Zum Inhalt springen

zard db eater ausbau


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

hallo zusammen,

hab in der vergangenheit viel über die zard anlagen gelesen. mein wissensdurst ist dabei aber nicht ganz befriedigt worden, was das zerlegen betrifft. nun hab ich mich mal selber daran gemacht. hab ne 2007er speedy, dementsprechend ist im zwischenrohr ein kat verbaut. dieser war als erstes dran:

schweißpunkt weggeflext, zwischenrohr runter, kat sichtbar. hm... und nu? bei genauer betrachtung sieht man, dass der kat auch geschweißt ist und wie ne patrone in einer hülse sitzt. vorsichtig am rand die schweißpunkte runtergeflext und dann mit nem kleinen schlitzschraubendreher vorsichtig gesprengt. schon kam er raus :smile:

um das ganze reversiebel zu machen einfach wieder alles zusammengesteckt, loch am schweißpunkt gebohrt, gewinde rein und gut ist's. so kann man den kat für den tüv wieder reinstecken und es sieht so aus, als müßte das so sein :top:

dann wurde ja viel über das entfernen des db eaters geschrieben. hat auch soweit alles funktioniert. nur das rütteln bzw. hin- und herbewegen bis zum lösen des schweißpunktes hat nu wirklich etwas gedauert :cry:

letztendlich hatte ich dann auch den raus. dann hab ich festgestellt, dass im endstück noch eine reduzierhülse eingeschweißt ist. wieder den äußeren rand abgeschliffen, hülse raus. der durchlass hat sich jetzt von 23 auf 30mm vergrößert, ohne dass der aussendurchmesser, wie bei verwendung anderer db-eater, sich verändert :cool:

dann hab ich noch bemerkt, dass das innenrohr nicht mit dem auspuff fluchtet. werde morgen mal in ne schlosserei um die ecke gehen und schauen, ob da was zu machen ist. krieg ich mit meinem heimwerkzeug nicht sauber hin (rohr wird eckig).

dann alles ans mopped und die diversen konfigurationen soundtechnisch :innocent: geprüft. ohne alles: mörderlaut (gib mir bass!!!). mit modifiziertem db-eater und ohne kat: genau richtig :top:

was das jetzt an leistung ausmacht wird ein zukünftiger prüfstandslauf mit abstimmung zeigen.

auf jeden fall hab ich jetzt nen vergleich und alles ist reversiebel mit einem minimum an aufwand.

ich hoffe, bei zukünftigen ausbauten geholfen zu haben. nachfolgend die bilder der einzelzeile.

grüße

http://www.t5net-forum.de/forum/uploads/ga..._1516_23785.jpg

http://www.t5net-forum.de/forum/uploads/ga..._1516_14334.jpg

http://www.t5net-forum.de/forum/uploads/ga..._1516_19758.jpg

http://www.t5net-forum.de/forum/uploads/ga..._1516_27912.jpg

http://www.t5net-forum.de/forum/uploads/ga...8_1516_4794.jpg

http://www.t5net-forum.de/forum/uploads/ga...18_1516_259.jpg

http://www.t5net-forum.de/forum/uploads/ga..._1516_26041.jpg

Bearbeitet von sixpack
  • 5 Wochen später...
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

und weiter gehts....

bin jetzt mal länger gefahren: und muss sagen, der umbau des auspuffs hat sich definitiv bemerkbar gemacht! kein vergleich zum original. :top:

ich hab mal im sommer bei einer fete eines moppedhändlers einen prüfstandslauf machen lassen. also der zard im auslieferungszustand ist echt ne spassbremse: max power 108,7, an der kupplung 113,6! das war bitter. und da war schon der bmc filter drin. :sick:

hab nach der modifizierung noch keinen objektiven vergleich aber subjektiv würd ich sagen, ich befind mich wieder auf serienniveau, immerhin :cry: (komm mir bitte keiner mit: warum hast du das dann gemacht?.....)

der sound ist einfach genial und ab 6000 brennt der asphalt, fahr nur noch mit leichter front rum und mein hinterradreifen hat richtig spass. :devil:

versuchts selber.

grüße

Geschrieben
mit modifiziertem db-eater und ohne kat: genau richtig :top:

...genaus so hab ichs auch....und kanns nur bestätigen!!! :top::top:

(Bereits 3 Rennleitungskontrollen überstanden.. :whistle: !)

Das ganze mit BMC-Luffi, PCM und leicht gekürzter Übersetzung.... Spassss pur,

für Ohren + Augen + Popometer....!

Greetz, der Tom :devil:

  • 2 Monate später...
Geschrieben (bearbeitet)

so meine lieben,

butter bei die fische: hab mir neue trichter und ne kennfelderstellung geleistet :top:

nun 127ps mit 102,5nm (121ps eingangsmessung mit 98,5nm) am hinterrad, macht 132ps an der kupplung. das hört sich doch mal nach was an :cool:

jetzt nur noch auf gutes wetter warten und dann gehts los. gas, gaas, gaaaaaaaaaaaaaaaaas...... :laugh:

cu guys

p.s.: für alle zard-jünger: die modifizierung des esd hat definitiv was gebracht, vor allem die entfernung der reduzierhülse (siehe eingangsmessung, allerdings auch schon mit neuen trichtern)

Bearbeitet von sixpack
Geschrieben

so, samstag war das wetter ja ganz ok, also nix wie rauf auf den bock.... und die hausstrecke gefahren.

das war ein klassisches aha erlebnis. nix im vergleich zu vorher, auch nicht zur serie. rundum zufrieden, so sollte es sein: sie dreht völlig frei und ungestüm nach oben, kein patschen mehr im schiebebetrieb, lastwechsel nicht mehr so ausgeprägt. power satt! mehr ging nicht, aufgrund der strassenverhältnisse.

ich bin ein glücklicher mensch :flowers:

p.s.: aufgrund vermehrter nachfragen: das kennfeld bzw. mapping ist mit tuneedit erstellt worden (für jeden zylinder einzeln) und dann per powercommander auf die ecu gespielt worden. bei den trichtern handelt es sich um ansaugtrichter aus alu (war nicht notwendig, hab ich mir nur gegönnt). das ganze ist bei sport-evolution (franzen) in koblenz gemacht worden. danke an frank hoffmann.

