Zum Inhalt springen

Brembo Bremssattel Speed Triple 2008


Empfohlene Beiträge

Geschrieben (bearbeitet)

Kann mir mal bitte jemand sagen wie der Abstand der radialen Befestigung der Brembos ist? Die 1005er hat 108, hat die neue (2008) 100 oder 108mm?

Der tomm hatte schonmal sowas erwähnt, ich möchts aber nochmal gaaanz genau wissen, so direkt am lebenden Objekt gemessen.

DAAAANKE schonmal

Gruß Marko

Bearbeitet von T-1050
Geschrieben

100mm, grad gemessen.

Geschrieben (bearbeitet)

Hallo Marko,

ich habe gerade noch mal die PN von Fränkie rausgesucht.

Der hat das mal nach gemessen.

Es sind definitiv 100mm.

Das vereinfacht den Wechsel nicht gerade.

Der Satz Brembos mit 108mm kostet ca. 900 Euronen. Hier der Link dazu.

Ist ja bald Weihnachten.

Ups da war der Schmidei schneller.

Bearbeitet von tomm
Geschrieben

??

Das Gegenteril ist der Fall die 100 mm sind viiiiel billiger zu haben als die 108er

Hier ein Beispiel aus E-Pay ... ich hab' se auch schon irgendwo für 499,- gesehn' die edlen "Monoblöcke" !!

http://cgi.ebay.de/Brembo-Ducati-1098-Radi...A1%7C240%3A1318

Ich hab' die Dinger an der Hypermotard.... einfach nur geil !

Die 108er sind wegen der wesentlich geringeren Verbreitung viel teurer ! Das beste was ich mal gesehen habe waren 699,- Piepen !

Grüße

exTiger

Geschrieben

Ah mist.....

Hab nämlich ein paar Brembos der 08er für 200 bekommen. gabelfüsse wechseln ist ja auch nicht so einfach meintest du tomm :regret:

Will einer welche haben? Sonst geb ich die zurück. Hätt ja klappen können.

Dass die 108er im Zubehör schweineteuer sind, hab ich auch schon gesehen. Na, danke euch trotzdem.

Enttäuschte Grüsse Marko

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Gibt es was neuese zu dem Thema oder hat es schon jemand umgebaut?

Oder gibt es vielleicht einen adapter?

Gruß

Thom

Geschrieben (bearbeitet)

Adapter gibt es nicht, wie soll der auch bei radialen aussehen? Wenn, dann musst du die Gabelfüsse mittauschen oder eben 108er nehmen. Ich habe mich von den Brembos verabschiedet und mir mittlerweile welche von ZX6R besorgt, sehen auch gut aus und haben auch Einzelbelege:

CIMG1051.jpg

CIMG1054.jpg

Wenn du Monos haben willst, dann solltest du dir mal die Sättel der R6 ab 2007 ansehen. Bekommst du bei Ebay zwischen 80 und 120,- je nach Geschick.

Hier mal Bilder wo ich die an meine Triple dran gesetzt hab:

CIMG1055.jpg

CIMG1058.jpg

Allerdings ist beim Bremssatteltausch auch immer Kolbendurchmesser und vorhandene Bremspumpe zu beachten. Das muss wenigstens halbwegs vernünftig zusammen arbeiten.

PS: Die originalen Sattelschrauben von der 2005er 1050 passen an den beiden Sätteln nicht.

Bearbeitet von T-1050
Geschrieben (bearbeitet)

Wow ich bin begeistert, Danke! :top:

Was heist den Einzelbeläge?

Was ist den Deiner Meinung nach besser die von der Kawa oder der Yhami?

elche Backen fährst Du den nun?

Dann jeweils die Original Bremspumpe oder ne Magura (wenn ja welche Kolben usw)?

Sind die Original schrauben zu kurz? Wo könnte ich die passende herbekommen?

Sorry viel Was :cry:

Adapter gibt es nicht, wie soll der auch bei radialen aussehen? Wenn, dann musst du die Gabelfüsse mittauschen oder eben 108er nehmen. Ich habe mich von den Brembos verabschiedet und mir mittlerweile welche von ZX6R besorgt, sehen auch gut aus und haben auch Einzelbelege:

Wenn du Monos haben willst, dann solltest du dir mal die Sättel der R6 ab 2007 ansehen. Bekommst du bei Ebay zwischen 80 und 120,- je nach Geschick.

