Rotesmofa Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 Hallo liebe Triumph Kollegen, ich bin mal wieder auf Reifen suche! Bisher bin ich Pilot Power gefahren auf meiner 675, bin Top zu frieden mit dem Trocken und Nassgrip, sogar bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt! Leider ist er nicht gerade "Verschleissarm", jetzt bin ich auf der Suche nach einem Neuen Satz was könnt ihr mir Empfehlen, ich gehe nicht auf die Renne und fahre sportlich\gesittet und habe noch 1,5cm angststreifen normalerweise. Im Regen muss er auch genügend Grip haben (es scheint ja leider auch nicht immer die Sonne ) Gibt es einen Favoriten der 8tkm-> 10tkm hält?? Habe keine Lust mir alle 2-3Monate nen neuen Hinterreifen zu kaufen. Bisher habe ich nur laienhaft im Internet Recherchiert, viele Portale erscheinen mir zwielichtig. So ganz weiss man nie Wer die Betreibt und ob die Test unabhängig sind, brauche also eure Hilfe/Erfahrung! Gruß euer Pascal Zitieren
overle Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 Hallo liebe Triumph Kollegen, ich bin mal wieder auf Reifen suche! Bisher bin ich Pilot Power gefahren auf meiner 675, bin Top zu frieden mit dem Trocken und Nassgrip, sogar bei Temperaturen unter dem Gefrierpunkt! Leider ist er nicht gerade "Verschleissarm", jetzt bin ich auf der Suche nach einem Neuen Satz was könnt ihr mir Empfehlen, ich gehe nicht auf die Renne und fahre sportlich\gesittet und habe noch 1,5cm angststreifen normalerweise. Im Regen muss er auch genügend Grip haben (es scheint ja leider auch nicht immer die Sonne ) Gibt es einen Favoriten der 8tkm-> 10tkm hält?? Habe keine Lust mir alle 2-3Monate nen neuen Hinterreifen zu kaufen. Bisher habe ich nur laienhaft im Internet Recherchiert, viele Portale erscheinen mir zwielichtig. So ganz weiss man nie Wer die Betreibt und ob die Test unabhängig sind, brauche also eure Hilfe/Erfahrung! Gruß euer Pascal Hallo Pascal, also bei 8-10tkm musste schon Holzreifen montieren und ich weiß nicht, ob dir dann das fahren deiner Daytona noch Spass macht ! Der Reifen, wo dem PiPo am nächsten kommt ist der PiRo II. Der kommt jetzt auch bei mir auf die Speedy. Bei einem Verschleiss von 3tkm Sportreifen zu 6tkm Tourensportreifen spart man im Schnitt ~140-160€ je Satz Reifen inkl. Montage. Zitieren
speety Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 ...........ich bin mal wieder auf Reifen suche! ....jetzt bin ich auf der Suche nach einem Neuen Satz was könnt ihr mir Empfehlen,............ In PS 05/2008 gibt's nen Test von Sporttouren-/ und Sportreifen. Da ist sicherlich was dabei für deine Ansprüche. Bitte, gern geschehen Servus Franz Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 28. April 2008 Autor report Geschrieben 28. April 2008 (bearbeitet) die 8tkm waren wohl wunschdenken Habe gerade versucht herauszufinden ob der Pilot Road 2 freigegeben ist für die 675. Dabei hab ich festgestellt das die 675 weder bei Michelin auftaucht noch bei Triumph direkt im Downloadbereich der Reifenfreigaben. Daraufhin hab ich mit meinem lokalen Tüv Ingenieur telefoniert, der hat auch KEINE Freigaben für die 675 in der Datenbank Weiss nicht was ich davon halten soll! Werde mal meinen Händler kontaktieren, im Netz hab ich noch nichts brauchbares entdeckt! Gruß Pascal PS: Nach kurzem Telefonat mit dem Händler, alle Reifen die der Eintragung im Schein entsprechen können aufgezogen werden ! Aber das dass die Jungs vom Tüv nicht wisssen *grübel* Bearbeitet 28. April 2008 von Rotesmofa Zitieren
Chef Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 Es ist fast egal ob man nun zum Conti RoadAttack, Bridgestone BT021, Metzeler Z6 oder Michelin Pilot Road 2 greift, die nehmen sich alle nicht viel. Sind allesamt sehr gute Tourensportreifen. Bei mir hält der Pilot Power trotz flotter Fahrweise ~ 5tkm, find ich voll ok. Dies erreicht man leicht wenn man einen runden Fahrstil hat und auf den Geraden nicht immer die volle Power vom Moped abruft Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 28. April 2008 Autor report Geschrieben 28. April 2008 Bei mir hält der Pilot Power trotz flotter Fahrweise ~ 5tkm, find ich voll ok. Dies erreicht man leicht wenn man einen runden Fahrstil hat und auf den Geraden nicht immer die volle Power vom Moped abruft Mein Farstil ist sicher nicht unrund, aber meine Gashand zuckt nur allzu gerne mal am Kabel Du kannst dich doch auch nicht immer im Zaum halten Pilot Power 2 ist im moment mein Favorit, werde den Wohl demnächst aufziehen, bin gespannt wie der Unteschied zu den "Rennreifen" ist. Die BT21 hab ich nur schlecht in Erinnerung, mein Vater hat die auf seiner BMW nachdem er Jahrelang Bt20 gefahren ist hat er den BT21 aufgezogen. Resultat der Super Multicompound Reifen, in der Mitte waren sie Spitz abgefahren und somit sehr kippelig. Zitieren
