Zum Inhalt springen

Neuer Bonneville Rekord in Bonneville 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

PRESSEMITTEILUNG 2008/58

TRIUMPH-Weltrekorde bei der Bonneville Speed Week

Anlässlich der weltberühmten Bonneville Speed Week auf dem gleichnamigen Salzsee

erzielte Matt Capri vom amerikanischen TRIUMPH-Händler South Bay in Kalifornien gleich

zwei neue Weltrekorde mit seiner turbogeladenen TRIUMPH Bonneville.

gallery_2_1277_19265.jpg

Auf dem legendären Bonneville-Salzsee in Utah findet jedes Jahr Ende August ein großes

Festival statt, bei dem der Name das Programm vorgibt: Bei der Speed Week dreht sich alles

um Geschwindigkeit. In diesem Jahr nahm Matt Capri vom TRIUMPH-Vertragshändler

South Bay Triumph in Kalifornien mit einer umfangreich modifizierten TRIUMPH Bonneville

inklusive Turboaufladung an der Speed Week teil und erzielte gleich zwei neue Weltrekorde:

In der Klasse der unverkleideten 1000 cm3-Verbrennungsmotoren mit Aufladung erzielte

die Zweizylinder-Bonnie eine Durchschnittsgeschwindigkeit von 261 km/h (162, 472 mph)

über den Kilometer, die Meile absolvierte sie ebenfalls in noch nie gefahrenen 161,188 mph

(259 km/h).

Das besondere Reglement der Hochgeschwindigkeitsversuche verhinderte sogar ein noch

höheres Tempo: Die vorgegebene Messstrecke muss innerhalb einer bestimmten Zeit in beiden

Richtungen durchfahren werden, das Mittel aus beiden Läufen stellt das erzielte

Ergebnis dar. Bei einem Versuch schaffte Capri auf dem Hinweg sogar 271 km/h, doch den

Rückweg schaffte er nicht mehr innerhalb des Zeitlimits.

Kur vor der Speed Week drückte die Rekord-Bonnie auf dem firmeneigenen Prüfstand noch

sensationelle 230 PS und 207 Newtonmeter Drehmoment. Doch bis zum Salzsee-Event

waren es nur noch ein paar Tage, und aus Sicherheitsgründen wählte das Team eine geringere

Aufladungskurve für die Rekordversuche. Jetzt, da der Weltrekord eingefahren ist, hat

das erfolgreiche Team ein neues Ziel: Im Winter wird weiter getestet und entwickelt, und bei

der Speed Week 2009 soll die Turbo-Triumph an der 200 mph-Grenze kratzen – das wären

wahnwitzige 321,8 km/h!

Matt Capri kann auf eine langjährige Erfahrung zurück greifen, der passionierte Racer fährt

seit mehr als vierzig Jahren Rennen mit Triumph-Motorrädern und kümmert sich um die

entsprechende Vorbereitung. Die diesjährige Speed Week war für ihn jedoch etwas

Besonderes, schließlich feiert in diesem Jahr die legendäre TRIUMPH Bonneville ihren

50sten Geburtstag. Das Kultmotorrad – erstmals 1958 auf dem Earl’s Court in London vorgestellt

– bekam nämlich den Namen zu Ehren des Texaners Johnny Allen, der kurz zuvor

auf dem Bonneville-Salzsee mit seiner stromlinienförmigen TRIUMPH erstmals die 200-

Meilen-Marke knacken konnte.

gallery_2_1277_39950.jpg

Am jetzigen Bonneville-Projekt werkelten neben Matt und seinem Team eine ganze

Heerschar versierter Fachleute wie beispielsweise das Unternehmen Haltech, das ein spezielles

Steuergerät entwarf. Pirelli lieferte zahlreiche verschiedene Reifentypen, von denen

sich die Regenreifen für Superbike-Rennen tatsächlich am tauglichsten herausstellten. Doch

selbst diese klebrige Pneus ersparten Matt nicht das ungute Gefühl eines bei 240 Sachen

immer noch durchdrehenden Hinterrades.

×
×
  • Neu erstellen...