Zum Inhalt springen

Remus HexaCone Slip on


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo,

die Remusanlage gibt es einmal mit KAT und einmal OHNE KAT, 900 Euro zu 1150 Euro.

Hier mal der Link

http://www.triple-store.de/index.php/cat/c62_Auspuff.html

Benötige ich bei einer 2007er Speed Triple eigentlich noch einen KAT im Auspuff, ich dachte der sitzt vor der Anlage? :skeptic:

Oder muß ich mit einem Euro3 Modell immer mit die Anlage mit KAT nehmen? :cry:

Was ist bei der AU, komme ich auch mit der Anlage ohne KAT durch?

Nicht unerheblich ist der Preisunterschied von 250 Euro Mehrausgabe, den man sich sparen könnte. :top:

Geschrieben

Hallo,

leider musst du die Anlage mit Kat nehmen, wegen der EG-ABE. Von den Abgaswerten her schafft die Speedy es wahrscheinlich auch ohne aber bei einer Kontrolle fehlt eben die Genehmigung :sad:

Wenn du aber trotzdem etwas Geld sparen möchtest kannst du mir mal ne´ PN schreiben :top:

Grüße Hardy

Geschrieben

Ok, schade, allerdings-die BOS, Remus Revolution, Arrows haben keinen KAT und dürfen auf 07-08er Modellen gefahren werden... :skeptic:

Und wenn ich doch schon einen KAT vor dem Endschalldämpfer habe...kann mir das mal einer erklären, vorallem wenn`s bei der Konkurrenz zugelassen ist? :angry:

Geschrieben
Ok, schade, allerdings-die BOS, Remus Revolution, Arrows haben keinen KAT und dürfen auf 07-08er Modellen gefahren werden... :skeptic:

Und wenn ich doch schon einen KAT vor dem Endschalldämpfer habe...kann mir das mal einer erklären, vorallem wenn`s bei der Konkurrenz zugelassen ist? :angry:

stimmt nicht!

ohne kat darfst die anlagen auf der 07er nicht fahren.

allerspätestens beim pickerl, oder nächsten prüfbus wirst du wissen warum!

gruß

TRIUMPHUS

Geschrieben (bearbeitet)

hmm, aber wenn bei den o7/08 ern das Zwischenrohr nicht getauscht wird oder wegfällt bleibt doch auch der KAT erhalten, oder sehe ich da etwas falsch?

Also auch keine Probs mit Pickerl oder Ähnlichem.

Gruss. Wolfgang

Bearbeitet von Knacki
starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)
hmm, aber wenn bei den o7/08 ern das Zwischenrohr nicht getauscht wird oder wegfällt bleibt doch auch der KAT erhalten, oder sehe ich da etwas falsch?

Also auch keine Probs mit Pickerl oder Ähnlichem.

Gruss. Wolfgang

Es gibt einige Anlagen die auch ohne Kat EG-Betriebserlaubnis haben, zb. Barracuda, Cobra, MiVV usw.....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben

Hat denn schon irgend einer diese Anlage gehört???????????

Gruß Kai

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)
Hallo zusammen,

hab´mich mal schlau gemacht.

Da hat sich wohl ein Fehler eingeschlichen. Bei den Modellen ab ´07 ist´s eine andere Anlage die preislich doch etwas attraktiver ist :wink:

Schaut mal: (Speedy ab Fz.nr. 278100)

http://www.phoenix-motorrad.de/fileadmin/L...te_14.02.08.pdf

Grüße

Hardy

Folgendes dazu:

Bei der 05er sitzt der Kat im Schalldämpfer daher ist wenn man die günstige Variante mit 900 Euro Listenpreis wählt, die Anlage ohne EG-Betriebserlaubnis.

Wählt man die teure Variante zu 1054 Listenbpreis nimmt, ist bei der Anlage ein Verbindungsrohr in dem der Kat dann sitzt dabei und somit auch die EG-Betriebserlaubnis gegeben.

Bei der 07er sitzt der Kat serienmäßig schon im Verbindungsrohr, also wird nur der Endschalldämpfer ohne neuem Verbindungsrohr geliefert und somit hat die Anlage auch die EG-Betriebserlaubnis da der Serien-Kat ja erhalten bleibt. Listenpreis daher 900 Euro, weil eben das Verbindungsrohr mit Kat nicht notwendig ist......

Wenn noch jemand Fragen hat kann er mich gerne dazu anschreiben.....gebe dann auch gerne ein Angebot für die Anlage ab......

Die Anlage bei der 07 er ist quasi die gleich wir bei der 05er .....also nicht wie Hardy schreibt eine andere Anlage und daher günstiger........Eben nur einmal mit und einmal ohne Kat...................

@ Hardy: erkennst Du sicherlich auch wenn Du mal die Nummern beider Anlagen vergleichst......

Hoffe nun Licht ins dunkle gebracht zu haben............

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben
Bei der 05er sitzt der Kat im Schalldämpfer daher ist wenn man die günstige Variante mit 900 Euro Listenpreis wählt, die Anlage ohne EG-Betriebserlaubnis.

