Triumph Fighter Geschrieben 24. August 2008 report Geschrieben 24. August 2008 Hallo! So neues problem, nach dem ich meine Ventieldeckeldichtung erneurt hab, geht der Lüfter so nach 2 sekunden an. Darf ja nicht, was kann das jetzt sein? Termostat oder so was? Zitieren
joe8353 Geschrieben 25. August 2008 report Geschrieben 25. August 2008 (bearbeitet) Hi, 2 Sekunden nach welcher Aktion? Nach kaltem Motorstart? Alle Kabel wieder angesteckt? Evtl. haste den Thermostat vergessen (bzw. Schalter defekt): wenn der Thermo-Schalter heiß einen hohen Widerstand liefert, wärs erklärlich (ausgesteckt=Widerstand unendlich= Motorsteuerung glaubt: heiß) Oder Du hast nen Kupferwurm, wahrscheinlich in der Zuleitung zum Lüfter. Oder tatsächlich Thermo-Fühler defekt. Gerhard Bearbeitet 25. August 2008 von joe8353 Zitieren
DocSchokow Geschrieben 25. August 2008 report Geschrieben 25. August 2008 oder Fühlerstecker vertauscht? TOm Zitieren
Triumph Fighter Geschrieben 26. August 2008 Autor report Geschrieben 26. August 2008 Hab das Relai getauscht, jetzt ist er anscheind wider ok. Hoffe ich! Zitieren
matt951 Geschrieben 1. Juni 2010 report Geschrieben 1. Juni 2010 ich habe das selbe Problem! Der Lüfter geht sofort nach Motorstart an. Und das bei dieser Witterung.. gerade Mal 10°C Außentemperatur. Die letzten beiden Tage ist er die komplette Fahrt (4 mal 30km) durchgelaufen. Sonst war er auch hin und wieder mal bei so einer Witterung an, ging aber nach ein paar km wieder aus. Woran kann das liegen? Ich tippe ja, dass das feuchte wetter etwas mit zu tun hat. Wo finde ich dieses Relais von dem Triuph Fighter gesprochen hat. Kühlflüssigkeit ist neu. Vielen Dank für eure Hilfe matt Zitieren
P!AX Geschrieben 1. Juni 2010 report Geschrieben 1. Juni 2010 Wo finde ich dieses Relais von dem Triuph Fighter gesprochen hat. ... gar nicht . modelljahr 2000 steuert den lüfter direkt über die ecu. gruß, axel Zitieren
matt951 Geschrieben 1. Juni 2010 report Geschrieben 1. Juni 2010 ok. was könnte es dann sein? oder passt was in der ecu nicht? also ich habe in letzter zeit nicht eine einzige schraube vom motorrad angerührt. Zitieren
P!AX Geschrieben 1. Juni 2010 report Geschrieben 1. Juni 2010 hmm ... zeigt denn deine wassertemperaturanzeige richtig an? leuchtet die motorkontrollleuchte? Zitieren
Kohlenklau Geschrieben 1. Juni 2010 report Geschrieben 1. Juni 2010 hmm ... zeigt denn deine wassertemperaturanzeige richtig an?leuchtet die motorkontrollleuchte? Kannst Du die Sensorwerte übr TuneBoy od. TuneECU abfragen? Zitieren
matt951 Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 ich habe eine analoge anzeige, diese ist zur zeit bei ca einem drittel. das ist ok. im sommer ging se letztes jahr höher. es leuchten keinerlei kontrollleuchten. also auch keine Motorkontrollleuchte. nein ich hab kein TuneBoy bzw TuneEcu Zitieren
matt951 Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 sorry wenn ich so blöd war, aber der lüfter war aus.... es hat sich nur so angehört. gibt es noch einen anderen Lüfter? Oder irgendeine Luftansaugung? Aber die luft kommt doch ohne Ansaugung in den Lufi oder? ich hab also heut früh mal den Lüfterstecker weggemacht und gemerkt das ich das Geräusch immernoch hör. Lüfter wieder angesteckt, angelassen, losgefahren. jetzt hat die Motorkontrollleuchte geleuchtet... irgendwie ist das für mich recht komisch.. Was kann das sein? Vor allem dieses Geräusch, das ich bei höheren Temperaturen bzw nicht so feuchtem Wetter nicht höre. Zitieren
triplehead Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 was du da hörst, ist möglicherweise die kraftstoffpumpe. normalerweise hört man die pumpe aber nur für ca 1-2 sec nach dem zündungseinschalten. die motorkontrolleuchte leuchtet, weil der motor mit abgeklemmtem lüfter gestartet wurde. die lampe geht nach 3 warmfahrphasen wieder aus. gruß jürgen Zitieren
