Zum Inhalt springen

Michelin Pilot Power


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

mir kommt es vor als ob Michelin die Mischung etwas änderte. Auf meiner Speedy nähert sich jetzt der 3. HR dem Ende entgegen, aber ich muß feststellen, daß die Lebensdauer um ca. 15 - 20 % zurück ging. Dies bei absolut gleicher Fahrweise unter gleichen Bedingungen. Das gleiche habe ich auch schon beim 2. VR festgestellt.

Letztendlich ist es mir egal, ich stelle sowieso um auf PIRO2, vorne hab ich den schon drauf, der hintere kommt in zwei Wochen drauf. Vielleicht hat der Reifen den Michelinmännchen zu lange gehalten, also macht man eine versteckte Preiserhöhung auf diese Weise.

Ist Euch das auch aufgefallen oder ist das nur bei mir so?

Herby

Geschrieben

zu lange gehalten ? .... sicher nicht :biggergrin:

aber aufgefallen ist mir das noch nicht - aber ich entwickel meinen fahrstil ja auch immer weiter :frisk:

Geschrieben
Hallo,

mir kommt es vor als ob Michelin die Mischung etwas änderte. Auf meiner Speedy nähert sich jetzt der 3. HR dem Ende entgegen, aber ich muß feststellen, daß die Lebensdauer um ca. 15 - 20 % zurück ging. Dies bei absolut gleicher Fahrweise unter gleichen Bedingungen. Das gleiche habe ich auch schon beim 2. VR festgestellt.

Letztendlich ist es mir egal, ich stelle sowieso um auf PIRO2, vorne hab ich den schon drauf, der hintere kommt in zwei Wochen drauf. Vielleicht hat der Reifen den Michelinmännchen zu lange gehalten, also macht man eine versteckte Preiserhöhung auf diese Weise.

Ist Euch das auch aufgefallen oder ist das nur bei mir so?

Herby

Herby,

wieso ist Dir das egal?

Meinst Du nicht dass man den PiRo2 auch entsprechend verändern kann?

Dann bleiben aber immer noch Stahlbänder auf den Felgen, ist ja auch egal.

Egal versteh ich nicht. Aber ist ja auch egal. Gruß

Geschrieben

Ich erklär mir das ganze mal so.War bei Autoreifen damals auch so,zumindest kam es mir so vor,das die gleichen Reifen schneller unten waren.

Wenn die Reifen längere Zeit liegen,dann verflüchtigt sich der Weichmacher im Gummi etwas.Die Reifen (Mischung) wird etwas Härter.

Da mitten im Sommer quasi keine Lagerung stattfindet,bekommst Du die Reifen also Original weich.

Damals hab ich mir immer Sommer Reifen vom Jahr zuvor gekauft.Die waren Härter.

Greeßle

Geschrieben

ist vermlich die versteckte teuerung, in letzter zeit merkt der konsument ja immer mehr, dass er überall für

den gleichen preis weniger kriegt....also wieso nicht auch beim gummi....

Geschrieben

@ fairmann

Mit EGAL meinte ich, daß ich sowieso von Sportreifen auf Tourensportreifen umstelle. Dies auch aus Kostengründen. Ich bin nicht der, der in voller Schräglage voll Stoff aus der Kurve kommt. Für meinen (altersgerechten) Fahrstil reicht der Piro2 allemal. Ich fahr nur bis zur Kante und nicht drüber. Klar könnte Michelin auch diesen Reifen weicher machen und an der Lebensdauer 'drehen'. Dann probier ich halt wieder einen anderen.

Nix desto trotz muß erwähnt werden, daß der Pipo ein toller Reifen ist und unter Sportreifen eine gute Lebensdauer hat. Trotzdem hat der Pipo früher noch länger gehalten.

Herby

Geschrieben

Servus Herby

Ich geb Dir vollkommen recht!!! Auf meiner RSV hielt der Hinterreifen ca. 5000KM das heißt in der mitte waren 2mm Profil und am Rand nichts mehr!

Bei meiner 08er Speedy bekomm Ich noch 4000 drauf dann ist das Profil seitlich komplett herunten und mittig noch ca 2mm. Entweder braucht der Triple mehr Reifen oder Die Mischung wurde verändert???

Fahrstiel ist sowieso gleich geblieben was noch auffält ist,das bei heftiger Kurvenfahrt viel schneller der Gummi an der Flanken aufreist also diese großen Brösel wenn das Gummi heiß wird. :whistle:

Gruß

Geschrieben
Servus Herby

Ich geb Dir vollkommen recht!!! Auf meiner RSV hielt der Hinterreifen ca. 5000KM das heißt in der mitte waren 2mm Profil und am Rand nichts mehr!

Bei meiner 08er Speedy bekomm Ich noch 4000 drauf dann ist das Profil seitlich komplett herunten und mittig noch ca 2mm. Entweder braucht der Triple mehr Reifen oder Die Mischung wurde verändert???

Fahrstiel ist sowieso gleich geblieben was noch auffält ist,das bei heftiger Kurvenfahrt viel schneller der Gummi an der Flanken aufreist also diese großen Brösel wenn das Gummi heiß wird. :whistle:

Gruß

Hallo milletreiber, Reifenverschleiß hängt auch sehr stark vom gefahrenen Luftdruck und zu guter letzt von der Einstelleung des Fahrwerkes ab,

auf meiner 05er fahre ich den PP nach wie vor zwischen 5500 und 6000 Km, und dann wechsel ich auch nur, weil der Hintere meisten bei uns

im Norden flachgefahren ist, vor der Abstimmung vom Fahrwerk waren die hinteren Gummis nach spätestens 4500 Km platt.

Gruß Tom

Geschrieben

Hallo Tom,

was hast Du an der Fahrwerkseinstellung geändert?

Gruß Herby

Geschrieben
Hallo Tom,

was hast Du an der Fahrwerkseinstellung geändert?

Gruß Herby

würd mich auch interessieren :smile:

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Tom,

was hast Du an der Fahrwerkseinstellung geändert?

Gruß Herby

Fahrergewicht in voller Ausrüstung 100 Kg, alle nicht serienmäßigen Einstellungen nach Warmfahren durchgeführt.

Die Federelemente hatte zu dem Zeitpunkt 14000 Km auf dem Puckel.

Gabel:

Federvorspannung: Serie, Negativfederweg mit Fahrer ist 35 mm, soll 35 - 40 mm, also im Lim.

Zugstufe :..............1 Umdr. auf

Druckstufe:............1 1/2 Umdr. auf

Heck:

Federvorspannung: Serie, Negativfederweg mit Fahrer ist 35 mm, soll 35 - 42 mm, also im Lim.

Zugstufe:...............voll geöffnet, Nachtrag: im Sommer 1/2 Umdr. wieder geschlossen

Druckstufe:............1 1/4 Umdr. auf

Reifen:................PP

Druck Vorne:.......2,3 bar

Druck Hinten:.......2,6 bar

Ob diese Einstellungen bei gleichen Fahrergewicht auch auf anderen 1050ern funktioniert, wage

ich zu bezweifeln, denn die Serienstreuung dürfte da zu groß sein, aber ein Anhaltspunk ist es

in jedem Fall.

Gruß Tom

Bearbeitet von Tom_56

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...