Zum Inhalt springen

Kupplungszug gerissen, ob mein Händler...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

mir das wie hier beschrieben

hi gemeinde,

da ich gerade die aktuelle motorrad vor mir liegen habe und die bestimmt nicht jeder hat..

bei gebrauchtberatung geht es um die speedy interessanterweise führen sie alle rückrufaktionen und Serviceanweisungen auf...

also nur für euch:

Rückrufaktionen

2001 Austausch des Kupplungszuges

(108460 - 137191)

vielleicht interessiert es ja irgendeinen :wink:

jetzt auch noch auf Garantie macht?*

hmm, fragen kost nix. Ansonsten such ich immernoch nach Alternativen zum original Zug. Die kosten ja sonst sowas um 15Euro, bei T halt etwas mehr als das Doppelte...

Hat jemand Infos, welche Züge sonst an die 2001er Speedies passen? Einer der hamburger Jungs noch einen neuen im Keller/der Garage rumliegen?

Dankschön

TOm

*shit, schon getauscht worden in 2001... :cry:

Geschrieben (bearbeitet)

ha, hat jemanden diesen schonmal bestellt?

klickme

hmm, ist das jetzt Gebraucht- oder Neuware?

Gruß

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Der wird wohl gebraucht sein. Aber knappe 30 Euro musste ich seinerzeit auch für einen YAMAHA Kupplungszug abdrücken, demnach ist das nicht so sehr ungewöhnlich.

Geschrieben (bearbeitet)

jo, aber ich kann ja bei Matthies z.B. für meine Honda Nachbauten kaufen. Ich hatte für meine XL600R den ersten für damals 40DM bei Honda gekauft und den zweiten dann bei Matthies für 16Euro.

Bis auf den kleinen HONDA Aufkleber war alles ident!!! Sogar die Prüfnummer...

Gruß

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

TOm !

Nicht heulen, ab zum Freundlichen und einen originalen Zug gekauft - Moppeds sind einfach teure Spielzeuge :wink:

Geschrieben
jo, aber ich kann ja bei Matthies z.B. für meine Honda Nachbauten kaufen. Ich hatte für meine XL600R den ersten für damals 40DM bei Honda gekauft und den zweiten dann bei Matthies für 16Euro.

Bis auf den kleinen HONDA Aufkleber war alles ident!!! Sogar die Prüfnummer...

Gruß

TOm

Hast sicherlich recht, aber andererseits, wie oft benötigt man den Kupplungszug neu? :wink:

Geschrieben

Doc !

Nun is´aber gut.....

Irgendwie erinnert mich das gerade an eine Szene

im Reitsportfachgeschäft meines Kumples Josef.

Da kam eine Kundin rein und erkundigte sich ernsthaft

nach einem gebrauchten Hufkratzer.

Kostet neu 1,50.... :cry:

Sei ein Kerl,

kauf ´nen neuen Zug,

dafür gibt´s ´ne Pizza weniger.

Du schaffst das, wir glauben an Dich :top:

Gruss, Jochen !

Geschrieben

Das hat nix mit Kerl sein zu tun. Wenns den Kupplungszug ohne "Markenaufdruck" zum halben Preis neu gibt, warum soll er ihn dann teuerer kaufen. Die kommen doch eh alle von so ziemlich den gleichen Herstellern, und die Mitarbeiter dort verdienen auch nicht mehr wenn er das Teil bei Triumph kauft (wahrscheinlich drückt Triumph max. 5 Euro für einen Kupplungszug ab).

Also wenn einer ne Alternative kennt, die passt, immer raus damit.

Geschrieben

Tja, wieso wirft man Verbrauchern so gerne Geiz ist Geil vor.

Ich sag nur, von Unternehmen lernen heißt sparen lernen. Und im Gegensatz zu vielen großen Herstellern ist selbst ein geiziger Verbraucher noch ein wahrer Geldverschwender.

Geschrieben

Tach,

hab damals als ich den Kurzhubgasgriff verbaute nen Zug aus nem Pannenset genommen....