matt951 Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 was du da hörst, ist möglicherweise die kraftstoffpumpe. normalerweise hört man die pumpe aber nur für ca 1-2 sec nach dem zündungseinschalten. und was kann ich dagegen tun? Zitieren
Andre E Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 Ich hab das Geräusch nicht, es soll aber "normal" sein und zur Geräuschkulisse der Triples gehören. Ist aber per Ferndiagnose so ne Sache... Zitieren
P!AX Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 ... die motorkontrolleuchte leuchtet, weil der motor mit abgeklemmtem lüfter gestartet wurde. negativ ... abgeklemmter lüfter wird zwar im fehlerspeicher abgelegt, mil leutet aber nicht. weiß das aus erfahrung, da ich momentan ohne lüfter rumfahre gruß, axel Zitieren
matt951 Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 ... die motorkontrolleuchte leuchtet, weil der motor mit abgeklemmtem lüfter gestartet wurde. negativ ... abgeklemmter lüfter wird zwar im fehlerspeicher abgelegt, mil leutet aber nicht. weiß das aus erfahrung, da ich momentan ohne lüfter rumfahre gruß, axel vielleicht ist das bei deinem motorrad ja anders?!? also das teil an dem der lüfter die ganze zeit läuft sieht so aus: http://img706.imageshack.us/img706/2134/02062010663.jpg das ist die kraftstoffpumpe? was kann ich machen, das der lüfter wieder ausgeht? und ich entschuldige mich nochmal das ich vielleicht etwas vorschnell einen beitrag erstellt habe, ohne den fehler genau lokalisiert zu haben. Zitieren
triplehead Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 (bearbeitet) ... die motorkontrolleuchte leuchtet, weil der motor mit abgeklemmtem lüfter gestartet wurde. negativ ... abgeklemmter lüfter wird zwar im fehlerspeicher abgelegt, mil leutet aber nicht. weiß das aus erfahrung, da ich momentan ohne lüfter rumfahre gruß, axel seltsam, musste auch schon den lüfter abklemmen, weil der propeller abgeschert war und der motor trotzdem noch lief(!), und da (nach dem abklemmen) ging das lämpchen an. fehlercode wurde natürlich auch gespeichert. also das teil an dem der lüfter die ganze zeit läuft sieht so aus: http://img706.imageshack.us/img706/2134/02062010663.jpg das ist die kraftstoffpumpe? was kann ich machen, das der lüfter wieder ausgeht? und ich entschuldige mich nochmal das ich vielleicht etwas vorschnell einen beitrag erstellt habe, ohne den fehler genau lokalisiert zu haben. also das auf dem foto ist die lichtmaschine und die dreht sich nur, wenn der motor läuft, da durch denselben mechanisch angetrieben. die kraftstoffpumpe befindet sich im tank gruß jürgen Bearbeitet 2. Juni 2010 von triplehead Zitieren
P!AX Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 seltsam, musste auch schon den lüfter abklemmen, weil der propeller abgeschert war und der motor trotzdem noch lief(!), und da (nach dem abklemmen) ging das lämpchen an. hi jürgen, hmm ... wird dann vielleicht in den tunes unterschiedlich hinterlegt sein. du speedy, ich tona. gruß, axel Zitieren
Klaus O. Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 weit hergeholt---Der Druckregler kann auch Geräusche bestens nachahmen Gruß Klaus Zitieren
matt951 Geschrieben 2. Juni 2010 report Geschrieben 2. Juni 2010 weit hergeholt---Der Druckregler kann auch Geräusche bestens nachahmen Gruß Klaus also das geräusch kommt DEFINITIV von der Lichtmaschine. Soweit es diese auf dem bild ist. darin befindet sich ein ventilator, der ständig läuft. den seh ich ja. dieses geräusch war aber normalerweise nicht da. folglich stimmt hier etwas nicht. Zitieren
