Monika Geschrieben 30. Juni 2008 report Geschrieben 30. Juni 2008 Vielleicht kann mir von euch jemand helfen, die Daytona 600 Bj´03 springt nich mehr an. Erst trat der Fehler sporadisch auf, dann immer,hat aber noch nach mehreren Versuchen geklappt und jetz geht nix mehr. So der Fehler läuft so ab. 1. Zündung ein dann dreht der Drehzahlmessser kaum nach mehereren Versuchen ganz hoch 2. dabei klackern aus dem Motorraum und wenn man Glück hat zieht ein Relais bei der Batterie an 3. Drehzahlmesser geht zurück. 4. Starter drücken, 1 2 3 umdrehungen dann alles aus wie bei Zündung aus und dann wieder an Habe bereits neue Betterie und mehmals geladen sogar meine von der Aprilia Mille dazu um fremd zustarten Hat jemand einen Tip??? Habe bereits neue Betterie und mehmals geladen sogar meine von der Aprilia Mille dazu um fremd zustarten Hat jemand einern Tip??? Zitieren
DocSchokow Geschrieben 30. Juni 2008 report Geschrieben 30. Juni 2008 würde mal auf einen Kurzschluß tippen, aber die Elektrikspezialisten werden sich sicher auch noch melden. Zum Händler kriegst sie wohl nicht, um mal den Fehlerspeicher auszulesen? Grüeß und welcome to the T5net Show TOm Zitieren
Monika Geschrieben 1. Juli 2008 Autor report Geschrieben 1. Juli 2008 würde mal auf einen Kurzschluß tippen, aber die Elektrikspezialisten werden sich sicher auch noch melden. Zum Händler kriegst sie wohl nicht, um mal den Fehlerspeicher auszulesen? Grüeß und welcome to the T5net Show TOm nein, mannn kommt leider nirgendwohin damit. das wäre reiner Zufallwenn sie doch mal läuft... Weiß nimmer wases sein könnt.... :( Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 1. Juli 2008 report Geschrieben 1. Juli 2008 Hi, bin kein Elektrofuzzi und hasse E-Probleme - außerdem kenne ich die 600er nicht. Aber vielleicht hilft´s ja: Gibt´s evtl. irgendwo einen Wackelkontakt oder Kontaktprobleme? Starterknopf? Killschalter? Seitenständer? Stecker? Gibt´s irgendwo einen Kabelbruch? Gibt´s verletzte, geknickte oder verschmorte Kabel? Sicherungskasten? Gibt´s irgendwo durchgescheuerte Kabel? Liegt Spannung am Starterrelais an? Lässt sich das Relais überbrücken und der Motor ohne Schalter starten? Vielleicht hat ja noch jemand ne Idee. Viel Erfolg Klau Zitieren
DocSchokow Geschrieben 1. Juli 2008 report Geschrieben 1. Juli 2008 nein, mannn kommt leider nirgendwohin damit. das wäre reiner Zufallwenn sie doch mal läuft...Weiß nimmer wases sein könnt.... :( in welchem PLZ Bereich steht denn das Teil? Vieleicht kann jemand erfahrenes aus der Nähe mal nen Blick drauf werfen... TOm Zitieren
Monika Geschrieben 2. Juli 2008 Autor report Geschrieben 2. Juli 2008 muss die vorschläge mal prüfen... PLZ 94xxx also Niederbayern.... Aber ich tippe eher auf -Kabel oder steuergeräte oder so.... fehler ein relais geht oder geht nicht Zitieren
Monika Geschrieben 5. Juli 2008 Autor report Geschrieben 5. Juli 2008 Es scheint so als ob sie wieder läuft. Der Übeltäter ein Releis für 6,50€. Das Relais beim Lageschalter das bei Sturz die Strumzufuhr unterbricht..... Dann nochmals die Batterie Aufgeladen damit die Spannung nicht abfällt beim Starten und seit heut Morgen ein Knopfdruck und Sie schnurrt wieder. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.