Zum Inhalt springen

Kettenmax


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)
Und ausserdem bin ich Leichtbaufetischist, auch wenn´s bei einem Motorrad wie unserer Lady eigentlich zweitrangig ist, aber trotzdem. Ich schraub lieber was weg wie hin. Was wiegt denn das komplette System, befüllt??

Moin Leichtbau - Kollege,

das System wiegt komplett befüllt ca. 300g! (geschätzt mit gefülltem 150ml Tank: Tank 30g, Öl 130g, Steuereinheit 100g, Schläuche und Kabelbinder 40g!) - Vielleicht postet Heiko hier ja als Werbeinfo die genauen Gewichte!

Der reicht für 5-10tkm (hab seit 15tkm einmal nachgefüllt), Kettenspannung kontrollieren nur noch beim Reifenwechsel.

Wollte das Teil trotz Leichtbau nicht mehr missen - wenn du ein Kettenspray mitführst wiegt das genausoviel!

Ich bin vorher u.a. Kardan gefahren und die Kette war eins der Argumente gegen die Speedy... jetzt CLS drangebaut und die Kette vergessen! Hätt ich das vorher gewußt hätt ich wohl früher eine gehabt. Feine Sache wenn auch nicht ganz billig, armortisiert sich aber nach 20-30tkm weil dann die nächste Kette fällig wäre, so fährst du einfach weiter (und da ist das Kettenspray nicht mitgerechnet!). Hab meine Mühle mit 28tkm aus erster Hand mit - vermute ich mal - der 2. Kette gekauft. Die ist jetzt bei 43tkm immer noch drauf und wird es wohl noch lange bleiben wenn ich nicht eine schmale Kette drauf mache (spätestens dann hast du das Mehrgewicht des Ölers wieder wettgemacht, noch dazu rotierende Masse! und die schmale Kette hält gut geschmiert garantiert noch länger als jede fette ungeschmierte Kette).

Man sieht es nicht, man riecht es nicht, man hört es nicht, es kostet (im Unterhalt!) nichts, es funzt einfach und ich möchte es wie gesagt nicht mehr missen! - Verkausfs du einfach mit dem Mopped irgendwann weiter (wenn derjenige nicht bescheuert ist nimmt er's!) oder du nimmst es zum nächsten (nicht-Kardan) Mopped einfach wieder mit.

Ist wohl auch Glaubenssache, aber wenn mich andere Dinge auch so überzeugen würden, würd ich wohl auch an andere Dinge glauben... :laugh:

Gruß vom nachMöglichkeitalleswasmannichtbrauchtwegschmeißendenMattolbeidemderCLSaberdranb

leibt!

Bearbeitet von Mattol
Geschrieben

War ja klar, wenn´s auch nur im Entferntesten um Gewicht geht bist Du nicht weit :laugh::laugh::laugh:

Aber Danke für Deine Ausführungen, dieses Kettenfettgeschmiere regt mich mittlerweile so auf, daß ich Die Kette mit Diesel gereiningt habe und wenn´s nicht nass wird so gut wie gar nicht mehr schmier!! Aber die CLS-Lösung gefällt mir, hab ich noch nie drüber nachgedacht. Muß ich mal genauer ansehn.

Danke

Schmidei

Geschrieben

Hallo und schönen Sonntag,

hier mal Fakten.

Die Steurung wiegt fette 280 g, die Montageteiele (wenn man alle verbauen würde, ist meist nicht der Fall) 80 g, Das komplette Schlauchsystem (auch hier kürzt man meist was weg, weil zu lang) 60 g und der 150 ml Öltank mit 130 ml Öl (ganz voll macht man nicht) 120 g. Das macht fette 540 g. Dafür hat man etwa 2-3 PS mehr am Hinterrad. Mit dem 250 ml Tank kämen ein paar Gramm dazu. Ich komme mit 230 ml Öl etwa 16 000 km weit und da ist noch en Schluck drin. Wie schon angesprochen. Wenn ich eine Dose Fett mitnehmen muss wiegt die auch was.

