Zum Inhalt springen

Sportmax Qualifier RR


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Triple driver

Bin gerade von einer längeren Tour auf der Schwäbischen Alb zurück, und bin wiedermal voll hin und weg von der 1050er.

Also habe jetzt insgesamt ca. 400 km im trockenen und 100 km im Regen den Qualifier RR drauf und muss sagen, dass ICH mit der Bereifung voll zufrieden bin.

Aufstellmoment ist da, aber nicht mehr oder weniger als beim M1 oder M3.

Spurstabilität ist erste Sahne und dat Ding rennt nicht den Rillen nach, sondern dahin wo ich will.

Bitumenstreifen auf der Strasse wurden von der Pelle ignoriert, aber es ist noch nicht Sommer.

Im Regen habe ich auch keine neg. Eindrücke gehabt. der Pneu haftet besser als ich gedacht habe.

Zur Abnutzung kann ich noch nichts sagen, aber mein erster Eindruck ist: Besser als der M1. Aber wie viele km der durchhält zeigt sich. Der M1 (3 Reifen) hinten hielt bei mir auf der 99er ca. 2500km, und der M3 ca. 4000km.

Fortsetzung folgt wenn es heisser ist.

Fazit für mich und meiner Fahrweise: Die Dinger bleiben drauf.

Geschrieben
Hallo Triple driver

Bin gerade von einer längeren Tour auf der Schwäbischen Alb zurück, und bin wiedermal voll hin und weg von der 1050er.

Also habe jetzt insgesamt ca. 400 km im trockenen und 100 km im Regen den Qualifier RR drauf und muss sagen, dass ICH mit der Bereifung voll zufrieden bin.

Aufstellmoment ist da, aber nicht mehr oder weniger als beim M1 oder M3.

Spurstabilität ist erste Sahne und dat Ding rennt nicht den Rillen nach, sondern dahin wo ich will.

Bitumenstreifen auf der Strasse wurden von der Pelle ignoriert, aber es ist noch nicht Sommer.

Im Regen habe ich auch keine neg. Eindrücke gehabt. der Pneu haftet besser als ich gedacht habe.

Zur Abnutzung kann ich noch nichts sagen, aber mein erster Eindruck ist: Besser als der M1. Aber wie viele km der durchhält zeigt sich. Der M1 (3 Reifen) hinten hielt bei mir auf der 99er ca. 2500km, und der M3 ca. 4000km.

Fortsetzung folgt wenn es heisser ist.

Fazit für mich und meiner Fahrweise: Die Dinger bleiben drauf.

moin.sehr interessant-bin auch im begriff zu wechseln.

nicht,das der pipo schlecht wäre,aber der rr soll nochmal besser sein..........

warte auf den nächsten bericht.....

bis dahin

tc

Geschrieben

das kann ich nur mit nachdruck unterstreichen! spurstabil, fährt trotz teerstreifen dort hin wo ich will, sehr agil. ich habe schon voriges jahr von pipo auf rr gewechselt, weil ich den michelin nicht mochte und den ps test gelesen habe. kann aber sein, dass der pipo gegen ende in allen belangen problematisch wird. ich habe die triple mit nicht mehr neuer bereifung gebraucht gekauft, kann also über neue michelins auf der triple nix sagen.

ich bleibe beim rr

mani

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

ein kollege von mir hat eine Z750 Jahrgang 2008. Auch er hat einen Qualifier drauf in 180 und 120er breite aber das profil sieht etwas anders aus als das von meinen. sorry wenn ich dumm frage, aber gibts da verschiedene? oder vielleicht nen neuen und nen alten?

starfighter1967
Geschrieben
ein kollege von mir hat eine Z750 Jahrgang 2008. Auch er hat einen Qualifier drauf in 180 und 120er breite aber das profil sieht etwas anders aus als das von meinen. sorry wenn ich dumm frage, aber gibts da verschiedene? oder vielleicht nen neuen und nen alten?

Hat er eventuele den Qualifier Race Replica drauf? der hat ein anderes profil

punkergermany
Geschrieben (bearbeitet)
ein kollege von mir hat eine Z750 Jahrgang 2008. Auch er hat einen Qualifier drauf in 180 und 120er breite aber das profil sieht etwas anders aus als das von meinen. sorry wenn ich dumm frage, aber gibts da verschiedene? oder vielleicht nen neuen und nen alten?

Also, ich habe den RR drauf wie oben zu lesen ist.

Bearbeitet von punkergermany
Geschrieben

es gibt viele qualifier, der RR unterscheidet sich nicht nur in der gummimischung sondern vor allem in der form der karkasse von den anderen. speziell der hintere ist sichtbar "spitzer". das bringt mehr handlichkeit und mehr reifenaufstandsfläche bei stärkerer schräglage.

ich mag keine kippelige reifenkombination, aber den RR liebe ich!

gruß mani

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

So

4000 km aufm RR.

Nu is er weg

Regen Top

Trocken Top Bitumenstreifen Top

Sehr stabile Schräglage.

Wenn du aus der kurve raus willst müsst du ziehen, und wenn du weiter rein willst musst du drücken.

Sehr Sahnig das Teil.

AAAber das Aufstellmoment kannst du auch nutzen wenn du aus der Kurve raus willst.

Ist extremer als beim M3.

Aber habe wieder den RR montiert.

Mal kucken wie es weitergeht.

Bearbeitet von punkergermany
Geschrieben

Habe noch den "Normalen" Qalifier drauf ( Erstbereifung 08er) und kann nichts nachteiliges berichten ....... Selbst beim Schräglagentraining hat er meiner Meinung nach keine Schwächen gezeigt und war jederzeit gut kontrollierbar. Selbst bei extremer Schräglage kein rumgezappel oder wegrutschen . Werd demnächst das zweite Hinterrad verheizen und danach wahrscheinlich auch mal den RR probieren. Aber das dauert noch etwas . :wink:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...