Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

So ich möchte hier mal von meinen fahrleistungsrelevanten Veränderungen an meiner Speedi berichten. Im Folgenden werde ich auflisten was ich verändert habe und wie sich diese Veränderungen für mich subjektiv bemerkbar gemacht haben.

Triumph

Speed Triple 1050 Bj. 2006

Schritt 1.: (Anfang 2007)

Tausch der ESD gegen die originalen Triumph RaceCans

Montage: innerhalb von 10min ohne große Anstrengungen.

Klangcheck: Jaaaa so muss eine Speedi klingen. :top:

Kernig, tiefer 3Zylindersound welcher im oberen Drehzahlviertel zu einem

aggressivem Fauchen anwächst. Es dröhnt im unteren Drehzahlbereich aber

unangenehm unter meinen Helm (Shoei XR1000)

Das Bollern im Schiebebetrieb ist einem Knallen und Patschen gewichen.

Mann mutiert damit zum Passantenschreck!

Gasannahme: Hat sich im unteren Bereich nur unwesentlich verändert, sie ruckt gelegentlich etwas mehr!

Fahrleistung: Keine Unterschiede festgestellt. Dreht etwas befreiter hoch!?

Kosten: Neu um EUR 470,- gebraucht ca. 200-250

Resümee: Für alle die den 3Zylindersound ungefiltert haben wollen und denen die Originaloptik nicht stört, für jene sind diese Töpfe der Preisleistungstipp.

Schritt 1.5:

Aufspielen des T-Zuberhörschalldämpfertune mit abgeschaltetem SLS!

Montage: Beim Händler, Dauer ca. 15min.

Klangcheck: Das Knallen und Patschen ist weg.

Im Schiebebetrieb blubbert und Bollert (nicht ganz so ausgeprägt wie Serie) sie

leicht vor sich hin, so wie ich es mag!

Das Dröhnen hat sich gemindert (kam wohl aus der Airbox durch das SLS)

Gasannahme: Das Ruckeln hat sich spürbar reduziert, sie dreht jetzt noch etwas williger hoch.

Fahrleistungen: Keine fühlbaren Unterschiede bei der Leistung.

Kosten: Nen Fünfer in die Kaffeekasse!

Spritverbrauch steigt um ca. 0,5L

Resümee: Für mich bei den RaceCans unabdingbar, allerdings auch kein Muss!

Schritt 2: (August 2007)

17er Ritzel

Montage: ca. 15min.mit dem richtigen Schlüssel, bei mir ging es auch mit einer Rohrzange!

Fahrleistungen: Speedi hebt jetzt auch im 2. Gang ohne Kupplung die Front!

Steigt im 1. Gang sehr schnell auf. Leicht angestiegenes Drehzahlniveau.

Im Vergleich mit einer Serienspeedi auf der Landstraße keine sichtbaren Vorteile!

Kosten: EUR ca. 15,-

Praxis: Nach dem Einbau war ich etwas enttäuscht. Nach einer Gewöhnungszeit, passt die

Untersetzung jetzt aber doch richtig gut zu meinem Fahrstil.

Erhöhter Verschleiß an der Kettenführung bis jetzt nicht festgestellt!

Resümee: Die Untersetzung richtet sich nach dem jeweiligen Fahrstil und Einsatzgebiet.

Die Originaluntersetzung ist bei der Speedi allerdings schon sehr gut geglückt!

Schritt 3: (März 2008)

BMC Liftfilter

Ich habe den Lufi vor meiner 1. Fahrt in diesem Jahr eingebaut, daher kann ich keinen wirklich aussagekräftigen Vergleich ziehen.

Montage: Dauer ca. 15min.

Passgenauigkeit: Topp!! Macht alles einen sehr wertigen Eindruck!

Klangcheck: Der Airboxsound ist jetzt noch etwas prägnanter, was mitunter schon etwas zu viel

sein kann.

Gasannahme: Alles wie gehabt, Speedi hängt direkt am Gas, ohne rucken oder verschlucken.

Der Motor läuft absolut perfekt.

Konstantfahrruckeln ist auch komplett weg, kann aber auch an den Temp. im

März gelegen haben.

Kosten: EUR 75,-

Schritt 4: (April 2008)

Powercommander III –USB

mit Standard PC-Tune (welches nicht im Zusammenspiel mit dem Racetune erstellt worde)

Montage: Dauer ca. 30min. wenn man die Anleitung verstanden hat.

Vor Einbau des PC bin ich ca. 300km gefahren um Vergleichen zu können!

Gasannahme: Im Bereich zwischen 1000-3000rpm sehr ruppig und unwillige Gasannahme.

Empfand ich als extrem störend im Stadtverkehr, da man den Bonanzaeffekt

kaum verhindern kann.

Ab +3000rpm ist alles wie gewohnt, dann ab ca. 4000rpm, geht die Post ab!

