Zum Inhalt springen

Kettenschutz für 1050er Speedy


Empfohlene Beiträge

Geschrieben
Hi !

Hab' bei E-Pay 'nen sexy Kettenschutz entdeckt !

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewIt...bayphotohosting

da ich bei E-Pay meistens nix schießen kann; ich biete ohne "Hilfsmittel" und hab' daher kaum Chancen !

Hat jemand 'ne Quelle wo ich so eine Teil "ganz normal kaufen" kann ?

Grüße und danke

exTiger

Hallo exTiger,

hier Klick for Kettenschutz bekommst du einen schönen, kleinen Kettenschutz. Sieht am Bike montiert genial aus.

Gruss, Holger

Geschrieben

mit so einem Teil wirst Du Dir aber ganz schön das Heck mit abgeschleudertem kettenzeugsschmieredingsbums einsauen......

Geschrieben (bearbeitet)

Thanks Holger !

Aber ich meinte schon genau so einen wie er bei epay is'

@starfighter:

is egal wer' s schön haben will muss leiden .... das gilt auch für moppeds ! Ich bin sicher der TÜV würde dieses Mini-Teil auch pulverisieren :-)

irgendeinen "stvo-Trallala" gibt' s ja immer bei uns in DE :-(

Grüße

exTiger

Bearbeitet von exTiger
Geschrieben

Oder so :

Klick Klack

Alles Abbauen und alles ist schick :top:

Gruß

Geschrieben
mit so einem Teil wirst Du Dir aber ganz schön das Heck mit abgeschleudertem kettenzeugsschmieredingsbums einsauen......

Seh ich auch so, da spritzt dir die ganze Sauerei hinten übers Kreuz :whistle:

Geschrieben
Seh ich auch so, da spritzt dir die ganze Sauerei hinten übers Kreuz :whistle:

Das kommt darauf an wie man seine Kette pflegt :whistle: - bei mir ist alles sauber :wink::wink:

Geschrieben
Das kommt darauf an wie man seine Kette pflegt :whistle: - bei mir ist alles sauber :wink::wink:

Richtig!! :smile:

Oder Stichwort - Sintermetallkette! :wink:

PS: Für mich hat der Kettenschutz aber auch im Fall der Fälle einen kleinen Sicherheitsaspekt, nämlich

dann, wenn die Kette mal reißen sollte ... (*aufHolzklopfdasesnievorkommt*)! :wink:

Geschrieben

Hi Highlander !

Hm hast ja echt recht ! Is wirklich sexy so nackisch. Leider auch nich' so richtich tüvvich :-)

Wirklich 'nen Testlauf wert; ob' s einem wirklich den Rücken schmiert.

@weha

Meinste echt das dieses werksmäßige Plastikgelumpe 'ne abfliegende Kette aufhält ?

Grüße

exTiger

P. S. scheint ja 'ne "Einzelanfertigung" zu sein die der Typ da verdealt; niemand hat bis jetzt zielführende Hinweise :-))

Geschrieben

Hartmut, würdest du mir verraten wie hoch du bieten wirst :smile:

damit ich dich überbieten kann :whistle:

bis morgen früh !

Geschrieben (bearbeitet)
Wirklich 'nen Testlauf wert; ob' s einem wirklich den Rücken schmiert.

Es schmiert den Rücken. Garantiert!! Dort wo die höchste Fliehkraft vorherrscht läuft die Kette völlig frei und schleudert den Schmodder nach oben ab.

Es sei den Du nimmst DryLube zum schmieren oder eben eine ungeschmierte Sintermetallkette mit Alukettenrad.

TÜV hin oder her. Dieses Schützchen bringt meiner Meinung nach keinerlei Sicherheitsgewinn, genau wie der Originalkettenschutz. Allerdings schützt der Original besser vor der Sauerei.....obwohl er scheisse aussieht. Ohne ist am schönsten......aber für mich nicht vorstellbar, da ich weder eine Sintermetallkette, noch DryLube zum schmieren nehmen will.