Hier mal Bilder wo ich die an meine Triple dran gesetzt hab:

Allerdings ist beim Bremssatteltausch auch immer Kolbendurchmesser und vorhandene Bremspumpe zu beachten. Das muss wenigstens halbwegs vernünftig zusammen arbeiten.

PS: Die originalen Sattelschrauben von der 2005er 1050 passen an den beiden Sätteln nicht.

Bearbeitet von Skyman
Geschrieben (bearbeitet)

Also ich habe die ZX6R Teile noch nicht dran, aber die sollen noch dran. Ich muss mir noch 8mm Distanzbuchsen machen, damit der radiale Abstand Bremssattel <-> Bremsscheibe passt. Sieht man ja auch auf dem ersten Bild oben, da hab ich nen Inbus zwischengeklemmt.

Deshalb kann ich über Bremswirkung keinerlei Aussagen treffen. Auch einen Vergleich zur Originalen Bremse der Triple werde ich nicht geben können, da ich nur die Magura-Pumpe an der Triple kenne und auch mit den Originalen Bremssätteln gerade mal 100km gefahren bin bisher.

Die Originalen Schrauben passen nicht, weil die zwar ein M10 Gewinde haben, aber sich dann auf 12mm verstärken. Man benötigt "normale" M10 mit 65-70mm Länge. Ich habe mir welche von der ZX10 besorgt, da die nicht bei den Sätteln dabei waren. Habe die aus dem Ersatzteilhandel, bei Ebay findest du auch manchmal welche. Ansonsten einfach mal in einem Schraubenshop nachschauen (gibts ja auch reichlich online wenn nicht grad um die Ecke einer ist).

Als Bremspumpe habe ich eine Magura 195 mit 16mm Kolbendurchmesser und 16er Anlenkung. Ich habe da auch nicht so viel Plan von. Habe aber jemanden, der mehr hat ;)

Hier mal noch ein Fred aus dem Z-Forum, der dich etwas schlauer mach....vielleicht:

http://www.z1000-forum.de/forum/ftopic18428.html

Der Vollständigkeit halber mal noch die Bremskolbendurchmesser der drei Sättel:

Speed Triple 2005:

--> 2x 34mm & 2x 30mm

ZX-6R 2007:

--> 4x 30mm

R6 2007:

--> 2x 30mm & 2x 27mm

Einzelbeläge heisst einfach dass du pro Bremskolben einen einzelnen Belag hast. "Normalerweise" teilen sich zwei Kolben einen Belag. Manche sagen dat bremst dann toller. Ist aber eher was fürn Stammtisch, denke ich.

Hier mal ein Bild zum besseren Verständnis:

cimg0992QZXPQ.jpg

Den Sattel der R6 habe ich nur mal zum Probieren von nem Kumpel da gehabt. Verbaut wurde der nicht. Der ist halt aus einem Stück gefräst, also ein Monoblock. Über die sagt man, dass die bei starker Hitze bessere Stabilität bieten. Aber auch hier bemerkt man die Unterschiede wohl nur bei intensivem Rennstreckeneinsatz.

Bearbeitet von T-1050
Käpt'n schwarz
Geschrieben (bearbeitet)

Das nenne ich mal ausführlich :top:

Ich werde wohl, da ich noch keine Magura haben die passende Kawapumpe nehmen.

Da Du die Distanzen machst, wäre auch möglich 4 weitere gegen Bezahlung für mich mit zu machen?

Die original ZX6R Schrauben sind wohl aufgrunder Distanzen zu kurz?

Guß

Thom

Bearbeitet von Skyman
Geschrieben (bearbeitet)
Das nenne ich mal ausführlich :top:

Ich werde wohl, da ich noch keine Magura haben die passende Kawapumpe nehmen.

Da Du die Distanzen machst, wäre auch möglich 4 weitere gegen Bezahlung für mich mit zu machen?

Die original ZX6R Schrauben sind wohl aufgrunder Distanzen zu kurz?

Guß

Thom

Die passende Kawapumpe ist sicherlich die beste Lösung. Ich habe auch vor so eine zu nehmen. Eben auch aus dem Grund, dass die für die Sättel gemacht ist.

Ja 4 weitere könnte ich wohl einfädeln ;)

Ob die Schrauben zu kurz sind weiss ich nicht. Wie gesagt du brauchst so 65-70mm

Bearbeitet von T-1050
Käpt'n schwarz
Geschrieben

Super, sach einfach was Du dafür bekommst!

Da bin ja gespannt wie lange die Originalen sind, werden aber nächste Woche ankommen.

