logan Geschrieben 28. Juni 2008 report Geschrieben 28. Juni 2008 guten tag, ich beabsichtige mir eine speed triple zu kaufen. gefahren bin ich ich bisher die1050 ,( phantastisches motorrad, leider für mich nicht erschwinglich.)wie auch die T 509 . ich habe folgende fragen an euch - wie ist der unterschied zwischen den motoren der T595 -955i(auch was haltbarkeit betrifft,damit meine ich natürlich keine verheizte kiste)? sind die fahrwerke verlgeichbar(ich selbst wiege komplett mit kombi 95 kg, reicht orig. federbein)? und ist die T509 eine option (hier in ks steht eine 6/99,33TKM,orig.zustand? so ich glaub das wars erstmal. dank euch schon mal für die antworten. gruß aus kassel martin Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 28. Juni 2008 report Geschrieben 28. Juni 2008 Hi, Logan, ich fang mal an: Die 509 steht eigentlich nur für die Speedy (mit 885 ccm bis 98 und 955 ccm ab 99). Die 595 steht für die Daytona (97-98), die schon immer mit 955 ccm unterwegs war - danach war es einfach nur die Daytona 955i (99-01). Unsere ´Puristen´ stehen auf die 885er, allgemein wird jedoch zur 955er ab 99/00 geraten, da dort schon einige Verbesserungen eingeflossen sind. Zum Fahrwerk ... vergeichend 885, 955, 1050? Keine Ahnung, bei 885 und 1050 kann ich nicht mitreden. 885 und 955 sollten aber gleich sein (denke ich). Mir persönlich (mit Leder knapp über 90 kg) ist die Gabel zu weich, da lässt sich aber einfach Abhilfe schaffen (Öhlins, Wilbers). Und auch hinten habe ich mit Wilbers nachgeholfen. Da gibt´s aber auch gute Umbauten des Serienfederbeins. Haltbarkeit? Ab 99 besser (Gehäuse, Ventile) - ansonsten wie so oft: die Pflege macht´s. 33 Tkm sollten dann kein Problem sein. So Leute - jetzt Ihr mal Meinungen zur Haltbarkeit und Fahrwerk sind gefragt Gruß @all vom Klau Zitieren
Heiko Geschrieben 28. Juni 2008 report Geschrieben 28. Juni 2008 glaube die 885er motoren halten gut - nur die kupplungsfedern sind kaGGe....!!! bis zum o.g. fehler waren die ~46.000km fast fehlerfrei! auch in sachen fahrwerk ist es wie im wahren leben - ich bin wohl der schwachpunkt im fahrwerk.....!!! bevor ich mir nen wilbers o.ä. kaufe, sollte ich den betreiber meines krad´s erst einmal fördern.....!!! klar kann man alles verbessern - bei meinen können weiß ich nicht warum ich es tun sollte! keine renne, keine bestzeit auf der hausstrecke, kein ahnung wie es besser ist - es kann so bleiben! aber ich bin da auch kein maßstab! Zitieren
logan Geschrieben 3. Juli 2008 Autor report Geschrieben 3. Juli 2008 vielendanke für die antworten.ab heute steht ne 99er T509 in meiner garage.33000tkm,offen ,originalzustand.mccoi kettenölsystem, leider noch nicht montiert.wer bilder vom montierten mccoi hat,wär toll. ansonsten suche ich einen anderen auspufftopf (der dicke schwarze sieht nicht so prall aus),keine krawalltüte halt was optisch nettes,was einfach passt.also wer was hat.... danke gruß martin Zitieren
bacardybrezel Geschrieben 4. Juli 2008 report Geschrieben 4. Juli 2008 (bearbeitet) willkommen im "club" mach maln paar bilder ! mfg bac. Bearbeitet 4. Juli 2008 von bacardybrezel Zitieren
MaT5ol Geschrieben 4. Juli 2008 report Geschrieben 4. Juli 2008 (bearbeitet) vielendanke für die antworten.ab heute steht ne 99er T509 in meiner garage.33000tkm,offen ,originalzustand.mccoi kettenölsystem, leider noch nicht montiert.wer bilder vom montierten mccoi hat,wär toll.ansonsten suche ich einen anderen auspufftopf (der dicke schwarze sieht nicht so prall aus),keine krawalltüte halt was optisch nettes,was einfach passt.also wer was hat.... danke gruß martin Willkommen im Club und herzlichen Glückwunsch zu dem fantastischen Mopped Vielleicht gefällt dir bei dem Auspuff ja sowas: Akrapovic - schön leicht und plug & play, dabei nicht so prollig laut! Ansonsten hast du mit dem T5net ja schon alles gefunden was du brauchst... - und immer schön die Räder unten lassen! Bearbeitet 4. Juli 2008 von Mattol Zitieren
DirkW Geschrieben 4. Juli 2008 report Geschrieben 4. Juli 2008 Da muß ich den Matol mal unterstützen. Die Akrapovic-Tüten klingen so richtig schön geschmeidig, nicht zu laut, aber richtig schön dumpf und einfach geil. Preislich kein Sonderangebot aber der Klang ... Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 4. Juli 2008 report Geschrieben 4. Juli 2008 Die Akrapovic-Tüten klingen so richtig schön geschmeidig, nicht zu laut, aber richtig schön dumpf und einfach geil. Preislich kein Sonderangebot aber der Klang ... ... und richtig schön sind sie - wenn sie überhaupt noch zu kriegen sind . Da war doch letztens mal ein Ausverkauft, oder? Und gebraucht werden sie recht selten angeboten. Schönen Gruß vom Klau Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 4. Juli 2008 report Geschrieben 4. Juli 2008 Kennst Du die Auspuffseite des T5net? Viel Spaß beim Schmökern Gruß vom Klau Zitieren
logan Geschrieben 4. Juli 2008 Autor report Geschrieben 4. Juli 2008 hab auf der auspuffseite schon rumgeschmökert,was haltet ihr von barracuda? gruß martin wenn einen das wasser bis zum hals steht sollte man den kopf nicht hängen lassen. Zitieren
Triplewanker Geschrieben 4. Juli 2008 report Geschrieben 4. Juli 2008 Hi Logan, ich denke du hast eine gute wahl getroffen. Mit deinem Modell haben hier schon viele weit über 50.000km zurückgelegt, und das ohne nennenswerte Probleme; das natürlich bei guter Pflege. Hab mir meine auch mit 35tkm geholt und nun hat sie 42tkm. Nix und Null Problem. Bis auf den Kupplungskorb. Ein hier, aber natürlich weniger bei Triumph bekanntes Problem. Ich habe mir vorsorglich einen Kupplungskorb (nur eine Feder) besorgt, und diesen dann mit bester hilfe eines Mitgliedes hier aus dem Forum umgebaut. War gut so. Mein Kupplungskorb war der Alte, und eine Feder war gebrochen. Ansonsten, T O P !!! Viel Spaß beim Crousen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.