Mit DryLube bleiben Ketten zwar sauber, und können auch 40000km oder länger halten, aber der Kontakt von Metall zu Metall ist unter hohem Druck definitiv direkter und somit höherer Verschleiss. Teflon ist da als Schmiermittel nicht so gut geeignet........ich weiss, hauptsache die Kette hält (wahrscheinlich vor allem deshalb, weil DryLube keinen Dreck bindet und somit weniger Schmirgeleffekt entsteht.......aber irgendwie trau ich mich trotzdem nicht!! Aber zugegeben: reizen würde es mich auch, ohne Kettenschutz rumzufahren!

Bei DryLube scheue ich auch, daß man es etwas öfter aufbringen muss, und vor allem nach Regenfahrten sofort.....sonst kann schnell Flugrost entstehen.

Trotzdem ist DryLube aus meinem Gehirn nicht völlig gestrichen. Bei der nächsten neuen Kette werde ich es wahrscheinlich mal ausprobieren.....vorher ist mir die Entfettung und bzw. Reinigung zu aufwändig.

Gruss

Bearbeitet von jrg4143
Geschrieben

Tach,

wie wär denn so ein Teil?

2 Fliegen mit einer Klappe. Hab ich an meiner dran :top:

Oder is dir das zuviel Material?

Volker

Geschrieben (bearbeitet)
Hi Highlander !

Hm hast ja echt recht ! Is wirklich sexy so nackisch. Leider auch nich' so richtich tüvvich :-)

Wirklich 'nen Testlauf wert; ob' s einem wirklich den Rücken schmiert.

@weha

Meinste echt das dieses werksmäßige Plastikgelumpe 'ne abfliegende Kette aufhält ?

Du hast Recht - das Plastikteil wird der Kette nicht viel Widerstnd entgegensetzen.

Allerdings ist "ein bischen" immer noch mehr als garnichts! :wink:

"Im Bauch" fühlt man sich einfach wohler, wenn man weiß das da hinten was "drüber ist"! :smile:

Grüße

exTiger

P. S. scheint ja 'ne "Einzelanfertigung" zu sein die der Typ da verdealt; niemand hat bis jetzt zielführende Hinweise :-))

Haben wir hier im Forum keinen Blechschlosser der aus dünnem VA-Blech so einen schönen Mini-Schutz kanten kann,

der dort schützt wo die Plörre abfliegt, den Rest frei lässt und sexy aussieht?

Noch besser wäre es, wenn einer CFK-Teile laminieren könnte! Im CBR Forum haben wir einen der sowas kann und macht!

Ob der aber auch was für Triumph macht weiß ich nicht ...

Bearbeitet von WeHa
Geschrieben

Hi Weha

... das is doch 'ne geile Idee ! Vielleicht "opfert" sich ja jemand !

Ich würde eins nehmen wenns mir genauso gut gefällt wie das epay teil !

Grüße

exTiger

Geschrieben (bearbeitet)
Hi Weha

... das is doch 'ne geile Idee ! Vielleicht "opfert" sich ja jemand !

Ich würde eins nehmen wenns mir genauso gut gefällt wie das epay teil !

Grüße

exTiger

Zum Beispiel die Variante vom Highlander, hinten über der Umlenkung oben geschlossen (damit der Schmodder hängen bleibt),

dann offen bis zum Befestigungspunkt der originalen HiRa-Abdeckung!

Das ganze einigermaßen geschickt ausgelasert (vielleicht mit einem Triumph oder Speed Triple Schriftzug) und ein schöner

schmaler minimierter Kettenschutz wäre fertig! :smile::cool:

2425508973_a13b4ae592_o.jpg

Bearbeitet von WeHa
Geschrieben

Hallo WEHA, könntest du mir verraten wo deine Bremsleitung langläuft und wie diese befestigt ist ?

Geschrieben
Hallo WEHA, könntest du mir verraten wo deine Bremsleitung langläuft und wie diese befestigt ist ?

