Zum Inhalt springen

Glaubensfrage Reifen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Also ich bin ja eigentlich Metzeler-Branding-Träger, aber man schaut ja immer so durch das net und auch durchs T5net....!

ContiForce Max contra Sportec M1:

Wer gewinnt da?

Ich fahre keinen GrandPrix und feilsche auch nicht um die Pole bei einer Sonntagsausfahrt, also eher die ruhige Art bis an die Kante zu fahren! :wink:

Dazu gesellen sich die Kilometer zur Arbeit und im grossen Bogen von da wieder weg!

Sportec hat bis jetzt rund 5000km gehalten und war ein netter Zeitgenosse!

Conti wurde hier vor 2-3 Jahren als Superkleber mit Langzeitwirkung angepriesen!

Kilometer soll er abkönnen, neutral zu fahren sein - kalt wie warm - und auch Wasserscheu sollte er nicht sein!

Eierlegende Wollmilchsau, halt! Das wollen wir doch alle...! :cool:

Der M1 konnte es (fast) gut ausser bei Regen! Genau wie Herbst-kühle Strassen! Da brauchte er ein paar Meter!

Nun sind mal wieder beide Pellen fällig und ich bin nicht Erwachsen genug für M3, PiPo und Co. und könnte mir nach allem was IHR so über den Conti geschrieben habt fast vorstellen zu wechseln! Nur möchte ich mich nicht verschlechtern - der Preis ist aber schon echt nen Hammer für "Superkleber"(?) - fast schon unglaubwürdig im Vergleich!

Z4 is scheisse, Z6 hässlich!!! :laugh::laugh::laugh: nur um anderen Reifen das schreiben zu ersparen! :laugh::laugh::laugh:

Geschrieben

kauf den Satz, fahr ihn und mach Dir ein eigenes Bild von der super Qualität des CFM.

Ich such gerade noch einen vorderen CFM. Hab gerade eine Auktion mit nem Conti Force Sm für 63,50Euro verpasst. :sad:

Gruß

TOm

Geschrieben

Probier mal den RoadAttack .... für mich persönlich die Endlösung zum Thema Wollmilchsau .... :top:

Geschrieben

jepp, nach 3 Sätzen Z6 bin ich jetzt auch auf den Road Attack gewechselt.

Hier mal meine bescheidene Meinung:

Kurvenwilligkeit: Ist bis zum Ende kaum ein Unterschied zum Neureifen festzustellen, für mich besser als beim Z6 speziell zum Ende hin. Liegt nach meinem Empfinden auch in Schräglage satter auf der Strasse als der Z6.

Haftung: Klebt im Trockenen für einen Tourensportreifen wie Sau, im Nassen nach meinem Empfinden wie der Z6.

Komfort: Ein echter Pluspunkt des Attack, bessere Eigendämpfung als der Z6. Fahre allerdings vorne mit 2.4bar und hinten mit 2.6bar.

Aufstellneigung beim hineinbremsen in Kurven: Ist bis zum Ende kaum ein Unterschied zum Neureifen festzustellen.

Verschleiss: Der Satz hat jetzt knapp 7000km gehalten, der Z6 war bisher immer zwischen 7500 und 8000 km fertig.

Einen Wermutstropfen hat der Reifen allerdings. Autobahnfahrten mag er überhaupt nicht. Selbst bei Reisegeschwindigkeiten von 140km/h sieht man gut wie sich der Reifen abarbeitet. Das kann der Z6 besser.

Fazit: Ein toller Reifen mit einem guten Preis- Leistungsverhältnis der meinem Fahrstil besser entgegenkommt als der Z6 .

Geschrieben
Sportec hat bis jetzt rund 5000km gehalten und war ein netter Zeitgenosse!

Conti wurde hier vor 2-3 Jahren als Superkleber mit Langzeitwirkung angepriesen!

Kilometer soll er abkönnen, neutral zu fahren sein - kalt wie warm - und auch Wasserscheu sollte er nicht sein!

Eierlegende Wollmilchsau, halt! Das wollen wir doch alle...! :cool:

Hi Heiko,

der Conti Force Max ist nicht mehr zeitgemäs, da gibts selbst von Conti bessere.

Der Road Attack ist schon recht gut, der Sport Attack kann alles aber noch besser, besonders bei Regen eine Macht. Keinerlei Aufstellmoment, Grip ab Hofeinfahrt ich kann dir den nur wärmstens ans Herz legen.

Einziges Manko:

Laufleistung bei mir

Road Attack ca. 3500 Km, vorne nach 2500 Km extrem Schuppig :unsure:

Sport Attack ca. 2500 Km, vorne 6000 Km :nod:

Race Attack ca. 2000 Km :gash:

aber in unseren Breiten sind sogar die PiPos nach ~ 3TKm weg.

Was Triplebub geschrieben hat kann ich so unterschreiben, die Contis werden mit zunehmender Laufleistung besser.

Reifentest von PS.

Ich kaufe meine Reifen mitlerweile nur noch beim Starfighter, Preis und vorallem Leistung vom feinsten.

Grüssle

Manni

Geschrieben

Hallo,

war auch immer Metzeler-M1 Fan (ich denke ~9-10 Reifen hinten verbrannt) und habe mir aufgrund der geringen Laufleistung (lag bei mir bei 2.500 km)

mal den DIABLO STRADA bestellt.

Ich bin absolut begeistert. Bin recht zügig unterwegs und habe daher immer auf reine Sportreifen vertraut. Der Diablo gibt aber sofort ein

sicheres Gefühl, auch in extremen Schräglagen und im nassen ist er dem M1 weit überlegen. Die Laufleistung ist für meine Verhältnisse genial (4.000 km und Reifen ist immer noch top).