overle Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 (bearbeitet) Weiss nicht was ich davon halten soll! Werde mal meinen Händler kontaktieren, im Netz hab ich noch nichts brauchbares entdeckt!Gruß Pascal Also, dass könnte doch evtl. daran liegen, dass deine Daytona keine Reifenbindung mehr hat... Im Schein müsste stehen: Zu 15: Vorne und Hinten nur von einem Reifenhersteller u. Typ genehmigt. D.h. du darst alles fahren, was auf deine Felgen passt Bearbeitet 28. April 2008 von overle Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 28. April 2008 Autor report Geschrieben 28. April 2008 Also, dass könnte doch evtl. daran liegen, dass deine Daytona keine Reifenbindung mehr hat...Im Schein müsste stehen: Zu 15: Vorne und Hinten nur von einem Reifenhersteller u. Typ genehmigt. D.h. du darst alles fahren, was auf deine Felgen passt Japp, daran liegt es, das wusste ich nur vorher nicht! Danke für die Antwort, hat noch jemand eine Alternative die er/sie mir ans Herz legen kann?? Zitieren
Gerry13 Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 (bearbeitet) Also ich war mit dem Conti Road Attack oder Pirelli Diablo bisher immer zufrieden. Mit beiden sind so Laufleistungen um die 6000-7000 km drin. Gruß Gerry Bearbeitet 28. April 2008 von Gerry13 Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 28. April 2008 Autor report Geschrieben 28. April 2008 Also ich war mit dem Conti Road Attack oder Pirelli Diablo bisher immer zufrieden.Mit beiden sind so Laufleistungen um die 6000-7000 km drin. Gruß Gerry Mit dem Diablo Supercorsa???? naja, ich will ja auch mal im Nassen fahren Nee, den mag mein Popometer garnicht! Die Laufleistung bekomme ich auch nicht hin. Den Continental kenne ich nicht, was hat der für nach/vorteile? Zitieren
Gerry13 Geschrieben 28. April 2008 report Geschrieben 28. April 2008 Mit dem Diablo Supercorsa???? naja, ich will ja auch mal im Nassen fahren Nee, den mag mein Popometer garnicht! Die Laufleistung bekomme ich auch nicht hin. Den Continental kenne ich nicht, was hat der für nach/vorteile? Nein nicht der Supercorsa sondern der Strada. Beides gute Schlappen, der Gripp reicht auch bei Kalt und Nass, der Conti ist etwas schneller runter. Gruß Gerry Zitieren
xxxxxx Geschrieben 1. Mai 2008 report Geschrieben 1. Mai 2008 ich hab mir grad den Metzeler Z6 Roadtec aufgezogen. hatte heute meine erste fahrt und kann leider noch nicht so viel sagen. hantlich ist der reifen. und bei regen klebt er auch sehr gut. wie es mit den kurven aussieht, da kann ich dir nur von meiner 1000er aprilia berichten. da gings bis zu den rasten ohne probleme. immer genug gripp und die laufleistung war (bei 95Nm und 140PS und immer schön aufreisen) etwa 5-6000km. der pipo hielt auf meiner prilla genau 2000km. ich versuche den Z6 auch wegen der laufleistung. weil ich touren fahre bis runter nach kroatien und nicht immer den reifen wechseln will. ich hoffe bis zum wochenende kann ich mehr berichten. MfG Jürgen Zitieren
xxxxxx Geschrieben 12. Mai 2008 report Geschrieben 12. Mai 2008 hab den Z6 jetzt ausgibig getestet. er ist absolut zu empfehlen. super gripp und für schnellee sportliches fahren jederzeit gut. ich bin sehr zufrieden. MfG Jürgen Zitieren
Rotesmofa Geschrieben 12. Mai 2008 Autor report Geschrieben 12. Mai 2008 hab den Z6 jetzt ausgibig getestet.er ist absolut zu empfehlen. super gripp und für schnellee sportliches fahren jederzeit gut. ich bin sehr zufrieden. MfG Jürgen Danke für deine Rückmeldung, ich habe inzwischen den PiRo2 drauf der ist wirklich super! Er hat nur eine größere Tendenz zum Aufstellen beim Bremsen in Kurven und einen etwas früheren Grenzbereich (man merkt das er etwas früher die Haftung verliert, aber nicht plötzlich) aber das sind alles nur geringe Unterschiede. Da kann mich auch mein Popometer täuschen! ;) Der Piro2 kann ich aufjedenfall empfehlen für die die den PiPo nicht im Grenzbereich bewegen, zumal der Preis mit 263€ mit Montage super ist! Thema kann eigentlich geschlossen werden, vielen Dank für eure Hilfe! Gruß Pascal Zitieren
Strunzl der Gaudige Geschrieben 27. Juni 2008 report Geschrieben 27. Juni 2008 Mit dem Diablo Supercorsa???? naja, ich will ja auch mal im Nassen fahren Nee, den mag mein Popometer garnicht! Die Laufleistung bekomme ich auch nicht hin. Den Continental kenne ich nicht, was hat der für nach/vorteile? Hi! Fahre normalerweise auch den Supercorsa und hab mir letztes Jahr für eine Tour den Strada aufgezogen. Einwandfrei! Bei Nässe ein Hammer, ganz im Gegenteil zum Supercorsa, eine Laufleistung von gut 5.000km und Grip ohen Ende. Hab den Reifen auch vorne bis an die Kante gefahren. Heuer werd ich den Diablo Rosso probieren. Grüße Dusan Zitieren
hrracing16 Geschrieben 27. Juni 2008 report Geschrieben 27. Juni 2008 Die 675 braucht keine Reifenfreigabe da sie keine Reifenbindung durch Triumph hat. Das ist zwar inzwischenselten aber es gibt noch Hersteller mit Hirn. Gruß Hermann Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.