Zum Inhalt springen

Mahlzeit :) Pazzo on Board


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Tag die Herren :)

Ick bin der Kawa (ja ich weiss, passt vom namen her nicht ganz in ein Triumph Forum) und bereichere euch mit meinem Wissen :laugh:

Ne, ich bin bei Pazzo Europa beschäftigt und stehe euch gerne mit Rat und Tat zur Seite.

Da ich weiss, das die ersten 500 Fragen an mich was mit der ABE zu tun haben werden, hier die Antwort:

- Die ABE wird jetzt zum Glück endlich erscheinen.

Ihr glaubt nicht, was es für ein Problem darstellt, ein Ausländisches Produkt auf dem Deutschen Markt zu legalisieren... Deshalb auch LEIDER die lange Wartezeit !

Zum anderen bin ich hier um einige von euch mit gebrauchten Triumph Teilen zu versorgen.

Meine Bewertungen sind alle zu 100 % i.o. , was auch einige hier bestätigen können (Fighter Forum, KLR Forum, KLX Forum, FZR Forum usw. usf. )

Sollten noch Fragen sein, fragen :)

bis dato

Mfg

Sebastian K.

Geschrieben
Sollten noch Fragen sein, fragen :)

bis dato

Mfg

Sebastian K.

:laugh::laugh::laugh:

Moinsen,

auch Dir ein welcome to the show :flowers: und guck am besten mehrmals am tag in Dein Postfach, ich glaube schon zu wissen wer Dich mit seinen PN`s überfluten wird. :laugh::laugh::laugh:

Viel Spaß hier und gute Geschäfte

Hans+++

Geschrieben

gibt es denn eine einfachere Möglichkeit als die Pazzo-Abe in Form von

Aufklebern am Hebel zu erlangen, für dessen Erhalt man die Hebel durch die Republik schicken muß ?

Geschrieben

Und warum sind die Teile in Deutschland so Sauteuer ????? :whistle:

Geschrieben

...und den USA so viel billiger?

:whistle::whistle::whistle:

TOm

Geschrieben

Muss ich´s wirklich beantworten ?

Mal nen bissl scharf nach gedacht, kommt man von alleine auf die Antwort :wink:

P.s.: ( Zoll, Fracht, Mwst usw. )

Geschrieben

Teuer? Schon mal was von Verdienst gehört? Bei diesen Edelhebel funktioniert eben noch kein Wettbewerb sonst wären die (auch durch größere Serien ) deutlich billiger. Extravaganz kostet immer. Trotzdem sind die Pazzos saugeil.

Herby

Geschrieben
Teuer? Schon mal was von Verdienst gehört? Bei diesen Edelhebel funktioniert eben noch kein Wettbewerb sonst wären die (auch durch größere Serien ) deutlich billiger. Extravaganz kostet immer. Trotzdem sind die Pazzos saugeil.

Herby

naja, inzwischen gibbet auch da ja wettbewerb (titax, lsl, rizoma etc....) aber die sind ja auch nicht günstiger.

wenn ich mir allerdings angucke, was manche originalhebel so kosten (z.b. bmw 59,- teuros *schluck*) finde ich den preis der pazzos schon fast angemessen.

und in usa ist so einiges mächtig günstiger.... :sad:

gruss aus kölle

angela

Geschrieben

Das Thema hatten wir doch schon X-mal Diskutiert. Zb. sind die Titax meiner Meinung nach absolut nicht mit den Pazzos zu vergleichen, die sind viel "kantiger" und liegen bei weitem nicht so gut in der Hand. und wie Schnuppes schon anmerkte sind die anderen auch nicht billiger...

Geschrieben

... und wie ich jetzt gerade feststelle, befindet sich die Antwort sogar bereits in diesem Forum:

Wir müssen bei der Einfuhr Zoll und Einfuhrsteuer zahlen, sind schon stolze

25,7% dazu kommen die Transportkosten, die im übrigen auch bei der Lieferung

drauf kommen.

Dazu kommen Kosten wie Werbung, Messen, und selbstverständlich eine Marge,

also Ertrag.

Wenn Sie in den USA bestellen, ist keine Mwst enthalten, sind in Deutschland

schon mal 19% usw.

Wenn Sie aber den Markt in den USA und Deutschland vergleichen, dann werden

Sie feststellen, das es viele Produkte gibt, die in den Staaten günstiger

sind, z.B. Schwimmanzüge von Speedo, Jeans, Bekleidung, Schuhe usw. Das

hängt auch damit zusammen, das unser Sozialsystem Kosten verursacht, die es

drüben nicht gibt. D.h. die Abgaben neben der Mwst. sind in Deutschland

deutlich höher und die müssen aus den Ertrag bestritten werden.