Deutliches Leistungsplus zwischen 4000-6000rpm.

Auf dem Prüfstand waren es dann aber nur ca. 2PS mehr im mittleren Bereich.

Motor reagiert sehr direkt aufs Gas und stürmt spürbar vehementer durchs

Drehzahlband! Wow das hätte ich nicht erwartet. :applause:

Kosten: ca. EUR 300,- bis 420,-

Resümee: Bis jetzt die deutlichste Veränderung!

Im Bereich zwischen Standgas und ca. 4000rpm deutlich schlechter, darüber hängt

Der Motor deutlich besser am Gas und reist vehementer an.

Mit einem andere Tune zB. das für die BOS-Schalldämpfer + dem Serientune erstellte,

wäre der das Ergebnis sicher noch besser!

Schritt 4a: (April 2008)

Kennfeldoptimierung auf dem Prüfstand - Standardabstimmung

In meinem Fall von der Firma Micron in Fürth

Ich bin zuvor wieder 350km mit dem Standard-PC Tune gefahren um einen direkten Vergleich zu haben!

Dauer: 2-3Stunden

Gasannahme: Die Gasannahme ist jetzt genauso perfekt wie vor dem PCIII, kein Rucken und

Verschlucken. Der Motor hat über den gesamten Bereich etwas an Kraft gewonnen. Er reagiert nochmals

deutlich spontaner auf Gasbefehle. Die ca. 2-4PS Mehrleistung über den gesamten Verlauf fühlen sich beim

Fahren deutlich nach mehr an.

Unglaublich aber es ist so… :smile:

Kosten: Standardmap ca. 250,- Zylinderselektiv 350-400,-

Resümee: Wer nur die Racecans +Lufi verbaut hat, ist mit den T-RaceTune sehr gut bedient!

Der Powercommander bringt nochmal spürbar etwas.

Vorrangig empfiehlt sich die Abstimmung mit dem PC bei größeren Umbauten,

Komplettanlagen, und um die PS wieder zu finden die man mit den neuen Töpfen

verloren hat. Oder halt für jene die nie genug bekommen! :laugh:

Zu den Leistungsdiagrammen und dem passendem Beitrag geht es hier!

Diese Bewertungen spiegeln meine persönlichen Erfahrungen wieder, ich habe versucht so objektiv wie möglich zu sein, und nichts besser oder schlechter zu reden als ich es wahrgenommen habe. Dinge, wie passende Untersetzung, Leistung und Klang empfindet jeder anders, daher meine Angaben nur als Hilfestellung sehen.

Ich hoffe einigen mit diesem Bericht bei ihrer Entscheidungsfindung etwas weiter geholfen zu haben. Ich werde später noch Meinungen von Freunden hier schreiben da ich eine Serienspeedi im Freundeskreis habe, mit der ich sehr schön vergleichen kann!

Bearbeitet von icebox
Geschrieben

Hallo icebox,

sehr schöner Bericht :top:

Gruß Tom

Geschrieben

Hört sich ganz interessant an, besonders das deutlich spontanere Ansprechen auf Gasbefehle nach einbau des PoCo bzw. der Abstimmung.

Mehr Spitzenleistung braucht auf der Landstraße wirklich kein Mensch, aber Druck und Spontanität in der Mitte treiben einem das Grinsen ins Gesicht :cool:

Geschrieben

Hi Icebox,

erstmal : toller Mitschrieb :top::top::top:

Dein Mopped hat so ziemlich die selben Evo-Stufen mitgemacht wie meins.

Hatte von Anfang an die T-Racecans drangebaut und die Originalen unbenutz eingepackt.

Mit deinem beschriebenen Tune ähnliche Erfahrungen.

Jetzt:

Zard o.Kat und mit leicht optimiertem DB-Eater :whistle:

PCIII mit Prüfstandsabstimmung

BMC-Luffi

17'er Ritzel

(wir hätten also Tandem-Bestellungen machen können! :cool:

Alle von Dir beschriebenen Effekte und Erfahrungen kann ich vorbehaltlos bestätigen.

...und das Popometer jubelt!!! Endgeil!!! :pro::vibration::wackout:

Geschrieben

Schön beschrieben, aber wenn Du so weitermachst hast Die Speedy bald 2x bezahlt aber nur geringe Vorteile.

Geschrieben
Schön beschrieben, aber wenn Du so weitermachst hast Die Speedy bald 2x bezahlt aber nur geringe Vorteile.

Schon mal darüber nachgedacht, dass es Leute gibt, die "IHR" Motorrad gefunden haben, aber trotzdem den einen oder anderen Punkt verbessern wollen? Es gibt nichts, was man nicht verbessern bzw. zumindest anders machen, oder eben dem persönlichen eigenen Geschmack entsprechend anpassen kann.

