kauf meiner Speedy 222 Tage warten, bevor ich sie das erste mal fahren durfte... Und ich habs auch überlebt ;) (hab mich aber dann am ersten Tag aufs Maul gelegt :/ ) Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 14. März 2008 Autor report Geschrieben 14. März 2008 also die maschine wurde jedes jahr gewartet und da lag auch noch ne alte rechnung bei glaube der komplette motor ist neu. sie wurde auch vom vorbesitzer komplett neu lackiert. der hatte bestimmt mal was damit wurde mir aber vom händler als unfallfrei verkauft. also mit dem motorrad an sich bin ich recht zufrieden bis auf die pups leistung zur zeit. aber da das wetter zur zeit eh scheisse stört es mich nicht ganz so. habe nur letztens gemerkt dass die maschine verdammt groß ist :D saß gestern auf einer neuen R1.....junge war die handlich. auf meiner komm ich mir vor wie ein zwerg (1,75m) ^^ schönen Gruß Andrei Zitieren
Lawi Geschrieben 15. März 2008 report Geschrieben 15. März 2008 (bearbeitet) Ich kann dich gut verstehen, aber fahr trotz allem wenigstens dein erstes 1/2 in diesem Zustand. Danach könntest du ja den Drosselklappenasnchlag ein wenig zurücknehmen. Die 955ccm Daytonas liegen gerade im Bereich 3500-5500 U/min Drehmomentmäßig weit hinter den Speed Triples zurück, und erst darüber legen die 955er Daytonas richtig zu. Kein Wunder also das du mit dem Ergebnis deiner bis 4500U/min drehenden Maschine nicht zufrieden bist. Mit dem Kupplungskorb ist gemeint, daß bei den ersten Baujahren die Zusätzlichen Federn die Radial verbaut sind brechen können. Triumph hat seinerzeit reagiert und die Dinger getauscht. Allerdings gibt es immer wieder Pfeifen die die Rückrufmaßnahmen und die Wartungsintervalle ignorieren, und dann mit Bikes herumfahren die bei weitem nicht auf dem Stand sind wie die, die artig beim Händler ihre Wartung geordert haben. Nach 10 Jahren ist jetzt von Triumph nichts mehr zu erwarten. Quäl mal ein wenig im Technikbereich die Suche, da gabs vor kurzem sogar Nachbau Kupplungskörbe mit den stabileren Ruckdämpferfedern eingebaut. Gruß GerT PS: Ich verschiebe den Thread jetzt mal in den Technikbereich, die Frage der sozialethischen Verantwortung einer unzulässig entfernten Drossel dürfte inzwischen geklärt sein.[/i Hi GerT, bei der T595 gab`s ne Rückrufaktion wegen des Kupplungskorbs? Davon wusste dann selbst der Freundliche nix.Auf meine Nachfrage wurde nur mit den Schultern gezuckt.Ihm wäre nichts bekannt von brechenden Federn.Auch auf der T Seite steht nix davon.Nur die Tankanschlüsse sind aufgeführt. Gruss Lawi Bearbeitet 15. März 2008 von Lawi Zitieren
Tom_56 Geschrieben 15. März 2008 report Geschrieben 15. März 2008 Hi GerT,bei der T595 gab`s ne Rückrufaktion wegen des Kupplungskorbs? Davon wusste dann selbst der Freundliche nix.Auf meine Nachfrage wurde nur mit den Schultern gezuckt.Ihm wäre nichts bekannt von brechenden Federn.Auch auf der T Seite steht nix davon.Nur die Tankanschlüsse sind aufgeführt. Gruss Lawi Na ja, ist ja auch schon einige Jahre her, seit wann ist denn dein Freundlicher T-Dealer Gruß Tom Zitieren
Lawi Geschrieben 15. März 2008 report Geschrieben 15. März 2008 Na ja, ist ja auch schon einige Jahre her, seit wann ist denn dein Freundlicher T-Dealer Gruß Tom Hi Tom, schon ewig, Stepkowski in Iserlohn.Er tat auch völlig erstaunt über das Federproblem.In einem Gespräch ca 2 Monate später stellte sich dann aber raus das er genau weiss das die inneren Federn brechen. Gruss Lawi Zitieren
Tom_56 Geschrieben 15. März 2008 report Geschrieben 15. März 2008 Hi Tom,schon ewig, Stepkowski in Iserlohn.Er tat auch völlig erstaunt über das Federproblem.In einem Gespräch ca 2 Monate später stellte sich dann aber raus das er genau weiss das die inneren Federn brechen. Gruss Lawi Na das ist ja ein toller Dealer da lasse ich mich mal nicht weiter aus Gruß Tom Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 15. März 2008 Autor report Geschrieben 15. März 2008 hmm meine tankanschlüsse lecken auch ^^ :) Zitieren