Anders rum, Sie haben sicher auch einen Arbeitsplatz und bekommen am Ende

des Monats eine Gehalt, dann kennen Sie die Abgaben und haben sich sicher

auch schon oft geärgert.

Ich denke, das wird als Erklärung reichen um Ihnen zu verdeutlichen, wie so

etwas zustande kommt.

Zur Aussage Wettbewerb:

- Rizoma

- LSL

- Synto

- Titax

- CRG

- Fechter Drive

- AC Schnitzer

- Diverse extrem billige Nachbauten von eBay

Und da ist kein Wettbewerb vorhanden ? :whistle:

Zusätzlich möchte ich nebenbei erwähnen, das ihr bei uns eine Lebenslange Garantie auf das Hart (!) Eloxat bekommt.

D.h. geht mal irgendwo die Farbe ab ( Materialfehler, Sturzschäden zähle ich nicht dazu :wink: ) bekommt ihr anstandslos einen neuen Hebel !

Und wie Schuppes sagte, sind Originale Hebel nicht wirklich sehr viel Billiger.

Wer sich dann allerdings 5 Euro Hebel von eBay bestellt der tut mir leid, weil der spielt mit seinem Leben.

Geschrieben

Also ohne Pazzo's fahr ich kein Mopped mehr :top::laugh:

Spass bei Seite, gibt es "Nachbauten" in Kurz überhaupt von LSL & Co ?

Und bezahlt habe ich den Listenpreis, dafür wurden sie montiert und der Händler darf sich noch um die ABE kümmern

:whistle:

Geschrieben
P.s.: ( Zoll, Fracht, Mwst usw. )

kommt doch in USA auch drauf. Die werden afaik in Fernost für Pazzo gefertigt. Die Lieferung wird also immer Einfuhr- und Transportkosten verursachen, egal ob USA oder Germany. Und normal wird die Verpackung dann auch gleich in Fernost drumgemacht. Also auch nix umpacken in USA und damit Doppelkosten. Mehr Argumente?

Außerdem bin ich absolut für die Globalisierung! :flowers:

Grüßle

TOm

Geschrieben

wie bekommt man die ABE ???

das demontieren und rumschicken ist ja wohl ein schlechter Witz,

oder gehen Versandkosten zu Euren Lasten ?

wenn nicht ist das kein Service am Kunden.

Gruß Udo

Geschrieben
kommt doch in USA auch drauf. Die werden afaik in Fernost für Pazzo gefertigt. Die Lieferung wird also immer Einfuhr- und Transportkosten verursachen, egal ob USA oder Germany. Und normal wird die Verpackung dann auch gleich in Fernost drumgemacht. Also auch nix umpacken in USA und damit Doppelkosten. Mehr Argumente?

Außerdem bin ich absolut für die Globalisierung! :flowers:

Grüßle

TOm

An deiner Aussage ist bis auf die Transportkosten in die USA leider kein Stückchen richtig.

Und zu den Versandkosten sei folgendes gesagt:

Canada --> USA

Canada --> Germany

Ich denke mal, du weisst was ich meine :top:

zur ABE:

Der Ablauf wird früh genug bekannt gegeben. Wenn ich das jetzt schon mache, habe ich bald keinen Lagerplatz mehr weil alle jetzt schon schicken :laugh:

Geschrieben

gute Verkäuferschulung bei JA...

An deiner Aussage ist ...

klingt wie bei unserem letzten Ökoeierbauern: Ja ja, meine drei Ökohühner legen in der Woche die benötigten und verkauften 600Eier hier in meinem 2x2m Hausstall...

Gruß und nix für ungut

TOm

Geschrieben
zur ABE:

Der Ablauf wird früh genug bekannt gegeben. Wenn ich das jetzt schon mache, habe ich bald keinen Lagerplatz mehr weil alle jetzt schon schicken :laugh:

Also ich werde unsere Hebeln sicherlich nirgends hinsenden und dann wochenlang nicht fahren können :angry::alert:

Magic Footprince
Geschrieben (bearbeitet)

Boah nervt das.

Immer wieder die gleichen alten Kamellen.

Wenn die Hebel zu teuer sind, kauft sie nicht. Aber hört auf immer wieder diese "in Amerika ist aber..." geheule.

