Gizmo909 Geschrieben 23. Februar 2009 report Geschrieben 23. Februar 2009 Cobra sowie Barracuda haben einen sehr guten Klang und sind im Toleranzbereich dessen was erlaubt ist. Wenn der Eater raus ist kommt er an die HLRC ran Das liest sich doch nicht schlecht...;) Du hast eine PN... Zitieren
habbakuk Geschrieben 24. Februar 2009 report Geschrieben 24. Februar 2009 Ich würde nochmal fragen ob jemand weis , ob man den Barracuda auch direkt auf das Krümmerrohr stecken kann? Montage also zwischen Fußrasten und Schwinge. Zitieren
leines Geschrieben 24. Februar 2009 report Geschrieben 24. Februar 2009 Mahlzeit die Herreneigentlich will ich ohne (bin´s ja gewöhnt) aber meine Kumpels wollen im Frühjahr auf die fränkische Bierstraße und bei mir war Bayern bis jetzt "Feindesland",was die grün-weisse Fraktion angeht...also macht mich mal schlau bis neulich laß den Eater bei "Uns " drin`,die Grünen sind nur bescheuert! Zitieren
italofranke Geschrieben 24. Februar 2009 report Geschrieben 24. Februar 2009 also in der Fränkischen, vor allem auf den typischen Straßen lass ihn drin. Die Grünen sind wirklich auf der Lauer. Aber etwas abseits geht es auch ohne... aber mit nehmen würde ich ihn auf jedenfall. MFg Mario Zitieren
cadineko Geschrieben 24. Februar 2009 report Geschrieben 24. Februar 2009 (bearbeitet) Hi,hab auch noch ne Frage zu dem Ultra Shorty. Kann man den eigentlich auch direkt (also ohne Zwischenror) unten auf den Krümmer stecken? Ohne weiteres wird es glaube ich nicht funktionieren! Die Barracudas haben in der Regel einen 54mm Anschluss. Wenn dann müsste man das Verbindungsrohr kürzen. Ich hatte mir bei meiner 99er Speed Triple damals einen Leo Vince von der Yamaha R6 ab 2006 gekauft, der passte mit seinem 45,3 mm Anschluss direkt auf den Krümmer, musste nur ein wenig von dem Anschluss am Puff absegen! Vorteil er war mit 25 cm der kürzeste den ich gefunden hatte und sah super aus. Nachteil er war mega Laut, aber super zum anhören (Wer es mag) Da er eine E Nummer hatte wollte ich ihn eintragen lassen, aber mit 103 db war auch mit Toleranz nicht daran zu denken. Habe jetzt eine 2006er Daytona, da passt der Cobra in Ultra Shorty (barracuda) direkt drauf, ist nur der Krümmer zu lang. FInde ich persönlich von der optik. Lasse mir gerade ein passendes Zwischenrohr anfertigen! Eine Mischung aus Highup und direkt am Krümmer. Werde die Bilder dann mal reinstellen! Bin noch am überlegen ob ich den Krümmer auch noch kürze Bearbeitet 24. Februar 2009 von cadineko Zitieren
DoubleU Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 ja, es ist das Originalrohr (so wie ich es von Matthias für die hochgelegte Variante bekommen habe ), weiter nach innen drehen geht nicht, dann schrabbt der Puff an der Hinterradabdeckung. Und oben habe ich die Halterung vom HLRC und die Carbonschelle von (glaube) louis genommen (Tip von Ulli ), das Ganze ist nur leicht unter Spannung nach oben (2-3 cm).... Hallo Bo, hab mir vom Starfighter auch die 350er-Cobra in rund für meine Speed Triple 955i (BJ '00) geholt (Danke nochmal an den Sternenkrieger!). Bei mir ist das mit der Hinterradabdeckung aber eine größere Sache... Wieviel Abstand hast Du denn zum Bremshebel bzw. zu Deiner Abdeckung? Ich kann mich im Moment nur entscheiden womit ich kollidiere... Aber nach Innen geht bei mir so gut wie garnix. Ganz schön fettes Rohr! Grüße ausm Süden Mario Zitieren
