Zum Inhalt springen

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich spiele jetzt schon längeren mit dem Gedanken meine Maiden auf Xenon umzubauen. Nur ist der Preis für die Dinger sehr heiß.

Ich weiß aber auch, dass es bei ATU, und ähnlichen, H4Lampen mit 55/100 Watt gibt. Nachdem ich sehr früh am Morgen fahre und dabei fast keine anderen KFZ sehe wäre so ein 2x100 Watt Fernlicht sehr interessant für mich. Rechtlich ist das sehr böse - wurscht !!! Aber hält die Elektrik der 595N das aus bzw geht irgendwann die nukleare Sonne in meinen Scheinwerfern an und sie schmelzen weil es zu heiß wird ?

Funzt das oder nicht ?

Geschrieben
Ich spiele jetzt schon längeren mit dem Gedanken meine Maiden auf Xenon umzubauen. Nur ist der Preis für die Dinger sehr heiß.

Ich weiß aber auch, dass es bei ATU, und ähnlichen, H4Lampen mit 55/100 Watt gibt. Nachdem ich sehr früh am Morgen fahre und dabei fast keine anderen KFZ sehe wäre so ein 2x100 Watt Fernlicht sehr interessant für mich. Rechtlich ist das sehr böse - wurscht !!! Aber hält die Elektrik der 595N das aus bzw geht irgendwann die nukleare Sonne in meinen Scheinwerfern an und sie schmelzen weil es zu heiß wird ?

Funzt das oder nicht ?

Die Scheinwerfer sind bei der Speedy aus Metall und Glas, da würd ich mir am wenigsten Sorgen machen, da auch so gut wie keine Elektrik in der Lampe verwurschtelt ist wie bei anderen Moppeds. Eher würde ich mich um den Kabelquerschnit kümmern und den vergrößern (oder zweites Kabel parallel legen). Dann würde ich mir noch Gedanken zu der Lichtmaschinenleistung machen obwohl das wohl ausreichend sein müsste. Wenn die Batterie nicht mehr ausreichend geladen wird, vielleicht nur eine 50/100W Birne verbauen oder das Fernlicht über spannungsabhängige Relais (>13,5V oder so soll's ja geben) steuern.

Sonst seh ich keine Probs.

Geschrieben
Ich spiele jetzt schon längeren mit dem Gedanken meine Maiden auf Xenon umzubauen. Nur ist der Preis für die Dinger sehr heiß.

Ich weiß aber auch, dass es bei ATU, und ähnlichen, H4Lampen mit 55/100 Watt gibt. Nachdem ich sehr früh am Morgen fahre und dabei fast keine anderen KFZ sehe wäre so ein 2x100 Watt Fernlicht sehr interessant für mich. Rechtlich ist das sehr böse - wurscht !!! Aber hält die Elektrik der 595N das aus bzw geht irgendwann die nukleare Sonne in meinen Scheinwerfern an und sie schmelzen weil es zu heiß wird ?

Funzt das oder nicht ?

Hast Du eigentlich 2 Ladies? Wegen Maiden (Mehrzahl).

Gruss Lawi

Geschrieben (bearbeitet)
Hast Du eigentlich 2 Ladies? Wegen Maiden (Mehrzahl).

Gruss Lawi

Markus 5,9

Ich war so frei und hab den Link gesetzt,

Und ja, dieser Link ist unbedenklich :wink:

Gruß

GerT

Bearbeitet von GerT
Geschrieben

Jo - kenn ich . Nur wird dort die Frage auch nicht geklärt ob die Elektrik mitmacht :-( bzw es werden Erfahrungen von anderen Bikes wiedergegeben. Ich hab auch eine 750 Fazer mit 55/100 gehabt und da war das auch kein Problem ! Nur was sagt das über die Triple aus ? Gar nichts ! Deswegen der Fredl

Geschrieben

Ich hab mal an meiner daytona 2 x 80/100watt drin, gabs keine probleme mit. vom licht her wa aber kaum was zu merken.

Geschrieben

Hatte bei meiner 750 Fazer auch 55/100 drin und bin in der Nacht mit der Lichthupe gefahren (wegen H4) und das war im Gegensatz zum Orginal ein Flutllicht

energieverbrunzer
Geschrieben

Moin!

Schon mal über diese legalen Lampen mit höherer Lichtleistung nachgedacht?

klick mich fest!

Ralph

Geschrieben

An und für sich hab ich schon die Blue-Vision drin !!

Aber ich hab gesehen, dass es da welche mit einem orangen Lichtanteil gibt, was interessant wäre, denn ich vermisse das gelbe Licht das eben meine Fazer hatte. Leider ist Gelblicht heute verboten und deswegen fast nicht mehr erhältlich :-((

Geschrieben
Ich spiele jetzt schon längeren mit dem Gedanken meine Maiden auf Xenon umzubauen. Nur ist der Preis für die Dinger sehr heiß.

Ich weiß aber auch, dass es bei ATU, und ähnlichen, H4Lampen mit 55/100 Watt gibt. Nachdem ich sehr früh am Morgen fahre und dabei fast keine anderen KFZ sehe wäre so ein 2x100 Watt Fernlicht sehr interessant für mich. Rechtlich ist das sehr böse - wurscht !!! Aber hält die Elektrik der 595N das aus bzw geht irgendwann die nukleare Sonne in meinen Scheinwerfern an und sie schmelzen weil es zu heiß wird ?

Funzt das oder nicht ?

Hatte in meiner Speedy schon mal 90/100 Watt eingebaut,

haben die Kabel nicht verkraftet, bzw es schmorte in den Glülampensteckern! :sad:

Würde ich auf jeden Fall von abraten.

Habe gute Nachtsicht mit den Scheinwerfereinsätzen der 1050 und Phillips x-treme Power H4

Gruss aus Herford :flowers:

Christian-B

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...