Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Soweit ich weiß, ist das die Audi-Farbe vom R8 (daytonagrau) ...

Bearbeitet von BlackT
Geschrieben
Also der Lack von Friedhelms Speedy ist so ziemlich das Fetteste was ich bisher gesehen habe.

Wie heißt dieser Lack? ist ja unglaublich...

Sacht mal fahrt Ihr auch mit Eurer Speedy? oder Lackiert und Poliert Ihr Eure Ladys nur.????

Der Lack vom Friedhelm ist schon Geil.Sieht aber aus,als ob er noch nie gefahren ist. :whistle:

Duckundwech

Greetz

Geschrieben
Sacht mal fahrt Ihr auch mit Eurer Speedy? oder Lackiert und Poliert Ihr Eure Ladys nur.????

Greetz

naja, von fahren kann man ja nicht jedes mal berichten, von umbauten/veränderungen auf die man stolz ist, schon :top:

Geschrieben
..Der Lack vom Friedhelm ....Sieht aber aus,als ob er noch nie gefahren ist.....

Das siehst Du komplett falsch:

Es gibt einfach Lacke anderer Hersteller, die "etwas" haltbarer sind als die "Jet-Black"-Zumutung aus dem Hause Triumph. :cool:

So einen Qualitätslack hat der Friedhelm jetzt drauf, putzen habe ich den auf der Tonenburg auch nicht sehen..... :whistle:

Geschrieben

Gibt es vom T509er Rahmenheck eine Explosionszeichnung??? :whistle: Wenn ja, könnte mir die einer zu verfügung stellen??? :flowers:

Geschrieben
Hi,

guggsu

Gerhard

Vielen Dank!!!!!!!!!!!! :flowers::horn:

Geschrieben
Im T5net findest Du alles, wenn Du nur suchst.

Für deinen Wunschumbau gibt es zwei verschiedene Wege: Du kannst den vorhandenen Heckrahmen der N-Modelle verwenden, oder auch den Heckrahmen der alten Modelle verbauen. Ich habe damals den Heckrahmen der älteren Modelle genommen, das ging dann umbautechnisch kurz beschrieben so

HTH :flowers:

Passen denn auch die innenverkleidung + Batteriekasten und Kühlwasser-ausgleichsbehälter vom N-Modell problemlos in den alten Heckrahmen???

Geschrieben
Passen denn auch die innenverkleidung + Batteriekasten und Kühlwasser-ausgleichsbehälter vom N-Modell problemlos in den alten Heckrahmen???

Ein schlichtes JA - sonst hätte ich in der Kurzanleitung auch was dazu geschrieben.

Geschrieben
Ein schlichtes JA - sonst hätte ich in der Kurzanleitung auch was dazu geschrieben.

:bounce::mohawk::banana::carrot::worship: Ein riesiges DANKESCHÖN zurück!!! Im Herbst geht mein Heckumbau los!!!

  • 2 Monate später...
Geschrieben

Hab mal angefangen mit zerlegen!!! :cry:

4074232047_2fd24a8450.jpg

Geschrieben

Mach doch ruhig mal ein schönes online Tagebuch von dem Umbau. Da haben wir dann gleich mal eine schöne schwarz-auf-weiß (ggf. bunt, wenn mit Bildern) Anleitung. :top:

Grüße, rene

Geschrieben
Mach doch ruhig mal ein schönes online Tagebuch von dem Umbau. Da haben wir dann gleich mal eine schöne schwarz-auf-weiß (ggf. bunt, wenn mit Bildern) Anleitung. :top:

Grüße, rene

OK...Werde es mal probieren!!! :smile:

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Ich feiere hier sozusagen meine Premiere, nämlich ist das mein erstes umfangreiches Umbauprojekt!!! Außer ein Satz Miniblinker und einen End topf hab ich bis dato nichts weiter umgebaut... :whistle::innocent:

Aber wer nicht wagt, der nicht gewinnt... oder wie war das :top:

Hab jetzt erst mal alles abgebaut bis auf den Heckrahmen, ich baue komplett um, also benutze auch den T509 Heckrahmen.

Der N-Rahmen müsste geändert werden damit die anschraubpunkte vom T509er Heckplastik passen. Aber weil ich mir mit Sicherheit, den N-Rahmen dabei Ruinieren würde ist ein kommplett umbau da die bessere Lösung, Da passen dann schon wenigsten die anschraubpunkte!!! :smile:

4083738307_de9c8218ee.jpg

Morgen hole ich die neuen alten :love: Teile :love: ab...Dann geht´s weiter!!!

Hab in der Zwischenzeit den gestrippten zustand ausgenutzt und gleich mal den Schwingenschleifschutz ausgetauscht!!!

