Zum Inhalt springen

Roadtec Z6 / Z6 Interact


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Meine Reifensuche geht weiter.

Ich hatte ja immer die Z6 drauf. Jetzt gibt es den Z6 Interact.

Wo liegen die Unterschiede?

Wie sieht es da mit der Freigabe aus?

Auf der Metzeler Seite steht nur eine Freigabe für den normalen Z6 :cry:

Geschrieben
erstellst du heut alles doppelt ? :biggergrin:

Wollt ich auch gerade fragen! :laugh:

Geschrieben

:emule:

jas ich weiß

ich hänge hier an nem :shit: netz...

Geschrieben
ich hänge hier an nem :shit: netz...

kein Netzwerktechniker zur Hand? :innocent:

zur Frage: klickme

TOm

Geschrieben

schlauer geworden? :disapproval:

Was da nun wirklich anders ist, hab ich nicht gefunden, nur Werbe-blabla :greedy:

Gruß

AppA

Geschrieben

Da´s keine Freigaben gibt habe ich mir nu wieder den Z6 bestellt.

Hat ja auch immer super seinen Job gemacht :wink:

Geschrieben
schlauer geworden? :disapproval:
Die INTERACT™ Struktur- und Mischungstechnologie

Metzelers Lösung für moderne Tourensportreifen nennt sich INTERACT™ Struktur- und Mischungstechnologie: Ein völlig neues Konzept als Ergebnis einer neuen Konstruktionstechnik und eines neuen Verfahrens für die Gummimischung.

Durch die INTERACT™-Technologie hat Metzeler eine ganz neue Ausgewogenheit des Reifens erzielt. Dadurch ist er in der Lage, vieles „auszugleichen“ und auf innovative Weise auf die Anforderungen der neuen Generation von Sporttouring-Motorrädern zu reagieren.

INTERACT™ basiert auf der perfekten Interaktion zwischen allen Elementen des Reifens, einer definierten Belastungsverteilung in der Karkasse und einer hoch effizienten Technologie für die Mischung der Lauffläche.

Die INTERACT™ Struktur- und Gemischtechnologie zeigt, dass eine Interaktion zwischen Struktur und Gemisch stattfindet und dass die Performance der Gummimischung (d. h. sowohl der Grip unter allen Bedingungen als auch die Fahrleistung) von der Steifigkeit der Struktur abhängig ist.

Das ist die perfekte Weiterentwicklung des patentierten Null-Grad-Stahlgürtels, die maßgeschneiderte Lösungen für die Anforderungen jedes Schräglagenwinkels bietet, ohne dabei eine Diskontinuität bei der Leistung zur Folge zu haben.

Die volle Interaktion zwischen Karkasse, Stahlgürtel und Reifengemisch – als neue, ausbalancierte Einheit – gewährleistet insgesamt eine bessere Performance in puncto Nässeverhalten, Grip, Fahrsicherheit und Stabilität.

Die volle Interaktion zwischen Karkasse, Stahlgürtel und Reifengemisch – als neue, ausbalancierte Einheit – gewährleistet insgesamt eine bessere Performance in puncto Nässeverhalten, Grip, Fahrsicherheit und Stabilität.

ja viel BlaBla, zur Technik selber (wie bei den 2CT Reifen) findet sich tatsächlich bisher nur das.

Gruß

TOm

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hänge meine Frage mal hier in diesem Thread an.

Ich habe vor, wenn meine M3 über den Jordan sind, wieder den Z6 zu holen. Hatte diesen auf meiner 1200er Bandit und war mehr als zufrieden.

Ich habe mal bei div. Reifenhändlern geschaut und mir ist da was aufgefallen...

Worin liegt der Unterschied zwischen:

180/55 ZR17 (73W) Roadtec Z6 E M/C 154 €

&

180/55 ZR17 (73W) Roadtec Z6 C M/C 138 €

Klar der Unterschied ist der Preis....lol und natürlich das E & C. Aber was ist der Unterschied und so gravierend das es 16 € ausmacht?

Besten Dank für Eure Hilfe...