Ich führe wie ihr euch denken könnt ab und an mal Gespräche über meine Produkte, gerade auf Messen erkäre ich das Ganze von früh bis abends (was übrigens sehr anstrengend ist) und da kommt es oft vor das man jemanden vor sich hat, dem die Argumente dagegen ausgegangen sind er aber trotzdem nicht zugeben mag, das die Sache nicht schlecht ist. Das Argument, dass da immer kommt, da warte ich dann schon drauf, ist das Gewicht :smile: .

Find ich super lächerlich, meist haben die Jungs ein paar Kilo zu viel drauf oder tragen schwere Unterwäsche :wink: .

Mal ernsthaft einmal Pinkeln bringt das Gewicht eines Ölers auch wieder weg.

Bei Einarmschwingen verbaue ich die Ölleitung so wie hier am letzten Bild zu sehen ist, damit sieht man überhaupt nichts:

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=150

Bei Zweiarmschwingen bin ich dazu über gegangen die Ölleitung so zu verlegen, damit sieht man auch hier so gut wie nichts, oder man überzieht die Ölleitung noch mit einem schwarzen Überschlauch (Schrumpfschlauch oder ähnliches) Die letzten drei Bilder zeigen das sehr schön:

http://www.cls200.de/front_content.php?idcat=275

Wer übrigens Probleme mit dem System hat, der kann mit folgender Liste mal prüfen ob der Anbau auch passt:

http://www.cls200.de/upload/bilder/CLS200y.../checkliste.pdf

Die Liste habe ich erstellt um den häufigsten Anbaufehlern entgegen zu wirken.

Geschrieben (bearbeitet)

Ist ja ein geiles Argument: Gewicht! Das sind ja mindestens zwei Kaffee, die ich weniger trinken kann. :wink:

Bei der Betrachtung müsste man dann aber das Gewicht des Drecks und des alten Kettenfetts abziehen, das sich an den sinnlosesten Stellen an der Kette und am Motorrad abgelagert hat.

Im Ernst: fahre auch mit einem Kettenöler, allerdings McCoi und bin vom Kette ölen überzeugt: das Ding ist immer geschmiert, die Kette scheidet aus der Rubrik Verschleißteil aus und ich kümmere mich nur noch im Winter um das Teil: Öl auffüllen. Negativ anzumerken ist, dass mir das Sozialkommunikative völlig abhanden kommt, da ich niemand mehr suchen muss, der mir beim Kette schmieren hilft.

P.S. Ich habe den Schlauch im Kanal der Bremsleitung im Kettenschutz nach hinten geführt und dann an der Schwinge herunter geführt: geht auch.

Bearbeitet von henne1
Geschrieben

Jetzt sag ich auch noch was :wink:

Ketten max = Müll

cls - finde ich auch sehr gut und auf Dauer sicher günstiger als alles andere

Ich bleibe trotzdem bei Dry LUB - Meine Kette hat jetzt 40000 km, Verschleißmaß ist auf der Hälfte!

Und ich habe noch nicht einmal eine ZVM Kette- der Händler hat da 2003 eine D.I.D. in NUR VM Qualität verbaut.

Ich habe zwar schon einen neuen Kettensatz liegen zur Reserve ( ZVM 2 von D.I.D. )

Wenn ich so nachdenke : der Satz der drauf ist hält 60000 km - der ZVM2 dann weitere 100000km - :whistle: ich glaube dann brauche ich ne neue Speedy :wink:

Hier noch mal was zum lesen, wer es noch nicht kennt :

Kettenkontrolle ! KLICK !

Gruß

Geschrieben

Hi,

... armortisiert sich aber nach 20-30tkm

kann ich so nicht bestätigen: rechnet sich beim ersten Mal Kette saubermachen. :laugh::laugh::laugh::laugh: Hab meine bessere Hälfte mal die Kette von ihrer Monster selber sauber machen lassen, und mir gedacht: "Sch..., so haste auch mal dagesessen, und hast Schmoder von der Kette gekratzt. Was bin ich froh, dass ich in den CLS investiert hab."

