Zum Inhalt springen

Problem !!! Motor fest ? Springt nicht an *HILFE*


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

folgendes Problem. Speedy 03 stand ca. 2 Jahre abgemeldet in der Garage. Beim jetzigen Versuch zu starten ist nur ein lautes tackern des Starter Relais zu hören. Habe darauf hin mal die Deckel rechts (klein und den großen darunter) abgeschraubt. Der Anlasser dreht beim entfernen des Zahnrades. Kann also daran schon mal nicht liegen. Habe darauf hin die Welle mal gedreht. Läßt sich stellenweise recht schwer drehen. So das der Kraftaufwand für den Anlasser wohl zu groß ist. Nun meine Frage, wodran könnte das liegen ?? Ventile durch die Standzeit fest ?? Freilauf kaputt ?? Bzw. was macht der eigentlich genau?? Bin für jede Hilfe dankbar

Gruß

Ronny

Bearbeitet von crazyjackle
Geschrieben

Batterie leer?

Geschrieben

Batterie zu schwach !!

Evtl. hängt auch das Anlasserritzel ....

Viel wirds jedenfalls nicht sein....

Erst mal Batterie checken !!!

Wenn sich Hinterrad im 6. Gang durchdrehen läßt, ist jedenfalls kein "Motor fest" ...ist auch unwahrscheinlich !

Geschrieben

Hallo

NAja Motor fest ist vielleicht doof ausgedrückt.

Batterie ist es nicht. Hatte ich auch erst in Vermutung. Habe darauf hin mal mit einer anderen überbrückt. Gleiches Problem.

Anlasserritzel schließ ich auch aus. Habe die Welle mal mit einem Imbusschlüssel gedreht (hinter der kleinen runden Abdeckung) Läßt sich sehr schwer drehen. Besonders schwer jedesmal dann wenn die Welle die Platten runter drückt.

WAs könnte es denn noch sein ?? Können sich Ventile fest stehen ?? Oder irgendetwas im Motor durch die Standzeit festsetzen ??

MfG

Geschrieben
....Bin für jede Hilfe dankbar...

Bis sich jemand meldet der besser qualifiziert ist, will ich es gern versuchen:

- Hast Du es schon einmal mit einer frische Batterie und/oder einem Starthilfe(kabel) probiert?

Das würde ich als nächstes tun. Es mag sein, dass sich die vorhandene Batterie in den zwei Jahren Standzeit tiefentladen hat und es (auch nach einem Aufladen) nicht mehr schafft den Motor für einen Start ausreichend durchzukurbeln.

- Wie hast Du den Motor durchgedreht (mit oder ohne Zündkerzen)?

Ein "Widerstand an einigen Stellen" muss der Motor Dir auch beim durchdrehen von Hand schon bieten, wenn Du die Kerzen dringelassen hast: Schließlich verdichtet der Motor auch dann, wenn die Zündung nicht eingeschaltet ist.

Ich würde in jedem Fall einmal die Kerzen herausnehmen und dann den Anlasser betätigen. Wenn Du einen Daumen auf eines der Kerzenlöcher hälst, merkst Du spätestens, ob der Anlasser den Motor durchdreht oder nicht.

- Defekt am Anlasserfreilauf?

Halte ich erst einmal für unwahrscheinlich (wäre auch eine teure Reparatur :cry: ). Defekter Anlasserfreilauf als Ursache der von Dir geschilderten Phänomene käme doch auch nur in Betracht, wenn der Anlasser nicht einrücken würde. Nach dem was ich über die defekten Freiläufe an den N-Modellen erzählt bekommen habe, soll sich der Defekt aber typischerweise daran zeigen, dass der Anlasser bei laufendem Motor nicht wieder ausrückt.

- "Klacken im Relais"?

Meinst Du wirklich das "Klacken" dass Du hörst kommt vom Relais? Ich kann mir kaum vorstellen, dass diesen Bauteil so einen "Lärm" macht. Wie es bei den T5-Motoren ist, weiss ich nicht. Bei meiner alten T3 (aber: MotoGuzzi :smile: ) machte nur der Anlasser (Magnetschalter) solche Geräusche, wenn Madame mal wieder malade war (das hieß dann damals: entweder Batterie "halbtot" oder Anlasser defekt).

Geschrieben

Batterie ist auszuschließen. Habe aus meinem Motorrad die Batterie eingebaut, funzt bei meiner super bei der anderen das gleiche Problem.

Hatte vorher mit Kerzen durchgedreht. JEtzt aber nochmal ohne probiert. Der Wiederstand ist zwar weniger jedoch immer noch nicht so, das der Anlasser es schafft :angry:

Geschrieben (bearbeitet)

naja, mach doch mal eine kleine Portion Öl in die Kerzenschächte bei ausgedrehten Kerzen und dreh dann an der Kurbelwelle. Wirds dann leichter?

