Zum Inhalt springen

Was ist das beste Landstrassen Tuning?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

würde gerne meiner Speed triple 955i BJ04 gerne mehr Leistung entloggen,

ich bräuchte ein Landstrassen Tuning und kein Spitzenleistungs Tuning.

Also drehmoment von ganz unten bis ganz oben guten durchzug und gute Fahrbarkeit

für den Landstrassen Spass.

meine anderungen kurzer übersetzt (18/45 top speed220) weniger soll es auch nicht werden

K&N filder

Akrapovic dämpfer

Power Commander soll noch volgen zur abstimmung.

was für sinvolle massnahmen soll es noch geben.

oder sollte sie ein Daytona motor einbauen und diesen auf durchzug auslegen

Weiss jemand ob die telegabel progressiven Federn hat

Killer078

Geschrieben
würde gerne meiner Speed triple 955i BJ04 gerne mehr Leistung entloggen,

na, dann auf zum guten Tuner. Ruf mal den Herren Ulf Penner (heißt wirklich so) an.

meine anderungen kurzer übersetzt (18/45 top speed220) weniger soll es auch nicht werden

K&N filder, Akrapovic dämpfer Power Commander soll noch volgen zur abstimmung.

klingt doch schon sehr vernünftig, reicht Dir aber nicht, ja? Die Abstimmung vom Fachmann mit dem PC oder TuneBoy wirds Dir bringen.

oder sollte sie ein Daytona motor einbauen und diesen auf durchzug auslegen

kann man tun, muß man dann aber auch abstimmen lassen...

Weiss jemand ob die telegabel progressiven Federn hat

ja

TOm

Geschrieben
na, dann auf zum guten Tuner. Ruf mal den Herren Ulf Penner (heißt wirklich so) an.

klingt doch schon sehr vernünftig, reicht Dir aber nicht, ja? Die Abstimmung vom Fachmann mit dem PC oder TuneBoy wirds Dir bringen.

kann man tun, muß man dann aber auch abstimmen lassen...

ja

TOm

Hallo

Ist der herr Ulf Penner ein Tuner?

wenn ja wie kann ich ihn erreichen?

wenn ich ein daytona motor auf durchzug ausbaue bingt das mehr

als ein speedy motor weil er von hausaus stärker ist

und ein grösseres drehzahlband hat

killer078

Geschrieben

Per PN, den gibts hier im Forum.

Geschrieben

Ulf Penner sitzt hier in Bremen,

hier ist mal seine Homepätsch kalick

Gruß................... Enno

Geschrieben

gutes landstraßen tuning!

hinten ne 5,5 zoll fege und nen 180er druf. kann die 1050er felge sein oder wenn du kohle hast, gleich schmiede räder vorne hinten .

mfg mario

Geschrieben (bearbeitet)
gutes landstraßen tuning!

hinten ne 5,5 zoll fege und nen 180er druf. kann die 1050er felge sein oder wenn du kohle hast, gleich schmiede räder vorne hinten .

ob das die eigentliche Frage war...

egal, bin ja auch ein Freund des 180igers, bin ihn auf 5,5" und 6" Felge gefahren und konnte keinen nennenswerten Unterschied feststellen, muss allerdings auch zugeben, dass die Speedy sogar mit dem serienmässigen 190 noch ganz ordentlich um's Eck geht - Ärschlein in die Höhe vorausgesetzt...

Wenn wir schon beim Landstrassentuning sind, dann noch Fahrwerk optimieren und Gewicht reduzieren, aber ich denke, darauf hat sich die Frage nicht bezogen.

Zu einem guten Motorenfuzzi gehen und Motor abstimmen lassen, wenn das immer noch nicht reicht (? - Hut ab!) zum Tuner (Ulf Penner o.ä.) oder mal 1050iger (evtl. sogar Street Triple?!) oder anderes Mopped (TNT?) probefahren...

Ansonsten halte ich die durchgeführten Massnahmen schon für recht zielführend, versteh nicht ganz, warum nicht kürzer übersetzen als 18:45 - wer braucht 220 auf der Landstrasse (und außerdem läuft sie damit auch noch schneller... - also meine zumindest!)

