stoni955i Geschrieben 20. August 2008 report Geschrieben 20. August 2008 hast PN bezgl. preis der preis für die carbon variante in 30cm würde mich interessieren!!!??? mfg stoni Zitieren
Triple Speed Geschrieben 20. August 2008 report Geschrieben 20. August 2008 Hallo Zusammen, habe da noch mal was im Netz gefunden und ausgegraben. Sound der COBRA bzw. BARRACUDA an der Speedy 509. Hier gibt’s was auf die Ohren Gruss Stefan Zitieren
ulli67 Geschrieben 20. August 2008 report Geschrieben 20. August 2008 Live hört der sich viel besser an.Gruß Ulli67 Zitieren
DerGlückliche Geschrieben 20. August 2008 Autor report Geschrieben 20. August 2008 Viel besser!!!!!!!!!!!!!!!! Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 20. August 2008 report Geschrieben 20. August 2008 (bearbeitet) Hallo Zusammen,habe da noch mal was im Netz gefunden und ausgegraben. Sound der COBRA bzw. BARRACUDA an der Speedy 509. Hier gibt’s was auf die Ohren Gruss Stefan das ist die Anlage von unserem hellboy hier aus dem Forum. Auch von mir Bearbeitet 20. August 2008 von starfighter1967 Zitieren
chrisha Geschrieben 9. September 2008 report Geschrieben 9. September 2008 Moin Gemeinde, ich habe gestern auch meine Anlage bekommen (Danke Matthias ) als 350mm in Carbon. Also schnell in die Garage und drangebaut und auch gleich überflüssigen Ballast (Beifahrerfußrasten) abgebaut. Gerade als ich mein Werk vollendet hatte und auch diese seltsame Transportsicherung im Ende des Topfes entfernt war, betrat meine Steigerung von Lebensgefahr mein Reich . "Wieso brauchst Du denn `nen anderen Auspuff und wo sind denn die Beifahrerfußrasten und das soll schön sein..." " Beifahrerfußrasten ??? Welche Beifahrerfußrasten??? " Um weiteren Diskussionen aus dem Weg zu gehen half nur noch ein Druck auf`s Startknöpfchen Da ich leiderleider nicht zu den Menschen gehöre, die des Lippenlesens mächtig sind, verließ sie diesen lauten Ort relativ schnell und kopfschüttelnder Weise wieder. Auf zur ersten Probefahrt ! Die Reaktionen der Eifelbewohner waren je nach erreichter Altersklasse unterschiedlich: eine ältere Dame stand wild mit ihrem Spazierstock winkend am Straßenrand (wahrscheinlich hat sie sich gefreut ) und kleine Jungs kletterten auf Papas Geländewagen, um zu sehen was da wohl kommt . Fazit: Ohne Transportsicherung kann man vielleicht übersehen, aber auf keinen Fall überhört werden. Ganz sicher auch nicht von den uniformierten Christenverfolgern Zitieren
chrisha Geschrieben 10. September 2008 report Geschrieben 10. September 2008 Bildas!!! Kommen noch Zitieren
chaotle80 Geschrieben 3. März 2009 report Geschrieben 3. März 2009 Mich würde der Preis für die Cobra High Up Variante in 35cm und Carbon alternativ Alu für die T595N Interessieren. Habe bis jetzt die Shark High Up drauf, sieht auch toll aus, ist mir akkustisch aber zu dezent. Zitieren
pitbrenner Geschrieben 3. März 2009 report Geschrieben 3. März 2009 Mich würde der Preis für die Cobra High Up Variante in 35cm und Carbon alternativ Alu für die T595N Interessieren.Habe bis jetzt die Shark High Up drauf, sieht auch toll aus, ist mir akkustisch aber zu dezent. Genauso gehts mir auch 'Habe ebenfals shark high up drauf und flirte mit cobra 35 cm für T 509 danke für ne Antwort Zitieren
Jürxli Geschrieben 7. März 2009 report Geschrieben 7. März 2009 (bearbeitet) Hallo zusammen, wie schon geschrieben ist der Hersteller von Cobra und Eagle Anlagen Speed Products. Als ich meine Max auf Schwinge mit Unterzug umbaute paßte der originale Auspuff nicht mehr. Und da ich keine 800 Euro für eine BSM im Budget hatte, habe ich mich nach einer Alternative umgesehen. Und siehe da bei Speed Products bekommst Du eine Auspuffanlage gratis, wenn du eine neue Idee hast und dein Mopped zur Verfügung stellst. Also nach ein paar Mails hab ich meine Max per Spedition zu SP geschickt und ein halbes Jahr später hatte ich den Prototyp der 4in2 Anlage in der Post. Eine sensationell schöne Anlage, mir kam sie nur etwas laut vor. Also zum TÜV und messen lassen, mein TÜVler ist ja von mir schon einiges gewöhnt, aber 99db mit normalen db Killern sind dann schon etwas viel, meinte er. Also habe ich die super silent db Killer besorgt und wieder messen lassen, 95db. Mit eingetragen 91 db, fünf db Toleranz, paßt. Letzen Winter hab ich dann auf auf Baujahr 87 umgebaut und hab jetzt 98db eintragen. Das macht spaß in der Stadt Aber jetzt meine Frage: Gibt es Erfahrungen mit der 3in2 Mach7? Ich hab zwar bei der Speedy 92 db eingetragen, 95db wären aber dennoch grenzwertig. Es geht um die 300mm Dämpfer. Grüße Jürgen Bearbeitet 7. März 2009 von Jürxli Zitieren
Dirty Harry 100 Geschrieben 10. März 2009 report Geschrieben 10. März 2009 Gefällt mir auch sehr gut, da komme ich doch glatt ins Grübeln. Und muss dafür ein anderes Tune drauf? Dem schließe ich mich auch an. Aber wie sieht es denn mit der Motorleistung aus? Ist der Pott ein Leistungskiller oder gar leistungsfördernd? Hat vielleicht jemand Leistungsdiagramme? Und wie laut (in db) ist er denn wirklich? Gruß Harald Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.