Hebt seit 6,5 Jahren :top:

sollte bei der Kupplung au funzen...

Geschrieben
Wieder mal Geiz ist geil. Wie nett :sick:.

Geiz is geil ist hier Blödsinn. Er versucht ja nicht sich aus einer Kugelschreibermine und einem Faden selber einen Kupplungszug zu basteln um 3 Euro sparen zu können. Hier geht es darum für weniger Geld einen adäquaten Ersatz für den orig.-Kupplungszug zu bekommen. Ich hab ja z.B. im Auto inzwischen auch SKF-Radlager, anstatt original VW-Radlager (die sich vermutlich nur durch Verpackung und Preis unterscheiden), bin ich deshalb ein Geizgeiler Mensch?

Ach ja, momentan hab ich im Möpi auch son einen Reperatursatz mit Schraubnippel, dem traue ich aber nicht recht und möchte auch so schnell wie möglich auf einen normalen Zug zurückwechseln.

Geschrieben

Bei grösseren Beträgen gibt es für eine Suchaktion "Wer ist billiger?" eine gewisse Berechtigung. Doch hier ist es sehr wohl "Geiz ist Geil". Ob jetzt der Zug 30 Euro oder 15 Euro kostet ist doch scheissegal. Viele Leute verschwenden Stunden damit, das ach so günstigste (manchmal nur vermutlich gleiche) Produkt zu finden. Und dann für 10 Euro Ersparnis womöglich noch 50km mit dem Auto zurücklegen. Damit es wirklich klar wird: Stichwort Vollkostenrechnung.

Geschrieben (bearbeitet)
Bei grösseren Beträgen gibt es für eine Suchaktion "Wer ist billiger?" eine gewisse Berechtigung. Doch hier ist es sehr wohl "Geiz ist Geil". Ob jetzt der Zug 30 Euro oder 15 Euro kostet ist doch scheissegal. Viele Leute verschwenden Stunden damit, das ach so günstigste (manchmal nur vermutlich gleiche) Produkt zu finden. Und dann für 10 Euro Ersparnis womöglich noch 50km mit dem Auto zurücklegen. Damit es wirklich klar wird: Stichwort Vollkostenrechnung.

irgendwie hast Du schon recht, aber zum einen bin ich Kaufmann, die sind von der Seele her schon Geizig und zum anderen haben wir hier im Forum auch mal eine Seite gehabt, wo Alternativprodukte gesammelt wurden. Also von anderen Motorrädern passende Brems- und Kupplungshebel etc.. Da geht es auch nicht um hunderte Euros zu sparen, sondern eben evtl. vom gesparten nicht die Pizza (Jochen, was kaufst Du für Pizzen???) sondern das LED Rücklicht, den CNC Tankverschluß oder sonstigen "unsinnigen" Schnickschnack, für den ich sonst zu geizig bin Geld auszugeben.

Und mir geht auch auf den Sack, das der OEM Hersteller der Triumph Züge diese Wahrscheinlich irgendwo im Netz anbietet und ich dieses Angebot nicht finde. Das ist auch so eine art Sport...

:flowers:

Grüße

TOm

PS

Und dann für 10 Euro Ersparnis womöglich noch 50km mit dem Auto zurücklegen.

aber die Fahrt zu meinem Dealer will ich mir auch wg. Umweg sparen. Bei Louise und Matthies komm ich jeden Tag vorbei...

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

*lol*

Naja....

Ich hab letztens ´nen Speedy 509-Zug an eine alte XJ600 gebaut.

Passte besser als der originale Yamaha-Zug.

Sollte also auch umgekehrt gehen.

Gibts gebraucht ab einer Eurone beim gut sortierten Gebrauchtteileschacherer

oder bei I-Bäh (aber denk an die Portokosten).

Gruss, Jochen !

Geschrieben
Und mir geht auch auf den Sack, das der OEM Hersteller der Triumph Züge diese Wahrscheinlich irgendwo im Netz anbietet und ich dieses Angebot nicht finde. Das ist auch so eine art Sport...