17:45 und 18:48 (ist ja fast dasselbe!) sind wohl so die Extreme, sollen aber auch noch gut zu fahren sein - halt nichts mehr für Grobmotoriker!

Ansonsten: Supermoto oder Fahrerlehrgang, Fahrwerks und Gewichtstuning...

ach ja und anderen Lenker - hat bei mir gefühlmässig sauviel gebracht - einfach vom Fahrgefühl und Wohlfühlfaktor! (ich hab LSL AN01)

Einen Daytonamotor auf Durchzug auslegen halte ich für Schwachsinn, dann kannste auch dem Speedymotor etwas mehr Power, Drehmoment und Leistung einhauchen, bleibt sich gleich!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben (bearbeitet)

ob das die eigentliche Frage war...

egal, bin ja auch ein Freund des 180igers, bin ihn auf 5,5" und 6" Felge gefahren und konnte keinen nennenswerten Unterschied feststellen, muss allerdings auch zugeben, dass die Speedy sogar mit dem serienmässigen 190 noch ganz ordentlich um's Eck geht - Ärschlein in die Höhe vorausgesetzt...

Wenn wir schon beim Landstrassentuning sind, dann noch Fahrwerk optimieren und Gewicht reduzieren, aber ich denke, darauf hat sich die Frage nicht bezogen.

Zu einem guten Motorenfuzzi gehen und Motor abstimmen lassen, wenn das immer noch nicht reicht (? - Hut ab!) zum Tuner (Ulf Penner o.ä.) oder mal 1050iger (evtl. sogar Street Triple?!) oder anderes Mopped (TNT?) probefahren...

Ansonsten halte ich die durchgeführten Massnahmen schon für recht zielführend, versteh nicht ganz, warum nicht kürzer übersetzen als 18:45 - wer braucht 220 auf der Landstrasse (und außerdem läuft sie damit auch noch schneller... - also meine zumindest!)

17:45 und 18:48 (ist ja fast dasselbe!) sind wohl so die Extreme, sollen aber auch noch gut zu fahren sein - halt nichts mehr für Grobmotoriker!

Ansonsten: Supermoto oder Fahrerlehrgang, Fahrwerks und Gewichtstuning...

Hallo,

kurzer übersetzen.will ich sie nicht da ich aus dem Saarland komme ,

wenn ich in die Alpen möchte ein paar km autobahn abspullen muss,

mit einer noch kurzeren Übersetzung doch recht anstrengend ist wenn das tacho auf 180 steht und die drehzahl

kurz vorm begrenzer ist.

190 Gummi auf der 6j felge bin ich eigentlich ganz zufrieden habe mir schon überlegt 200 aufzuziehen wei die rundung

des Reifens einbissen grösser ist muss ich aber noch ausprobieren.

Lenker habe ich von amb streedbar drauf für mich optimal.

werde jetzt noch den powercommander einbauen und sie abstimmen lassen,vieleicht noch die Kanelle bearbeiten .

TNT bin ich schon gefahren geil fühle mich auf dem mopet nicht wohl.

suppermots sind fur mich fun biks und nicht für längere touren geeignet.

mal schauen was nach der winterpause noch so raus kommt.

MFG Killer078

Bearbeitet von killer078
Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

kurzer übersetzen.will ich sie nicht da ich aus dem Saarland komme ,

wenn ich in die Alpen möchte ein paar km autobahn abspullen muss,

mit einer noch kurzeren Übersetzung doch recht anstrengend ist wenn das tacho auf 180 steht und die drehzahl

kurz vorm begrenzer ist.

190 Gummi auf der 6j felge bin ich eigentlich ganz zufrieden habe mir schon überlegt 200 aufzuziehen wei die rundung

des Reifens einbissen grösser ist muss ich aber noch ausprobieren.

Lenker habe ich von amb streedbar drauf für mich optimal.

werde jetzt noch den powercommander einbauen und sie abstimmen lassen,vieleicht noch die Kanelle bearbeiten .

TNT bin ich schon gefahren geil fühle mich auf dem mopet nicht wohl.

suppermots sind fur mich fun biks und nicht für längere touren geeignet.

mal schauen was nach der winterpause noch so raus kommt.

