Zum Inhalt springen

PIRO 2 mittelrille


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

hi,

wir sind auf Schwarzwaldtour,- heute morgen mußte ich feststellen das irgendetwas mit meinem PIRO2 hinten nicht stimmt. Es bildet sich so ne Art Mittelrille, nicht wie mit der Schnur gezogen aber relativ gerade. Sieht aus als wenn einer bei laufendem Reifen ein Stecheisen aufgesetzt hat. An den Querrillen reißt dann diese Längsrille leicht ein- Tiefe der Längsrille ist schlecht zu schätzen , aber sicherlich stellenweise 1mm oder mehr.

Der Reifen hat 1500km gelaufen auf meiner Speedy mit 2.6bar.

Was hat das zu bedeuten?

Wir sind in Oberried,- wo ist denn wohl der Triumph Händler? Einen habe ich gefunden in Freiburg.

danke

michi

Geschrieben

Hi Michi,

eine Analyse kann ich dir leider auch nicht liefern,

aber vielleicht wird dir hier geholfen:

Reifendienst Kiefer (Haus- und Hoflieferant der SDS ;-))

Wir sind Mo bis Fr von 09.30-18.00 Uhr für Euch da.

Nach Absprache auch länger oder früher!

Mittagspause ist von 12.00 bis 14.00 Uhr.

Sa von 09.00 bis 14.00 nach Absprache auch länger.

In der Winterzeit (ist kalt und weißes Zeug liegt auf der Strasse) sind wir von 10.00 bis 17.30 Uhr fuer Euch da.

Und im Internet natürlich rund um die Uhr ;-)

Telefonisch sind wir fast immer zu erreichen und helfen mit Rat und Tat!

Ruft einfach an: +49 (761) 4880727

Geschrieben (bearbeitet)
hi,

wir sind auf Schwarzwaldtour,- heute morgen mußte ich feststellen das irgendetwas mit meinem PIRO2 hinten nicht stimmt. Es bildet sich so ne Art Mittelrille, nicht wie mit der Schnur gezogen aber relativ gerade. Sieht aus als wenn einer bei laufendem Reifen ein Stecheisen aufgesetzt hat. An den Querrillen reißt dann diese Längsrille leicht ein- Tiefe der Längsrille ist schlecht zu schätzen , aber sicherlich stellenweise 1mm oder mehr.

Der Reifen hat 1500km gelaufen auf meiner Speedy mit 2.6bar.

Was hat das zu bedeuten?

Wir sind in Oberried,- wo ist denn wohl der Triumph Händler? Einen habe ich gefunden in Freiburg.

danke

michi

Hi.

Also ich weiß,das bei Motorradreifen umlaufend eine etwas dunklere "Einlagerung" als Streifen sichtbar wird,keine Ahnung aus was die besteht,der aber absichtlich da ist,um statische Aufladungen abzuleiten!Das sagte mir mal mein Reifenspezi!!

Wenn es das ist,was Du da siehst,ist das normal!Kannst aber zu Deiner Beruhigung zu nem Reifenhändler fahren und dort mal fragen!!!Dazu brauchst KEINEN Triumph Händler!!!!

http://www.michelin.de/de/ImageServlet?ima...eSite=ALLEMAGNE

Hoffe Dir geholfen zu haben!?

Bearbeitet von Bueller
Geschrieben

Bin zu blöd zum verlinken, aber schau mal auf Seite 2. dritte oder vierte Zeile...

Geschrieben

jau,

Ihr werdet es nicht glauben.

Die mittlere Kennzeichenschraube wars...steht 4mm aus dem Halter und hat mir den Reifen geritzt.

Ich hatte mir das als Erstes angeschaut, allerdings konnte mit der Kennzeichenposition die Schraube nie und nimmer den Reifen berühren. Habe eben festgestellt, das der Kennzeichenhalter anscheinend während der Fahrt alle möglichen Positionen einnimmt weil er sich gelöst hat und somit irgendwann auch mal den Reifen berührt. Danach wir das Ding wohl immer wieder in die Originalposition zurückkatapultiert... . Also, habe jetzt erstmal die Schraube getauscht- ist nun bündig.

Außerdem mit Zahnscheiben den Halter befestigt und ordentlich angezogen das Ganze.

Ich spreche hier übrigens von dem Probike Kennzeichenhalter.

danke für Eure Tipps

michi

Geschrieben

Dieses Problem kenne ich auch. Könnte auch vom starkem einfedern des Hecks kommen ( z.B. bei Bahnübergangen, derben Schläglöchern etc. ) und dem wackelndem Kennzeichenhalter.

Tritt allerdings fast nur bei neuen Reifen auf. Wenn erstmal ein paar mm runtergefahren sind berührt sich nix mehr :whistle:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...