joe8353 Geschrieben 3. Juni 2010 report Geschrieben 3. Juni 2010 (bearbeitet) weit hergeholt---Der Druckregler kann auch Geräusche bestens nachahmen Gruß Klaus also das geräusch kommt DEFINITIV von der Lichtmaschine. Soweit es diese auf dem bild ist. darin befindet sich ein ventilator, der ständig läuft. den seh ich ja. dieses geräusch war aber normalerweise nicht da. folglich stimmt hier etwas nicht. Also mal langsam: wenn der Motor läuft, läuft auch der Lüfter in der LiMa, richtig? Und der macht Krach? Meine Speedy hat keine aussen liegende LiMa, daher spekulier ich mal: beim AUTO isses ja auch so, dass die Lima einen Lüfter drauf hat. Stromerzeugung ist leider recht wirkungsgrad-behaftet, da wirds recht warm. Lima ist "fest" an den Motor gekoppelt, d.h. beim Auto über einen Keilriemen angetrieben, wies bei deiner Speedy is weiß ich nicht. M.E. ist das alles so weit so gut, also normal. Woher kommste denn? Haste keinen in der Nähe, der mal "probehören" kann? Vielleicht hängt ein Zweig/Grashalm/Kabelbinder/wasweißich in den Lüfter und macht ein Geräusch? Gerhard Bearbeitet 3. Juni 2010 von joe8353 Zitieren
Manni Geschrieben 3. Juni 2010 report Geschrieben 3. Juni 2010 also das geräusch kommt DEFINITIV von der Lichtmaschine. Soweit es diese auf dem bild ist. darin befindet sich ein ventilator, der ständig läuft. den seh ich ja. dieses geräusch war aber normalerweise nicht da. folglich stimmt hier etwas nicht. Der Ventilator in der Lima läuft immer wenn der Motor an ist. Wird das Geräusch leiser wenn Du bei laufendem Motor das Licht ausschaltest? Grüssle manni Zitieren
matt951 Geschrieben 3. Juni 2010 report Geschrieben 3. Juni 2010 ja der lüfter der lima läuft immer mit. es hängt nichts rein, denn das hört sich anders an. es hört sich an, wie wenn mein kühlerlüfter dauert läuft. also ein geräusch das durch den "wind" entsteht. heute war das geräusch nur am anfang kurz zu hören, dann war es weg. hab mich sehr gewundert. sorry wenn ich scho wieder alles übern haufen werf, aber die kraftstoffpumpe ist ja (wie oben erwähnt) 1-2 sek an, dann geht sie aus. (sie ist ja auch hinter der lima eingebaut) und genau dieses geräusch hab ich (vor allem bei feuchtem Wetter) durchgehend. was ist also wenn die Punpe "anbleibt"? ist das ein zeichen, das sie bald kaput geht? ich hoff halt mal, dass das feuchte wetter bald rum ist, und dann dieses geräusch nicht mehr kommt. dann hoff ich, dass bis zum nächsten kundendienst noch alles funktionier. Zitieren
RiderX Geschrieben 3. Juni 2010 report Geschrieben 3. Juni 2010 Hi, also, wenn das ein geräusch ist, das entfernt wie ein Signalton oder ein Weckton anhört (wobei da der "Wind" nicht dazupaßt, den Du erwähnt hast), dann "soll" es die Membran an der Benzinpumpe sein (hab mal nach dem gleichen Problem hier gefragt), die vibriert. Ich hab das Geräusch fast immer ca. 2sec bei Zündung an (störend laut), manchmal bleibt es auch für 2-5min, dann hat es sich ausvibriert. Ich kann es örtlich gut lokalisieren durch Abschrauben der rechten Verkleidungsseite, kommt direkt rechts unter dem Tank raus, eben da, wo die Spritpumpe sitzt. Wie man es behebt, kann ich Dir leider nicht sagen. Mir wurde gesagt, ich solle mich damit abfinden, das gehöre zur zickigen Lady. C. Zitieren
matt951 Geschrieben 3. Juni 2010 report Geschrieben 3. Juni 2010 also, wenn das ein geräusch ist, das entfernt wie ein Signalton oder ein Weckton anhört (wobei da der "Wind" nicht dazupaßt, den Du erwähnt hast), dann "soll" es die Membran an der Benzinpumpe sein ( hmm... signalton... vielleicht nicht ganz, aber wenn eine membran vibriert, dann kann das denk ich unterschiedliche geräusche geben. ich denk das könnte das schon sein. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.