Zum Inhalt springen

Wat kostet eine Tanklackierung?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Merde!!!!

Irgend so ein Arschgesicht hat mir eben gerade während ich beim Arzt drin war den Tank richitg schön bis auf den Grund zerkratzt!!!!! (Ein schöner langer Kratzer)

Frage: Weiß jemand was eine Kunststofftanklackierung in original Triumph Blaumetallic kostet?

Danke!

Bijan (Jammer, heuel, winsel)

Geschrieben

Das ist ja der Hammer, mein Beileid. Ich dachte diese Sorte Mensch wäre ausgestorben.

Wo wohnst Du denn das Dir so etwas widerfährt?

kenu

Geschrieben

tach..und mein beileid

..kommt drauf an

machst du die vorarbeiten selber (schleifen, spachteln, glätten und dann fett und staubfrei beim freundlichen lackierer abgeben) wird es wesentlich billiger als wenn man dieses alles machen läßt. auch der aufwand für die lackierung selbst ist schwer pauschal zu beantworten. (mit oder ohne grundierung - wieviele klarlackschichten etc.) dann kommen noch die kosten für die aufkleber dazu.

kurzum - ein kumpel hat für die tanklakierung 160 oiros gelatzt ohne markenschriftzug.

frank

Geschrieben

Hi Biji,

auch wenns nicht wirklich hilft:

Warum niht gleich zum freundlichen Airbrusher in deiner Nähe? Ich denke wenn man sowieso neu lackieren muss - dann kannste doch gleich nen dicken Union Jack o.ä. Draufmachen, oder? Jetzt wirds Wetter eh scheisse und man kann das Mopped ruhig mal ein zwei Monate ne Pause gönnen :smile:

Allerdings wirds dann ein wenig Teurer - aber im Vergleich zu schnödem blau??

Gruß screen

Geschrieben

Hi,

shit happens!

Auf jeden Fall gilt: Vergleichen lohnt!!!

Habe von 3 verschiedenen Lackierern 3 verschiedene Angebote bekommen.

Der günstigste liegt bei 230 Euro, der teuerste wat glaube ich bei 900.

Natürlich für die gleiche Arbeit.

Habe ne grüne Speedy. Lackiert werden soll: flyscreen, der halbe Tank (Aufkleber bleiben erhalten - 39 Euro das Stück), 2 Kühlerverkleidungen, Bugspoiler und Radabdeckung.

Preise natürlich mit Rechnung

Geschrieben

Hi Biji, das ist ja richtig Sch......, solche Typen sollte man Schnellziehschuetze.gifSorry aber da kann man ja echt kotzen.

Aber der Vorschlag mit dem Union Jack ist keine schlechte Idee.

Gruß Tom_44

Geschrieben

Hi Bijan,

das is echt Kacke! Mir ist einer gegen's geparkte Auto gefahren und geflüchtet, der Arsch!

Tja, das mit den Preisen ist so ne Sache, wie gut man den Lackierer kennt. Mein Lackierer sagt immer, dass die Farbe keine Rolle spielt. Nur Effektlack kostet mehr + die viele Schleiferei. Ich würde mit Schriftzug nicht mehr 150€ geben. Denn sooo ein großer Aufwand ist das nicht.

Andererseits, so ein Airbrush ist natürlich was Genaues. Meine Kleine wird auch nicht einfarbig wink.gif

Arriba

Geschrieben

Hehe,

vielen Dank für die schnellen Antworten, die Idee mit dem Union Jack ist nicht übel, allerdings wäre er dann versetzt und "lang" zu machen :wink: Ich werde mal einen Spezi in Hamburg fragen, was er dafür haben will, dann brauche ich wenigstens auch keine Aufkleber etc. Ich dachte auch an ausbessern, aber der Kratzer ist vom vorderen, oberen Drittel bis zum hinteren unteren Drittel linkseitig in Fahrtrichtung auf dem Tank.

Danke erstmal für die Preisinfos, ich berichte, wenn ich Fakten habe :wink:

Hoffentlich widerfährt dem Verursacher irgendetwas unangenehmes (freundlich ausgedrückt).