Wenn ich darüber nachdenke, wieviel Zeit und Geld schon in meiner alten Speedy steckt, hätte ich rein rational schon längst einfach ein anderes Motorrad kaufen können, bzw. gleich 2005 nach meinem Unfall mir ne neue, stärkere, fahrwerkstechnisch ausgereiftere, etcpp. Speedy 1050 holen können. Aber Motorradfahren hat nunmal (zumindest für mich :whistle: ) nichts mit rational zu tun, ist ein Hobby. Und deswegen gabs nochmals die schöne alte, dann halt gebraucht. Und die geb ich auch nicht mehr her. :love:

Was nicht heisst, dass man da nicht noch "unnötig" mehr Geld und Zeit versenken kann. Auch wenn die kleinen "Verbesserungen" gemessen an aktueller Ware selbstverständlich ein Witz sind. :whistle::laugh:

Geschrieben (bearbeitet)

@Andi: schön gesagt! :top:

mr.airbrush: ich will das Thema jetzt nicht totquatschen und diesen Threat hier zumüllen, T509 hat es auf den Punkt gebracht!

weist du, ich fahre im Altag auch ein +300PS Auto trotz hoher Sprit. und Nebenkosten. Warum? Weil es mir Spaß macht und ich es mir

leisten kann. Was dagegen? :wink::flowers:

Bin gestern nochmal ne kleine Runde gefahren: Gasannahme ist spürbar direkter, besonders bei Drosselklappenstellung um die 50-80% fühlt sie sich stärker an. Das sind aber keineswegs Welten. Sie lief vorher mit Racetuner + BMC ebenfalls absolut topp, nur eben nicht ganz sooo gut. :cool: Die Gasannahme ist aus dem Schiebebetrieb raus sanfter um dann jede kleine Gasänderung sofort in Vorwärtsdrang umzusetzen.

Alle meine Änderungen haben so gut wie garnichts dazu beigetragen meine Speedi gegenüber der Serie irgendwo deutlich zu "verbessern" aus razioneller Sicht! Für mich aber, wurde sie von Veränderung zu Veränderung mehr mein perfektest Moped! :love:

@Devil t: Du bist aber hoffentlich nicht der der insgesammt 3Mal bei Micron war um seine Zard abstimmen zu lassen... ? :wink::laugh:

Was ist den bei deiner Messung raus gekommen. Viell. schaffen wir es ja mal alle unsere Erfahrungen in einem Threat oder sogar Sticky zu sammeln,

Dann können sich Interessierte schneller ein Bild davon machen.

Was ich aus der ganzen sache gelernt habe ist, dass man auf den Papierschrieb echt pfeifen kann, man selbst spürt beim Fahren sowieso was ganz anderes, das lässt sich auf so ein Stück Papier garnicht darstellen!

Bearbeitet von icebox
Geschrieben

...auch wenn ich mir DIESEN Aufwand von Icebox nie machen würde: super aufbereitete Historie, perfekte Lektüre für alle Tunesüchtigen. Egal, ob man´s selbst nutzt oder nicht: eine Bereicherung für´s Forum! :top:

Geschrieben
...auch wenn ich mir DIESEN Aufwand von Icebox nie machen würde: super aufbereitete Historie, perfekte Lektüre für alle Tunesüchtigen. Egal, ob man´s selbst nutzt oder nicht: eine Bereicherung für´s Forum! :top:

Danke für die Blumen! :smile:

So aufwändig war das ganricht. Viell. finden sich ja noch einige die auch sowas machen.

Es wird doch immer darüber geschimpft dass PS und Co. es nicht schaffen einen aussagekräftigen Test abzudrucken, hier in diesem Forum hat jeder Möglichkeit mal seine Erfahrungen niederzuschreiben unhd andere daran teilhaben zu lassen.

Wichtig ist halt nur, bei aller Euphorie die Objektivität nicht zu verlieren! ;)

PS: Die Diagramme habe ich jetzt auch verlinkt!

Geschrieben

Echt guter bericht schön geschrieben wollte nur noch mehr wissen ob der austausch auf ein 17 ritzel eine spürbare veränderung mit sich bringt vielleicht könnt ihr ein wenig von eurer erfahrung aufschreiben

Danke chris :smile::smile:

Geschrieben

Lies doch einfach den Schritt2 nochmal genau durch!

Ja, man spürt etwas! ;)

Geschrieben

hast den tacho nach ritzelumbau angeglichen oder fährst eher nach schätzung?

  • 6 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So etwas verspätete Antwort,

ich habe den Tacho nicht angeglichen, weil es nach meinen Test nur unwesentliche Abweichungen gibt.

Mein Kollege fährt das selbe Model, mit selben Baujahr, da kann man sehr gut vergleichen,wenn man nebeneinander her fährt.

Mein Tacho weicht bei 100km/h ca. 3km/h nach oben hin ab!

Ist also zu vernachlässigen!

Bearbeitet von icebox

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...