red-bulli-69 Geschrieben 6. Oktober 2008 report Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo Gemeinde Habe da mal eine Frage an alle Wissenden. Wie sieht das mit den Vibrationen im oder am Lenker bei der Speedy ( 1050 ) aus? Ich habe also den originalen Lenker zunächst gegen eine LSL Streetbar ( Stahl ) getauscht und dann noch mal auf einen LSL Touren Sport ( Stahl ) gewechselt und dabei völlig außer Acht gelassen, das der originale Lenker ja von sich aus, schon mal quasi aus einem doppelten Rohr besteht und somit viel schwerer ist als ein ähnlich großer Lenker aus dem Zubehör. Gewundert habe ich mich nur, das mir seit dem ersten Umbau immer mehr die Hände und Unterarme geschmerzt haben. Ich habe das dann auf die geringe Kröpfung der Streetbar geschoben, da ich bei ihr schon auf meiner XJR immer bei langen Strecken etwas Probleme mit dem Winkel hatte. Nachdem ich nun aber den LS 1 montiert habe ist das zwar mit dem Winkel besser, aber die Schmerzen lassen nicht so wirklich nach. Sicher braucht das auch seine Zeit, grade wenn man im Grunde jedes WE neu nachlegt. Was ich in der ganzen Zeit nicht hatte waren Lenkergewichte, also solche Vibrationsvernichter. Klar, waren am ori Lenker ja auch keine dran… eben weil er ja doppelt dick ist. Der originale Lenker der Speed Triple ist im Übrigen ca. 350 Gramm schwerer als ein um 2,5 cm je Seite gekürzter LSL Streetbar. Die Frage ist jetzt, reichen da Lenkergewichte von ca. 175 Gramm je Seite oder soll man besser mehr nehmen? Vielleicht hat sich hier im Forum ja schon mal jemand außer mir mit der Sache beschäftigt und kann da was zum Besten geben, wäre ja vielleicht für alle die, die was am Lenker ändern wollen nicht so ganz uninteressant. Interessant wäre auch mal zu wissen wie unterschiedlich z.B. 3 und 4 Zylinder vibrieren… So denn, Schon mal vielen Dank für Eure Antworten Gruß Lars Zitieren
FZ1FazerAndi Geschrieben 6. Oktober 2008 report Geschrieben 6. Oktober 2008 Hallo Lars! Muss Dir sagen, daß alle meine bisherigen Bikes irdendwie etwas am Lenker vibriert haben...ob 2, 3 oder 4-Zylinder. Bei der 08er Speedy hab ich auch etwas Probleme mit den Handgelenken...ich schiebe es aber eindeutig auf die starke Kröpfung! Der Streetbar hat doch eine angenehme Kröpfung, falls Du kein "schmales Handtuch" bist. Ich hatte ihn auch schon auf 2 Motorrädern. Frage zurück: Gibt es den Streetbar konifiziert...28 auf 22mm???? Gruss Andi Zitieren
TRIUMPHUS Geschrieben 6. Oktober 2008 report Geschrieben 6. Oktober 2008 (bearbeitet) also mein originallenker 1050er hat lenkerendgewichte, und ich würde bei jedem alulenker aus dem zubehör die dazupassenden endgewichte nehmen, dann sind die vibrationen auch im großen und ganzen erträglich bzw. nicht mehr so stark. wenn du auf einen konifizierten lenker umsteigst sind die vibrationen fast ganz weg. die schmerzen in den hangelenken kommen meistens von der kröpfung, kann aber sein das du empfindlicher bist und die vibrationen stärker spürst. ich kann den konifizierten rizoma lenker empfehlen, habe aber auch einen 22mm ABM SBK der nicht so schlecht ist. noch was, die meisten vibrationen haben 2 zylinder mopten, 3 und vierzylinder sind nicht so schlimm, das ist meine er"fahr"ung. gruß TRIUMPHUS Bearbeitet 6. Oktober 2008 von TRIUMPHUS Zitieren
FZ1FazerAndi Geschrieben 6. Oktober 2008 report Geschrieben 6. Oktober 2008 ich kann den konifizierten rizoma lenker empfehlen Weißt Du was der Rizoma Lenker für eine Kröpfung hat? Ich finde keine Vermaßung bezüglich dieser. Gruss Andi Zitieren
TRIUMPHUS Geschrieben 6. Oktober 2008 report Geschrieben 6. Oktober 2008 Weißt Du was der Rizoma Lenker für eine Kröpfung hat? bitteschön: Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 7. Oktober 2008 Autor report Geschrieben 7. Oktober 2008 also mein originallenker 1050er hat lenkerendgewichte, und ich würde bei jedem alulenker aus dem zubehör die dazupassenden endgewichte nehmen, dann sind die vibrationen auch im großen und ganzen erträglich bzw. nicht mehr so stark.wenn du auf einen konifizierten lenker umsteigst sind die vibrationen fast ganz weg. die schmerzen in den hangelenken kommen meistens von der kröpfung, kann aber sein das du empfindlicher bist und die vibrationen stärker spürst. ich kann den konifizierten rizoma lenker empfehlen, habe aber auch einen 22mm ABM SBK der nicht so schlecht ist. noch was, die meisten vibrationen haben 2 zylinder mopten, 3 und vierzylinder sind nicht so schlimm, das ist meine er"fahr"ung. gruß TRIUMPHUS ...hmmm... Also bei meiner 2006er waren am Originallenker nur so kleine schwarze Lenkerenden dran, die Originalen eben, aber die kann man ja nun nicht als Gewichte bezeichnen, deshalb ist ja vermutlich auch der Lenker ansich, innen doppelt so dick, damit er nicht so schwingt... Naja, we auch immer... vielleicht ist das bei Deiner 2007er ja anders... weiß ich nicht.... Ich kam schon auf meiner XJR mit der Kröpfung der Streetbar nicht so ganz überein, wobei es sich geil fahren ließ,... die Speedy läßt sich ja auch prima mit dem Lenker fahren, nur ist er mir eben ein bischen zu grade, liegt aber eher nicht daran, das ich son "schmales Handtuch" bin, ich graube das Teil ist einfach zu grade für den Winkel von Hand und Unterarm, wobei darauf sicher jeder anders reagiert. Deshalb bin ich ja auch auf den LS 1 von LSL gewechselt, was denn mal richtig Laune bringt, vorausgesetzt man mag so eine Sitzposition natürlich. Meine Schwierigkeiten liegen auch eher in den Unterarmen als in den Geleken, das ist es ja was mich so irritiert, ist quasi wie son "Tennisarm"... und das schiebe ich eigentlich eher auf die Schwingungen/ Vibrationen im Lenker... das Ding ist ja, wenn sie im richtigen Frequenzbereich liegen, spürt man sie ja unter Umständen nicht mal offensichtlich... Nun ja, wir werden sehen, vielleicht hat ja noch jemand ne Idee... Erst mal Danke für die Antworten Gruß Lars Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.