:flowers:

Grüße

TOm

PS

aber die Fahrt zu meinem Dealer will ich mir auch wg. Umweg sparen. Bei Louise und Matthies komm ich jeden Tag vorbei...

Wenn Du das als Sport siehst und den Weg zum Händler _sparst_ dann ist ja alles ok! :flowers: Ich kenne einfach genug Beispiele, die von den Vollkosten her keinen Sinn machen. Vor allem, wenn man die wertvolle Freizeit miteinberechnet.

Greets aus der Schweiz, ST

brUNO DUE TRIPLE!!!
Geschrieben
Doc !

...

Da kam eine Kundin rein und erkundigte sich ernsthaft

nach einem gebrauchten Hufkratzer.

Kostet neu 1,50.... :cry:

...

Du schaffst das, wir glauben an Dich :top:

Gruss, Jochen !

Was mich noch intressieren würde: Kam sie mit dem Range-Rover oder ML-klassigen Mercedes vor dem Laden an? Ja nicht etwa Barfuss mit dem Fahrrad, oder :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben
zum anderen haben wir hier im Forum auch mal eine Seite gehabt, wo Alternativprodukte gesammelt wurden. Also von anderen Motorrädern passende Brems- und Kupplungshebel etc..

Hi Tom, der Link zur gesuchten Seite KALICK nur ist der Kupplungszug nicht mit aufgeführt.

Gruß Tom

Geschrieben
nur ist der Kupplungszug nicht mit aufgeführt.

noch nicht, Tom, noch nicht!

Der kleine dicke Verkäufer von Matthies meinte, er hat da evtl. eine Quelee... :top:

TOm

  • 5 Wochen später...
Geschrieben
Damit es wirklich klar wird: Stichwort Vollkostenrechnung.

Ja, damit wird alles klar. :top:

Obwohl, haben wir nicht gelernt, dass die Vollkostenrechnung veraltet ist und verglichen mit der Teilkostenrechnung mitunter zu fatalen unternehmerischen Fehlentscheidungen führt :laugh:

Ich persönlich sehe auch ein, dass man für die gleiche Ware lieber den doppelten Preis zahlen sollte. :whistle: Besser ist das!

Aber warum eigentlich? :rolleyes:

Geschrieben

jo, passende Seele gekauft, Länge angepasst, Nippel verlötet und nu läßt mich die Speedy auch wieder ordentlich kuppeln. Mal schauen, wie lange diese 2,49Euro Lösung hält.

TOm

Geschrieben

Moin, an dem Zinn- Zylinder der im Griff einhakt war ein Gleitblech aus Metall, das hat in den Zug reingesägt. Bei den neuen Zügen ist das gleitende aus Plaste, grau oder rot.

Andreas

  • 1 Monat später...
Geschrieben (bearbeitet)

Hi, mir ist mein Zug heut gerissen. Hab ne 955i Speedy. Bj.98 Model 99 (klar!!!). Gibt es denn für sie Alternativen??? Ich brauch nen Zug, den ohne Töff komm ich doch um bei dem Wetter....

Hab jedoch erfahren, daß die Speedy mit zwei verschieden hohen Lenkern ausgeliefert wurde??????? Wie kann ich das denn nachprüfen???? Welcher ist hoch und welcher flach????

Bearbeitet von Triplewanker
Geschrieben
Hi, mir ist mein Zug heut gerissen. Hab ne 955i Speedy. Bj.98 Model 99 (klar!!!). Gibt es denn für sie Alternativen??? Ich brauch nen Zug, den ohne Töff komm ich doch um bei dem Wetter....

Hab jedoch erfahren, daß die Speedy mit zwei verschieden hohen Lenkern ausgeliefert wurde??????? Wie kann ich das denn nachprüfen???? Welcher ist hoch und welcher flach????

Für dein Modell gab es serienmäßig nur einen Lenker ( nur eine Höhe ) einfach zum Freundlichen und neuen Zug kaufen.

Alternativ gibt es da nur eine hydraulische Betätigung von Magura oder von SBF (in Ehningen / Stuttgart).

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...