Gruß Mark

Geschrieben
Hänge meine Frage mal hier in diesem Thread an.

Ich habe vor, wenn meine M3 über den Jordan sind, wieder den Z6 zu holen. Hatte diesen auf meiner 1200er Bandit und war mehr als zufrieden.

Ich habe mal bei div. Reifenhändlern geschaut und mir ist da was aufgefallen...

Worin liegt der Unterschied zwischen:

180/55 ZR17 (73W) Roadtec Z6 E M/C 154 €

&

180/55 ZR17 (73W) Roadtec Z6 C M/C 138 €

Klar der Unterschied ist der Preis....lol und natürlich das E & C. Aber was ist der Unterschied und so gravierend das es 16 € ausmacht?

Besten Dank für Eure Hilfe...

Gruß Mark

Könn Dir was und nimm den teueren ,

Saison ist bald zzuende :laugh:

Geschrieben
Hänge meine Frage mal hier in diesem Thread an.

Ich habe vor, wenn meine M3 über den Jordan sind, wieder den Z6 zu holen. Hatte diesen auf meiner 1200er Bandit und war mehr als zufrieden.

Ich habe mal bei div. Reifenhändlern geschaut und mir ist da was aufgefallen...

Worin liegt der Unterschied zwischen:

180/55 ZR17 (73W) Roadtec Z6 E M/C 154 €

&

180/55 ZR17 (73W) Roadtec Z6 C M/C 138 €

Klar der Unterschied ist der Preis....lol und natürlich das E & C. Aber was ist der Unterschied und so gravierend das es 16 € ausmacht?

Besten Dank für Eure Hilfe...

Gruß Mark

:top: Butter bei die Fische !

Für Tourensportler ist der Roadtec Z6 sicher ein sehr klasse Reifen.

Spezifikation C:

spezielle Gürtelkonstruktion für bessere Stabilität für:

BMW R 1100S (5,5 Zoll) nur hinten

BMW R 1150 ROCKSTER nur hinten

BMW K 1200 GT (ab 06) nur vorne

BMW K 1200 GT K12 nur hinten

BMW K 1200 R 5,5" Felge (ab 2005) nur hinten

BMW R 1200 RT R 12 T (ab 05) nur hinten

BMW R 1200 ST (ab 05) nur hinten

DUCATI ST4S (S2/AB) nur hinten

DUCATI ST4S (S2/AD) nur hinten

DUCATI ST3 (S3/00) nur hinten

DUCATI ST3 (S3/02 ABS) nur hinten

HONDA CBR600RR (PC37) nur hinten

HONDA VFR 800 (RC46) nur hinten

KAWASAKI ZZR1100 (ZXT10D) nur hinten

KAWASAKI ZRX1200S (ZRT20A/B) nur hinten

MZ 1000 alle Mod. nur hinten

SUZUKI GSF1200 (WVCB) nur hinten

TRIUMPH Sprint ST (215NA) nur hinten

TRIUMPH Daytona 1200 (T300D A355) nur hinten

YAMAHA FJR 1300 (RP04,08,11,13) nur hinten

Bitte immer genau auf die Kennung des Reifens (Buchstabe nach Profilbezeichung am Vorderrad und dem Hinterrad) achten!

:whistle: und nochmal:

Achtung Spezifikation E:

spezielle Lagen in der Gürtelkonstruktion für:

BMW F800S

Bitte immer genau auf die Kennung des Reifens (Buchstabe nach Profilbezeichung am Vorderrad und dem Hinterrad) achten!

Die richtige Zuordnung finden Sie wenn Sie über das Motorrad in unserem Shop einsteigen.

Tests

MOTORRAD 2004 "Testsieger Tourenreifen"

Motorrad Fahrer 2004 "Testsieger Tourenreifen"

MOTORRAD 11/2006

"Testsieger Tourensportreifen"

"Ein handlicher, kurvenstabiler und sicherer Tourensportreifen der sich in keinem Kriterium eine Blöße gibt."

:top: da gibbet INFO Reifen

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...