MFG Killer078

also entweder landstraßen tuning oder nicht.

wenn du sie für die landstraße fitter machen willst, dan ist der 200er genau das falsche mittel! es geht ja nicht nur um handlichkeit sondern auch um spurrinnen usw. 200 er sind poser reifen. nicht für landstraße geeignet. also ich finde den 180er viel besser.

und wenn du nicht kürzer übersetzen willst paßt das ja auch nicht so richt zusammen? 220 auf der straße? naja.

der tona motor ist auf jedenfall auf mehr drehzahl ausgelegt. wäre auf jedenfall die schlechtere lösung für die landstraße. lieber den 1050er motor und den dan noch mit pc und co abgestimmt. :whistle:

was absolut was bringt sind fahrwerksmodifikationen. also ab zum fahrwerksguru und wenn geld in der portokasse ist dan noch schöne schmiederäder und so wehnich balast ans motorrad wie möglich. da kann dir aber der mattol sicher mehr tips geben.

mfg mario

Bearbeitet von italofranke
Geschrieben
also entweder landstraßen tuning oder nicht.

versteh die Aussage jetzt auch nicht wirklich :unsure:

wenn du sie für die landstraße fitter machen willst, dan ist der 200er genau das falsche mittel! es geht ja nicht nur um handlichkeit sondern auch um spurrinnen usw. 200 er sind poser reifen. nicht für landstraße geeignet. also ich finde den 180er viel besser.

und wenn du nicht kürzer übersetzen willst paßt das ja auch nicht so richt zusammen? 220 auf der straße? naja.

der tona motor ist auf jedenfall auf mehr drehzahl ausgelegt. wäre auf jedenfall die schlechtere lösung für die landstraße. lieber den 1050er motor und den dan noch mit pc und co abgestimmt. :whistle:

was absolut was bringt sind fahrwerksmodifikationen. also ab zum fahrwerksguru und wenn geld in der portokasse ist dan noch schöne schmiederäder und so wenich balst ans motorrad wie möglich. da kann dir aber der mattol sicher mehr tips geben.

mfg mario

So ist es :top:

- alles unötige Geraffel abbauen

- Fahrwerk (lineare Federn vorne, Abstimmung der Federraten auf das Fahrergewicht, Abstimmung auf Landstrassenbetrieb)

- 180er Reifen

- Leichte Felgen und hinten 5,5" statt 6"

- 1050er Motor

- wenn das dann immer noch nicht reicht, den Motor z.B. bei Franzen (http://www.sport-evolution.de) optimieren

/Björn

Geschrieben
versteh die Aussage jetzt auch nicht wirklich :unsure:

ganz einfach! entweder ich will das motorrad für die landstraße optimieren oder nicht. ich kann nicht fragen was das beste tuning für diesen bereich ist, wenn ich ich im gleichen atemzug nen 200er drauf machen will. das ist beim fahrwerks optimieren auch so. etweder ich wähle eine etwas komfortablere abstimmung mit feinem ansprechverhalten, weil ich auf der landrtasse viele verschiedene untergründe und straßen beschaffenheiten habe, oder ich gehe ich richtung sport und das ding liegt bei gut geteerten straßen wie ein brett und gibt gute rückmeldung dafür macht es bei schlechtet tera den fury. also 1oder 6 , so war das gedacht.

So ist es :top:

- alles unötige Geraffel abbauen

- Fahrwerk (lineare Federn vorne, Abstimmung der Federraten auf das Fahrergewicht, Abstimmung auf Landstrassenbetrieb)

- 180er Reifen

- Leichte Felgen und hinten 5,5" statt 6"

- 1050er Motor

- wenn das dann immer noch nicht reicht, den Motor z.B. bei Franzen (http://www.sport-evolution.de) optimieren

p.s oder gleich die 1050er kaufen :whistle:

/Björn

Geschrieben
ganz einfach! entweder ich will das motorrad für die landstraße optimieren oder nicht. ich kann nicht fragen was das beste tuning für diesen bereich ist, wenn ich ich im gleichen atemzug nen 200er drauf machen will. das ist beim fahrwerks optimieren auch so. etweder ich wähle eine etwas komfortablere abstimmung mit feinem ansprechverhalten, weil ich auf der landrtasse viele verschiedene untergründe und straßen beschaffenheiten habe, oder ich gehe ich richtung sport und das ding liegt bei gut geteerten straßen wie ein brett und gibt gute rückmeldung dafür macht es bei schlechtet tera den fury. also 1oder 6 , so war das gedacht.

