friday_hh Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 Hello @ all, passt der verlinkte Montageständer für eine 2004er Daytona ?? Taugt der was oder würdet Ihr abraten ??? Ich habe keine Ahnung, ob mein Mopped Löcher unten an der Gabel hat.... kann auch gerade nicht nachschauen... Danke für Eure Hilfe im Voraus !!! Viele Grüße Jost Zitieren
Daytona Orange Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) Hello @ all,passt der verlinkte Montageständer für eine 2004er Daytona ?? Taugt der was oder würdet Ihr abraten ??? Ich habe keine Ahnung, ob mein Mopped Löcher unten an der Gabel hat.... kann auch gerade nicht nachschauen... Danke für Eure Hilfe im Voraus !!! Viele Grüße Jost Hi Jost , ja der sollte passen, Erfahrung habe ich damit keine, denke aber das man bei dem Preis nix falsch machen kann. Gruß Udo ;-) Bearbeitet 20. Oktober 2008 von Daytona Orange Zitieren
red-bulli-69 Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 Moin, Also passen wird er und funktionieren wird er wohl auch. Allerdings hatte ich am letzten WE in Köln einen Menschen von Kern zu u.a. dem Thema befragt und der meinte, das es nicht so toll für die Gabel wäre, da man mit den Dornen und dem Metall ja immer an den Gußenden der Gabel rumwürgt und die Gußteile dadurch in Mitleidenschaft gezogen würden. Nun Ja, mag was dran sein, vielleicht mit nem Gummiring dämpfen oder so... Aber wie Udo schon sagt, zu dem Kurs ... außerdem könnte man da auch noch ein bischen eigene Verbessungsarbeit leisten... Gruß Lars Zitieren
roter Baron Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 Ich würd die Finger von dem billigen Geraffel lassen und mir nen gescheiten ( Stabilen !) Ständer kaufen . Hatte son ähnliches Ding hatt bei mir nix getaugt.... Zitieren
friday_hh Geschrieben 20. Oktober 2008 Autor report Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo, zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten.... Ich war eben gerade in der Garage und konnte beim besten Willen keine "Löcher" unten in der Gabel entdecken... Hat jemand vielleicht eine Idee wieso ich keine Aufnahme für diese Zapfen (des Montageständers) an meiner Gabel habe ??? @ roter Baron: Ich denke, ich würde den Ständer ca. 2 Mal im Jahr (Winteranfang/ Saisonbeginn) nutzen, warum soll ich da mehr Kohle für ausgeben... begründe mal bitte Billig-Geraffel, was ist an einem ca. 20,- EUR teureren Kern-Ständer so viel besser.... ich lass mich ja echt gerne eines Besseren belehren... oder sag mal bitte, welchen Frontständer Du nutzt! Viele Grüße Jost Bearbeitet 20. Oktober 2008 von friday_hh Zitieren
Rogi Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 Hallo,zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten.... Ich war eben gerade in der Garage und konnte beim besten Willen keine "Löcher" unten in der Gabel entdecken... Hat jemand vielleicht eine Idee wieso ich keine Aufnahme für diese Zapfen (des Montageständers) an meiner Gabel habe ??? Viele Grüße Jost Hallo Jost ! Eventuell hast Du noch die Kunststoff-Stopfen in der Gabel stecken. Schau mal ob Du solche Stopfen unten findest. Zitieren
SHETTER Geschrieben 20. Oktober 2008 report Geschrieben 20. Oktober 2008 (bearbeitet) Hallo,zunächst einmal vielen Dank für Eure Antworten.... Ich war eben gerade in der Garage und konnte beim besten Willen keine "Löcher" unten in der Gabel entdecken... Hat jemand vielleicht eine Idee wieso ich keine Aufnahme für diese Zapfen (des Montageständers) an meiner Gabel habe ??? @ roter Baron: Ich denke, ich würde den Ständer ca. 2 Mal im Jahr (Winteranfang/ Saisonbeginn) nutzen, warum soll ich da mehr Kohle für ausgeben... begründe mal bitte Billig-Geraffel, was ist an einem ca. 20,- EUR teureren Kern-Ständer so viel besser.... ich lass mich ja echt gerne eines Besseren belehren... oder sag mal bitte, welchen Frontständer Du nutzt! Viele Grüße Jost Da steht nur was von 32mm Stahlrohr. Keine Angabe über Wandstärke oder Traglast. Gut möglich, dass da echt ein Schnäppchen angeboten wird, kann aber auch sein, dass das Ding zusammenklappt, wenn einer mal dran rüttelt. Wir brauchen ein Versuchskaninchen. PS: ich vertraue doch lieber dem hier: Bearbeitet 20. Oktober 2008 von SHETTER Zitieren