Meine Bremsleitungen liegen da, wo Triumph sie verbaut hat - absolut original! :wink:

Oben auf dem Foto - das ist nicht meine Speedy. Das Bild ist IMHO dem "Highlander" seine! :wink:

Geschrieben
Hallo WEHA, könntest du mir verraten wo deine Bremsleitung langläuft und wie diese befestigt ist ?

Das wäre meine nächste Frage gewesen. Bittte erleuchte uns, o großer Friedhelm :flowers::top:

Danke Gerhard

  • 2 Wochen später...
Geschrieben (bearbeitet)

Was haltet ihr von diesem Kettenschutz?

Aus Edelstahl, pulverbeschichtet und auf jeden Fall edler und besser aussehend als der originale! :wink:

Bearbeitet von WeHa
Geschrieben

Wie wohl der Kettenschutz "Black-Beaty" an der Speedy aussehen mag? Leider auch auf der Homepage des Anbieters kein Foto der Speedy selbst.

Geschrieben
Wie wohl der Kettenschutz "Black-Beaty" an der Speedy aussehen mag? Leider auch auf der Homepage des Anbieters kein Foto der Speedy selbst.

Ich habe mir das Teil jetzt mal für 33,-€ über eBay geschossen. Der VK ging auf den Preisvorschlag ein ... also immerhin 16,95€ gespart! :wink:

Ich warte jetzt mal ab wie das Teil aussieht und werde euch dann mit ein paar Fotos beglücken. Ich denke er sieht allemal besser aus als das

Plastikgeraffl des originals ... :top:

The Thomsraider
Geschrieben
Ich habe mir das Teil jetzt mal für 33,-€ über eBay geschossen. Der VK ging auf den Preisvorschlag ein ... also immerhin 16,95€ gespart! :wink:

Ich warte jetzt mal ab wie das Teil aussieht und werde euch dann mit ein paar Fotos beglücken. Ich denke er sieht allemal besser aus als das

Plastikgeraffl des originals ... :top:

ich hab`s für 26€ von ihm :tongue:

er hat immer mal was als auktion drin :cheer:

Geschrieben
ich hab`s für 26€ von ihm :tongue:

er hat immer mal was als auktion drin :cheer:

Wahrscheinlich hätte ich ihm 20 Okken bieten sollen und hätte trotzdem den Zuschlag erhalten! :cry::wink:

Hast du Fotos im angebauten Zustand? :smile:

The Thomsraider
Geschrieben
Wahrscheinlich hätte ich ihm 20 Okken bieten sollen und hätte trotzdem den Zuschlag erhalten! :cry::wink:

Hast du Fotos im angebauten Zustand? :smile:

genau, 19,90€ plus versand.

hab sie doch auch erst gestern ersteigert :cigarette:

man hatte ich ne angst, daß ihr´s mitbekommt, wo ihr doch die ganze zeit drüber am quatschen wart :whistle:

Geschrieben
genau, 19,90€ plus versand.

hab sie doch auch erst gestern ersteigert :cigarette:

man hatte ich ne angst, daß ihr´s mitbekommt, wo ihr doch die ganze zeit drüber am quatschen wart :whistle:

:laugh: So abgezockt muß man erst mal sein! :wink:

Die meisten würden bei 50,-€ Einstellpreis nicht mal einen 10er runter gehen ... woher soll ich ahnen das der Typ die Teile auch verschenken würde! :cry::laugh:

Dein Kommentar

Du kannst jetzt schreiben und Dich später registrieren. Wenn Du ein Konto hast, melde Dich jetzt an, um unter Deinem Benutzernamen zu schreiben.
Hinweis: Dein Beitrag muss vom Moderator freigeschaltet werden, bevor er sichtbar wird.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Nur 75 Emojis sind erlaubt.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Dein vorheriger Inhalt wurde wiederhergestellt.   Editor leeren

×   Du kannst Bilder nicht direkt einfügen. Lade Bilder hoch oder lade sie von einer URL.

Lädt...
×
×
  • Neu erstellen...