Zum Inhalt springen

Neues von Triumph


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
PRESSEMITTEILUNG 2008/52

TRIUMPH auf der INTERMOT

Der britische Traditionshersteller TRIUMPH stellt auf der Kölner Intermot vom 8. bis

12. Oktober seine neue Modellpalette und die Bekleidungskollektion für 2009 vor.

Garniert wird der triumphale Auftritt in Halle 9 durch tägliche Autogrammstunden

des überragenden IDM-Supersport-Meisters Arne Tode.

Neben vielen anderen attraktiven Ständen liegt DER Anziehungspunkt der diesjährigen

Kölner Intermot in Halle 9: Der britische Traditionshersteller TRIUMPH wird auf

dem Standplatz D019-E010 die komplette Modellpalette des Jahrgangs 2009 zur

Schau stellen, das ist die geballte Ladung von 30 TRIUMPH-Fahrzeugen auf 450 m2.

Die Besucher der Kölner Weltmesse dürfen sich also auf die überarbeitete Daytona

675, die neue Street Triple R und die stark modifizierte Bonneville-Baureihe mit dem

limitierten Jubiläumsmodell zum Fünfzigsten Geburtstag (Bonneville 50th

Anniversary) freuen, außerdem gibt es zahlreiche neue interessante Farbgebungen

zu sehen. Einen weiteren Ausstellungsschwerpunkt bildet natürlich auch die fürs

nächste Jahr umfangreich modernisierte Bekleidungs- und Zubehörkollektion.

Doch nicht nur deshalb dürfte der TRIUMPH-Stand zum Zuschauermagneten werden:

Als echtes Highlight präsentieren die Briten ihre Aufsehen erregende Thunderbird mit

dem weltgrößten Reihenzweizylinder, der als frühes 2010er Modell ab Mitte 2009 zu

haben sein wird. Der gewaltige Hubraum von 1600 Kubik mit einem erstmals von

TRIUMPH verbauten Zahnriemenantrieb machen den englischen Cruiser zu DEM

Messe-Hingucker.

Nicht weniger anziehungskräftig, dafür aber deutlich greifbarer als das kommende

Modell ist der frisch gebackene Deutsche Meister der IDM-Supersportklasse: Arne

Tode, überlegener Sieger auf der TRIUMPH Daytona 675 des G-LAB-Racing-Teams,

wird von Freitag bis Sonntag jeweils von 10 bis 11 Uhr und von 15 bis 16 Uhr für

Autogramme und einen lockeren Smalltalk neben seiner Rennmaschine zur

Verfügung stehen.

Das TRIUMPH-Angebot wird abgerundet durch beliebte Merchandising-Produkte wie

die gefragten TRIUMPH-T-Shirts und -Tassen, die am Stand direkt erhältlich sind –

damit jeder sein eigenes Stück TRIUMPH von Köln mit nach Hause nehmen kann.

PRESSEMITTEILUNG 2008/51

TRIUMPH Tiger mit Koffersystem aufgewertet

Ab sofort bietet TRIUMPH den beliebten Allrounder Tiger 1050 ABS inklusive des

hochwertigen TRIUMPH-Original-Koffersystems an – für serienmäßigen Fahrspaß bis

zum Horizont und vielleicht noch ein Stückchen weiter.

84939.jpg

TRIUMPH wertet seinen beliebten Allrounder Tiger 1050 ABS auf und fügt in einer

Sonderaktion das hochwertige TRIUMPH-Koffersystem aus dem Original-

Zubehörprogramm dem Serienumfang bei. Farblich bestens auf das Motorrad abgestimmt,

lassen sich die wasserdichten Hartschalenkoffer im Handumdrehen abnehmen.

Damit eröffnen sich Tiger-Fahrern schier grenzenlose Möglichkeiten, den omnipotenten

Tausendsassa einzusetzen: Als Kurvenjäger auf der Hausstrecke, als

Alltagsmobil für die tägliche Fahrt zur Arbeit oder als waschechtes Tourenbike, das

genügend Stauraum für die Fahrt in den Urlaub oder den Wochenendtrip zur

Verfügung stellt.