Bijan

Geschrieben

Bitte - seien wir mal ehrlich:

Hoffentlich rutscht er beim Betreten der nächsten Straße mit dem Schuh in einen Gullideckel, kugelt sich dabei sein Sprunggelenk aus, legt sich lang, bricht sich beim Aufprall das Handgelenk und erleidet irreperable Schäden im Gesicht durch die zerbrochenen Designer-Brillengläser, stößt sich beim Versuch des Aufrappelns am Unterboden des Kinderwagens, der gerade über seine durch eine Kindheitsverletzung in Mitleidenschaft gezogene Wirbelsäule geschoben wird, wundert sich beim Rückfall in Richtung Teerdecke über die parallel verlegten und in der Straße versenkten Stahlschienen einen Tick zu lange und versäumt unglücklicherweise dadurch die letzte Gelegenheit, seinen Kopf rechtzeitig vor der herannahenden Straßenbahn in Sicherheit zu bringen...

... oder so ähnlich :wink:

Geschrieben

Oh Biji!!!

Ich kanns nachvollziehen. Hatte auch nach kuzer Zeit einen kleinen Kratzer in der Verkleidung ( Garagenwand).Mann, was hätt ich mir in den A... beißen können.

Was in Deinem Fall natürlich noch schlimmer ist: " FREMDVERSCHULDEN "!!!!

Mein Mitgefühl...

Viele Grüße vom Bodensee-Frank

PS:Laß den Kopf nicht hängen-A...-löcher gibts also auch bei Euch in HH

Geschrieben

Hi Bijan,

scheisse sowas.

Das Teuerste an der Geschichte sind eh´die Aufkleber, weil überlackierbar und als Ersatzteil horrend teuer.

Habe für meinen Speedy-Komplett-Klarlacküberzug (was für´ne Wortschöpfung) 150,- Teuro inkl. Lack gezahlt. Da das Mopped schwarz ist, wurde natürlich auch schwarz gezahlt :wink:.

Gruss

Thomas

Geschrieben

ein kleiner Tip: Man muss keine originalen Aufkleber nehmen. Irgendwo kann dein Lackierer auch für rund 6 Oiro die Negative bestellen und dann draufspritzen. Ist ne saubere Lösung und man kann, wenn man will (ich hab's gemacht), den Schriftzug nach eigenem Geschmack verfeinern...

Einfach den Lackierer fragen!

Arriba

Geschrieben

Genau, anstatt "Triumph" nimmste "Strumpf" oder so :wink:

Geschrieben

Moin!

Für Anregungen zur Tanklackierung mit einem Union Jack schaut mal in´s Album Nr.43. Habe z.Z. die Heckverkleidung und die Sitzbankabdeckung beim Lackierer (Mohrmann-Lackdesign, Löhne - an der A 30). Soll ungefähr 180 TEuroS kosten incl. einer Speziallackierung der SB-Abdeckung.

Gruß pete/OS.

Geschrieben

Ähm, Hallo Jungs, ähm, ich weiss nicht, soll ich's sagen? Ach, zum Teufel...

War gerade beim lesen Eurer Antworten und da überkam es mich plötzlich! Ich habe irgendwie das dunkle Gefühl, der Verursacher des Kratzers könnte doch tatsächlich Biky001/ULorenz sein!!!!!!

Das ist seine Rache, versteckt Eure Tanks hinter euren Kinder!*LOL*

Nochnichtverkratztegrüsse, Mauro

Geschrieben

@ Union Jack Fans,

die Idee ist klasse, ABER stellt Euch das mal auf einem mittelblaumetallicfarbenem Tank vor.....trotzdem eine schöne und gute Idee.

Natürlich gibt es noch die Bagster-Alternative, wobei es nicht wirklich eine Alternative ist.

Gute Ideen brauchen halt manchmal etwas Zeit, daher werde ich den Kratzer Kratzer sien lassen und abwarten. Das Schöne ist ja, daß der Tank aus Kunststoff ist und daher eher weniger rosten kann :wink:

Danke!

Bijan

Geschrieben

genua äh, genau!

wenn du noch ein paar Wochen warten kannst, schick ich dir mal Bilder von meiner Lady. Vieleicht wirkt's ja inspirierend.

Ich hab die letzte Zeit öfters u.a. im T5net Bilder von Zielflaggenlackierungen gesehn... würd auf Mittelblaumetallic (oder so) bestimmt gierig ausseh'n.

Arriba

PS: bin auch auf Blaumetallic umgestiegen, aber keine T-Farbe :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...