BoNr2 Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 Hallo Bo,hab mir vom Starfighter auch die 350er-Cobra in rund für meine Speed Triple 955i (BJ '00) geholt (Danke nochmal an den Sternenkrieger!). Bei mir ist das mit der Hinterradabdeckung aber eine größere Sache... Wieviel Abstand hast Du denn zum Bremshebel bzw. zu Deiner Abdeckung? Ich kann mich im Moment nur entscheiden womit ich kollidiere... Aber nach Innen geht bei mir so gut wie garnix. Ganz schön fettes Rohr! Grüße ausm Süden Mario Hi Mario, bei mit berührt weder das Zwischenrohr etwas (ganz knapp am Bremshebelanschlag), noch der Auspuff. Der Auspuff geht etwa 5 Millimeter an der Hinterradabdekung vorbei. Was hast du für nen Halter? Ich habe den der HLRC verbaut und wie gesagt ne andere Schelle... Gruß Boris Zitieren
DoubleU Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 Hi Mario,bei mit berührt weder das Zwischenrohr etwas (ganz knapp am Bremshebelanschlag), noch der Auspuff. Der Auspuff geht etwa 5 Millimeter an der Hinterradabdekung vorbei. Was hast du für nen Halter? Ich habe den der HLRC verbaut und wie gesagt ne andere Schelle... Gruß Boris Hi Boris, Danke erstmal für Deine Antwort. Schon klar... aber der HLRC-Halter hat bei mir keine Chance, da ich ca. 5-10mm an meiner Hinterradabdeckung vorbeikomme und schon die Bremshebelanbindung zur Pumpe von unten berühre. Also nach innen drehen geht nicht und damit geht höher auch nicht (unabhängig von der Schelle)... Wahrscheinlich ist meine Abdeckung einfach zu sperrig (is von SBF glaub ich). Aber so wies aussieht hol ich mir jetzt auch erstmal die Carbonschelle vom Louis und werde dann noch ein wenig "fein"justieren... Das Rohr der HLRC windet sich eleganter zwischen die ganzen Bauteile... wenn sie nicht so illegal wäre... Grüße ausm Süden Mario Zitieren
BoNr2 Geschrieben 25. Februar 2009 report Geschrieben 25. Februar 2009 Hi Boris,Danke erstmal für Deine Antwort. Schon klar... aber der HLRC-Halter hat bei mir keine Chance, da ich ca. 5-10mm an meiner Hinterradabdeckung vorbeikomme und schon die Bremshebelanbindung zur Pumpe von unten berühre. Also nach innen drehen geht nicht und damit geht höher auch nicht (unabhängig von der Schelle)... Wahrscheinlich ist meine Abdeckung einfach zu sperrig (is von SBF glaub ich). Aber so wies aussieht hol ich mir jetzt auch erstmal die Carbonschelle vom Louis und werde dann noch ein wenig "fein"justieren... Das Rohr der HLRC windet sich eleganter zwischen die ganzen Bauteile... wenn sie nicht so illegal wäre... Grüße ausm Süden Mario Hi Mario, klingt komisch. Vielleicht hast du ein anderes Zwischenrohr bekommen? Bei mir ging es sowohl (ohne Probleme) mit der Plaste-Hinterradabdeckung als auch mit der seit neuestem (letztes WE) angeschraubten Carbonabdeckung (www.tm-accessories.de/shop/product_info.php/info/p24_Hinterradabdeckung-Carbon.html) ... hmmm... ich werd dir mal ein Bild von hinten zukommen lassen.. Viel Glück Boris Zitieren