Basis für diesen unbegrenzten Tiger-Fahrspaß ist natürlich der faszinierende

Dreizylinder mit 1050 Kubikzentimeter Hubraum und Kraftstoffeinspritzung. Dieses

durchzugsstarke Aggregat liefert Drehmoment im Überfluss und jede Menge

Leistung, so viel, dass selbst voll beladen und im Soziusbetrieb noch reichliche

Reserven zur Verfügung stehen. Seine Höchstleistung beträgt 115 PS bei 9400 U/min,

das Drehmomentmaximum von 100 Nm liegt bei 6250 Touren an.

Das Fahrwerkspaket ermöglicht einen optimalen Kompromiss aus Stabilität und

Handlichkeit, straßenorientierte 17-Zoll-Räder erlauben die Verwendung einer

Vielzahl verschiedener Reifen. Sicherheitshalber kommt eine leistungsfähige

Bremsanlage mit Radialbremszangen und Antiblockiersystem zum Einsatz.

Die TRIUMPH Tiger 1050 ABS gibt es in den Farben Fusion White, Jet Black, Caspian

Blue und Blazing Orange zum Preis von 11740 Euro zuzüglich Nebenkosten (Österreich:

13990 Euro inklusive Fracht kosten pauschale, Nova und Mehrwertsteuer)

Die Aktion gilt für alle Tiger des Modelljahrgangs 2008 nur bei den teilnehmenden

Händlern in Deutschland und Österreich und ist befristet bis zum 30. September –

oder solange der Vorrat reicht. Angesichts der umfassenden Qualitäten der Tiger

1050 ABS könnte diese Reserve bald erschöpft sein...

PRESSEMITTEILUNG 2008/53

TRIUMPH Daytona inklusive Union Jack-Design

Ab sofort bekommen Käufer des unvergleichlichen Dreizylinder-Supersportlers

TRIUMPH Daytona 675 in Neon Blue ein Verkleidungsoberteil mit der Custom-

Lackierung Union Jack gratis dazu.

84938.jpg

TRIUMPHs einzigartiger Dreizylinder-Supersportler Daytona 675 ist ohne Frage „das

Gesicht in der Menge” zahlloser uniformer Sportmotorräder. Doch jetzt macht

TRIUMPH Motorrad Deutschland den markanten Triple mit einem starken Angebot

noch attraktiver: Wer sich bis zum 30. September für das Motorrad entscheidet, das

soeben die Internationale Deutsche Motorradmeisterschaft (IDM) in der Klasse

Supersport überlegen gewinnen konnte, bekommt ein Verkleidungsoberteil im typisch

britischen Custom-Look „Union Jack” kostenlos dazu – damit der Daytona-Pilot seine

britische Gesinnung prominent zur Schau tragen kann.

Geprägt wird das Briten-Bike durch seine elegante, in höchstem Maße individuelle

Optik. Herzstück der Daytona ist der unglaublich kompakte 675 cm3-Dreizylinder mit

zwölf Ventilen, der die Supersport-Klasse nicht zuletzt durch sein konkurrenzloses

Durchzugsvermögen dominiert. Hinzu kommt eine taufrische Agilität, die die Daytona

ihrem rasiermesserscharfen Fahrwerk und der cleveren Gewichtsverteilung verdankt.

Brachial wirkende Vierkolben-Radialbremszangen samt Radialpumpe stellen darüber

hinaus ein begnadetes Stopp-Potenzial bereit.

Das bis zum 30. September befristete Angebot gibt es nur bei den teilnehmenden

Händlern in Deutschland und Österreich und gilt für die Daytona 675 des

Modelljahrgangs 2008 in der Lackfarbe Neon Blue.

PRESSEMITTEILUNG 2008/50

Factory Tour zur Geburtsstätte der TRIUMPH-Motorräder

Wer schon immer einmal sehen wollte, wie (s)ein TRIUMPH-Motorrad zusammen

gebaut wird, kann dies im Rahmen einer offiziellen Werksbesichtigung tun. Dazu bietet

TRIUMPH in Hinckley gleich acht Termine im Monat an.

