ExBlader Geschrieben 4. Juni 2008 report Geschrieben 4. Juni 2008 Ahoi Ihr lieben Leute, ich habe mir für meine 2007er Speedy die Gelsitzbank von T gegönnt und möchte nun für kürzere Fahrten die Originalbank abpolstern lassen, da ich dann etwas mehr Standsicherheit habe (ja ja, ich bin ein Kurzer ). Hat jemand von Euch mit einer Abpolsterung Erfahrung und kann mir ggf. jemand noch einen guten Sattler nennen, wenn möglich im Hamburger Raum? Freue mich wie immer auf Eure Antworten !!! Beste Grüße aus HH Der Fisch Zitieren
herby27 Geschrieben 4. Juni 2008 report Geschrieben 4. Juni 2008 Ich kann Dir davon nur abraten. Ich habe die Originalsitzbank abgepolstert um auch meiner Frau zu ermöglichen Speedy zu fahren. Hat nix gebracht. Die Sitzbank ist zwar niedriger (und auch unkonfortabler), sie kommt aber trotzdem nicht besser runter weil die Sitzbank relativ breit ist. Schmaler ließ sie sich leider nicht machen. Ich fahr jetzt auch mit einer originalen Gelbank rum, kann mir aber nicht vorstellen, daß die sich schmaler machen ließe. Gruß aus Nordbayern, Herby Zitieren
ExBlader Geschrieben 4. Juni 2008 Autor report Geschrieben 4. Juni 2008 Ich kann Dir davon nur abraten. Ich habe die Originalsitzbank abgepolstert um auch meiner Frau zu ermöglichen Speedy zu fahren. Hat nix gebracht. Die Sitzbank ist zwar niedriger (und auch unkonfortabler), sie kommt aber trotzdem nicht besser runter weil die Sitzbank relativ breit ist. Schmaler ließ sie sich leider nicht machen.Ich fahr jetzt auch mit einer originalen Gelbank rum, kann mir aber nicht vorstellen, daß die sich schmaler machen ließe. Gruß aus Nordbayern, Herby Mensch, gut, dass ich hier gepostet habe. Daran hab ich gar nicht gedacht. Aber klingt logisch. Hmh, schaaaaaaaaaaade.............. Dankeschön aus HH für die Antwort! Gruß Der Fisch Zitieren
Tom_56 Geschrieben 4. Juni 2008 report Geschrieben 4. Juni 2008 (bearbeitet) Ahoi Ihr lieben Leute,ich habe mir für meine 2007er Speedy die Gelsitzbank von T gegönnt und möchte nun für kürzere Fahrten die Originalbank abpolstern lassen, da ich dann etwas mehr Standsicherheit habe (ja ja, ich bin ein Kurzer ). Hat jemand von Euch mit einer Abpolsterung Erfahrung und kann mir ggf. jemand noch einen guten Sattler nennen, wenn möglich im Hamburger Raum? Freue mich wie immer auf Eure Antworten !!! Beste Grüße aus HH Der Fisch Unterhalte dich mal mit dem: Sattlerei Ekselenski Angerburger Str. 1 22047 Hamburg Tel.: (040) 69 64 56 24 Der macht wirklich super Arbeit, hatte für meine 02er damals die Sitzbank für das Junk-Heck dort polstern lassen. Musst ihm nur sagen was du möchtest und bevor er nach dem Umpolstern den Bezug wieder drauf macht, kannst du die Sitzbank probefahren und er ändert nach deinen Wünschen, ist nicht der günstigste, aber er liefert 1a Arbeit ab. Ach ja etwas Geduld musst du haben, der Mann ist immer gut ausgelastet Zum Beitrag von herby27, es hängt immer von der Art des Materials ab welches bei einer Sitzbank zum Einsatz kommt. Es ist nicht zwingend das bei einem flachen Polster die Sitzbank unkomfortabler wird, bei meiner 02er ist das Polster auch sehr flach gewesen aber nicht unkomfortabel, ich habe nun wirklich ein sensibles Hinterteil aber habe selbst bei Touren von 500 Km und mehr kein Problem mit dem Sitzfleisch gehabt Gruß Tom Bearbeitet 4. Juni 2008 von Tom_56 Zitieren
