Kohlenklau Geschrieben 2. Juli 2008 report Geschrieben 2. Juli 2008 Hi, Gemeinde, stehe vor ner äußerst wichtigen Entscheidung ... Der Z6 (hinten) ist nach irgendwas um die 7000km fix und fertig - ein Neukauf steht an. Nur ... ... der Vorderradreifen ist jetzt 4000km drauf und ist schon dreieckig. Ok, er hat schon ein bewegtes Leben hinter sich: Eifel, Pfälzer Wald, Schwarzwald, Alpen, Toskana, Cinque Terre, Alpen, Schwarzwald und Vogesen. Autobananteil knapp (!) 10% - der Rest Kurven, die Mittelrille nur zum Umlegen genutzt. Trotzdem ... es wird nicht mehr lange dauern und das Fahrverhalten wird sich fühlbar ändern. Meine Fragen: Was habt Ihr für eine Erfahrung mit dem Z6F? Lebensdauer? Einen vorderen auf zwei hintere Reifen? Oder doch nur 2 vordere auf 3 hintere? Evtl. waren bei mir ja nur die rauhen Straßen der Toskana und der Vogesen etwas grob zum Gummi? Beim Z6Rear bleiben und den Z6F noch so etwa 2000km fahren und dann trotz Restprofil auf ´neu´ umsteigen? Die Alternative: Den Z6Front jetzt auch runter werfen und auf nen anderen Reifen umsteigen, z.B. BT21. Auf dem anderen Felgensatz fahre ich i.A. SportAttack, da soll demnächst auch mal der BT16 drauf. Für den Winter möchte ich aber auf jeden Fall einen Felgensatz mit Tourensportler halten, die Sportler sind bei unter 10°C einfach zu schnell fertig und wohl fühle ich mich mit denen dann auch nicht. Gruß @all vom Klau Zitieren
Ablederer Geschrieben 2. Juli 2008 report Geschrieben 2. Juli 2008 Hi, ich habe auf dem Tiger 2 Satz Z6 aufgebraucht. Die Laufleistung hinten war jeweils knapp über 5.000 km. Der Vordere hat immer ca. 2.000 km mehr gehalten. In der Zwischenzeit tausche ich immer V + H gleichzeitig, da die Fahreigenschaften bei einem komplett neuen Satz besser sind, als wenn V oder H schon angefahren sind und nur ein Reifen neu kommt. Als Tourensportreifen kann ich Dir mit gutem Gewissen den Dunlop Roadsmart empfehlen ! Grip wie der Z6, handlicher bzw. lenkt leichter ein, kein so spürbares abbauen am Ende der Laufzeit, besseres Profildesign und kostengünstiger. Laufleistung wie der Z6. Zitieren
Dani.ke Geschrieben 2. Juli 2008 report Geschrieben 2. Juli 2008 Super Frage, suche schon den ganzen Tag wie wild nach so einem Eintrag....... Habe da wohl ein ähnliches Problem, welches gleich mal mit beantwortet werden könnte Fahre auch den Roadtec Z6 und bin am Überlegen ob mein Vorderreifen noch nen Frankreich-Urlaubstripp von 2000 km mitmacht. Profil der Lauffläche ist noch gute 2 mm, zum Rand hin ziemlich gleichbleibend (mit Angstrand ). Den Hinteren musste ich schon wechseln da ein Nagel drin steckte (der war gerade mal 1500 km alt). Jetzt hab ich auf den "neuen" Hinteren schon rund 3500 km drauf und der hat immer noch 4 mm (Lauffläche) und zum Rand hin bissl mehr, find ich recht viel, oder ???? Was meint ihr, Vorderreifen hält noch durch oder sind 2000 km für die 2 mm viel zu viel?????? Könnte eng werden Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 2. Juli 2008 Autor report Geschrieben 2. Juli 2008 Was meint ihr, Vorderreifen hält noch durch oder sind 2000 km für die 2 mm viel zu viel?????? Hi, ganz einfach: - fährst Du nur Autobahn und ist Dir die Bullerei egal, wird´s gehen ... - schrubbst Du Kurven, geh vorher wechseln ... Der Hintere wird´s machen . Gruß vom Klau Zitieren
Dani.ke Geschrieben 2. Juli 2008 report Geschrieben 2. Juli 2008 Naja die Grünen sind erst mal zweitrangig..... Zuerst wäre da noch die Sicherheit für mich wichtiger und die Frage ob ich mit dem Vorderreifen überhaupt wieder zurück komme. Vielleicht sollte ich mir schon mal nen neuen Reifen vorausschicken und dort vor der Heimreise montieren Was sagen die Franzosen zu abgefahrenen reifen???? Geldstrafe???? So viel ich weiß haben die ja nicht mal ne HU für Zweiräder.... Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 2. Juli 2008 Autor report Geschrieben 2. Juli 2008 (bearbeitet) Vielleicht sollte ich mir schon mal nen neuen Reifen vorausschicken und dort vor der Heimreise montieren Na, ich weiß nicht ... wäre für mich keine Frage: Wegen 2 mm Restprofil und Urlaub würde ich gar keinen Zinnober machen. Runter mit dem Ding und feddisch ... Ich ärgere mich bei mir halt, dass die Mitte noch annähernd volles Profil hat und die Flanken schon deutlich unter 50% sind ... Ich werde wohl Werner´s Rat folgen und komplett neu aufziehen - nur mal sehen, was es werden soll. Der Z6 ist für sportliches Landstraßensurfen schon nicht schlecht , da ist nichts weggeschmiert ... Gruß vom Klau Bearbeitet 2. Juli 2008 von Kohlenklau Zitieren