roter Baron Geschrieben 21. Oktober 2008 report Geschrieben 21. Oktober 2008 Anfangs hatte ich mir einem Supersondermessepreisprimaqualität Ständer der firma Schlachmichtot gekauft aber nachdem ich die Karre aufgebockt hatte und danach alle Nachbarbälger auch mal auf das "tolle Schaukelpferd"wollten denn doch für Werners Ständer entschieden. Ps: Nochmals Dank an alle für die Empfehlung ! Zitieren
Casi Geschrieben 21. Oktober 2008 report Geschrieben 21. Oktober 2008 PS: ich vertraue doch lieber dem hier: @shetter: Wieviele Motorräder kann man denn damit gleichzeitig hochheben? Im Ernst: Selbstbau? Aufnahme an der Schwingenachse? Habe ich auch so vor. Zumindest so ähnlich. Wie bekommst du das Heck hoch? Spanngurt oder Strebe zur Schwinge? Sieht interessant aus... Neugierige Grüße vom Casi Zitieren
SHETTER Geschrieben 21. Oktober 2008 report Geschrieben 21. Oktober 2008 (bearbeitet) PS: ich vertraue doch lieber dem hier:@shetter: Wieviele Motorräder kann man denn damit gleichzeitig hochheben? Im Ernst: Selbstbau? Aufnahme an der Schwingenachse? Habe ich auch so vor. Zumindest so ähnlich. Wie bekommst du das Heck hoch? Spanngurt oder Strebe zur Schwinge? Sieht interessant aus... Neugierige Grüße vom Casi Gleichzeitig ist gut Im Ernst das ist ein betagter Eigenbau, der hebt alle Speedy- und Daytonamodelle an Schwingenachse und Rahmen an, so sind beide Räder gleichzeitig frei. Ich wollte das Gewurschtel mit den Vorderradhebern nicht haben. Räder und Bremsen sind so einwandfrei zugänglich. Ausserdem hab' ich den gleich noch für die Suzi SV 650 angepasst. Mittlerweile kann man die Dinger aber fertig kaufen, die haben allerdings keine Rollen drunter, die sind wiederum zum Rangieren in der Werkstatt recht praktisch. Hier sieht man die Aufnahme etwas deutlicher Oben ein flacher Haken, der unter das Rahmenrohr fasst, unten der Bolzen, der in die Schwingenachse eingreift, über einen Rastbolzen gesichert: Bearbeitet 21. Oktober 2008 von SHETTER Zitieren
plattfix Geschrieben 22. Oktober 2008 report Geschrieben 22. Oktober 2008 Servus, sollteste doch irgendwann mal die Gabel ausbauen haste hat probleme mit dem Teil ich hab mir einen besorgt den man am unteren Lenkkopflager ansetzt und funzt auch gut. mfg plattfix Zitieren
SHETTER Geschrieben 22. Oktober 2008 report Geschrieben 22. Oktober 2008 (bearbeitet) Servus,sollteste doch irgendwann mal die Gabel ausbauen haste hat probleme mit dem Teil ich hab mir einen besorgt den man am unteren Lenkkopflager ansetzt und funzt auch gut. mfg plattfix Das ist die Standartversion, wie sie auf den Rennstrecken dieser Welt rumstehen. Mich nervt dabei nur, dass man nicht vernünftig an die Bremsen kommt und eben immer zweimal auf- bzw. abbocken muss. Mit meinem Monstrum geht es einfach bequemer, auf der Rennstrecke, beim Einsastz von Reifenwärmern ist das schon ein Thema und in der Werkstatt habe ich den Vorteil, dass ich die Fuhre auch mal schnell auf die Seite schieben kann. Bearbeitet 22. Oktober 2008 von SHETTER Zitieren
Nr.42 Geschrieben 22. Oktober 2008 report Geschrieben 22. Oktober 2008 Hello @ all,passt der verlinkte Montageständer für eine 2004er Daytona ?? Taugt der was oder würdet Ihr abraten ??? Ich habe keine Ahnung, ob mein Mopped Löcher unten an der Gabel hat.... kann auch gerade nicht nachschauen... Danke für Eure Hilfe im Voraus !!! Viele Grüße Jost Der gleiche Händler hat in seinem shop auf ricambiweiss.de auch einen anderen Montageständer mit Wippe (rot, 19,95€) . Dürfte stabiler sein als der bei ebay weil er eine zusätzliche Verstrebung hat. Hab den seit einiger Zeit im Einsatz is top Gruß Jörg Zitieren
butcho Geschrieben 29. Januar 2009 report Geschrieben 29. Januar 2009 Der gleiche Händler hat in seinem shop auf ricambiweiss.de auch einen anderen Montageständer mit Wippe (rot, 19,95€) . Dürfte stabiler sein als der bei ebay weil er eine zusätzliche Verstrebung hat. Hab den seit einiger Zeit im Einsatz is top Gruß Jörg Kennt jemand DIESEN ?? Der Preis scheint soweit ok. Wenn die Quali und die Handhabung da noch stimmt... Gibts Vorteile bei den Montageständern die direkt auf Einarmschwingen ausgerichtet sind?!?! Zitieren
