Zum Inhalt springen

Was haltet Ihr von einem Adapter


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Moin,

da meine Fräse nun endlich umgebaut ist zur CNC, will ich nach langen drängen von meinem Bruder Adapterplatten, für die Serien Telegabel der T fräsen.

Mit diesen Adapterplatten ist es dann möglich die Radialsättel der GSX-R oder R1 zu fahren.

Es soll so sein das die Adapterplatten einfach an die Serien-Befestigungspunkte angeschraubt werden, dann die Radialsättel an diese Adapterplatten und fertig, also sehr einfach, und in ca 30Min zu machen. Natürlich kann es sein (werde ich dann sehen) das die Bremsleitungen nicht mehr passen, was aber eher unwarscheinlich ist.

Sollte Interesse bestehen, kann ich gerne direkt ein paar mehr machen, natürlich zum guten T5net kurs.

Wie der Preis dann aussehen wird kann ich noch nicht sagen, da ich erstmal den Prototypen machen muss. Material kosten (Alu / Schrauben/ eloxieren. usw)

Was haltet Ihr von so einem Adapter, gibt es so einen für die T-Modelle schon ??

Was darf so ein Adapter paar kosten???

Gruß

Andreas

Bearbeitet von Bad Triple
Geschrieben (bearbeitet)

Grundsätzlich eine echt gute Idee :top:

Würde aber lieber Adapter für die Bremszangen der 07/08 Speed Triple bevorzugen.

Kosten ????? Keine Ahnung was so etwas kosten darf, zumal man noch prüfen muß was der TÜV zu solch einem Umbau sagen würde, sind ja schließlich sicherheitsrelevante Teile.

Bearbeitet von Rogi
Geschrieben
Grundsätzlich eine echt gute Idee :top:

Würde aber lieber Adapter für die Bremszangen der 07/08 Speed Triple bevorzugen.

Kosten ????? Keine Ahnung was so etwas kosten darf, zumal man noch prüfen muß was der TÜV zu solch einem Umbau sagen würde, sind ja schließlich sicherheitsrelevante Teile.

Ich müsste sehen wie die Abstände der 07/08 Triple sind, wenn die mit den GSX-R und R1 Sättel identisch sind, ist es eh egal, dann past da alles drauf.

Alu wird natürlich hochfestes verwendet, in der Güte von F22.

Zum Tüv, wenn ich eine Aufwendige Tüv Prüfung machen lassen würde, könnte die Teile in Kleinserie keiner Bezahlen.

Aber was ich veruschen will, eine Einzehabnahme mit meinem Bruder seiner Triple, dann ist ja schon was an Eintragungs vorlage sozusagen vorhanden.

Gruß

Andreas

Geschrieben

Hai,

nur mal zur Info/Erinnerung. Der Akeem hatte doch auch mal solche Adapterplatten gemacht?! Bin jetzt zu faul um die Suche zu bemühen. War für Brembo P4 Bremssättel. Bin nicht ganz sicher, denke aber die sind auch Radial?!

Der Highlander fährt die auch an seiner Mopette spazieren.

cu

Frank

Geschrieben
Hai,

nur mal zur Info/Erinnerung. Der Akeem hatte doch auch mal solche Adapterplatten gemacht?! Bin jetzt zu faul um die Suche zu bemühen. War für Brembo P4 Bremssättel. Bin nicht ganz sicher, denke aber die sind auch Radial?!

Der Highlander fährt die auch an seiner Mopette spazieren.

cu

Frank

Servus,

P4 ist nicht Radial.

Gruß

Andreas

Geschrieben (bearbeitet)

Jetzt von mir mal eine ganz blöde Frage an die Radial-Bremser und die, die es werden wollen. Welche Vorteile soll mir eine radial verschraubte Bremszange denn bringen (Vorrausgesetzt, es handelt sich ebenfalls um eine 4-Kolben-Festsattel-Bremse, wie die originale) :unsure:

/Björn

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben

moinsen,

ne radiale angebaute Bremszange läßt sich leichter an verschiedene Bremsscheibendurchmesser anpassen.

triplegruß

achim

Geschrieben
Jetzt von mir mal eine ganz blöde Frage an die Radial-Bremser und die, die es werden wollen. Welche Vorteile soll mir eine radial verschraubte Bremszange denn bringen (Vorrausgesetzt, es handelt sich ebenfalls um eine 4-Kolben-Festsattel-Bremse, wie die originale) :unsure:

/Björn

Es hat halt diesen gewissen Racelook :devil:

Am Mopped für die Strasse ist es vollkommen :banana: ob die Bremszangen axial oder radial verschraubt sind. Sinn macht diese Aufnahme nur was im Renneinsatz, um unterschiedliche Bremsscheiben Ø zufahren. Die radial verschraubte Bremszange wird entsprechend mit Unterlegscheiben versehen bzw. diese entnommen.