Ja 4 weitere könnte ich wohl einfädeln ;)

Ob die Schrauben zu kurz sind weiss ich nicht. Wie gesagt du brauchst so 65-70mm

Geschrieben

Darf man nach dem Grund des ganzen Fragen?

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Klar, ich habe eine Unfall Speedy und muß vorne erneuern.

Warum also nicht auf den neusten Stand bringen.

Brembos wären mir am liebsten - da gibt es im Momment aber keine Gabelfüße - ergo passé.

Da ist für mich im Moment die Nissin Geschichte die Beste.

Die sind schon schwarz und stark dazu!

Ist halt so mit Tüftlern!

Gruß

Sky

Darf man nach dem Grund des ganzen Fragen?
Geschrieben (bearbeitet)
Darf man nach dem Grund des ganzen Fragen?

Klar darf man fragen. Mein Ziel ist es lediglich die goldenen Bremssättel loszuwerden. Also eine rein optische Maßnahme.

Du möchtest sicherlich darauf hinaus, dass es nicht wirklich sinnvoll oder notwendig ist andere Sättel als die Originalen zu nehmen. Das denke ich auch.

So habe ich aber keine nachbearbeiteten originalen und der Basteltrieb ist auch ein Stück weit befriedigt.

Bearbeitet von T-1050
Geschrieben
Also ich habe die ZX6R Teile noch nicht dran, aber die sollen noch dran. Ich muss mir noch 8mm Distanzbuchsen machen, damit der radiale Abstand Bremssattel <-> Bremsscheibe passt. Sieht man ja auch auf dem ersten Bild oben, da hab ich nen Inbus zwischengeklemmt.

Deshalb kann ich über Bremswirkung keinerlei Aussagen treffen. Auch einen Vergleich zur Originalen Bremse der Triple werde ich nicht geben können, da ich nur die Magura-Pumpe an der Triple kenne und auch mit den Originalen Bremssätteln gerade mal 100km gefahren bin bisher.

Die Originalen Schrauben passen nicht, weil die zwar ein M10 Gewinde haben, aber sich dann auf 12mm verstärken. Man benötigt "normale" M10 mit 65-70mm Länge. Ich habe mir welche von der ZX10 besorgt, da die nicht bei den Sätteln dabei waren. Habe die aus dem Ersatzteilhandel, bei Ebay findest du auch manchmal welche. Ansonsten einfach mal in einem Schraubenshop nachschauen (gibts ja auch reichlich online wenn nicht grad um die Ecke einer ist).

Als Bremspumpe habe ich eine Magura 195 mit 16mm Kolbendurchmesser und 16er Anlenkung. Ich habe da auch nicht so viel Plan von. Habe aber jemanden, der mehr hat ;)

Hier mal noch ein Fred aus dem Z-Forum, der dich etwas schlauer mach....vielleicht:

http://www.z1000-forum.de/forum/ftopic18428.html

Der Vollständigkeit halber mal noch die Bremskolbendurchmesser der drei Sättel:

Speed Triple 2005:

--> 2x 34mm & 2x 30mm

ZX-6R 2007:

--> 4x 30mm

R6 2007:

--> 2x 30mm & 2x 27mm

Einzelbeläge heisst einfach dass du pro Bremskolben einen einzelnen Belag hast. "Normalerweise" teilen sich zwei Kolben einen Belag. Manche sagen dat bremst dann toller. Ist aber eher was fürn Stammtisch, denke ich.

Hier mal ein Bild zum besseren Verständnis:

cimg0992QZXPQ.jpg

Den Sattel der R6 habe ich nur mal zum Probieren von nem Kumpel da gehabt. Verbaut wurde der nicht. Der ist halt aus einem Stück gefräst, also ein Monoblock. Über die sagt man, dass die bei starker Hitze bessere Stabilität bieten. Aber auch hier bemerkt man die Unterschiede wohl nur bei intensivem Rennstreckeneinsatz.

Hallo !

Nur der Vollständigkeit halber:

1. Meine Original Befestigungsschrauben sind keine normalen M 10 sondern das Gewinde hat zwar 10 mm Durchmeser aber eine feinere Steigung als normal M 10 !

2. Der Schaft der Schraube weitet sich bei mir nicht auf 12 mm sondern auf 10,70 mm auf !!

Grüße

exTiger

Geschrieben
Hallo !

