Zum Inhalt springen

Lenkkopf-Einstellmutter fest


Empfohlene Beiträge

AndreasBrobeck
Geschrieben

versuche seit gestern die untere Gabelbrücke auszubauen - scheiterte bis jetzt an einer irre fest zugeknallten Lenkkopf-Einstellmutter... (die direkt über der schwarzen Lagerabdichtung, nicht die oberste, "Ziermutter"). Habe es mit speziellem Rostlöser probiert - hat über Nacht gewirkt, eben eine 36 Nuss gekauft. Selbst mit einer 1Meter Verlängerung bewegt die sche... Mutter sich keinen Mucks. Vielleicht versuche ich es ja in die verkehrte Richtung ???

Hat jemand ähnliche Erfahrungen - eine Idee - in welche Richtung muss ich sie lösen??

Gruss Andreas

Geschrieben

moin moin, welcome to the t5net show.

Kurze Einführung: rechts oben sind einige nette Funktionen des Forums, unter anderem die Suchfunktion.

DIe wirft bei den Begriffen: +Lenkkopfmutter +lösen

folgende Ergebnisse aus:

klickme1

und bei den so formulierten Suchbegriffen: +Lenkkopf* +lösen

das folgende Ergebniss:

klickme2

Grüße und hab Spaß hier

TOm

AndreasBrobeck
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Tom,

leider passt davon nichts auf mein Problem, habe auch schon das gesamte Forum quer gelesen. Nirgendwo wird gesagt ob links oder rechts rum - keine Aussage zum Gewindelauf.... Wenn etwas so fest geknallt ist lässt sich das halt nicht feststellen - hierzu trifft auch das Werkstatthandbuch keine Aussage - auf den Bildern sieht man halt nur, dass die Mutter relativ lang ist. :-)

Zudem wollte ich das Lenkkopflager nicht einstellen sondern eine extrem festsitzende Mutter lösen.

Trotzdem vielen Dank und sonnige Grüße aus dem Westerwald

Bearbeitet von AndreasBrobeck
Geschrieben

Hi Andreas, willkommen im Forum.

Dein Problem ist mir neu, die Mutter ist im Normalfall kaum mehr als handfest, denn die dient zur Einstellung des Lagerspiels.

Wenn die so fest ist, wie du schreibst, kann eigentlich nur das Gewinde gefreesn haben, sonst würde sich dein Moped nicht fahren lassen.

Ach ja - links rum geht das Ding auf.

AndreasBrobeck
Geschrieben

Hallo Hj.

Prima - mit der Aussage kann man was anfangen... das Gewinde hatte gefressen. Nachdem ich wußte wie rum war es nur noch eine Frage der Hitze und des Hebelarms - na ja - die Mutter ist bei der Aktion draufgegangen. Das Gewinde des Steuerrohrs muss ich nur leicht nachschneiden. Wie so eine Kleinigkeit einen über Stunden beschäftigen kann.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...