Also wenn du schreibst, das du nicht der Heizer bist, der den Reifen aufs Letzte ausquetschst, ist für dich auf jeden Fall ein Tourensportreifen (ob Diablo, Z6, oder , oder ,oder) zu empfehlen. Ich bin auf jeden Fall überzeugt.

Gruß Jörg

Geschrieben
Hi Heiko,

der Conti Force Max ist nicht mehr zeitgemäs, da gibts selbst von Conti bessere.

Der Road Attack ist schon recht gut, der Sport Attack kann alles aber noch besser, besonders bei Regen eine Macht. Keinerlei Aufstellmoment, Grip ab Hofeinfahrt ich kann dir den nur wärmstens ans Herz legen.

Einziges Manko:

Laufleistung bei mir

Road Attack ca. 3500 Km, vorne nach 2500 Km extrem Schuppig :unsure:

Sport Attack ca. 2500 Km, vorne 6000 Km :nod:

Race Attack ca. 2000 Km :gash:

aber in unseren Breiten sind sogar die PiPos nach ~ 3TKm weg.

Was Triplebub geschrieben hat kann ich so unterschreiben, die Contis werden mit zunehmender Laufleistung besser.

Reifentest von PS.

Ich kaufe meine Reifen mitlerweile nur noch beim Starfighter, Preis und vorallem Leistung vom feinsten.

Grüssle

Manni

Aba Sport Attack hat keine Freigabe für ne wirklich wahre 509....! Mit dem hatte ich am Anfang ja geliebäugelt nur ohne Schein....!

Force Max is nicht mehtr Zeitgemäß? Manni, knapp 50.000km und 11 Jahre alt - wenn es nen 190er ME77Perfekt geben würde, das is nicht Zeitgemäß! Alles was nach BT56 kam is HighTech....!!! :laugh::laugh::laugh:

Ne mal im ernst - M1 is ne funktionierende Sache für meine Art der Fortbewegung - Nur sind se fast genauso Teuer wie M3 und PiPo (die knapp 20 Euro unterschied sind da!) und die Attack´s bzw. CFM kommen stellenweise auf 175 € das paar! DA kann man schon mal drüber nachdenken, wenn ich die Wurst eh nicht aus der Tube drücke! :laugh:

Bei ibäää verkauft eine gute Seele zZ M1 für 190,- inkl.PP - das ist dann auch wieder interessant!

Geschrieben
...

mal den DIABLO STRADA bestellt.

Ich bin absolut begeistert. Bin recht zügig unterwegs und habe daher immer auf reine Sportreifen vertraut. Der Diablo gibt aber sofort ein

sicheres Gefühl, auch in extremen Schräglagen und im nassen ist er dem M1 weit überlegen. Die Laufleistung ist für meine Verhältnisse genial (4.000 km und Reifen ist immer noch top).

..

Den Strada habe ich selber noch nicht gefahren, aber schon viel Gutes gehört.

Ist auch für mich mal ein Versuch wert.

Aba Sport Attack hat keine Freigabe für ne wirklich wahre 509....! Mit dem hatte ich am Anfang ja geliebäugelt nur ohne Schein....!

Force Max is nicht mehtr Zeitgemäß? Manni, knapp 50.000km und 11 Jahre alt -

Knapp 64 Tkm und 11 Jahre Alt, na und, mit der Qualität der Pelle steht und fällt das Vergnügen. :wink:

Ich hab damals die Freigabe des nachfolge Modells einstecken als ich beim TÜV den SA eintragen lies, wenn Du möchtest kann ich Dir ne Scheinkopie schicken, ~30€ später ist dann der Reifen eingetragen.

Ich hatte mittlerweile den M3 und den BT016 drauf, jeder ein guter Reifen, aber einem Sport Attack konnte keiner das Wasser reichen, der SA ist einfach immer und überall super.

Einzig der Race Attack war noch besser, aber bei Nässe mit Vorsicht zu geniesen.

Tja, wer die Wahl hat hat die Qual. :laugh:

Grüssle

Manni

Geschrieben
Force Max is nicht mehtr Zeitgemäß? Manni, knapp 50.000km und 11 Jahre alt - wenn es nen 190er ME77Perfekt geben würde, das is nicht Zeitgemäß!

wenn nicht die leibe Lieferzeit beim Herrn Goede manchmal so lang währe...

klick

oder den mal fragen, ist nur der Conti Force, aber wenn Du eh die Wurst nicht drückst...

Gruß

TOm

Geschrieben
Nimm den Roadtec Z6 Interact, klebt und hält bei jedem Wetter !

LG, Ralf. :top:

Ihr habt glatt das Michelin Mänchen vergessen:

das was du suchst findest du bei dem :top:

Pilot Road 2 :top::top::top:

Genialer Reifen, selbst an der Tona!

Geschrieben

Moin Heiko,

der HerrW und meine Wenigkeit fahren Pilot Road...

zugelassen und absolut tauglich...

Fahre selbst damit zur Arbeit und im großen Bogen zurück.

Hält ewig und du musst schon wirklich mächtig am Quirl drehen, um den wenigstens aus den Kurven raus zum schmieren zu bringen (da hilft dann ein bisserl weniger Druck hinten)

Laufleistung mehr als ausreichend (auch bei HerrnW)

Fazit: solange der Road2 nicht legal zu fahren ist - nix anners mehr (achso und außerdem ist er im Gegensatz zum Vorjahr auch noch günstiger geworden)

Geschrieben

Hey Leute,

bekomm heute nach 2 zufriedenen Jahren Sportec M1 mit je 3500km pro Hinterrad PiPo ohne 2CT aufgezogen.

Bin sehr gespannt!

Werde dann über meine Eindrücke berichten ....

Grüße, onlinehorst

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...