Tom_56 Geschrieben 15. März 2008 report Geschrieben 15. März 2008 hmm meine tankanschlüsse lecken auch ^^ :) Nur wenn die Kupplungen abgezogen sind oder auch wenn sie gesteckt sind? wenn sie gesteckt sind, dann solltest du so nicht fahren, a) die Gafahr, das der Sprit auf das Hinterrad kleckert ist sehr groß und der nächste Abflug garantiert, b) abfackeln dürfte auch nicht so schön sein. Also Bike stehen lassen und instandsetzen. Gruß Tom Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 16. März 2008 Autor report Geschrieben 16. März 2008 ne nur wenn ich die stecker abziehe. aber ist mir zu viel arbeit da neue einzubauen. Zitieren
sushideluxe Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 ne nur wenn ich die stecker abziehe. aber ist mir zu viel arbeit da neue einzubauen. Guck mal ob deine schon die metal kupplungen hat, gab ne Rückrufaktion für die 97-98er wegen Leckgefahr!!! Entzündung der Maschine durch TropfSprit nicht ausgeschlossen, also VORSICHT !!! Gruss Sushi Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 17. März 2008 Autor report Geschrieben 17. März 2008 Guck mal ob deine schon die metal kupplungen hat, gab ne Rückrufaktion für die 97-98er wegen Leckgefahr!!!Entzündung der Maschine durch TropfSprit nicht ausgeschlossen, also VORSICHT !!! Gruss Sushi hat die metallkupplungen. hat auch nur geleckt als ich den tank runter und die schläuche abhatte. also beim stehen oder fahren leckt da nix. Zitieren
GerT Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Hi GerT,bei der T595 gab`s ne Rückrufaktion wegen des Kupplungskorbs? Davon wusste dann selbst der Freundliche nix.Auf meine Nachfrage wurde nur mit den Schultern gezuckt.Ihm wäre nichts bekannt von brechenden Federn.Auch auf der T Seite steht nix davon.Nur die Tankanschlüsse sind aufgeführt. Gruss Lawi Rückrufaktion wohl auch weniger, sondern im Zuge von Wartungsarbeiten zu wechseln , so wie eine ganze Anzahl weiterer Goodies die im ersten Jahr ohne viel Federlesens getauscht wurden. Gruß GerT Zitieren
Lawi Geschrieben 17. März 2008 report Geschrieben 17. März 2008 Rückrufaktion wohl auch weniger, sondern im Zuge von Wartungsarbeiten zu wechseln , so wie eine ganze Anzahl weiterer Goodies die im ersten Jahr ohne viel Federlesens getauscht wurden. Gruß GerT Dann doch wohl nur wenn schon alles hin war...wer überprüft schon einen Kupplungskorb? Gruss Lawi Zitieren
Mr.Kev Geschrieben 24. März 2008 report Geschrieben 24. März 2008 ich finds auch nicht toll die maschine zu drosseln aber was soll ich machen? das ding in der garage stehen lassen? (natürlich gehts nicht um einen freund sondern um mich, sollte nur ein kleiner spass sein wers noch nicht gemerkt hat) die maschine stand hier beim yamaha händler und ich musste sie einfach haben. es ist nur echt zum kotzen dass sie so langsam fährt. und ich finde 120 kmh ist echt ne gefährliche geschwindigkeit...dauert ewig nen lkw zu überholen. naja wat solls :) Hi, jetz muss ich auch noch meinen senf dazu geben... Bin gerade in der selben situation wie du. Ich hab meine 675er gester abend entdrosselt und bin heute mal probefahren gegangen... Muss ehrlich sagen NIE WIEDER würde ich 25kw fahren, echt nicht. Man kann die ganze sache als unvernünftig und dumm betrachten, aber genauso ist die drosselung. Ich komme mit der Drossel auf tacho 195 (kein scherz), ging leicht abwärts und ich vermute der speed lag so zwischen 170-175 echte KMH... Das ist ja auch schon schnell... Um das gings mir ja aber auch gar nicht, als ich entrosseln wollte. schlussendlich: mit der Drosselung kann mach sich auch töten wenns doof kommt... Das ganze ist und bleibt eine KOPFSACHE... Wer unvernünftig ist, der wirds auch zu spüren bekommen... Wer sich im griff