Und wegen der ABE warte doch erstmal ab welche Regelung euch angeboten wird bevor ihr schon jetzt rummeckert.

:cigar:

Bearbeitet von Magic Footprince
Geschrieben
Boah nervt das.

Immer wieder die gleichen alten Kamellen.

Wenn die Hebel zu teuer sind, kauft sie nicht. Aber hört auf immer wieder diese "in Amerika ist aber..." geheule.

Und wegen der ABE warte doch erstmal ab welche Regelung euch angeboten wird bevor ihr schon jetzt rummeckert.

:cigar:

:top::top::top:

Geschrieben
Das Thema hatten wir doch schon X-mal Diskutiert. Zb. sind die Titax meiner Meinung nach absolut nicht mit den Pazzos zu vergleichen, die sind viel "kantiger" und liegen bei weitem nicht so gut in der Hand. und wie Schnuppes schon anmerkte sind die anderen auch nicht billiger...

Hallo Matthias,

nah das stimmt nicht so ganz.

Denk mall an den VarioLever von Wunderlich.

Mit ABE, liegen super in der Hand, Grifflänge verstellbar, Griffweite verstellbar. :top:

Preis ca. 80€

Leider aber nur für die hier gehasste BMW. :laugh:

Wer sich traut klickt hier aber Vorsicht ein BMW Teil. Abartige Bilder von BMW!!!!!!!!!

Geschrieben

der Hebel ist aber :love:

Tomm, hast mal bei Wunderlich angefragt, ob der Hersteller vieleicht auch andere Typen bedient?

Matthias nimmt bestimmt auch andere Hersteller gerne in sein Liefersortiment.

Gruß

TOm

Geschrieben
der Hebel ist aber :love:

Tomm, hast mal bei Wunderlich angefragt, ob der Hersteller vieleicht auch andere Typen bedient?

Matthias nimmt bestimmt auch andere Hersteller gerne in sein Liefersortiment.

Gruß

TOm

Ich habe die Wunderlichhebel für meine F800S bei Matthias gekauft.

Bei Wunderlich habe ich nicht angefragt aber Wunderlich und andere Hersteller kann ich mir nicht vorstellen.

Aber wenn jemand es versuchen möchte.

Ich kann die Hebel sehr empfehlen.

Der Pazzo auf der Triple ist nicht schlecht, der wunderlich ist halt besser. Der von der 190er Magura- Pumpe ist allerdings noch besser. Liegt einfach besser in den zwei Bremsfinger. :top:

Geschrieben

Servus Sebastian,

bist ja schon voll eingespannt in die Diskussionen :laugh:

willkommen im forum, und schöne Grüße an den Chef Andreas.

Vielleicht sieht man sich ja nächstes Jahr mal wieder an einer Rennstrecke.

Gruß

GerT

Geschrieben (bearbeitet)
Hallo Matthias,

nah das stimmt nicht so ganz.

Denk mall an den VarioLever von Wunderlich.

Mit ABE, liegen super in der Hand, Grifflänge verstellbar, Griffweite verstellbar. :top:

Preis ca. 80€

Leider aber nur für die hier gehasste BMW. :laugh:

Wer sich traut klickt hier aber Vorsicht ein BMW Teil. Abartige Bilder von BMW!!!!!!!!!

Eben das ist das Problem, nur für BMW. meine Anspielung gilt übrigens nur für die TITAX, da diese oftmals 1:1 mit den Pazzos verglichen werden-

PS: 80 Euro ist Stückpreis, also der Satz liegt bei 160.... was ja aber immer noch ein Riesen Unterschied ist....

Bearbeitet von starfighter1967
Geschrieben
... 80 Euro ist Stückpreis, also der Satz liegt bei 160.... was ja aber immer noch ein Riesen Unterschied ist....

zu 218€uro Listenpreis schon...

:top::innocent::flowers::whistle::cool:

Grüße

TOm

Geschrieben

Ich halt mich aus den Diskussionen mal gekonnt raus jetzt :cool:

Fachliche Fragen beantworte ich gerne !

Aber ich / wir müssen uns nicht unterstellen lassen, das die Pazzo´s in Fernost gefertigt werden !

Das mit dem Preis sollte auch geklärt sein meiner Meinung nach. (und anderer anscheinend auch )

Und wer noch keine Pazzo´s hat, der soll doch bitte noch ein paar Tage warten. Wir werden demnächst eine Weihnachtsaktion starten (vorraussichtlich ab 20.11)

... Aber erwartet jetzt bitte nicht, das ihr den Satz für n Appel und n Ei bekommt....

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...