Daytonaeddy Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 Servus an Alle. Will demnächst bei meiner T595 Ölwechsel durchführen. Habe bei Louis das Öl 10w40 von Procycle für 18 Euronen 4 liter gesehen. Auf dem Karnister steht JASO T903 MA, API SL-EC/CF, ACEA A3/B3. In der Betriebsanleitung steht aber dass man bei der T595 API-SG oder API SH verwenden darf. normalerweise ist ja API-SL besser als SG oder SH oder täusche ich mich da??? Darf ich das Öl verwenden !!! Mfg Eddy Zitieren
Daytonaeddy Geschrieben 29. August 2008 Autor report Geschrieben 29. August 2008 Servus an Alle. Will demnächst bei meiner T595 Ölwechsel durchführen. Habe bei Louis das Öl 10w40 von Procycle für 18 Euronen 4 liter gesehen. Auf dem Karnister steht JASO T903 MA, API SL-EC/CF, ACEA A3/B3. In der Betriebsanleitung steht aber dass man bei der T595 API-SG oder API SH verwenden darf. normalerweise ist ja API-SL besser als SG oder SH oder täusche ich mich da??? Darf ich das Öl verwenden !!! Hat jemand schon von Euch erfahrungen mit diesem Öl gemacht?? Mfg Eddy Zitieren
logan Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 hallo eddy, ich fahre eine speed triple t509 und ne cbr 1000f mit dem 10w40(teilsynthetisch) von louis.hab keinerlei probleme mit kupplungsrutschen oder ähnlichem(siehe entsprechende threads). spezifikation geht so weit ich weiß i.o.. gruß und gute fahrt martin Zitieren
Wolfen Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 Ein Öltröt, ein Öltröt. *popcornauspackentut* Hatte bis vor kurzem auch das Louis Geplörre drin. Da gabs dann allerdings auch diverse Argumente gegen dieses Zeugs, nun ist das von Triumph vorgeschriebene drin. Koste zwar ne Ecke mehr, aber ich möchte doch kein Risiko eingehen, den ein Motorschaden oder eine defekte Kupplung kommt letztlich teurer. Das Öl gibts hier zufällig beim Starfighter. Zur Spezifikation, da hast du recht mit der Bezeichnung. SL ist normalerweise besser. Zitieren
Micha Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 .... warum zum Piep benutzt keiner die SUFU - sprich Suchfunktion!!? Soviel Popcorn gips garnet Sorry, aber das Thema Öl welches Öl welches net usw usw usw usw wurde nu wirklich ausreichend durchgetextet.... Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 Guckst Du hier und Du wirst keine probleme haben: Öllink Gruß Matthias Servus an Alle.Will demnächst bei meiner T595 Ölwechsel durchführen. Habe bei Louis das Öl 10w40 von Procycle für 18 Euronen 4 liter gesehen. Auf dem Karnister steht JASO T903 MA, API SL-EC/CF, ACEA A3/B3. In der Betriebsanleitung steht aber dass man bei der T595 API-SG oder API SH verwenden darf. normalerweise ist ja API-SL besser als SG oder SH oder täusche ich mich da??? Darf ich das Öl verwenden !!! Hat jemand schon von Euch erfahrungen mit diesem Öl gemacht?? Mfg Eddy Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 hallo eddy, ich fahre eine speed triple t509 und ne cbr 1000f mit dem 10w40(teilsynthetisch) von louis.hab keinerlei probleme mit kupplungsrutschen oder ähnlichem(siehe entsprechende threads).spezifikation geht so weit ich weiß i.o.. gruß und gute fahrt martin Das kann durchaus sein, wobei ich der Meinung bin das dass Louis-Öl nicht immer das gleiche ist. Die wechseln sicherlich von Zeit zu Zeit den Lieferanten , daher weiß man nie genau welches Öl verkauft. wird. Glaube mal sowas in die Richtug gehört zu haben....... Zitieren
StanleyBeamish Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 (bearbeitet) Servus an Alle.Will demnächst bei meiner T595 Ölwechsel durchführen. Habe bei Louis das Öl 10w40 von Procycle für 18 Euronen 4 liter gesehen. Auf dem Karnister steht JASO T903 MA, API SL-EC/CF, ACEA A3/B3. In der Betriebsanleitung steht aber dass man bei der T595 API-SG oder API SH verwenden darf. normalerweise ist ja API-SL besser als SG oder SH oder täusche ich mich da??? Darf ich das Öl verwenden !!! Mfg Eddy Bei der API-Norm steht S für Benzinmotoren (Spark Ignition) und der Folgebuchstabe für die Qualität.....je weiter im Alphabet, desto besser....also L besser H besser G ....die Differenz der Viskosität im Kalt (10W) und Heiss (40) Zustand ist auch zugelassen ja, zumindest nach der Norm ist das Öl zugelassen - obs wirklich gut ist, weiss ich nicht, aber über die Norm sollte es da eigentlich keine grossen Unterschiede geben. Trotzdem würde ich es nicht reinkippen, solange ich keinen kenne, der es in seiner Maschine gefahren hat und keine Probleme aufgetreten sind. Lieber auf was zurückgreifen was die meisten fahren....z.B. Mobil 1 Racing 4T 15W-50 oder Motul 300V 10W-40 oder 15W50 und noch einige andere... Bearbeitet 29. August 2008 von jrg4143 Zitieren
tomm Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 Hallo Eddy, frag mal unseren Herrn starfighter1967, der hat gutes Öl für gutes Geld und es passt auch auf Deine Speedy. Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 (bearbeitet) wieso eröffnest Du 2 Threads, einmal im 955 "Abteil" und einmal hier? Falls dies versehentlich geschehen sein sollte: In Zukunft einfach unten den Button "Melden" anklicken und um Verschiebung bitte. Das geht dann direkt an die Moderatoren des Forums, das sind so freundliche Artgenossen die machen dies zu Gunsten der Forumsperfomance sicherlich sehr gerne :-) Bearbeitet 29. August 2008 von starfighter1967 Zitieren
Friesenbiker Geschrieben 29. August 2008 report Geschrieben 29. August 2008 @ starfighter, dankeschön ich habe die beiden freds mal miteinander verschmolzen. Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.