Triple Michel Geschrieben 2. Dezember 2001 report Geschrieben 2. Dezember 2001 Hallo Leute ! winterzeit, Umbauzeit. Möchte mir eine Heck-Innenverkleidung einbauen, habe bisher die von Bodystyle (im Fechter-Katalog) oder die von F.S.D. (von TM) gesichtet. Wer kann mir Erfahrungen bezüglich Qualität, Einbauaufwand, Montage- und Anpassungsumfang posten. Oder kann jemand eine weiteren Lieferanten empfehlen ? Wer hat Bilder von solchen Umbauten ? Bin für jeden Tip dankbar !! Gruß MicheldenmseinhinteresSchutzblechnichtgefällt Zitieren
Rogi Geschrieben 3. Dezember 2001 report Geschrieben 3. Dezember 2001 Hallo Michel ! Habe mir die von T.M. gekauft (DM 139.- oder 149.-) Die sieht echt gut aus, montiert habe ich sie noch nicht aber habe mir mal die Montageanleitung durchgelesen und ist echt leicht zu montieren. Anpassungsarbeiten, negativ. Ist schwarz hochglanz lackiert . Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Triple Michel Geschrieben 3. Dezember 2001 Autor report Geschrieben 3. Dezember 2001 Hallo Rogi, kann es sein, daß du die Hinterradabdeckung meinst ? Den Spritzschutz über dem Hinterrad ? Ich rede vom unteren Teil der Heck-Verkleidung, welches als Nummerschild-und Blinkerhalter dient, quasi der untere Deckel des Heckteiles !! Ciao Michel Zitieren
GerT Geschrieben 3. Dezember 2001 report Geschrieben 3. Dezember 2001 Ich glaube Michel sucht keine Hinterradabdeckung, sondern etwas das direkt unters Heck geschraubt wird und als Heckinnenverkleidung oder Inlay bezeichnet wird. Ich habe damals für mein Teil noch, über 400.--DM gezahlt, inzwischen gibt es das auch günstiger (F.S.D über T.M., etc.) allerdings unlackiert. Mit geringfügiger Nachabrbeit und etwas Spannung lies sich mein Teil aber relativ problemlos montieren. Fraglich ist ob du bei einer schwarzen Triumph überhaupt so ein Teil brauchst, oder dir nicht eine kleine selbstgezimmerte Abdeckung ganz hinten genügt. Ein komplettes entfernen des originalen Triumphplatikteils bis hinunter zur Einamrschwinge (so lange zieht sich das Ding) ist eh nicht ratsam, denn an diesem "Spritzschutz" ist nicht nur der Kühlerausgleichsbehälter und die Batterie befestigt, sondern auch das Sagem Motormangement. Die erhältlichen Inlays werden nur an den Rest drangeschraubt und decken den Radkasten somit ein zweitesmal ab. Interessant wird das ganze also nur wenn du das inlay auch in deiner Fahrzeugfarbe lackieren tust, somit ergibt sich nach der Montage ein richtig edles Finish (vorallem in grün) Gruß GerT Zitieren
t-sprinter Geschrieben 4. Dezember 2001 report Geschrieben 4. Dezember 2001 Versuchs mal bei www.sbf-motorräder.de. Die haben eine Corbonabdeckung für 389DM. Ich hab die schon seit `99 eingebaut. Zitieren
Rogi Geschrieben 4. Dezember 2001 report Geschrieben 4. Dezember 2001 Hallo Michel ! Klar ! - Hast recht, habe ich verwechselt. Aber wie GerT schon geschrieben hat, bastel Dir doch lieber selbst so ein Teil. Kannst Du dir einen Haufen Geld sparen. Triumph...aler Gruß Rogi Zitieren
Triple Michel Geschrieben 5. Dezember 2001 Autor report Geschrieben 5. Dezember 2001 Hi Leute, wie der GerT erwähnte, interessiert mich solch ein "Inlay" und da es das FSD-Teil von TM bereits für 189.-DM gibt (da fange ich doch nicht lange an zu basteln und zu sägen), habe ich gedacht ich frage mal nach ob das Teil (oder das von Fechter) bereits jemand montiert hat. Habe auf Resonanz gewartet wie: "passt super, kein Problem Du musst nur...." oder: "lass bloss die Finger weg, das passt hinten und vorne nicht..." oder, oder... Gruß Michel der leider noch genauso schlau ist und dem sein hinteres Schutzblech mit Nummerschild- und Blinkerhalter nicht gefällt Zitieren
Empfohlene Beiträge
Dein Kommentar
Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.