Welcher TRIUMPH-Fahrer möchte nicht einmal zur Geburtsstätte seines Bikes pilgern

und miterleben, wie neue TRIUMPH-Motorräder Stück für Stück Form annehmen?

Doch nicht nur TRIUMPH-Fahrer sind herzlich eingeladen, im Rahmen einer offiziellen

Werksbesichtigung die heiligen Hallen in Hinckley zu besuchen – auch Fahrer anderer

Marken können an diesen exklusiven Einblicken in die britische Motorrad-Manufaktur

teilnehmen. Denn TRIUMPH öffnet interessierten Gruppen gleich acht Mal im Monat

die Pforten seiner „Factory 2”. Auf dem rund zweistündigen Rundgang werden alle

Werkshallen und die Fahrzeugmontage besichtigt, einzig die dort beheimatete Ent -

wick lungs abteilung bleibt aus verständlichen Gründen von der Besichtigung ausgeschlossen.

Die Factory Tours starten von Montag bis Donnerstag jeweils um 10 und 14 Uhr, freitags

kann das Triumph Werk nur um 10 Uhr besucht werden. Pro Person kostet die

Werksbesichtigung sieben Euro, darin enthalten ist ein kleines Geschenk, das die

Teilnehmer an den Besuch in Hinckley erinnert. An jeder Tour können maximal 24 Personen

teilnehmen.Es empfiehlt sich eine frühzeitige Buchung über den Triumph-Vertragshändler,

da die interessanten Rundgänge weltweit sehr gefragt sind.

Für Einzelpersonen, die das Werk besichtigen möchten, hat TRIUMPH folgende Termine

reserviert:

Mittwoch, 20. August 2008 10:00 Uhr

Dienstag, 2. September 2008 10:00 Uhr

Dienstag, 7. Oktober 2008 10:00 Uhr

Die Anmeldung über den jeweiligen Triumph-Vertragshändler ist obligatorisch.

Bearbeitet von GerT
Geschrieben

PRESSEMITTEILUNG 2008/54

TRIUMPH-Servicepaket

Sorglos fahren mit TRIUMPH: Wer zwischen September und November 2008 eine

neue TRIUMPH Sprint ST oder eins der attraktiven Rocket III-Modelle kauft und

zulässt, bekommt die ersten drei Inspektionen im Wert von bis zu 800 Euro

geschenkt.

Jetzt lohnt sich der Kauf eines TRIUMPH-Motorrades besonders: Wer sich bis Ende

November für eine TRIUMPH Sprint ST oder eins der charakterstarken Rocket IIIBikes

entscheidet und das Motorrad in diesem Zeitraum zulässt, erhält von TRIUMPH

die ersten drei turnusmäßigen Wartungsmaßnahmen dazu geschenkt. Also den

Erstservice bei 800 Kilometern sowie die beiden folgenden Inspektionen, die dank der

langen TRIUMPH-Inspektions inter valle erst bei 10000 und 20000 Kilometern (beziehungsweise

einmal jährlich) anstehen.

Abgedeckt sind die Arbeitszeit sowie alle benötigten Teile laut Standard-

Wartungsplan , was je nach Stundenverrechnungssatz beziehungsweise Inspektions -

satz des Händlers einen Kundenvorteil von bis zu 800 Euro darstellt.

Die Service-Gutscheinaktion gibt es bei allen teilnehmenden Händlern in Deutschland

und Österreich, und für die Rocket III-Modelle ergibt sich daraus sogar ein besonderer

Vorteil: Die größten Serienmotorräder der Welt brauchen nur alle 16000 Kilometer

(beziehungsweise einmal jährlich) in die Werkstatt, Rocket III-Besitzer fahren also im

Idealfall ihre ersten 32000 Kilometer praktisch kostenlos!

×
×
  • Neu erstellen...