hat, der nicht. Und was soll der ganze quatsch überhaupt.. In der Schweiz darf man ab 25 DIREKT offen fahren... (in DE auch glaub ich?) auch wenn man zuvor noch nicht mal ein Fahrrad gefahren ist. <--- Wieso soll ein 25 jähriger denn die Maschine unter kontrolle behalten können? EIN WITZ... Aber spielt wohl eher auf die Reife... Jedoch.. Egal wie reif, eine 1000er kann wohl macher neueinsteiger überraschen, und genau dann passierts. Schlussendlich waren meine gründe folgende: überholen geht nicht mehr 3km und mehr power aus den ecken... Um mehr gehts bei mir nicht... Topspeed ist ja toll, aber das ist was für 1 mal probieren und dann "gäähn"... meine meinung. Grüsse Zitieren
Tom_56 Geschrieben 24. März 2008 report Geschrieben 24. März 2008 (bearbeitet) @Mr.Kev Für Unvernunft findet der Unvernünftige immer Argumente hoffentlich passiert da nichts und vor allem hoffentlich trifft es im Fall der Fälle nicht Unbeteiligte deine eigenen Knochen sind mir echt scheißegal. Du schreibst von Reife, sorry da muss ich echt lachen, denn von Reife zeugt das was du da machst nun wirklich nicht. Wenn es dich zerreißt, dann erwarte bitte keine Worte des Bedauerns. Die Dummen sterben eben nie aus Kopfschüttelnde Grüße Tom Bearbeitet 24. März 2008 von Tom_56 Zitieren
Enno Geschrieben 25. März 2008 report Geschrieben 25. März 2008 @Mr.KevFür Unvernunft findet der Unvernünftige immer Argumente hoffentlich passiert da nichts und vor allem hoffentlich trifft es im Fall der Fälle nicht Unbeteiligte deine eigenen Knochen sind mir echt scheißegal. Du schreibst von Reife, sorry da muss ich echt lachen, denn von Reife zeugt das was du da machst nun wirklich nicht. Wenn es dich zerreißt, dann erwarte bitte keine Worte des Bedauerns. Die Dummen sterben eben nie aus Kopfschüttelnde Grüße Tom genau das habe ich auch gedacht jetzt ist andrej da gerade von ab und dann kommt so ein Hirni und rät ihm auch noch dazu Deppen gibts... Gruß Enno Zitieren
Micha Geschrieben 25. März 2008 report Geschrieben 25. März 2008 Ich hab meine 675er gester abend entdrosselt und bin heute mal probefahren gegangen... Muss ehrlich sagen NIE WIEDER würde ich 25kw fahren, echt nicht. Man kann die ganze sache als unvernünftig und dumm betrachten, aber genauso ist die drosselung. manche haben halt nicht nur eine Drossel im Mopped - sondern auch eine im Hirn..... ich befürchte nur, die ist nach zwei Jahren nicht zu entfernen Zitieren
andr3i T595 Geschrieben 25. März 2008 Autor report Geschrieben 25. März 2008 Andrei, aber macht nichts ;) sehen uns beim Stammtisch. Mit Drossel :) Und neuen Pazzohebeln :D Zitieren
Mr.Kev Geschrieben 25. März 2008 report Geschrieben 25. März 2008 Oha die nette Fraktion der 50er und 60er Jahrgänge meldet sich. Darf ich daran erinnern, dass dies hier ein Forum ist und jede Meinung ihre Berechtigung hat? @Enno Ich ermutige hiermit nicht alle 25kw Fahrer dazu ihr Mopped zu entdrosseln. Dies ist lediglich meine Ansichtssache und meine Erfahrung, punkt. Oder hab ich je was in der Art: "Komm schon Andr3i, lass dich nicht unterkriegen und nimm die Drossel raus" gesagt? Ausserdem ist mir bewusst was für konsequenzen getragen werden müssen im Falle, dass es mich mit offenem Mopped erwischen würde. Ob das nun in einigen Augen als dumm betrachtet wird oder nicht, schlussendlich ists doch nicht euer Ding. Was für mich finanziell machbar ist, wisst ihr ja nicht oder liege ich hier falsch? Noch was: Ihr 50er und 60er wurdet ja nicht mit 25kw auf die Strasse geschickt, oder irr ich mich da? Ihr seid wie jeder Andere damals 2 Jahre mit 125ccm rumgedüst und durftet anschliessend endlich die "grosse" kaufen. Oder? Also reisst euch zusammen und urteilt nicht über Situationen die Ihr nie erlebt habt. Ich möchte euch sehen aufner 25kw Maschine... Zur Aufklärung, auch ich habe seit mehr als 2 Jahren den 125ccm Führerschein