Das Gewicht relativiert sich auch, hängen ja schon 200g Schmodder an einer normal geschmierten Kette :laugh:

CLS-fahrende Grüße

Gerhard

Geschrieben
Hi,

kann ich so nicht bestätigen: rechnet sich beim ersten Mal Kette saubermachen. :laugh::laugh::laugh::laugh: Hab meine bessere Hälfte mal die Kette von ihrer Monster selber sauber machen lassen, und mir gedacht: "Sch..., so haste auch mal dagesessen, und hast Schmoder von der Kette gekratzt. Was bin ich froh, dass ich in den CLS investiert hab."

Das Gewicht relativiert sich auch, hängen ja schon 200g Schmodder an einer normal geschmierten Kette :laugh:

CLS-fahrende Grüße

Gerhard

Es gibt auch Ketten an denen kein Schmodder hängen bleibt, weil sie weder gefettet noch geölt werden müssen - da hast du dann auch noch das Gewicht vom Schmierstoff gespart! :cool::laugh:

Geschrieben

Hallo Nachbar,

kannste dazu mal nen Link posten? Ich nehme mal an Du möchtest auf Dein Steckenpferd Sintermetall raus....

Danke

Gerhard

Geschrieben
Hallo Nachbar,

kannste dazu mal nen Link posten? Ich nehme mal an Du möchtest auf Dein Steckenpferd Sintermetall raus....

Danke

Gerhard

Fährst du nebenbei zufällig auch noch ne Honda? :whistle::wink:

Geschrieben

Hallo Nachbar,

Honda? nö. Kann nicht so gut Mopped faaahn, dass ich meinen Hintern auf zwei bikes gleichzeitig setzten kann :laugh: Hab auch zu wenig Zeit und Geld dafür.

Bin auch noch nicht sooooo lange hier ansässig, bin erst im Juli von München hierher gezogen (der Münchner Stammtisch wollte mich nicht mehr :laugh: ), nein stimmt nicht, wegen dem Job natürlich.

Jetz lass mich halt ned doof sterben, und schick mir (auch PN geht) über das Sintermetall-Geraffel, bitte. :flowers:

Danke, Gerhard

Geschrieben

Wieso PN??? Soll er doch mal ein paar Informationen über die vom ihm so ausgelobten Sintermetall-Ketten öffentlich machen. Was soll das ständige darauf hinweisen sonst?

Dirk

Geschrieben

@Löwenmann

Auch wenn Du auf Deinem Avatar immer so grimmig kuckst, recht haste!

Also @Weha

Laß uns nicht dumm sterben!

Geschrieben (bearbeitet)

Mahlzeit,

hab mich mal ein wenig durch ein Honda-Forum geblättert, keine Ahnung um welches Mopped es ging, hab einfach mal den Hern G**gle suchen lassen, und bin so darauf gestossen.

Also: entweder hatte ich Pech, und bin nur auf die "Bedenken-Träger-Freds" gestossen, oder Sinterketten sind nich das gelbe vom Ei.

Hab von hohem Verschleiß über massiv ungleiche Längung bis zu abgerissenen Ketten mit lustigen Folgeschäden am Moppet Freds überflogen.

Allerdings scheint WeHa in der Honda-Szene ebenfalls bekannt für sein Steckenpferd zu sein.

Ich denke auch, dass die ohne Probleme mit SM-Ketten nix ins Forum schreiben, is halt wie bei uns auch: die 1000 Motoren, die keinen Ärger machen, sieht keiner, aber der eine, dem das Pleuel abreißt, der wird durchgekaut.

Wenn ich Zeit hab les ich noch ein wenig Honda-Forum, bin ja auch grad glücklich mit dem CLS :flowers: (aber technischen Neuerungen auch aufgeschlossen) :top:

Danke schon mal an WeHa dafür, dass er die Diskussion überhaupt gestartet hat.

Gerhard

PS: ganz vergessen: WeHa hattemir auch einen Link zum Fireblade(?)-Forum geschickt, hatte aber noch keine Zeit, da zu lesen. @ WeHa: danke für den Link-Tipp und die Ausfführungen.

Bearbeitet von joe8353

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...