Dani.ke Geschrieben 2. Juli 2008 report Geschrieben 2. Juli 2008 Hast wohl recht, werde Freitag bei meinem Reifenhändler nen Neuen ordern. Ja zum nicht nur Schönwetter fahren und für die Landstarße ist der Reifen echt klasse (was ich bis jetzt so gemerkt habe) und mich wunderts das sich der Verschleiß tatsächlich in Grenzen hält. Für meinen Fahrstil reicht der Reifen allemal und preislich find ich das Ganze noch im Rahmen, da man ja auch länger als nur 3000 km damit Spaß haben kann. Bin mal gespannt auf Berichte vom neuen Roadtec. Bis die da sind werde ich weiter beim Z6 bleiben, keine Frage. Zitieren
Ushiro Geschrieben 3. Juli 2008 report Geschrieben 3. Juli 2008 Hi Werner, Als Tourensportreifen kann ich Dir mit gutem Gewissen den Dunlop Roadsmart empfehlen ! Grip wie der Z6, handlicher bzw. lenkt leichter ein, kein so spürbares abbauen am Ende der Laufzeit, besseres Profildesign und kostengünstiger. Laufleistung wie der Z6. Das klingt verlockend - Du hast einen Dunlop Roadsmart schon fertig gefahren? Viele Grüße Ralf Zitieren
loewenmann Geschrieben 3. Juli 2008 report Geschrieben 3. Juli 2008 Moin Klau, die größte Änderung im Fahrverhalten kam bei mir erneut durch den abgefahrenen Hinterreifen zustande. Seit dem der erneuert wurde, ist alles wieder im Lot. Der Vorderreifen wird sicherlich noch 2000km halten, und so lange bleibt er auch drauf; ein neuer Z6 liegt schon bereit. Dirk Zitieren
Daytonafritz Geschrieben 3. Juli 2008 report Geschrieben 3. Juli 2008 (bearbeitet) fahre schon recht lange den Z6 bis jetzt waren die Dinger hinten immer nach 6-7000 km fertig und vorne wären noch ca.1000km gegangen, habe aber immer komplett gewechselt Bearbeitet 3. Juli 2008 von Daytonafritz Zitieren
Dani.ke Geschrieben 3. Juli 2008 report Geschrieben 3. Juli 2008 @ Daytonafritz Mich würde mal interessieren was Du so für nen Fahrstil pflegst..... Eher rasant um die Ecken oder hart geradeaus beschleunigen Und wie viel von den 6-7000km (ca. ) Landstraße, Autobahn, Stadt sind. Gruß Dani Zitieren
Ablederer Geschrieben 3. Juli 2008 report Geschrieben 3. Juli 2008 Hi Werner,Das klingt verlockend - Du hast einen Dunlop Roadsmart schon fertig gefahren? Viele Grüße Ralf Hallo Ralf, habe jetzt den zweiten Satz Dunlop Roadsmart montiert. Der erste Satz hat etwas über 5.000 km gehalten (hinten am Ende, vorne wären noch ca. 1.000-2.000 km möglich gewesen), davon jedoch ca. 2.500 km auf Sardinien, wo der Asphalt den Reifen mehr zusetzt als in heimischen Gefielden. Der zweite Satz hat jetzt ca. 3.500 km am Gummi und nach meinem Gefühl liegt der Roadsmart in Punkto Laufleistung sogar ein bisschen über dem Z6 (vorher 3 Garnituren gefahren - bin halt fleißig bzw. so begeistert vom Triple, dass mein Tiger 04/07 "schon" 33.000 km am Buckel hat ) Zitieren
herby27 Geschrieben 4. Juli 2008 report Geschrieben 4. Juli 2008 Alle Aussagen hier decken sich auch mit meinen Erfahrungen. Der Z-6 Vorderreifen hält etwa 20% länger als der hintere. Der hintere hielt bei mir bislang 8800km (auf einer Z-750) bzw. bis zu 10000 km (auf einer Triumph Trident). Der Roadsmart wird im übrigen derart gelobt daß wir diesen jetzt auch mal probieren auf der Street meiner Frau. Ist ja auch erfreulich, man meinte schon fast Dunlop brächte gar nix mehr auf die Reihe. Herby Zitieren
Triple Fighter Geschrieben 8. Juli 2008 report Geschrieben 8. Juli 2008 Tach, fahr den Z6 zur Zeit auf Haya....nun ja..denk ich werd gleichzeitig wechseln müssen.Vorne und Hinten schenkt sich nix.Haben jetzt 3500km runter.So 1000km werden se wohl noch halten...dann is ende Zitieren
Daytonafritz Geschrieben 9. Juli 2008 report Geschrieben 9. Juli 2008 (bearbeitet) @ DaytonafritzMich würde mal interessieren was Du so für nen Fahrstil pflegst..... Eher rasant um die Ecken oder hart geradeaus beschleunigen Und wie viel von den 6-7000km (ca. ) Landstraße, Autobahn, Stadt sind. Gruß Dani Hallo Dani, Autobahn ca. 10% Stadt 3% Rest Landstraße und immer langsam in den Kurven und erst recht auf der Geraden, ich fahr doch nen Tourer Bearbeitet 9. Juli 2008 von Daytonafritz Zitieren
Dani.ke Geschrieben 9. Juli 2008 report Geschrieben 9. Juli 2008 Hallo Dani,Autobahn ca. 10% Stadt 3% Rest Landstraße und immer langsam in den Kurven und erst recht auf der Geraden, ich fahr doch nen Tourer Ha, hab nur auf Deinen Forumsnamen geachtet und Dein Bild hat mich wohl etwas beeinflusst..... Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.