Hi Mario,

ich meinte gar nicht dich, das hab ich schon kapiert :wink: und sehe es genauso, sondern den Killer, bzw. dessen widersprüchliche Aussage.

/Björn

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo,

Irgendwie verfehlen wir hir das ziel,es ging hir um den motor

und nicht um das Fahrwerk.

Noch kürzer übersetzen will ich sie nicht den die200-220 schon halten möchte,

200 gehen auch auf der Landstrasse ob mann es brauch ist jedem selbst überlassen,

Ich werde das hir auch nicht weiter aus discotieren.

Zu denn reifen grössen muss ich ganz ehrlich sagen ich habe es lieber wenn mein Mopet

satta auf der strasse liegt.

Wie gesagt eigentlich geht es hir um denn Motor.

MFG Killer078

Bearbeitet von killer078
Geschrieben

Bau dir den Daytona-Motor ein, dann hast du den ultimativen Landstraßenfeger :top:

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo,

Irgendwie verfehlen wir hir das ziel,es ging hir um den motor

und nicht um das Fahrwerk.

Noch kürzer übersetzen will ich sie nicht den die200-220 schon halten möchte,

200 gehen auch auf der Landstrasse ob mann es brauch ist jedem selbst überlassen,

Ich werde das hir auch nicht weiter aus discotieren.

Zu denn reifen grössen muss ich ganz ehrlich sagen ich habe es lieber wenn mein Mopet

satta auf der strasse liegt.

Wie gesagt eigentlich geht es hir um denn Motor.

MFG Killer078

also irgenwie komm ich immer nochnicht so richtig auf deine bahn. da fehlt mir einfach die auffahrt.

du sagtest im ertsen post du willst mehr leistung, aber kein spitzleistungs tuning?

"Also drehmoment von ganz unten bis ganz oben guten durchzug und gute Fahrbarkeit

für den Landstrassen Spass."

wer will das nicht. :top: aber fahrbarkeit hat doch nicht alleine was mit den motor zutun oder nicht? vieleicht deswegen die unstimmigkeiten?

"oder sollte sie ein Daytona motor einbauen und diesen auf durchzug auslegen"

womit du dich schon wieder selbst ins aus kickst. den der tona motor hat eben nur mehr spitzenleistung geringern durchzug und untenrum weniger druck. gegen einen 4 zylindrigen kollegen zwar reichlichdruck aber gegn ne speedy eben weniger (von unten herraus. )

klasisches motortung (hardware TUNING) beschränkt sich immer auf mehr spitzen leistung. mehr drehmoment auch, wobei sich dann das ganze in beiden fällen in höhere drehzahlen verschiebt. heist weniger druck unterrumm mehr power oberraus.

mehr Nm sind durch größer schwungmassen zu erreichen damit kommt aber DER motor nicht auf drehzahl, also geringere spitztenleistung. macht eigendlich kein mensch. ist nur theorie. den meist verringer mann die schwungmassen um mehr drehzahl sprich spitztenleistung zu erreichen. deswegen drehen die 1000er heutzutage gute 14000 u/min

der pc optimiert immer beides du bekommst einen fülligeren drehmoment verlauf und mehr spitzenleistung. natürlich im rahmen des möglichen. er bügelt einfach die dellen aus und stimmt die einspritzung auf deine pereferie ab. sprich auspuff luftfilter serienstreuung.

GANZ GANZ GROB GESAGT:

diese angaben wie immer ohne gewähr.

also lass dir deinen orginalen abstimmen. und gut ist. wenn der rest dich nicht interresiert.

Bau dir den Daytona-Motor ein, dann hast du den ultimativen Landstraßenfeger :top:

:hitcher::cool:

Bearbeitet von italofranke

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...