Zum Inhalt springen

Wo Signal für Drehzahlmesser bei T 509 abgreifen???


Empfohlene Beiträge

triplefighter17
Geschrieben

Hallo zusammen!

Ich habe da ein kleines Problem:

Habe gestern einen neuen Digitaltacho an meine Triple T509 (EZ98) angebaut.

Dieser hat auch eine Drehzahlmesser-Funktion.

Konstruktionsbedingt sitzen ja die Zündspulen direkt auf den Zündkerzensteckern auf dem Ventildeckel.

Somit kann ich das DZM-Kabel des Digitachos nicht um ein Zündkabel wickeln.

Meine Frage: Wo kann ich nun ein Signal für den Drehzahlmesser abgreifen??? :cry:

Sicher hat schon einer von euch einen Digitachio verbaut und kann mir helfen.

Bin sehr dankbar über hilfreiche Tips! :top:

Geschrieben

Im Kabelstrang der zum Original-Drehzahlmesser geht, gibt es eine rote Leitung. Da

liegt das Drehzahlsignal an. Falls du deinen Tacho kalibrieren mußt; pro Motorumdrehung

wird 1 Impuls ausgegeben.

Gruß P!AX

triplefighter17
Geschrieben

Geilomat! :top:

Werde ich Sonntag Abend gleich mal ausprobieren! Danke!!!!

Piet the M.O.D.
Geschrieben

welches tacho??dient nur zu meiner info,muss mal alles an infos haben was ich bekommen kann.

ich hab bis jetzt immer motogadget tachos verbaut und war immer sehr zufreiden damit.

triplefighter17
Geschrieben

@ Piet:

Ist der MT01 von Koso! Steh zwar überhaupt nicht auf die Kosos,

aber dieser ist tatsächlich ganz schick und funzt ganz prächtig.

Und mit 120 Teuronen bietet er nen gutes Preis-/Leistungsverhältnis.

Hätte zwar auch lieber nen Gadget verbaut, aber die Kohle hat nicht gereicht! :sad:

@ P!AX:

Vielen Dank für Deinen Tipp! :top:

Hat alles fein hingehauen und funzt tadellos!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Leute, bin jetzt am Montieren eines Sureshift Ganganzeigers von motodagdet, wenn 1 Zündimpuls pro Kurbelwellenumdrehung, welchen Wert soll man dann in den sureshift eingeben, es gibt nur 0.25, 0.5, 0.75 und 1.5 Zündimpulse por Umdrehung :questionmark:

Hat da wer Erfahrung damit?

Geschrieben

... es gibt nur 0.25, 0.5, 0.75 und 1.5 Zündimpulse por Umdrehung :questionmark:

... ist das wirklich so? bei motogadget heißt es wie folgt:

- Übersetzungsfaktor der Drehzahlmessung: 0,25/ 0,5/ 0,75/ 1/ 1,5/ 2 bis 9

grüße,

P!AX

Geschrieben

Hi, du hast recht, in der Montageanleitung steht:

"Da die Anzahl der Zündimpulse von der Zylinderanzahl, Motorenbauart und Zündanlage abhängt,

wird in diesem Menü die Anzahl der Zündimpulse pro Kurbelwellenumdrehung eingestellt. Dabei

entspricht A=0.25, B=0.5, C=0.75 und D=1.5.

Eine kurze Tasterbetätigung wechselt zur nächsten Ziffer. Eine lange Tasterbetätigung wechselt

zum nächsten Menü."

Also sollte man hier wohl einfach "1" einstellen, oder?

... es gibt nur 0.25, 0.5, 0.75 und 1.5 Zündimpulse por Umdrehung :questionmark:

... ist das wirklich so? bei motogadget heißt es wie folgt:

- Übersetzungsfaktor der Drehzahlmessung: 0,25/ 0,5/ 0,75/ 1/ 1,5/ 2 bis 9

grüße,

P!AX

Und ausserdem, grünes Kabel auf Neutralschalter des Fahrzeugs, ist das der kleine Stecker neben dem Ritzel?

Geschrieben

... Dabei entspricht A=0.25, B=0.5, C=0.75 und D=1.5 ...

jo, ist natürlich etwas missverständlich geschrieben. im nachhinein aber auch irgendwie logisch - wenn

man nur ein digit als anzeige zur verfügung hat, sind so sachen wie '0.75' natürlich schlecht.

Und ausserdem, grünes Kabel auf Neutralschalter des Fahrzeugs, ist das der kleine Stecker neben dem Ritzel?

welches modell fährst du denn? auf die avatarbilder kann man sich ja nicht immer verlassen.

grüße,

P!AX

Geschrieben

Hi, fahre eine T595 ... Wo ist dann wohl der Neutralschalter abzugreifen? Und die Einstellung für Kurbelwellendrahzahl wäre dann wohl "1", oder?

Geschrieben

Hi, fahre eine T595 ... Wo ist dann wohl der Neutralschalter abzugreifen? Und die Einstellung für Kurbelwellendrahzahl wäre dann wohl "1", oder?

Kabelanschluß sitzt links unter dem Ritzel

Ist ein 1poliger Stecker

Geschrieben

Kabelanschluß sitzt links unter dem Ritzel

Ist ein 1poliger Stecker

alternativ ginge auch die schwarz/weiße (oder schwarz/graue) leitung im kabelbaum zum cockpit. kannst du

einfach prüfen, hat im leerlauf durchgang zur masse.

Und die Einstellung für Kurbelwellendrahzahl wäre dann wohl "1", oder?

exactamente!

grüße,

P!AX

Geschrieben

... übrigens klasse Spanisch! :top:

... muchas gracias :gash:

Geschrieben

Also das wird immer komplizierter mit dem motogadget Teil ... Drehzahl wird jetzt korrekt angezeigt etc. etc. Jetzt habe ich das Problem dass man dem sureshift (ganganzeige) die Drehzahl-Geschwindigkeit Relation anlernen muss.

Mein Problem ist dass ich sowohl + als auch - für das sureshift der Einfachheit halber an der Beleuchtung des Drehzahlmessers abgreife. Beleuchtung ist auf leds umgerüstet, bleibt also gleich hell. Das Problem ist das beim Motor starten die Bordspannung soweit runter geht das sich das sureshift wieder initalisiert.

Wo kann man permanent + abgreifen in der Nähe des Cockpits?

Geschrieben

nabend

Am Zündschloß ist 2x Dauerplus geschaltet. Kabelfarbe bei Speed Triple und Daytona 97-2001 müsste weiß sein.

Gruß Schiller

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...