GerT Geschrieben 7. Juni 2008 report Geschrieben 7. Juni 2008 Nur noch wenige Tage müssen wir warten, bis zu DEM großen Triumphspektakel in Europa. Vom 27.-29. Juni 2008 wandelt sich das liebliche Städtchen Neukirchen in Österreich zu Newchurch, dem Nabel der Welt für Triumph Fans. Zur Eröffnung am Freitagabend heizt die wahrscheinlich beste Joe Cocker Cover Band der Welt den Besuchern erst einmal so richtig ein. Doch ist dies nur der Startschuss für Action fast rund um die Uhr. Während der drei tollen TRIUMPH-Tage bieten drei Schauplätze ein durchgehendes Programm; fingerfertige Akrobaten, einmalige Comedians und jede Menge Live-Music halten die TRIUMPH-Fans an allen Tagen bei Laune – so werden die Tridays zu einem kleinen Festival, bei dem irgendwo immer etwas los ist. Und weil zu einem richtigen Festival immer eine Premiere gehört, findet am Freitag die Europapremiere des Films „Brittown” statt, der einen unterhaltsamen Einblick in die südkalifornische Motorradkultur gewährt – Hauptdarsteller ist eine 650er TRIUMPH, die zum Rennmotorrad umgebaut werden soll. So richtig qualmen lässt es natürlich der schottische Stunt-Weltmeister Kevin Carmichael, der die zahlreichen Besucher mit seinen waghalsigen Kunststücken in Atem hält. Wer nicht nur zuschauen, sondern britischen Fahrspaß selbst genießen möchte, kann sämtliche Modelle der TRIUMPH-Modellpalette ausprobieren oder sich vom englischen Motorradkorso inspirieren lassen. Neu ist in diesem Jahr der Tour-Info-Point im Hoferhouse, wo schon von Mittwoch, 25. Juni an geführte Touren in die wunderschöne Umgebung starten. Am Samstagabend lockt die große T-Night mit Präsentation der drei schönsten Tridays-Bikes und Bekanntgabe des Gewinners einer TRIUMPH Scrambler, die unter allen Tridays Package- Buchern verlost wird. Doch ist dies nur das Sahnehäubchen auf dem Tridays Package, das TRIUMPH in Kooperation mit dem Neukirchener Fremdenverkehrsverband geschnürt hat: Dazu gehören u.a. zwei Übernachtungen vom 27. bis 29. Juni, der Eintritt zu allen Veranstal tungen inklusive der TNight, das Triday-T-Shirt, die Tridays-DVD 2008 sowie die Teilnahme an den geführten Motorradtouren in die Umgebung. Je nach Übernachtungsart (vom Campingplatz bis zum Vier-Sterne-Hotel möglich) kostet das Package zwischen 111 und 187 Euro pro Person. Wer den Besuch der Tridays mit Urlaub rund um den Großvenediger und seinen tollen Motorrad- Strecken abrunden möchte, dem bieten drei exklusive Triweek-Pauschal-Arrangements zwischen 176 und 686 Euro die ideale Gelegenheit dazu. Sämtliche Details zu Tridays Packages und Triweek-Arrangements sowie die Möglichkeit der Buchung bietet die Internetseite http://www.tridays.com. Übrigens: Der sprichwörtliche britische Sportsgeist macht aus dem Abschluss der dreitägigen Feierlichkeiten ein weiteres Highlight. Nach der reifenvernichtenden Goodbye Tridays- Stuntshow von Kevin Carmichael beginnt eine spannungsgeladene Welcome EM-Finale- Party, bevor das Endspiel der Fußball-Europameisterschaft als Public Viewing auf der Großbildleinwand live übertragen wird - auch wenn DIESES österreichische Highlight zum zähneknirschenden Leidwesen der Abordnung aus Hinckley ohne britische Teilnehmer auskommen muss. Das komplette Programm der TRIUMPH Tridays 2008 kann jetzt unter www.tridays.com herunter geladen werden. Auch T5net wird wieder durch einen eigenen Stand vertreten sein. Wie letztes Jahr sind wir im Hof der Grundschule einquartiert, und freuen uns schon auf euren Besuch Gruß GerT