Wählt man die teure Variante zu 1054 Listenbpreis nimmt, ist bei der Anlage ein Verbindungsrohr in dem der Kat dann sitzt dabei und somit auch die EG-Betriebserlaubnis gegeben.

Hallo Matthias,

als ich meinen BOS gekauft habe war ich auch nicht sicher ob nun Kat erforderlich oder doch nicht. Hierzu mein Kenntnisstand.

Bei Moppeds mit Euro2 Abgasnorm ist eine Rückrüstung zulässig, das heisst dass eine Auspuffanlage auch ohne Kat zulässig ist, sofern sie eine E-Nr. fürs das entsprechende Mopped hat.

Bei Moppeds mit Euro3 geht das nicht mehr, also bei unseren Speedys ab Modell 07.

Die Infos gelten für Deutschland und wurden in der GTÜ Hauptstelle in Stuttgart? erfragt.

Gruss. Wolfgang

starfighter1967
Geschrieben
Hallo Matthias,

als ich meinen BOS gekauft habe war ich auch nicht sicher ob nun Kat erforderlich oder doch nicht. Hierzu mein Kenntnisstand.

Bei Moppeds mit Euro2 Abgasnorm ist eine Rückrüstung zulässig, das heisst dass eine Auspuffanlage auch ohne Kat zulässig ist, sofern sie eine E-Nr. fürs das entsprechende Mopped hat.

Bei Moppeds mit Euro3 geht das nicht mehr, also bei unseren Speedys ab Modell 07.

Die Infos gelten für Deutschland und wurden in der GTÜ Hauptstelle in Stuttgart? erfragt.

Gruss. Wolfgang

Die MIVV aber zb. hat für die 07er auch ohne Kat eine EG-Betriebserlaubnis also für mein Verständnis auch ohne Kat zulässig, oder sehe ich das Falsch?

Geschrieben

Weiss ich leider nicht. Hab mich seit meinem Kauf (2006) nicht mehr wirklich drum gekümmert.

Gruss. Wolfgang

Geschrieben (bearbeitet)
Die Anlage bei der 07 er ist quasi die gleich wir bei der 05er .....also nicht wie Hardy schreibt eine andere Anlage und daher günstiger........Eben nur einmal mit und einmal ohne Kat...................

Klar sind das die gleichen Anlagen, nur gilt die EG-ABE nur für die ab ´07 Speedy´s mit der Nr. ab 278100 was auch in der EG-Genehmigung vermerkt ist. In dem Fall wird für die älteren Speedy´s eine andere Version benötigt (mit Kat> der in der EG-Genehmigung erwähnt ist). Die in dem Link fälschlicherweise mit Kat für die 07-08er angegebene ist daher dementsprechend teurer. Diese Anlage (mit Kat) hat übrigens keine Genehmigung für die Modelle ab 07!!!

Von daher sind das für mich zwei verschiedene Anlagen, oder sehe ich das verkehrt? :top:

Grüße Hardy :smile:

Bearbeitet von HRT-Hardy
starfighter1967
Geschrieben
Klar sind das die gleichen Anlagen, nur gilt die EG-ABE nur für die ab ´07 Speedy´s mit der Nr. ab 278100 was auch in der EG-Genehmigung vermerkt ist. In dem Fall wird für die älteren Speedy´s eine andere Version benötigt (mit Kat> der in der EG-Genehmigung erwähnt ist). Die in dem Link fälschlicherweise mit Kat für die 07-08er angegebene ist daher dementsprechend teurer. Diese Anlage (mit Kat) hat übrigens keine Genehmigung für die Modelle ab 07!!!

Von daher sind das für mich zwei verschiedene Anlagen, oder sehe ich das verkehrt? :top:

Grüße Hardy :smile:

siehst Du verkehrt.....es verhält sich genau so wie ich es geschrieben habe :wink:

Geschrieben
siehst Du verkehrt.....es verhält sich genau so wie ich es geschrieben habe :wink:

Naja, wenn du meinst :wink:

Mit dem MIVV ist aber schon komisch, bisher hab´ ich immer nur (auch vom TÜV) gesagt bekommen das bei Euro3 Motorrädern ein Kat immer Pflicht ist und die AU ohnehin, bedingt durch die scharfen Grenzwerte kaum zu schaffen wäre.

Ein Suzi-Händler in der Nähe hat das wohl auch schonmal ohne Kat ausprobiert... ohne den Kat wäre die neue GSX-R1000 bei der AU angeblich durchgerauscht... ich war aber leider nicht dabei wie die das probiert haben :sad:

starfighter1967
Geschrieben (bearbeitet)
Naja, wenn du meinst :wink:

Mit dem MIVV ist aber schon komisch, bisher hab´ ich immer nur (auch vom TÜV) gesagt bekommen das bei Euro3 Motorrädern ein Kat immer Pflicht ist und die AU ohnehin, bedingt durch die scharfen Grenzwerte kaum zu schaffen wäre.