und bin weiss Gott kein 2-Rad Neueinsteiger. Was die Vernunft angeht: Es ist meines Erachtens relativ klar geschildert, dass es sich um die Fahrweise handelt, oder nicht? Es ist mir glasklar, dass es Versicherungstechnisch und den Vekehrsregeln gegenüber falsch ist. Zur nochmaligen Erläuterung: Wer vernünftig fährt, der wird es mit oder ohne Drossel machen. Wer nicht, der kann auch mit 25kw nicht auf die Strasse gelassen werden. Da wird die Drossel wenig daran hindern einen Schei** zu bauen. Die Dinger fahren nämlich rein vom Speed her den man erreichen kann, mehr als genug für heutige Geschwindigkeitslimiten. Doch frage ich nun, was sind die Gründe weshalb IHR Motorräder mit hoher Leistung und viel Kubik fährt? Genau um diese Vorteile gehts auch bei mir... Ach ja bevor ichs vergesse: Dass als Deutscher, mit dem Wort "Dummheit/Dumm" um sich zu werfen eine ganz schlechte Idee ist, wird mir jedes mal beim Einschalten von DSDS wieder bewiesen... Also lieber mal die Klappe zu und gedanklich fluchen. Zitieren
Lawi Geschrieben 25. März 2008 report Geschrieben 25. März 2008 Ach ja bevor ichs vergesse: Dass als Deutscher, mit dem Wort "Dummheit/Dumm" um sich zu werfen eine ganz schlechte Idee ist, wird mir jedes mal beim Einschalten von DSDS wieder bewiesen... Also lieber mal die Klappe zu und gedanklich fluchen. Es lebe die Verallgemeinerung Ich kenne nen Haufen Deutscher die diesen Scheiss kucken...aber auch ne Menge die das noch nie gesehen haben. Ersetze Deutscher einfach durch Menschen. Aber dann trifft Deine Spitze ja nicht mehr... Zitieren
Peff Geschrieben 25. März 2008 report Geschrieben 25. März 2008 Da spricht er davon das er nach 2 Jahren 125 kein neueinsteiger ist ist ja auch kaum ein unterschied zwischen 15 Ps und 100Ps ich wollte auch immer gleich alles offen fahren was ich aber schön blieben ließ und die Husaberg fast nur auf der Rennstrecke bewegt habe aber sry nach 3 Jahren auf Motorrad ist man halt noch ein neuling. Man sollte erstmal lernen damit umzugehn ich fahre mittlerweile auch 6 Jahre und lerne jedes Jahr neues dazu. Und auf solche Posts was tun bei nem unfall/erwischt mit offener Maschine kann ich gerne verzichten meine meinung dazu. Zitieren
Mr.Kev Geschrieben 25. März 2008 report Geschrieben 25. März 2008 Da spricht er davon das er nach 2 Jahren 125 kein neueinsteiger ist ist ja auch kaum ein unterschied zwischen 15 Ps und 100Ps ich wollte auch immer gleich alles offen fahren was ich aber schön blieben ließ und die Husaberg fast nur auf der Rennstrecke bewegt habe aber sry nach 3 Jahren auf Motorrad ist man halt noch ein neuling. Man sollte erstmal lernen damit umzugehn ich fahre mittlerweile auch 6 Jahre und lerne jedes Jahr neues dazu. Und auf solche Posts was tun bei nem unfall/erwischt mit offener Maschine kann ich gerne verzichten meine meinung dazu. Das stimmt ja schon was du sagst, habs vielleicht etwas falsch ausgedrückt. Wollte mehr oder weniger sagen, dass ich mich nicht zum ersten Mal auf 2 Räder bewege. Klar ist die Daytona für mich noch etwas neues und braucht erstmal umdenken und anpassung, aber das ist sie genauso wenn sie gedrosselt ist. Auf das will ich hinaus. Denn was schlussendlich mit dem Gashahn angestellt wird, DAS entscheidet über die Vernunft meiner Meinung nach. ES ZWINGT DICH NIEMAND DEN HAHN AUFZUREISSEN... Eine Entscheidung die jeder Mensch selbst zu treffen hat. Und ich weiss ganz sicher wo meine grenzen sind, und kann daher auch behaupten, dass ich zu der vernünftigeren Art von Menschen gehöre. Muss mir kein Allwissender 50 Jähriger sagen ich sei unvernünftig und dumm... Echt net. Und was "Und auf solche Posts was tun bei nem unfall/erwischt mit offener Maschine kann ich gerne verzichten meine meinung dazu." mit mir zu tun hat, soll mir noch jemand erklären können. Greetz Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.