GerT Geschrieben 30. Juni 2008 Autor report Geschrieben 30. Juni 2008 (bearbeitet) Wie bei einem großen Familientreffen folgten alle dem Ruf von Triumph nach Neukirchen, Entschuldigung , Newchurch / Österreich Michaela, Dirk und Marco waren schon am Montag angereist und hatten alles vorbereitet, Frank und ich kamen ab Donnerstag dazu. Das Hotel Brugger ist wirklich ein toller Ort für die Parties die in den nächsten Tagen steigen sollten, mit dem Testridepark gegenüber versprachen die TRIDAYS ein entspannt, gelungenes Event zu werden. Uli Bree, Chef Organisator der TRIDAYS Veranstaltung, die seit diesem Jahr in Händen des Touristikbüros Neukirchen liegt mußte uns aber kurzfristig auf den Platz hinter dem großen Marktplatzfestzelt umquartieren. Aso machten wir wie üblich das Beste draus und machten uns mit den anderen, ebenfalls im Standaufbau befindlichen Händlern bekannt. Manfred Schmid war mit zwei mächtigen Rocket III- Armec Gespannen vorort, deren Schubkraft er gerne dem willigen und interessierten Publikum demonstrierte. Der österreichische Triumphhändler Vogl zeigte ebenfalls interessante Arbeiten, besonders gut gefiel mir die Racing Thruxton mit einer kräftigen Aussprache, die einen MotoGP Renner erblassen lassen würde. Motorcorner aus Wangen zeigte eine bildschön aufgebaute Speed Triple im Design der Jaguar Silk Cut - 24h Le Mans Prototypen Renner. Eine gelungene Variante zu dem beliebten, und bekannten Gulf- Design, sowie einer Zweifarben lackierten Bonneville. Einen Pokal für die weiteste Anreise hätte Q-Bike aus Hamburg wahrlich verdient, die zwei Thruxton Street Racer ausstellten Die Stände der österreichischen Zweiradklinik Leibnitz, Remus und Riwi rundeten zusammen mit dem Michelin Reifen Stand, an dem am Samstag und Sonntag ein äußerst interessantes Reifenseminar über die Kunst gekonnten schrägfahrens abgehalten wurde, das Händleraufkommen auf dem Platz ab. . Ich stelle diese Händler deshalb so deutlich dar, weil leider nur ein kleiner Anteil der Besucher mangels Hinweisen und zugestellten Wegen zu dem Platz fanden. Für Überraschung, insbesondere bei unserem DirkW, sorgte am Samstag abend die plötzliche Hektik rund um seine, im Rahmen des PS- Contests ausgestellte Speed Triple. Denn sie sollte schnell zur Bühne gebracht werden, um den Preis für den 3. Platz, zusammen mit einer stimmgleichen Thunderbird T309, entgegenzunehmen. Hier auf den Bildern ist auch unsere zweite ausgestellte Speed Triple von Andie (Forumsnick: T509) zu sehen. Leider konnte sie nicht so lange wie Dirks Speed Triple zu Schau gestellt werden, wodurch sie leider nur eine Platzierung im 40 Bikes umfassenden Teilnehmerfeld erreichte. Von Schiebung bei der Wahl auf den 3.Platz zu sprechen trifft nur insofern zu, das Dirk bei einer Tour, 80km von Neukirchen entfernt, am Mittwoch, die Lichtmaschinenwicklung kaputt ging, was nach 100.000km auch mal passieren kann, und das Gute Stück mangels Energie zur Bühne geschoben werden mußte. (Speed Triple und Thunderbird gemeinsam auf Platz 3 des PS- TRIDAYS Contest) Vielen Dank an alle T5er für die kräftige Wahlhilfe Auf den zweiten Platz wählten die TRIDAYS Besucher einen, im positiven Sinne, fetten Rocket III Umbau mit einer tönenden 3in3inNichts Auspuffanlage, gewaltiger Bereifung und einer extrafeinen Airbrush Lackierung. Aber den unbestrittene Publikumsliebling stellte der nächstgelegene Triumph Motorradhändler Schneider in Mühlbach (Österreich). Der am Donnerstag bereits seinen Stand aufgebaut hatte und in den verbleibenden 48 Stunden bis zum Voting Ende sein Siegerbike, einen bildschönen Speed Triple Cafe Racer Umbau Live bei den TRIDAYS zusammenbaute. Der Umbau wurde rechtzeitig fertigstellt, um am späten Nachmittag direkt am PS- Stand bewundert zu werden, und später, bei der Übergabe des Siegerpokals die ersten Burn- Outs auf der Showbühne vollführen zu können. Natürlich gab es neben diesem Prachtstück noch viele weitere Umbauten und Specials zu sehen, SBF zeigte die neuen BODIS- Töpfe für Street/Speed Triple und