4121868133_7c20ce9013.jpg

Links der alte...Ganz schön ab geschruppt für gerade mal 6000 KM... :dry:

Die hintere Schraube war schon leicht angekratzt!!! :arrow:

4121871823_e8a4212905_m.jpg

Fürs gewissen noch alles porentief gereinigt... :top:

4121875355_9ba4703781_m.jpg

Feddisch!!!

Geschrieben

So...Am Sonntag beim Highlander die Teile abgeholt und gestern gleich losgelegt!!!

Den alten Heckrahmen ab- und den neuen (alten) Rahmen an geschraubt...Das war schon mal recht einfach :smile:

4130536042_be14451392_m.jpg4129776431_1e9ee326e2_m.jpg

Der Highlander war so freundlich und hat am Rahmen den anschraubpunkt für den Tank so geändert, das ich das Alu-Distanzstück vom N-Rahmen

weiter benutzen kann!!! :top:

4129778453_baa1c3f00a.jpg

:smile:

Die Vier Relais an der rechten Seite und den "Totmannschalter" hab ich erst mal mit Klebeband fixiert,

4130546248_f59110d1a3_m.jpg4130544752_d3544c6d7c_m.jpg

dann das schöne Heck drauf und alles so fixiert das nichts mehr kneift und drückt :smile:

4129782865_057cb56e3d_m.jpg

Heute hab ich noch den Innenkotflügel eingebaut (der ohne Probleme in den alten Heckrahmen rein passt :top: ) und

Relais und "Totmannschalter" Festgenietet!!!

4130037753_af89d58826.jpg

4130804552_243790d509.jpg

Heck, Fahrersitz und Heckabdeckung drauf alles passt wunderbar!!! :top::top::top:

4130822532_ec70a8984f.jpg:love::love::love:

Geschrieben

Gestern hab ich noch den Lichtmaschinenregler angebaut!!! Alle versuche den Regler an die linke Heckrahmenseite zu bringen scheiterten, weil die Verkleidung beim aufsetzen zu schmal ist und ich sie auch nicht zu weit dehnen will!!! Hab ihn nun in das ablagefach unterm soziussitz angebracht!!!

4138561079_47f533555e.jpg

Fahrer und Soziussitz drauf...Alles passt und dann wäre es auch GESCHAFFT :cool:

4139325278_b80b7cec10.jpg

Heute habe ich dann alles wieder zusammen geschraubt!!! Die anschraubpunkte am Tank brauchte ich nicht ändern,

da ich ja dem Highlander seinen Grünen Lacksatz abgekauft habe und er mir das so überlassen hat :flowers::worship:

An dieser stelle nochmal vielen dank Highlander für die echt PERFEKTEN Teile!!!

Vielen dank auch an Triplemania und BlackT für die sehr Helfreichen Tips!!!! :flowers::worship:

4138566027_1c03fbe8fe.jpg

Gruß Björn

Geschrieben
Gestern hab ich noch den Lichtmaschinenregler angebaut!!! Alle versuche den Regler an die linke Heckrahmenseite zu bringen scheiterten, weil die Verkleidung beim aufsetzen zu schmal ist und ich sie auch nicht zu weit dehnen will!!! Hab ihn nun in das ablagefach unterm soziussitz angebracht!!!

4138561079_47f533555e.jpg

Fahrer und Soziussitz drauf...Alles passt und dann wäre es auch GESCHAFFT :cool:

4139325278_b80b7cec10.jpg

Heute habe ich dann alles wieder zusammen geschraubt!!! Die anschraubpunkte am Tank brauchte ich nicht ändern,

da ich ja dem Highlander seinen Grünen Lacksatz abgekauft habe und er mir das so überlassen hat :flowers::worship:

An dieser stelle nochmal vielen dank Highlander für die echt PERFEKTEN Teile!!!

Vielen dank auch an Triplemania und BlackT für die sehr Helfreichen Tips!!!! :flowers::worship:

4138566027_1c03fbe8fe.jpg

Gruß Björn

und somit kommt der schöne Lacksatz auch wieder ans Tageslicht :top::top:

haste gut gemacht sieht schön aus :top::top:

Geschrieben (bearbeitet)
und somit kommt der schöne Lacksatz auch wieder ans Tageslicht :top::top:

haste gut gemacht sieht schön aus :top::top:

Vielen dank!!! Ja das stimmt viel zu schade zum einstauben!!!

Hier noch ein Bild mit Sitz.... :sick:

4140121999_45ef2e0cbd.jpg

Heute abend wird der erfolgreiche umbau noch standesgemäß getauft bis der :stretcher: kommt :laugh:

Prost an alle !!!

Gruß Björn

Bearbeitet von UltraOern

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...