herby27 Geschrieben 4. Juni 2008 report Geschrieben 4. Juni 2008 @ tom Möglich daß der von Dir genannte Polsterer das drauf hat. Aber, wie man eine Sitzbank schmaler macht würde mich auch interessieren. Im Fall der Speedy ist die Breite vom Rahmen her vorgegeben. Macht der auch was vom Rahmen weg? Gruß Herby Zitieren
Tom_56 Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 @ tomMöglich daß der von Dir genannte Polsterer das drauf hat. Aber, wie man eine Sitzbank schmaler macht würde mich auch interessieren. Im Fall der Speedy ist die Breite vom Rahmen her vorgegeben. Macht der auch was vom Rahmen weg? Gruß Herby Hallo Herby, ExBlader hat nichts von schmaler machen geschrieben, sondern nur vom abpolstern seiner Sitzbank bedeutet, meine Antwort ist im Bezug auf das Anliegen vom ExBlader formuliert Gruß Tom Zitieren
herby27 Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 @ tom ... genau das ist ja das Problem. Bei der Speedy bringt das abpolstern deshalb fast nix weil die Breite der Bank bleibt. (Bei einer Street wäre das was anderes, die ist vom Rahmen her schmaler). Eine um 2 cm abgepolsterte Speedy-Sitzbank könnte ich zum Test zur Verfügung stellen. Gruß Herby Zitieren
Tom_56 Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 @ tom... genau das ist ja das Problem. Bei der Speedy bringt das abpolstern deshalb fast nix weil die Breite der Bank bleibt. (Bei einer Street wäre das was anderes, die ist vom Rahmen her schmaler). Eine um 2 cm abgepolsterte Speedy-Sitzbank könnte ich zum Test zur Verfügung stellen. Gruß Herby Ist es mit der Sitzbankbreite das Problem welches sich jetzt speziell nur bei dir zeigt, oder ist es im allgemeinen problematisch bei der 1050er Speedy wenn die Bank abgepolstert wird ? Irgendwie werde ich nicht ganz schlau aus der Sache. Gruß Tom Zitieren
Taifun Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 Ist es mit der Sitzbankbreite das Problem welches sich jetzt speziell nur bei dir zeigt, oder ist es im allgemeinen problematisch bei der 1050er Speedy wenn die Bank abgepolstert wird ? Irgendwie werde ich nicht ganz schlau aus der Sache. Gruß Tom Hallo Tom, Zufällig waren wir gestern wegen der Streety-Bank beim Spezialisten Der hat uns gezeigt, dass bei der Streety und Speedy jeweils eine Kante links und rechts in dem vorderen Teil (zur Versteifung ?) ist. Wenn er abpolstert kann er nur dort "Dicke" abbauen. Und das ist nicht tatsächlich viel. Du kannst es spüren, wenn du auf dem schmalen Teil der Bank mal seitlich mit dem Finger reindrückst. Eigentlich müsste man diese Kante aussägen und runder machen. Habe aber nicht die Ahnung von Plastikarbeiten Gruß Taifun Zitieren
mr.airbrush Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 Ich weiß nicht wie die Speedysitzbank aufgebaut ist aber gute Polsterungen sind in verschiedenen Lagen aufgebaut. Normal kommen unten härtere Schichten und nach oben wirds immer weicher. Polstert man die einfach ab kann sich der Sitzkomfort ändern. Habe hier eine Corbin die ein Vorgänger wohl etwas abgepolstert hat und nun zu niedrig ist. Leider kriegt man gutes Polstermaterial nicht an jeder Ecke und die Schäume die in der Bucht angeboten werden sind meistens Abfall. Aber man kann sehr gut die einzelnen Schichten bei der Corbin erkennen. Am einfachsten man gibt es zu, Sattler, aber es gibt ja auch Leute die einfach Spaß dran haben sowas selber zu machen. Zitieren
