Zum Inhalt springen

Batterie wird in der Nacht leer "gesaugt"


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo

an meiner RS wird Nachts die Batterie anscheinend durch irgendeinen Verbraucher

leer gesaugt.

Tagsüber auf Touren springt sie an.

Klemme ich ich die Batterie in der Nacht ab, klappt auch alles einwandfrei.

Lasse ich die Batterie aber angeklemmt so gibts am nächsten Tag Probleme.... leer.

Hat jemand einen Hinweis was das sein könnte ?

Masseschluss ?

Alle Kabel auf blanke Stellen checken ?

Danke und Gruß

Geschrieben

Nur zur Sicherheit nachgefragt, Du drehst den Schlüssel beim Abschließen nicht bis ganz an den linken Anschlag, der das Standlicht einschaltet? Ist mir -und sicherlich vielen anderen- nämlich auch schon passiert.

Dirk

Geschrieben
Nur zur Sicherheit nachgefragt, Du drehst den Schlüssel beim Abschließen nicht bis ganz an den linken Anschlag, der das Standlicht einschaltet? Ist mir -und sicherlich vielen anderen- nämlich auch schon passiert.

Dirk

Servus

ne ne, da hatte ich drauf geachtet.

An dem liegts nicht.

Gruß

Geschrieben

Hast du die Relais für den Scheinwerferparallelschaltung verbaut?

Bei falschem Typ gibts ne leere Batterie.

PS: Ruhestrom schon mal gemessen?

Geschrieben
Hast du die Relais für den Scheinwerferparallelschaltung verbaut?

Bei falschem Typ gibts ne leere Batterie.

PS: Ruhestrom schon mal gemessen?

Hallo,

das Relais ist verbaut.

Die Karre läuft aber schon über 1 1/2 Jahre damit, ohne Probleme.

Begonnen hats am Mittwoch.

War morgens noch Tanken 7.00 Uhr alles OK, Maschine springt ohne Probs an.

Dann 9.30 Abfahrt nach Österreich, Zündung ein (Licht brennt) und wollte

dabei noch schnell die Uhr im Cockpit stellen (Dauer ca. 1 min).

Dann wollte ich starten, nichts geht mehr.

OK, dachte ich, Batterie wurde durch das Licht leer gesaugt, obwohl die Minute mit

Licht eigentlich nichts machen sollte.

Dann überrückt und nach Österreich gefahren. Unterwegs bei der Rast keine Probleme

mit anspringen.

Am nächste Morgen in Österreich, Maschine springt wieder

nicht an obwohl durch die lange Fahrt geladen.

Wieder überrückt.

Nach der ersten Tagestour die Batterie abends abgeklemmt aber im freien belassen.

Morgens angeklemmt, Maschine springt einwandfrei an.

Denke daher nicht dass die Batterie defekt ist.

Ruhestrom habe ich noch nicht gemessen, mache ich mal.

Wie hoch darf der denn sein ? Die Uhr wird bissl was ziehen, die Welt wirds nicht sein.

Gruß

Geschrieben

Alarmanlage vorhanden?

Sonstige nicht serienmäßige Umbauten?

Gruß

TOm

Geschrieben
Alarmanlage vorhanden?

Sonstige nicht serienmäßige Umbauten?

Gruß

TOm

Hallo,

keine Alarmanlage.... auch keine sonstige Umbauten.

Wie gesagt 1 1/2 Jahre nie Probleme gehabt, auch wenn die Maschine mal 3 Wochen nicht bewegt wurde.

Gibts an der RS auch diesen ominösen Massesammelstecker ? Gesehen hab ich noch keinen.

Gruß

Geschrieben
Gibts an der RS auch diesen ominösen Massesammelstecker ? Gesehen hab ich noch keinen.

nö-den gibts da nicht....

Geschrieben

Hallo,

Ruhestrom mal mit dem Amperemeter gemessen.

1,8 mA.

Gruß

Geschrieben (bearbeitet)

Schon etwas hoch, sollte aber einer guten Bat nichts ausmachen.

Ziehe mal zum Einschränken des Fehlers einen Sicherung nach der anderen während der Ruhestrommessung.

Dann kannst du schon mal den Stromkreis eingrenzen....

Die falschen Relais erkennst du wenn du bei Zündung aus, die Relais herausziehst und wieder einsteckst.

Die Falschen klicken/schalten schon beim Einstecken...

Edit will noch was wissen:

Wie alt ist die Batterie?

Laufleistung?

Bearbeitet von eltron
Geschrieben
Edit will noch was wissen:

Wie alt ist die Batterie?

Laufleistung?

Hallo,

also ich habe die Maschine nun seit Februar 2007.

Ob das noch die erste ist kann ich nicht sagen.

Eine neue Bat habe ich seitdem nicht eingebaut.

Insgesamt hat die RS 18.000 km runter.

Wieviel davon mit der Bat weis ich nicht.

Die Relais falsch oder richtig ?

Die Dinger sind jetzt 1 3/4 Jahre drin, NIE Probleme gehabt.

Wieviel Ruhestrom ist denn normal.

1,8 mA....... die können ewig anliegen bis die Bat (in gutem Zustand) mal leer ist.

Gruß

Geschrieben

Bau die Batterie einfach mal aus und lass Sie bei einem Dealer um die Ecke mal unter Belastung checken - Batterietester hat jedes Autohaus.. Nach einem Tag fahren dürfte die Batterie normalerweise voll geladen sein - da dürfen 1,8mA und Uhr einstellen am Mopped mit eingeschaltenem Licht keine Auswirkungen haben..

Check die Batterie - ich denke mal die bricht zusammen - so wie du´s schreibst hört es sich zumindest nach einem Masseschluss in der Batterie an - das passiert von heute auf gestern und geht mit den beschriebenen Symptomen einher..

Einfach über Nacht laden und früh morgens checken lassen..

Gruß

Jörg

Geschrieben
Einfach über Nacht laden und früh morgens checken lassen..

Gruß

Jörg

Hi, OK werde ich mal machen lassen.

Gruß

Geschrieben

Hab die Batterie mal am Lader....

Obwohl die Maschine jetzt schon 2 Tage steht springt sie an.

Schon komisch...... Im Urlaub war das Teil über Nacht leer

Mal sehen was der Test bringt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...