tesari Geschrieben 25. Mai 2008 report Geschrieben 25. Mai 2008 Hallo zusammen, kann mir jemand sagen welchen kg/h-Wert oder Luftspalt die Grundeinstellung der Drosselklappen für einen 955i mit Kat Motor haben. Im WHB ist lediglich die Synchronisation dieser beschrieben. mfg carsten Zitieren
Frank Geschrieben 25. Mai 2008 report Geschrieben 25. Mai 2008 Ca. 3kg/h bei 1200 U/min. Gruß Frank Zitieren
tesari Geschrieben 26. Mai 2008 Autor report Geschrieben 26. Mai 2008 Hallo, das ist wohl der Wert den Dr. Feinbein ermittelt hat aber welchen hat Triumph als Vorgabe? mfg carsten Zitieren
Frank Geschrieben 27. Mai 2008 report Geschrieben 27. Mai 2008 Warum sollte es da Unterschiede geben? Zitieren
tesari Geschrieben 11. Juli 2008 Autor report Geschrieben 11. Juli 2008 Hallo, ich habe folgendes Problem mit der Grundeinstellung der Drosselklappen: wenn ich die DK auf ca. 3kg/h einstelle, dann liegt der Wert des DK-Poti bei 0,68 Volt. Nachdem Reset ist der %-Wert zwar auf "0" aber 0,68 Volt bleiben und im Tuneedit stehen ca. 97,5% bei voller DK-Öffnung. Das Poti hat keine Langlöcher zum Einstellen, auch ist der Vollastanschlag nicht einstellbar. Wie kann ich eine vernünftige Drosselklappen- und Potigrundeinstellung durchführen? mfg carsten Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 11. Juli 2008 report Geschrieben 11. Juli 2008 Wie kann ich eine vernünftige Drosselklappen- und Potigrundeinstellung durchführen? Hi, Carsten, mein Poti hat mittlerweile Langlöcher ... Gruß vom Klau Zitieren
tesari Geschrieben 11. Juli 2008 Autor report Geschrieben 11. Juli 2008 ...klar, die Idee hatte ich auch und werde es wohl auch so machen. Ich habe aber auch ein Problem mit dem Tuneby, das "Nullen" lässt sich nicht immer durchführen. Wenn der Wert auf z.B. 0,7% steht und ich dann "nulle" passiert nichts. Fahre ich den Rechner runter und hoch, dann erscheinen plötzlich 0%. Wie kann das sein? mfg carsten Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 11. Juli 2008 report Geschrieben 11. Juli 2008 Wenn der Wert auf z.B. 0,7% steht und ich dann "nulle" passiert nichts. Fahre ich den Rechner runter und hoch, dann erscheinen plötzlich 0%. Wie kann das sein? Komisch, den Effekt habe ich noch nie gehabt. Wobei beim TB/TE anscheinend immer etwas ´Eigenleben´ drin ist. Hängt wohl auch immer davon ab, welche Version man verwendet, ob mit seriellem oder USB-Kabel, ob mit oder ohne Keyspan-Adapter. Wenn´s ja so klappt ... Evtl. hilfts ja, die neueste Version ausfzuspielen. Oder Tom_4711 hat noch ne Idee. Viel Erfolg Klau Zitieren
SHETTER Geschrieben 12. Juli 2008 report Geschrieben 12. Juli 2008 Hi Carsten, mit dem Wert von 0,68 solltest du eigentlich noch im Regelbereich liegen. Solange der Wert beim Vollausschlag unter 5 V bleibst ist das ok. Du kannst mal versuchen, das Poti bei gelockerten Schrauben aber auch etwas zu verdrehen, da ist ein wenig Luft drin und reicht oft schon aus, um den Nullwert zu verändern. (kürzlich getestet bei Frankmans Daytona) Nicht unter 0,52 V einstellen! Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.