herby27 Geschrieben 5. Juni 2008 report Geschrieben 5. Juni 2008 @ tom: Aus meiner Sicht ist das ein Speedyproblem. Man kann die Bank zwar abpolstern, die Breite bleibt aber. Bei meiner Frau hat es halt nix gebracht, obwohl eine Frau schon aufgrund der Anatomie eine 'etwas breitere Spur' als ein Mann hat. Aber jetzt kommen wir vom Thema ab ... Es gibt Motorräder die sind genau in diesem Bereich deutlich schmaler, dabei müssen das noch nicht mal Enduros sein. Als Beispiel fällt mir hier grad die Raptor von Cagiva ein. Ideales Frauenmotorrad, läßt sich allein durch abpolstern auf 76cm Sitzhöhe bringen. @ exBlader: Bist Du zufällig in bei den Tridays? Wenn ja, dann leg ich die abgepolsterte Bank mal ins Auto (wir sind mit Gespann dort), dann kannst Du mal probesitzen. Herby Zitieren
ExBlader Geschrieben 6. Juni 2008 Autor report Geschrieben 6. Juni 2008 @ exBlader: Bist Du zufällig in bei den Tridays? Wenn ja, dann leg ich die abgepolsterte Bank mal ins Auto (wir sind mit Gespann dort), dann kannst Du mal probesitzen. Herby Nö, aber ich denke, das Abpolstern hat sich ohnehin erledigt, und zwar genau aus dem von Dir genannten Grund, dass die Bank ja auch nach dem Abpolstern die Breite behält. Somit bleibt die so genannte effektive Sitzhöhe trotz Abpolsterns weitgehend erhalten. Aber vielen Dank für Dein Angebot . Grübel, grübel, grübel........... Andererseits: "Versuch macht kluch" . Vielleicht werde ich den von Tom genannten Sattler (Danke für den Tipp ) ja doch aufsuchen. Passieren kann ja nix, außer, dass man den "kapitalen Mitteleinsatz" nachher mit dem Prädikat "fruchtlos" abstempelt und im Ordner "Lebenserfahrung" ablegt Gruß und Danke für Eure Antworten! Der Fisch Zitieren
DerKurze Geschrieben 6. Juni 2008 report Geschrieben 6. Juni 2008 Also ich habe meine Sitzbank auch abpolstern lassen ( mein Name sagt alles )und es bringt schon was. Allerdings ist es wirklich aufgrund der Breite begrenzt. der Sattler von Tom ist übrigens gut. Gruss Jörg Zitieren
MadHead Geschrieben 6. Juli 2008 report Geschrieben 6. Juli 2008 (bearbeitet) Mahlzeit! Ich möchte mir nächstes Jahr eine Speedy zulegen. Jetzt würde mich interessieren wie geeignet sie für jemanden mit 1,70m Kürze ist. Der nächste Händler ist leider 170km entfernt von mir. Bearbeitet 6. Juli 2008 von MadHead Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 6. Juli 2008 report Geschrieben 6. Juli 2008 Alternativ könnt mer au die Gabel etwas weiter durchstecken ...dann kommt se au a bissle tiefer...ok...mer verliert na a bissle an bodenfreiheit....aber irgendwas isch ja immer Zitieren
gabiq Geschrieben 7. Juli 2008 report Geschrieben 7. Juli 2008 Ich bin 165 cm mit normal langen Beinen und komme gut mit der Speedy klar. Mir macht es aber auch nicht so viel aus, dass ich nur mit einem Fuß fest auf den Boden komme. Alternativ kann ich nur empfehlen die Schuhe entweder aufpolstern (beim Schuhmacher die Sohle ein wenig erhöhen lassen) zu lassen. Für Mädels gibts ja schon "getunte" Schuhe mit Sohlenerhöhung Durch meine GS weis ich, wie wertvoll 5 mm mehr unter der Sohle wert sein können Neuerdings wird ja auch immer häufiger der Sitzbogen angegeben. Das ist das Maß zwischen Boden über die Sitzbank drüber auf den Boden. Diese Maßangabe ist denke ich entscheidend, denn ein Sitz kann niedrig sein aber trotzdem so breit, dass man den Boden nicht erreicht. Für kleine Leute wie mich zählt manchmal jeder mm Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.