Geschrieben
... sie dreht völlig frei und ungestüm nach oben, kein patschen mehr im schiebebetrieb, lastwechsel nicht mehr so ausgeprägt. power satt! mehr ging nicht, aufgrund der strassenverhältnisse.

ich bin ein glücklicher mensch :flowers:

...mein Reden!! :top:

Viel Spasssss weiterhin - man sieht sich!

  • 1 Jahr später...
Geschrieben (bearbeitet)

hallo gemeinde,

und noch ein nachtrag, da hier ja meist auf dem zard rumgehackt wird :whistle: :

hab mal mit diversen db eater konfigurationen gespielt. hier das fazit:

1. original s.o. frisst leistung. punkt.

2. original ohne hülse (durchmesser dann 30mm): leistung und sound ok

3. r6 ester (40mm durchmesser) leistung ok, mördersound, zu laut. fahrbar, aber nur auf der renne (oder man steht auf stress mit der rennleitung)

4. und wieder original (30mm), ohne endhülse, aber innen bis auf 1cm das rohr abgeschnitten: leistung ok, sound eine klasse besser als pkt 2 und nicht zu laut. man hört richtig schön den triple und wird nicht gleich böse angeguckt :flowers:

ich denke, dass der zard sich in dieser konfiguration mit jedem anderen esd oder auch anlage messen kann. so, das musste mal gesagt werden :smile:

in diesem sinne gute fahrt an alle. bleibt sitzen :top:

Bearbeitet von sixpack
  • 1 Monat später...
Geschrieben
mit modifiziertem db-eater und ohne kat: genau richtig :top:

...genaus so hab ichs auch....und kanns nur bestätigen!!! :top::top:

(Bereits 3 Rennleitungskontrollen überstanden.. :whistle: !)

Das ganze mit BMC-Luffi, PCM und leicht gekürzter Übersetzung.... Spassss pur,

für Ohren + Augen + Popometer....!

Greetz, der Tom :devil:

Ich hab keinen Kat bei meinem Zard gefunden.... kann sein das ich eine Version habe ohen Kat.

Leistungsverlust ist aber wirklich da, habe jetzt mal die Reduzierhulse entfernt. Muss ich mal morgen sehen wie laut er jetzt ist. sollte noch tragbar sein.

Gruss Heiner

Geschrieben

Hi, habe Deine Auspuffmodifikationen selbst genauso durchlebt.

Abe aus eigenem Antrieb, lese nur gerade das Du das genauso gemacht hast und musste schmunzeln.

Am meisten gebracht hat die Entfernung des kats - der ist eine echte Spassbremse.

habe ihn nach TÜV-bescuh seit vorgestern wieder draussen. Das ist wie wenn im Frühjahr die Fohlen auf die Weide gelassen werden....hüüüüüüü.:-)

Was ist ein BMC-Lufi? Was kost und wo krieg ich den?

Geschrieben

Was ist ein BMC-Lufi? Was kost und wo krieg ich den?

Frag doch mal Unseren Forumslieferanten Starfighter1967, der hilft immer :wink:

  • 1 Jahr später...
Geschrieben

Hallo Jungs

Ich habe an meiner Speedy 1050 Bj. 2005 einen zu lauten Zard Endtopf, sprich bei der Kontrolle beim schweizer Tüv (MfK), haben sie statt der erlaubten 92dB, 96dB gemessen, mit original dB-Eater! Ich habe daraufhin den Topf geöffnet ein bisschen verkohlte Wolle rausgenommen und mit Glaswolle ersetzt und dann selbst nachgemessen - keine Veränderung! Dann habe ich den dB-Eater zusätzlich verlängert, ca. 10cm und das Ende des Verlängerungsrohres so zusammengequetsch, dass der Querschnitt der Öffung etwa um die hälfte abnahm, Resultat 1dB weniger.

Habt ihr noch Ideen was ich noch tun könnte oder woran das liegen könnte? Ich bin mir ziemlich sicher dass der Auspuff noch leise war als er neu war, er hat jetzt ca. 55000 Kilometer drauf (2 Speed Triples..)

Im Notfall kann ich natürlich die original Dämpfer montieren, aber mich stört einfach dass ein Auspuff mit Beiblatt und Zulassung zu laut sein kann :contra: .

Gruss

Stebe

Geschrieben (bearbeitet)

@Stebe

Hi,

ggf. den Auspuff öffnen und die Dämmwolle komplett erneuern, sprich fest stopfen;

bei 55Tkm dürfte die Wolle hinüber sein;

Gruß

Mannde

Bearbeitet von mannde
Geschrieben

Der gehört mit vernünftigem Auspuff-Dämmaterial komplett neu gestopft, dazu Nieten ab und dann ist das vernünftig machbar. Wichtig : Gasdichte Nieten verwenden. Polo oder louise haben da glaube ich komplettset´s im Sortiment

Geschrieben

Danke erstmal für die Antworten. Ich fands nur komisch dass, die Wolle bis auf den hinteren Fünftel eigentlich noch ziemlich gut aussah. Ich habe normale Nieten verwendet, wusste nicht mal, dass es gasdichte Nieten gibt.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...