Daytona675, Palatina die neuesten Rocket III Umbauten, Ossimoto zeigte eine mittels NOS Einspritzung aufgepeppte Tiger, LSL zeigte die aktuellen Street Triple und Scrambler Umbauten und kündigte die ersten TÜV- konformen Bedienhebel an, .... von den vielen Besucherbikes ganz abgesehen, gab es Unmengen zu sehen. Doch der abend fing ja erst richtig an, Über 7,5 Stunden Live Musik am Abend, angefeuert von den Fangesängen Ohh- Ohohoh- Oh Oh (Tipp: das Original ist von den White Stripes) liessen am Samstag die Stimmung vor den Bühnen kochen. Vielen Dank an die vielen für die tollen Tage an alle schweizer, österreicher, deutschen, dänischen, französischen, englischen, italienischen und alle anderen Besucher für diese tollen Tage und langen Nächten und eurer Unterstützung für das T5net. Ein Besuch der TRIDAYS lohnt immer, Auf Wiedersehen in 2009 Gruß GerT Bearbeitet 30. Juni 2008 von GerT
Kohlenklau Geschrieben 30. Juni 2008 report Geschrieben 30. Juni 2008 Mensch, Dirk - Gratulation Und schade, dass die Händler und Ihr in eine nicht so zugängliche und nicht beworbene Ecke verschoben wurdet. Ist bei dem Aufwand, der sicher durch die Bank getrieben wurde, schade. Darf man fragen, für wen Ihr weichen musstet ... ? Schönen Gruß Klaus PS: Kannst Du evtl. die Bilder hintereinander stellen, mach das Lesen etwas leichter - hab nicht so nen breiten Monitor
SHETTER Geschrieben 30. Juni 2008 report Geschrieben 30. Juni 2008 (bearbeitet) Toller Bericht und wunderschöne Bilder! Hat evtl. jemand die Speedy, die letztes jahr von dem Kettensägekünstler angefertigt wurde gesehen und sogar fotogaphiert? Ich hab' gehöhrt, das Ding soll noch immer in Neukirchen stehen. Unser Engelwirt hat Interesse angemeldet, die würde sich doch sicher gut vor dem SDS-Domizil machen... Bearbeitet 30. Juni 2008 von SHETTER
Kohlenklau Geschrieben 30. Juni 2008 report Geschrieben 30. Juni 2008 Vor lauter Freude über Dirks Dritten ... der erste Platz ist an nen Zyklopen gegangen : Und das Holz-Krad beim Engel ... ja, das hätt´ schon was Gruß @all vom Klau
DirkW Geschrieben 30. Juni 2008 report Geschrieben 30. Juni 2008 @HJ Bilder haben wir - bloß wo? Ist Frankmans Nachricht mit dem Preis für die Holzspeedy bis zu Dir durchgedrungen? Falls nicht, schicken wir ihn per PN. Ja, der dritte Platz ... Hab ich ja überhaupt nicht mit gerechnet und hab auf der Bühne auch dementsprechend rumgestammelt. Dummerweise ist in Sankt Johann im Pongau der Stator der LiMa endgültig abgeraucht nd wir mussten das Moped mit dem Transit nach Neukirchen schaffen. Dann ist sie mir vor lauter Streß noch fast von der Rampe gefallen und ich mußte mich mit Klaus4you auf der Bühne über mein Moped unterhalten. Jetzt steh ich noch vor der schwierigen Entscheidung, was ich für Bridgestone Reifen nehmen soll und ob ich sie selber fahre oder sie gegen eine LiMa eintausche. Schade war es für Andy, hätte sein Moped länger zur Verfügung gestanden, wäre mehr draus geworden. Der Sieger stand für mich eigentlich schon vorher fest, mit Julian Schneiders Caferacer konnte keiner mithalten. Verdienter Sieg, Respekt!
GerT Geschrieben 30. Juni 2008 Autor report Geschrieben 30. Juni 2008 (bearbeitet) Bilder von 2007, auch vom Holz Bike, gibt es natürlich im T5net Nochmals Danke an alle die die Aktivitäten des T5net durch den TRIDAYS T-Shirt Kauf unterstützt haben, wir haben noch welche übrig und können die auch auf dem Postweg zustellen Weiß: S, M, L Schwarz: S und M Hier gibt es noch weitere Bilder und Details von Schneiders Cafe Racer: Klick Mehr in der T5net Forumsdiskussion Gruß GerT Bearbeitet 6. Juli 2008 von GerT
GerT Geschrieben 3. Juli 2008 Autor report Geschrieben 3. Juli 2008 (bearbeitet) TRIDAYS Bericht von DirkW und T509 Bearbeitet 6. Juli 2008 von GerT
Empfohlene Beiträge