Nur der Vollständigkeit halber:

1. Meine Original Befestigungsschrauben sind keine normalen M 10 sondern das Gewinde hat zwar 10 mm Durchmeser aber eine feinere Steigung als normal M 10 !

2. Der Schaft der Schraube weitet sich bei mir nicht auf 12 mm sondern auf 10,70 mm auf !!

Grüße

exTiger

1. Da haste natürlich recht, ist Feingewinde.

2. Ok, habs nicht nachgemessen. War nur grob aus der Erinnerung geschätzt und eigentlich wollte ich halt nur damit sagen, dass es nicht passt, weils zu groß ist. Aber danke für das genaue Maß.

Geschrieben
1. Da haste natürlich recht, ist Feingewinde.

M10x1,25 => sogenanntes Japangewinde

(Norm = M10x1,5 ... Feingewinde = M10x1,0)

2. Ok, habs nicht nachgemessen. War nur grob aus der Erinnerung geschätzt und eigentlich wollte ich halt nur damit sagen, dass es nicht passt, weils zu groß ist. Aber danke für das genaue Maß.

Geschrieben

Irgendwie hat dieses Forum was. Es gibt immer noch einen, der es immer noch genauer weiss.

Nicht falsch verstehen, ich mein das ernst!

Geschrieben
Irgendwie hat dieses Forum was. Es gibt immer noch einen, der es immer noch genauer weiss.

Nicht falsch verstehen, ich mein das ernst!

Pardon sollte jetzt wirklich kein klu...eissen sein ! :-)

Ich war nur grad' selbst an den Bremsen am fummeln und war schon so gut wie auf' m Weg zum Baumarkt M10x65 kaufen !

Bis ich dann dachte schau doch erstmal nach.

Nun muss nach M10x1,25 Gewinde suchen ! danke Dir ! ich wusste nur das es kein M10 normal ist aber ich wusste nich was es ganz genau ist !

Thanks !

Grüße

exTiger

Geschrieben

Tüv Konform ist das Ganze aber nicht. Ich glaube seit 96 oder 98 ( kann auch anderes BJ) dürfen keine einzelkomponenten der Bremsanlage Kombiniert werden. nur ein Kompletter Austausch ist konform. also wirst du rein Teoretisch nicht um die Pumpe der Kawa Rum kommen.

Zubehör Pumpen haben ja ABE.

Nur wen es interresiert. :whistle:

Mfg Mario.

Geschrieben
Nun muss nach M10x1,25 Gewinde suchen !

Im Baumarkt gibts die wohl weniger.

Entweder beim Suzuki Händler, oder bei Schrauben Gross.

Tüv Konform ist das Ganze aber nicht. Ich glaube seit 96 oder 98 ( kann auch anderes BJ) dürfen keine einzelkomponenten der Bremsanlage Kombiniert werden. nur ein Kompletter Austausch ist konform. also wirst du rein Teoretisch nicht um die Pumpe der Kawa Rum kommen.

Zubehör Pumpen haben ja ABE.

Nur wen es interresiert. :whistle:

Mfg Mario.

Spätestens der Sachverständige einer Versicherung wird im Schadensfall da sofort die Manipulation an der Bremsanlage erkennen, mit welchen Konsequenzen haben wir ja schon oft genug durchgekaut.

Das eintragen von Serienteile ist prinzipiell möglich, mir hats geholfen vorab dem Prüfer mal die Teile zu zeigen und durchzusprechen was geplant ist. Einer der Ingenieure hat mir klipp und klar erklärt das er davon zu wenig Ahnung hat und es mir deshalb nicht einträgt, für ein anderen Prüfer war das garkeine Frage, er hats sofort eingetragen.

Als Verschraubung hab ich mir damals schwarz brünierte Inbus in 12.9 geholt, Schrauben Gross ist bei mir um die Ecke. :wink:

Grüssle

Manni

Käpt'n schwarz
Geschrieben

Danke für den Hinweis!

Werde wenn ich die Original Kawapumpe nicht bekomme auf die Magura wechseln dann passt das ganze wieder!!

Tüv Konform ist das Ganze aber nicht. Ich glaube seit 96 oder 98 ( kann auch anderes BJ) dürfen keine einzelkomponenten der Bremsanlage Kombiniert werden. nur ein Kompletter Austausch ist konform. also wirst du rein Teoretisch nicht um die Pumpe der Kawa Rum kommen.

Zubehör Pumpen haben ja ABE.

Nur wen es interresiert. :whistle:

Mfg Mario.

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...