Wolfen Geschrieben 29. Januar 2009 report Geschrieben 29. Januar 2009 Kennt jemand DIESEN ??Der Preis scheint soweit ok. Wenn die Quali und die Handhabung da noch stimmt... Gibts Vorteile bei den Montageständern die direkt auf Einarmschwingen ausgerichtet sind?!?! Ich hab mir den geholt. Stabil ist was anderes. Das Mopped muss 100%ig gerade stehen, sonst ist das recht schwammig. Und allein würde ich das eh nicht austesten, mir wäre sie da sicher umgefallen. Die zusätzliche Strebe passte bei mir auch nicht durch die Felge, brauche ich aber eh nicht. Wenn Geld über ist, hol dir was hochwertigeres. Ich habe noch einen anderen, der direkt an die Schwingenachse geht. Der ist stabil wie ein Hauptständer. Zitieren
butcho Geschrieben 30. Januar 2009 report Geschrieben 30. Januar 2009 Ich hab mir den geholt. Stabil ist was anderes. Das Mopped muss 100%ig gerade stehen, sonst ist das recht schwammig. Und allein würde ich das eh nicht austesten, mir wäre sie da sicher umgefallen. Die zusätzliche Strebe passte bei mir auch nicht durch die Felge, brauche ich aber eh nicht. Wenn Geld über ist, hol dir was hochwertigeres. Ich habe noch einen anderen, der direkt an die Schwingenachse geht. Der ist stabil wie ein Hauptständer. WAS für einen anderen hast Du? Kannst Du uns da eine Empfehlung geben? Also ich muss nicht das aller billigste kaufen. Nachher kippt die gute Speedy um, und man zahlt ordentlich drauf Zitieren
Triplemania Geschrieben 30. Januar 2009 report Geschrieben 30. Januar 2009 (bearbeitet) Hello @ all, passt der verlinkte Montageständer[/url] für eine 2004er Daytona ?? Taugt der was oder würdet Ihr abraten ??? @ Jost: Wenn du auf dem Bau oder im Schrotthandel arbeitest kannst Du Dir sicher so ein Monster zusammenschweißen wie Shetter es benutzt . Wenn Du "nur" zweimal im Jahr an die Räder willst (Reifenwechsel), gibt es allerdings Alternativen, auch zu dem elektrobucht-Geraffel: - Hauptständer montieren (wenn es das Sportfahrer-Ego zulässt ), gibt es im Zubehör, oder - Werners Ständer (aktueller Biete-Fred im Forum) kaufen (macht abwechselnd oder gleichzeitig beide Räder frei, Mopped steht bombensicher) - Wenn Du schon einen (Triumph- o.ä.) Hinterradständer hast, den VR-Ständer (Bild) von TMA hier aus dem Forum dazu besorgen (In Kombination mit HR-Ständer oder Hauptständer bringt das beide Räder in die Luft, Fuhre steht trotzdem noch stabil) Das xbay-Teil würde ich nicht kaufen. Ein stabiler Stand ist doch das "A und O". Wenn Dir die Kiste umkippt weil der VR-Ständer nichts taugt ist der Schaden (gerade an den Plastikteilen der Daytona) um ein vielfaches höher als der beim Ständer gesparte Anschaffungspreis. HTH Bearbeitet 30. Januar 2009 von Triplemania Zitieren
starfighter1967 Geschrieben 30. Januar 2009 report Geschrieben 30. Januar 2009 Wenn jemand was gutes sucht ist er entweder mit dem Werners, oder mit dem BIKE-LIFT bestens bedient. Sind von der Art her zwar unterschiedliche Modelle, aber beide sehr gut. Zitieren
Wolfen Geschrieben 30. Januar 2009 report Geschrieben 30. Januar 2009 WAS für einen anderen hast Du?Kannst Du uns da eine Empfehlung geben? Also ich muss nicht das aller billigste kaufen. Nachher kippt die gute Speedy um, und man zahlt ordentlich drauf Ich sehe morgen mal nach. Jez isses mir zu kalt. Zitieren
friday_hh Geschrieben 3. Februar 2009 Autor report Geschrieben 3. Februar 2009 Hi @ All, danke für Eure Kommentare und Anregungen... Ich habe mir vor kurzem diesen Front-Ständer gegönnt und bin wirklich sehr zufrieden damit !!! Macht 'nen stabilen und soliden Eindruck, Handhabung ist einfach, reich für mich vollkommen aus... Viele Grüße Jos Zitieren
Wolfen Geschrieben 3. Februar 2009 report Geschrieben 3. Februar 2009 Schnapper würde ich mal meinen. Zitieren
joe8353 Geschrieben 4. Februar 2009 report Geschrieben 4. Februar 2009 Hi, Mittlerweile kann man die Dinger aber fertig kaufen, haste da mal nen Link? Danke Gerhard Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.