Ich denke um die vorhandene Bremszange zu Tunen, reicht es die Bremskolben der 675’er zu verbauen.

Aber das Angebot von Bad Triple Adapter anzufertigen, wenn eine Nachfrage besteht finde ich :pro::top:

Gruss

Stefan

Geschrieben

@Andreas: klickmich ! In dem Sammelbestellungsthread steht alles wichtige drin.

Im übrigen gibt es die Brembo P4 sowohl in axial als auch radialer Ausführung :whistle: !

Nach der Erfahrung welche ich mit den Brembo P4 Zangen gemacht habe möchte ich nix mehr anderes fahren.

Zusammen mit einer vernünftigen Bremspumpe erhält man glasklare Transparenz und Dosierbarkeit auf hohem Niveau.

Geschrieben
Nach der Erfahrung welche ich mit den Brembo P4 Zangen gemacht habe möchte ich nix mehr anderes fahren.

Zusammen mit einer vernünftigen Bremspumpe erhält man glasklare Transparenz und Dosierbarkeit auf hohem Niveau.

Halt wie an der 08er Speedy

Gruß Harald

Geschrieben

Oder wie an meiner Sprint mit 16er Brembo-Oro-Pumpe und dem viel ergonomischeren Bremshebel.

Dirk

Geschrieben
Jetzt von mir mal eine ganz blöde Frage an die Radial-Bremser und die, die es werden wollen. Welche Vorteile soll mir eine radial verschraubte Bremszange denn bringen (Vorrausgesetzt, es handelt sich ebenfalls um eine 4-Kolben-Festsattel-Bremse, wie die originale) :unsure:

/Björn

Auf der Straße eigentlich nur den Einen, daß die Bremssättel leichter zu demontieren sind (die hässlichen Kratzer auf der Felge können vermieden werden :wink: ) falls man die Beläge wechsel muß.

Geschrieben
Auf der Straße eigentlich nur den Einen, daß die Bremssättel leichter zu demontieren sind (die hässlichen Kratzer auf der Felge können vermieden werden :wink: ) falls man die Beläge wechsel muß.

Zum wechseln der Beläge habe ich die Zangen an der 1050er noch nie abgenommen, ist nur beim Radausbau erforderlich.

Gruß Tom

Geschrieben (bearbeitet)
Zum wechseln der Beläge habe ich die Zangen an der 1050er noch nie abgenommen, ist nur beim Radausbau erforderlich.

Gruß Tom

Auch dafür natürlich :top::top:

Beim Wechseln der Beläge tu ich immer gleich die Sättel reinigen, bin halt ein Putzfanatiker :wink::laugh:

Bearbeitet von Rogi
Geschrieben
Beim Wechseln der Beläge tu ich immer gleich die Sättel reinigen, bin halt ein Putzfanatiker :wink::laugh:

Ich fahre lieber :laugh: aber im Mai bin ich ja in deiner Nähe, darfst dann gerne vorbeikommen und meine mal so richtig

auf Hochglanz bringen :laugh:

Gruß Tom

Geschrieben
Ich fahre lieber :laugh: aber im Mai bin ich ja in deiner Nähe, darfst dann gerne vorbeikommen und meine mal so richtig

auf Hochglanz bringen :laugh:

Gruß Tom

Ist ja geil !!!

Dann kann man Dir also mal zeigen das Schräglagen auch in Kurven zu fahren sind und nicht nur bei Seitenwind :rolleyes::whistle::innocent::laugh:

Geschrieben
Ist ja geil !!!

Dann kann man Dir also mal zeigen das Schräglagen auch in Kurven zu fahren sind und nicht nur bei Seitenwind :rolleyes::whistle::innocent::laugh:

Wenn ich mich dann auch trau :whistle: aber Mutsch wird mir schon zeigen wie das geht :laugh:

Gruß Tom

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...