Ein Suzi-Händler in der Nähe hat das wohl auch schonmal ohne Kat ausprobiert... ohne den Kat wäre die neue GSX-R1000 bei der AU angeblich durchgerauscht... ich war aber leider nicht dabei wie die das probiert haben :sad:

Also soweit ich das weiß ist die Euro 3 Norm auch ohne Kat zu erreichen, vielleicht kann ja das ja mal jemand schon mal getestet. Das schöne beim Mivv ist das man den kat ja dennoch ohne große probleme nachrüsten kann. Wie gesagt da der Mivv ohne Kat mit eg betriebserlaubnis angeboten wird gehe ich davon aus das die Werte noch im Rahmen des zulässigen liegen.

Kat ist nach meinem Kenntnisstand nur Pflicht wenn die Werte anderst nichtt zu schaffen sind.

Das die Suzi bei der AU durchgerauscht ist verwundert mich nicht. Bei der GSXR1000 ab Bj .07 besteht die EG-Betriebserlaubnis für die Suono, GP und die XCone nur mit dem originalen Kat. Ebenso bei der GSR600 Bj 06. Diese Anlagen haben bei den genannten Modellen auch nur mit dem originalen Kat die EG-Betriebserlaubnis....

Wird von MIVV auch so angegeben : "Homologuée avec catalyseur d'origine"

Bearbeitet von starfighter1967
  • 3 Monate später...
Geschrieben

Hallo,

ich habe indzwischen schöne Bilder von der Anlage bekommen.

Absoluter Traum die Optik und die Verarbeitung und der Anbau funktioniert einwandfrei:

http://img262.imageshack.us/my.php?image=hexa1og8.jpg

http://img262.imageshack.us/my.php?image=hexa2ii9.jpg

http://img398.imageshack.us/my.php?image=hexa3un7.jpg

http://img398.imageshack.us/my.php?image=hexa4ge2.jpg

http://img262.imageshack.us/my.php?image=hexacone5su4.jpg

Also für mich hat sich die Debatte um die schönste Anlage an der Speedy entschieden. :cool:

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Echt schnike, aber warum haben sie die Nietenbänder nicht auch nin schwarz gemacht!?

:sad:

Hallo,

ich habe indzwischen schöne Bilder von der Anlage bekommen.

Absoluter Traum die Optik und die Verarbeitung und der Anbau funktioniert einwandfrei:

http://img262.imageshack.us/my.php?image=hexa1og8.jpg

http://img262.imageshack.us/my.php?image=hexa2ii9.jpg

http://img398.imageshack.us/my.php?image=hexa3un7.jpg

http://img398.imageshack.us/my.php?image=hexa4ge2.jpg

http://img262.imageshack.us/my.php?image=hexacone5su4.jpg

Also für mich hat sich die Debatte um die schönste Anlage an der Speedy entschieden. :cool:

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hat mitlerweile jemand die Schalldämpfer?????

Hätte gerne ein Bild von hinten.....

  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute !

Überlege auch wegen andere "Puffer". Bin unschlüssig da einige Fragen für mich offen sind wie z.B:

.)Da meine Speedy eine 06 ist Töpfe mit Kat oder ohne (Grund Leistung) ?

.)Früher haben sich die Carbondämpfer verfärbt tun sie das noch immer ?

.)Muss man ein anderes Map aufspiele ?

.)Remus oder Arrow(Triumph Zubehör) ?

Wenn mir einer helfen will bei meinen Fragen und Entscheidungen, bitte darum !!

3 Finger zum Gruß Charly

Geschrieben (bearbeitet)

Sieht wirklich sehr gut aus!

Aber meine Nr. 1 beliebt optisch die Arrow aus dem Zubehör Programm!! :wink:

Der Sound wäre interessant!

Bearbeitet von Revilo
  • 2 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Leute !

Habe mir heute den Remus Hexa Cone in Natura angeschaut (für alle Wiener im "REMUS-Cafe and more" imm22.Bezirk)

in Carbon sieht sehr Wertig aus das Teil !!!

Gruß Charly

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Freunde des Wolfes !

Da sich meine Freundin eine Monster 696 am Freitag gekauft hat (Bella Italia, ich muss zugeben schönes Moped) gönnte ich mir den REMUS HEXA CONE in Titan für die Speedy (am Samstag bestellt).

Werde ev. berichten wegen Anbau,Sound etc.....

+Punkt, ich darf die Monster einfahren :devil: da meine LAP noch in Ausbildung für den Schein ist !

Gruß Charly

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo !

Remus-Hexacone ist montiert. (mit orig. Mapping)

Sound finde ich ist nur ein wenig lauter als orig.(wenn überhaupt) , ohne Killer (Soundeinsatz) jedoch schon um einiges besser.Wird vielleicht mit der Zeit lauter.

Montage war ganz O.K. bis auf der rechten Seite bei der Soziafussrastenhalterung ist weniger Spiel zum Auspuff,

mußte ich einwenig nachbehandeln (schleifen der inneren Kante).

Fotos in meiner galerie.

Gruß Charly

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...