DoubleU Geschrieben 2. März 2009 report Geschrieben 2. März 2009 Hi Mario,klingt komisch. Vielleicht hast du ein anderes Zwischenrohr bekommen? Bei mir ging es sowohl (ohne Probleme) mit der Plaste-Hinterradabdeckung als auch mit der seit neuestem (letztes WE) angeschraubten Carbonabdeckung (www.tm-accessories.de/shop/product_info.php/info/p24_Hinterradabdeckung-Carbon.html) ... hmmm... ich werd dir mal ein Bild von hinten zukommen lassen.. Viel Glück Boris Hey Boris, danke, die Feinjustage hats gebracht. Nun sind es "ausreichende" 5mm zu allen umliegenden Bauteilen. Schockiert bin ich nur über die eingeschränkte Qualität der Kohlefaserschelle von Louis. Ich überlege ob ich sie umtausche... oder ist die verkrazte Oberfläche und die unsauberen Kanten normal? Grüße Mario Zitieren
BoNr2 Geschrieben 14. März 2009 report Geschrieben 14. März 2009 Sieht sehr schick aus , ist das das Original-Zwischenrohr ? Jetzt noch das schwarze Plastikgeraffel weg und kleine Blinkerchen dran . Hi Chrisha, seit heute hab ich die Blinker dran, danke für den Tip , gefallen mir sehr gut...:-)))))) LB Bo Zitieren
DoubleU Geschrieben 16. März 2009 report Geschrieben 16. März 2009 Hallo Burschen... ich schon wieder! Sagt mal, habt ihr beim Louisen-Carbonhalter die kleinen Schrauben, die dazu mitgeliefert werden, auch montiert? Die Schrauben sind bei mir zu kurz bzw. der Topf zu dick... Habt ihr angepasst bzw. sind die kleinen Schrauben unbedingt notwendig? Nicht das mir der Halter abbricht... Grüße ausm Süden Mario Zitieren
DoubleU Geschrieben 16. März 2009 report Geschrieben 16. März 2009 Tut nicht not.Gruß Ulli67 Danke für die Info! Aber ich habs heut nicht mehr ausgehalten und hab die Löcher noch für die Schrauben von der Cobra-Schelle angepasst... Jetzt sind sie drin. Die Anlage gefällt mir richtig gut. Und ich hab gedacht ohne die HLRC werd ich nicht mehr froh... Grüße ausm Süden Mario Zitieren
BoNr2 Geschrieben 16. März 2009 report Geschrieben 16. März 2009 Hallo Burschen... ich schon wieder!Sagt mal, habt ihr beim Louisen-Carbonhalter die kleinen Schrauben, die dazu mitgeliefert werden, auch montiert? Die Schrauben sind bei mir zu kurz bzw. der Topf zu dick... Habt ihr angepasst bzw. sind die kleinen Schrauben unbedingt notwendig? Nicht das mir der Halter abbricht... Grüße ausm Süden Mario Hi Mario, also ich hab die weggelassen, hält alleine durch die obere Schraube (bei mir direkt im hlrc Halter) wie Bombe... Gruß aus Berlin Boris Zitieren
Florett Geschrieben 24. Dezember 2009 report Geschrieben 24. Dezember 2009 Hallo und fohe Weihnachten , ich habe gerade meinen neue Ultrashorty ausgepackt und angebaut. Nachdem ich hier von der Carbon Halteschelle gelesen habe, hab ich sie gleich mitbestellt. Bei mir paßt die Schelle nicht so richtig zum Umfang des Dämpfers. Der Dämpferdurchmesser ist größer als der Schellendurchmesser. Die Haltelaschen haben dadurch einen Abstand von ca. 1cm zueinander. Da könnte ich ja nun den beiliegenden Aluabstandhalter zwischenlegen. Nur dann sind die beiden Haltelaschen nicht mehr parallel zueinander und zum Auspuffhalter. Ich müßte die Carbonschelle (ein "Ohr") verspannt anschrauben. Ob das dann dauerhaft hält, ohne zu brechen? Wie habt Ihr das gemacht? Hat da eventuell jemand ein Foto, auf dem man die Befestigung von oben oder von der Seite sieht? Gruß Dieter Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.