FZ1FazerAndi Geschrieben 10. Juli 2008 report Geschrieben 10. Juli 2008 Hallo... Hab noch mit meinem vorherigen Bike einer FZ1 zwei Tage auf dem Pan-Ring absolviert. Auf der äussersten 2-3cm Flanke umlaufend schimmert der Reifen bläulich! Ist das normal??? Hab den Racetech mit 2,1 / 2,1 Luftdruck gefahren Zitieren
Synthetic Geschrieben 10. Juli 2008 report Geschrieben 10. Juli 2008 Jo, hab das auch schon bei dem Reifen gesehen. Faellt richtig auf, weil es so oelig schimmert. Der Besitzer aber meinte, dass waere bei denen normal, wenn sie mal richtig auf Temperatur waren. Scheint ne Metzeler-Gummi-Eigenart zu sein Zitieren
TMA Geschrieben 10. Juli 2008 report Geschrieben 10. Juli 2008 Scheint ne Metzeler-Gummi-Eigenart zu sein Nein, das tritt auch bei Reifen von Bridgestone auf und zwar meist nach ein paar Tagen Standzeit und wenn man vorher eher flott unterwegs war. Ich nannte das früher immer "Reifen bläuen".... Zitieren
Chef Geschrieben 10. Juli 2008 report Geschrieben 10. Juli 2008 Absolut normal und unbedenklich. Dies passiert wenn der Reifen richtig heiß wurde und dann ein paar Tage steht. Wenn ich mich nicht irre sind das Weichmacher die etwas ausgasen. Sieht man auch oft an Straßenreifen wenn diese ein paar Wochen stehen. Mfg Arthur Zitieren
T509 Geschrieben 10. Juli 2008 report Geschrieben 10. Juli 2008 Nein, das tritt auch bei Reifen von Bridgestone auf und zwar meist nach ein paar Tagen Standzeit und wenn man vorher eher flott unterwegs war. Ich nannte das früher immer "Reifen bläuen".... Und an PiPos, da siehts auch so aus. Ist wohl generell so, mein Kumpel hatte das auch auf Dunlops. Zitieren
Triple963 Geschrieben 10. Juli 2008 report Geschrieben 10. Juli 2008 Und an PiPos, da siehts auch so aus. Ist wohl generell so, mein Kumpel hatte das auch auf Dunlops. Rüüüchtiiich, wenn man 'nen bisschen mehr am Gas dreht und der Reifen schön warm wird, "bläuen" alle (Contis, Bridgestones, Metzelers, Michelins.....). Und auf der Renne erst recht. Beste Grüße, Manfred Zitieren
Synthetic Geschrieben 10. Juli 2008 report Geschrieben 10. Juli 2008 Oh je, jetzt reicht es nichtmal mehr, keine Angststreifen zu haben, jetzt müssen schon die Reifen blau anlaufen, um nicht als Blümchenpflücker zu gelten Zitieren
Thommes52 Geschrieben 11. Juli 2008 report Geschrieben 11. Juli 2008 die ursache is aber nicht das angasen sondern das sonnenlicht. wenn die reifen frisch gefahren in den keller gelegt werden tritt es nicht auf....... Zitieren
Triple963 Geschrieben 11. Juli 2008 report Geschrieben 11. Juli 2008 die ursache is aber nicht das angasen sondern das sonnenlicht.wenn die reifen frisch gefahren in den keller gelegt werden tritt es nicht auf....... Hm, und was ist dann die Ursache? (Außer jener, dass das Sonnenlicht von einer Oberfläche bläulich, metallisch glänzend reflektiert wird ? Im Dunkeln sieht man's ja nicht ! ) Bei meiner tritt es auch auf, wenn ich die Kiste an ihren Platz (ohne direkte Sonnenlichteinstrahlung) stelle und dann die Plane (lichtundurchlässig) drüberhänge... Oh großer Thommes52, erleuchten Sie uns, auf dass wir Blau werden . Beste Grüße, Manfred Zitieren
Thommes52 Geschrieben 11. Juli 2008 report Geschrieben 11. Juli 2008 (bearbeitet) es muss nicht zwingend die sonne auf die reifen scheinen.....das ganz normale tageslicht hat irgendwelche uv-strahlen welche die "weichmacher" im gummi bläulich schimmern lassen und jene mit der zeit aushärten. deswegen sollte man reifen , insbesondere angefahrene reifen möglichst dunkel und kühl lagern . vor allem Regenreifen , die haben sehr viel weichmacher im gummi.....nie in die direkte pralle sonne......die hitze und die uv-strahlung zerstören den reifen mit der zeit. ich habe bis vor kurzem noch einige neue bt002 aus 04 gefahren .....die ordentlich gelagert waren und habe keinen unterschied weder im grip oder verhalten im grenzbereich gemerkt..... also jungs , cool bleiben Bearbeitet 11. Juli 2008 von Thommes52 Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.