Sonst, ist das Öl zwei Jahre mit gestanden? Dann ist es evtl. an den Kolbenabstreifringen etwas verharzt.

Überbrück mal beim Startvorgang vom Auto.

Gruß

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben

Hallo Doc

Ja Öl war mit drin. Wurde vor zwei Jahren nach der letzten Fahrt in die Garage gestellt und fertig. Da stand sie dann bis heute :sad:

Was soll das anschliessen ans Auto bringen ? Mehr Strom - mehr Power ?? Werde ich morgen mal testen. Habe mir heute noch so ein Zustatz fürs Öl gekauft. Soll angeblich Ablagerungen lösen. naja glaub zwar nicht dran, aber ein versuch ist es wert. Ansonsten bleibt wohl nur noch Motor auseinander und der Sache auf den Grund gehen :cry:

Gruß

Ronny

Geschrieben
Habe mir heute noch so ein Zustatz fürs Öl gekauft. Soll angeblich Ablagerungen lösen.

Dazu muss das ÖL aber auch Zirkulieren. Wenn der Motor nicht läuft baut sich der Druck nicht auf und damit kommt auch das schöne Mittelchen nicht überall dort an wo es soll :top:

Gruß Marcus

Geschrieben

Ölzusätze lass sein, sonst hast du nachher ne rutschende Kupplung!

Lade beide Batterien mal richtig auf. Die von dir beschriebenen Symptome klingen jedenfalls typisch nach schwacher Batterie.

Dein anderes Mopped zieht vielleicht nicht soviel Startstrom und da reicht es dann gerade.

2 Jahre Standzeit sind ja nun nicht die Welt, ausserdem stand sie ja in der Garage.

Mach am besten gleich nen Ölwechsel mit Filter, schau dir die Bremsflüssigkeit an und kontrolliere den Luftdruck, frische Batterie rein und ferddich.

Auch mit Kerzen raus muss ein Widerstand da sein, die Nockenwellen müssen ja die Ventile runterdrücken.

Geschrieben (bearbeitet)

sie nudelt wieder :love:

danke @Doc :top: dein Tip hat`s gebracht :top:

Öl in den Kerzenschacht, überbrückt mit der Autobatterie. Kleine Startschwierigkeiten, aber dann fing sie an zu drehen :smile:

nun noch alles wieder zusammenbauen und dann springt sie hoffentlich auch an.

@Sledge

Ölwechsel mit Filter, Bremsflüssigkeit, neue Kerzen usw. wurden jetzt gleich mit gemacht. Nun muß sie nur noch laufen

Nochmals danke für eure tips :top:

Gruß Ronny

Bearbeitet von crazyjackle
Geschrieben (bearbeitet)

immer wieder gerne und sehr schön wenn die Tips weiterhelfen. Gutes Wetter Jungs -> fahren!!!

Noch ein Tip für Mitleser: nicht zu viel Öl in die Kerzenschächte. Hatte gerade von einem entfernten Bekannten den Anruf, seine Pleuel seien jetzt krumm...

Dumm gelaufen, aber 100ml Öl pro Zylinder bei einer 1000er durch die Kerzenschächte reinzukippen... :innocent::sad::skeptic::boozed::freak::shocked:

:flowers:

TOm

Bearbeitet von DocSchokow
Geschrieben (bearbeitet)
Noch ein Tip für Mitleser: nicht zu viel Öl in die Kerzenschächte. Hatte gerade von einem entfernten Bekannten den Anruf, seine Pleuel seien jetzt krumm...

Dumm gelaufen, aber 100ml Öl pro Zylinder bei einer 1000er durch die Kerzenschächte reinzukippen... :innocent::sad::skeptic::boozed::freak::shocked:

:flowers:

TOm

Dazu sei noch Anzumerken.Etwas Öl in die Zylinder geben,aber dann die Zündkerzen draussen lassen und den Motor durchdrehen lassen.Erstens kann dann nichts mit den Pleullagern passieren und zweitens dreht der Motor leichter durch. :top:

Grüßle Marc

Bearbeitet von Triple/one
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo

habe nur ein paar tropfen rein getröpfelt, das war schon völlig ausreichend. Und dann ein bißchen gedreht ( ohne Kerzen).

Hat super gefunzt. Motor sprang jetzt nach dem zusammenbauen auch sofort an. Und das schöne Wetter wird auch sofort zum fahren genutzt.

Also nochmals danke für den super Tip

Gruß Ronny

Bearbeitet von crazyjackle
Geschrieben

Den nächsten Ölwechselintervall würde ich verkürzen da durch die lange Standzeit sich einiges abgesetzt hat und erst nach etwas Laufzeit wieder löst. Dadurch verschmutzt neues Öl auch recht schnell. Kostet nicht viel und man ist auf der sicheren Seite.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...